Mal wieder ein paar Fragen zu meinem geliebten Audi

Audi 80 B3/89

Hallöle Leute, da ich mich ja schon länger nicht mehr gemeldet habe und der Winter ja nun auch langsam vor der Tür steht............ ,,klopf klopf -Oh wartet mal ich muss kurz zur Tür"

Na kleiner Scherz, musste sein

Was ich eigentlich wissen wollte ist

1. Hinten links sitzt doch wie ich heute rausgefunden habe, das Gebläse für die Heckscheibenheizung. Naja eher mehr Gebläse als Heizung, die ist ja nicht vorhanden. Nun dachte ich mir bauste da direkt nach dem Motor ne kleine Heizung in den Schlauch.
Sowas hier in der Art wäre doch gut http://www.tele-optic-tecnica.de/pageID_3829799.html
Da würde ich eventuel das original gebläse abbauen oder den Motor aus dem Fön nehmen, sonst behindert der ja die Luft. Oder ich lasse beide laufen.
Nur der Stromverbrauch macht mir etwas Kopfzerbrechen, ich würde das ganze zwar über ein Relee laufen lassen, dann muss der Schalter nicht so fett sein. Aber bei 13,3 Ampere bei 12 Volt muss ich auch wieder neue Kabel legen, ich hätte noch ca 4m Kabel von 8 oder 10mm² Stärke im keller, würde das reichen ? Das originale Kabel vom Lüfter wird wohl kaum reichen, wobei ich das so machen würde, das Das Lastrelee (schreibe ich Relee richtig ?? ,,Kopfkratz"😉 beim Lüfter sitzen würde und ich den originalschalter verwenden kann. Der Optik wegen wir wolln ja keine Bastelkiste (siehe Bild ,,grins"😉
AN geht das ja eh nur bei laufendenm Motor. Also, was für ein relee würdet ihr mir empfehlen und hätett ihr wegen dem Heizmodul noch einen Tip for me ?

Und AM WICHTIGSTEN: reichen die 160 Watt überhaupt aus um die scheibe etwas freizublasen ? Bei Eis drauf logischerweise nicht, aber besser als nur Luft dürfts doch allemal sein

2. Vor ungefähr einem Monat habe ich das Thermostat gewechselt, die Temperatur geht jetzt auch brav auf die 90°C hoch soweit alles gut, aber mit dem Öl scheint immer noch was nicht zu stimmen. Egal ob der Wagen kalt oder warm ist, der Öldruck geht beim Gasgeben immer bis zum Anschlag und bleibt bis man vom Gas geht auch dort. Außerdem will die Öltemperatur selbst bei längerer Fahrt ums verrecken nicht höher als ca. 100 °C wandern. Das hab ich nicht mal bei 30°C Außentemperatur geschafft.

3. Wieso funzt die Kofferraumbeleuchtung bei mir nur wenns Standlicht an ist ?? Kann man das ändern, das es beim öffnen angeht ?

4. Ich habe im Handschuhfach einen Schalter entdeckt von welchem 2 kabel weggehen. Sieht aus wie der Schalter fürs Licht da drin. Jedoch ist da keine Lampe drin und ich wüsste auch nicht wo die da sitzen sollte, da gibt es keine Halterung. Ich kann leider ncht sagen wo die Kabel hingehen da sie in der Verkleidung verschwinden

Sorry für die vielen Fragen, ich hoffe ihr verzeiht mir

17 Antworten

Vom cabrio hab i nur schon ältere bilder,hat sich aber nix verändert eigentlich, ist komplett original:

http://aasen.aa.funpic.de/Bilder/Audi/300405hof/50620001.JPG
http://aasen.aa.funpic.de/Bilder/Audi/300405hof/50620006.JPG
http://aasen.aa.funpic.de/Bilder/Audi/300405hof/50620007.JPG
http://aasen.aa.funpic.de/Bilder/Audi/300405hof/50620010.JPG

Und für meinen Avant gibts hier ne kleine doku. kannst dich da ja auch mal anmelden. gibt wenige cabrio-fahrer.
http://www.audi-80-scene.de/wbb/index.php?...

lg

schöne Felgen hast du auf dem Cabby, die hät ich auch gern, aber erstmal muss ich neue Reifen besorgen, die jetzigen sind doch schon arg runter und wir wolln ja fahren und nicht rutschen 😉

Nächstes Frühjahr bekommt er ein neues Dach, das alte ist mehr ein Sieb als ein Dach. Na gut 15 jahre alt aber mit richtiger Pflege wärs vielleicht noch dicht, aber ich hab den Wagen erst seit ca 4 Monaten

Auspuffanlage soller auch kriegen ich weiß nur noch nicht welche, da werd ich mal kucken. Eventuell bau ich se selber,da hätte ich schon lust drauf, nur es ist soooo schwer ein Endtopf ohne Endrohr zu bekommen der auch noch passt. Ich wollt ihn entweder dezent machen (den auspuff) oder richtig fett so mit Duplex und 4 Rohren, aber das wird sich alles im nächsten frühjahr entscheiden

Brummen tut er aber jetzt auch schon ordentlich, ich hab den Luftfilterkasten n bischen bearbeitet 😁😁

Ich kann ja mal ein Soundfile reinstellen.....und von der Anlage mach ich auch gleich noch eins

UND RECHT hast du, der NG Sound ist echt das schönste, wenn ich mal Landtsraße fahre oder über de Autobahn kommts sogar vor das ich die Anlage ausmache um den schönen Klang zu hören

Zu 4.) Der Schalter selbst ist die Halterung für die Lampe, da gehört so eine rein wie im Standlicht und in den Seitenbeleuchtungen über den Türen drin is...geht aber auch nur wenns Licht an is,

Zu 3.) Irgendwer hat Irgendwas falsch verkabelt, bei mir leuchtets wenn der Kofferraum offen is...

MfG

sechzehnerblech

Deine Antwort
Ähnliche Themen