MAl wieder...die Reifen...

Honda S 2000 AP1

so miene sind mit 3mm bis Min-Grenze wohl dem Ende nahe ..
Über meine Firma bekomme ich nette Prozente ... dachte ich...

Jetzt habe ich 3 Hersteller zur auswahl Incl. Montage:

1. ist der gute alte Krachmacher "Brighstone" 😉
RE040 160 // RE050 165 Euro das Stück

2. BF GoodR...
Stück 130 Euro (Typenbez. ka!)

3. Hencook oder so *kenn ich nicht*
109 Euro das Stück (Typenbez. kenn ich nicht)

alles sind W Reifen und Sommerpuschen für den Type R !!!

Jetzt sagt mir mal bitte was der beste ist ?
Oder ne Ganz andere Marke ...
Min W Reifen und leise bidde!!! (Nicht wie die Serienpuschen)

28 Antworten

ich persönlich würde eher mal den Hankook antesten. Verspreche mir von dem alleine von der Profilstruktur des Reifens eine bessere Laufkultur (Stichwort Spurrillen, Fahrbahnunebenheiten, etc. ) als beim RE40 oder RE50.

Zum Vergleich :

http://www.eucosof.de/hankook/m3_1.htm
http://www.bridgestone.de/articles.asp?ID=10770

Sachen wie Abrollgeräusch interessiert mich z.b. gar nicht, da haben wir sowieso das falsche Auto, meil man vom Steinschlaggeklacker bis zum seichten Zischen von Wasserlachen sowieso alle Aussengeräusche wahrnimmt, es sei denn man hat die Anlage an. Somit nimmt man auch das Abrollgeräusch der Reifen eher war ... gespannt bin ich auf den ersten Bericht hier über den RE50 ... auf der HP von Bridgestone ist ja folgendes zu entnehmen

Zitat:

Dank des speziellen Block- und Rippendesigns ist der RE 050 außerdem extrem geräuscharm.

ich bin mehr als gespannt ... hat der CTR 2004 schon neue RE50 drauf, vielleicht kann JIGGA ja ev. berichten.

Zum Thema Michelin Aufkauf : Wusste ich noch nicht, aber ich denke da wird es bestimmt nicht so viele Synergien was Forschung und Entwicklung angeht, geben. Ich denke Hankook gehört rein bilanztechnisch zum Konzern, mehr Profit, mehr Umsatz, Shareholdervalue, ... ... mehr wird es wahrscheinlich wieder mal nicht sein ...

Gruss
STET

http://www.hankooktire.co.kr/.../index_02.html

Gruss
RoZis

Zum K104 endlich mal mehr als nur ein Thumbnail
http://www.hankooktireusa.com/ventus/k104/index.html

Die ASA-Felgen gehören wohl auch zum Konzern!

http://www.hankookreifen.de/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Type-R


Die ASA-Felgen gehören wohl auch zum Konzern!

http://www.hankookreifen.de/

...powered by BBS 😁

Die Welt ist so klein!

mein händler schwört auf die bridgestone weil die an den flanken ne härtere mischung haben wie die anderen hersteller.kommt also dem ctr nur zugute,besonders in den kurven :-)

Habe gerade diesen Link zum Reifentest.com für den 050er geklickt. Note 1.8 alles 1 bis auf Verschleiss. da Note 5 mit dem Kommentar: Brauchte nach 3500km neue Hinterreifen. Leck mich an de Täsch. Da is dat einer mit nem Enzo!!!

LÖL !!!

Naja, der Enzo hat aber andere 050er. Gibt den nämlich noch als 050A. Habe bis jetzt auch nur Tests zu dem 050A gefunden und noch keine zu unserem lieben 050

Werde ihn einfach testen, scheint mir am "sympathischsten" zu sein. 🙂

ich schank gerade zwishen den Goodyear eagle F1 (sind aber so verdammt teuer und den Falken....(225 bereifung und werd wohl die falken nehmen kosten gute 60€ weniger pro stück.....

Hab heute nen neuen Preis für mich bekommen...jetzt werden es definitiv die re050!
@tss ctr:
die eagle F1 hatte glaub ich seth drunter...und der war damit zufrieden..ausser dem verschleiß...weis es aber nicht mehr 100%!

Hey Chris,

bekommst Du nun die RE050 oder RE050A??

Othello meinte ja der A ist der von uns begehrte..warum auch immer 😁

Gruss
RoZis

Du meinst ob nun den symetrischen oder asymetrisch verlaufenden im Profilbild...weiß ich bis jetzt noch nicht...habe noch etwa 4 mm profil und somit noch etwas bedenkzeit und vielleicht etwas zeit um jemanden zu finden der die draufhat und schon was dazu sagen kann.

Den Eagle F1 fahren auch einige Leute, die ich kenne, die sind sehr zufrieden damit, gute Traktion, hohe Seitenführuungskraft, bei Regen auch noch gut. Aber einen hohen Verschleiß.
Was ich gar nicht empfehlen kann: Yokohama A520, ist auf trockener Fahrbahn recht gut, aber bei Nässe die Hölle.

Was sagt ihr zum Yokohama Parada? Schaut mal hier: parada
Ist ganz neu und noch nicht überall erhältlich.

Grüße Niklas

Du hast dich verlesen. Der für den Enzo is der A und der für uns is der ohne A

So ala "mit ohne alles"

Deine Antwort
Ähnliche Themen