Mal wieder das tolle Halogen-Licht von Opel
Da ist mir doch letzten Sonntag das linke Abblendlicht ausgefallen. Und siehe da, es wurde garnicht dunkel draussen. War nun einwenig erstaunt, dass ich im Cockpit die Glühlampe leuchten habe und draussen keinen unterschied sehen konnte (aus dem Auto heraus gesehen). Ich also vor das Auto und siehe da, die Anzeige stimmt. Links ist blind. Aber wieso merke ich keinen Unterschied in der Ausleuchtung?
Jedenfalls würde ich es ohne die Fehlermeldung nicht wahrnehmen, ausser ich fahre mitten durch einen Wald oder so. Ist das normal? Bei meinem alten Vectra A hat man eine fehlende Lampe sofort bemerkt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Genau. Immer schön anderen deine Meinung auszwingen.
Wer zwingt hier irgendwem irgendwas auf!!
Wenn ich 3-4 Leutmittel im Jahr verbrate und und es dann auch noch kein Billigzeug ist, überlegt sich jeder vernünftig denkende Mensch das da etwas nicht stimmen kann.
Vielleicht wird beim Einbau ja schon der Fehler gemacht und das Glas angefasst.
Wer nix sieht der sollte vielleicht mal die Augen aufmachen. Ich fahre auf regelmäßigen Urlaubsfahrten immer Nachts. Auch im Winter wo es früh dunkel ist hatte ich noch keine Probleme, meine Familie und andere Verkehrsteilnehmer, leben jedenfalls noch.
Das ist alles eine Sache der Einstellung. Fakt ist aber, das bei einem event. Nachfolger Xenon auch auf der Einkaufsliste stehen wird.
Man gut das ich noch ne Maglite habe.🙄
Andi
96 Antworten
Ich hatte sowohl den Vectra-B als VFL,als auch als Fl,dann mit Klarglasscheinwerfern.
Zumindest das des FL war eines der besten Halogenlichter in der Klasse zu der Zeit.
Dagegen war selbst das Xenon meines damaligen BMW 5er schlechter oder zumindest nicht besser.
omileg
Ich hatte nen 95er und da war das Licht nicht berauschend. Mein A Corsa mit H4 hat da beiweitem mehr Licht gemacht als die H7
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich hatte nen 95er und da war das Licht nicht berauschend. Mein A Corsa mit H4 hat da beiweitem mehr Licht gemacht als die H7
Der Vectra B VFL hatte noch die alten Streuscheibenscheinwerfer. Der FL hatte bereits Klarglas, und die waren aller erste Sahne.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der FL hatte bereits Klarglas, und die waren aller erste Sahne.Gruss
Jürgen
Fand ich auch,absolut!
omileg
Ähnliche Themen
Also ich kann gar nicht klagen über das Licht vom Vectra C
Ich finde es ist okay,man sieht alles was man sehen muss.Das einzigste was stört ist,dass ständig eine Abblendlichtglühlampe (Birne soll man ja nicht sagen 😉 ) ausfällt.
Ich denke das hat wohl irgendwas mit Spannungsspitzen zu tun?!
Zitat:
Original geschrieben von BlackBull88
Ich denke das hat wohl irgendwas mit Spannungsspitzen zu tun?!
ne ne , das sind thermische Probleme , wenigstens bei den "Projektionsscheinwerfern".
Da istr wenig Platz drin und die "NAchrüst" Glühlampen werden heßer als die normalen und sterben dann vorzeitig den Hitzetot.
Nicht schon wieder die Halogen-Diskussion...🙄
Wenn niemandem das Licht zu reichen scheint, dann frage ich mich doch, warum nahezu 3/4 aller Vectra C mit Halogenscheinwerfern ausgeliefert worden sind?
Beim Vorfacelift dürften es sogar 4/5 sein.
Ich bin zufrieden mit meinem Licht. Und das Fernlicht ist absolute Spitze. Vorraussetzung ist einfach, gescheite Birnen einzubauen. Ich kaufe schon jahrelang nur noch die Spitzenbirnen von Philips. Die Lichtausbeute beim C ist definitiv noch besser als bei meinem Vectra A, und der war schon nicht schlecht.
Natürlich ist Xenon was anderes, aber Funzeln sind die Halos beileibe nicht. Schaut euch einfach mal abends die Lichtkegel anderer Halogen-Autos an und vergleicht.
Gruß
Andrej
Ich bin mitlerweile schon mit Bi Xenon unzufrieden. Man gewöhnt sich einfach dran. Wenn mir schon Bi Xenon zu wenig ist wie kann man dann mit Halogen zufrieden sein? Komisch komisch. Einzig das Abbiegelicht lässt mich nach wie vor ergießen.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich bin mitlerweile schon mit Bi Xenon unzufrieden.
Dann solltest du dir vielleicht mal neue Brenner gönnen!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Dann solltest du dir vielleicht mal neue Brenner gönnen!Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich bin mitlerweile schon mit Bi Xenon unzufrieden.Gruß Jan
Der war gut 😁
@all,
Sagen wir mal so, es gibt bessere technische Möglichkeiten, das Licht auf die Strasse zu bringen, aber man sollte sich dann damit behelfen, in dem man Markenware als Lämpchen kauft.
Osram Cool Blue, oder Philips Nightbreaker, um nur einige zu nennen.
Abstand sollte man von Baumartk- oder Trödelmarkt Lampen nehmen, die nützen nichts.
Was die Lebensdauer angeht, so ist diese bei Scheinwerfern mit DE-Linsentechnik nicht sehr groß, da die Hitzeentwicklung hinter der Streuscheibe enorm ist.
Gruß Markus.
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Dann solltest du dir vielleicht mal neue Brenner gönnen!Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich bin mitlerweile schon mit Bi Xenon unzufrieden.Gruß Jan
Oder mal zum Augenarzt gehen...😕
omileg
Augen gut Brenner gut.
Der Fehler liegt bei euch. Ihr seid Betriebsblind
Der war ja noch besser 🙂 Dafür gibt´s nen Danke !!
Ganz sicher sind wir Betriebsblind !!😁😁
Hey,
hat hier im Forum eigentlich jemand die H7 Leuchten "Blue Hammer" von O.B.I. drin?
Wenn ja, wie zufrieden seid Ihr damit?
Grüße
Ich meine, dass mein Vater die in seinem Zafira hat, bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls hat er so Baumarktbirnen, die sind einwandfrei, hell und halten schon über ein Jahr.