Mal wieder das tolle Halogen-Licht von Opel

Opel Vectra C

Da ist mir doch letzten Sonntag das linke Abblendlicht ausgefallen. Und siehe da, es wurde garnicht dunkel draussen. War nun einwenig erstaunt, dass ich im Cockpit die Glühlampe leuchten habe und draussen keinen unterschied sehen konnte (aus dem Auto heraus gesehen). Ich also vor das Auto und siehe da, die Anzeige stimmt. Links ist blind. Aber wieso merke ich keinen Unterschied in der Ausleuchtung?
Jedenfalls würde ich es ohne die Fehlermeldung nicht wahrnehmen, ausser ich fahre mitten durch einen Wald oder so. Ist das normal? Bei meinem alten Vectra A hat man eine fehlende Lampe sofort bemerkt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Genau. Immer schön anderen deine Meinung auszwingen.

Wer zwingt hier irgendwem irgendwas auf!!

Wenn ich 3-4 Leutmittel im Jahr verbrate und und es dann auch noch kein Billigzeug ist, überlegt sich jeder vernünftig denkende Mensch das da etwas nicht stimmen kann.
Vielleicht wird beim Einbau ja schon der Fehler gemacht und das Glas angefasst.

Wer nix sieht der sollte vielleicht mal die Augen aufmachen. Ich fahre auf regelmäßigen Urlaubsfahrten immer Nachts. Auch im Winter wo es früh dunkel ist hatte ich noch keine Probleme, meine Familie und andere Verkehrsteilnehmer, leben jedenfalls noch.

Das ist alles eine Sache der Einstellung. Fakt ist aber, das bei einem event. Nachfolger Xenon auch auf der Einkaufsliste stehen wird.

Man gut das ich noch ne Maglite habe.🙄

Andi

96 weitere Antworten
96 Antworten

Das Licht ist ganz einfach total schlecht - punkt - aus ....
Da nützt es auch nichts, sich die super Phillips Lampen zu kaufen ... ausser, das man sich einreden kann, was tolles gemacht zu haben, bringen die nichts. Ist zumindest meine Erfahrung ;-)

Und länger halten die auch nicht. Und bei 3 bis 4 defekten Lämpchen pro Jahr, sind mir die Phillips teile dann auch son bischen zu teuer.
Die billigteile vom Grabbeltisch ( 1,99€ fürn zweierpack) halten genauso lange und dunkler wirds mit denen auch nicht ....

Fährt man im dunkeln eben etwas langsamer, weil man nix sieht :-)

Aber man gewöhnt sich ja an alles ...

Zitat:

Original geschrieben von Vongi


Das Licht ist ganz einfach total schlecht - punkt - aus ....
Da nützt es auch nichts, sich die super Phillips Lampen zu kaufen ... ausser, das man sich einreden kann, was tolles gemacht zu haben, bringen die nichts. Ist zumindest meine Erfahrung ;-)

Und länger halten die auch nicht. Und bei 3 bis 4 defekten Lämpchen pro Jahr, sind mir die Phillips teile dann auch son bischen zu teuer.
Die billigteile vom Grabbeltisch ( 1,99€ fürn zweierpack) halten genauso lange und dunkler wirds mit denen auch nicht ....

Fährt man im dunkeln eben etwas langsamer, weil man nix sieht :-)

Aber man gewöhnt sich ja an alles ...

Zu 1

Da würde ich mir mal Gedanken machen, ob mit dem Stromverlauf (Spannungsspitzen oder defekte Kontakte) alles in Ordung ist.

Beide Phillips Versionen die bis jetzt hatte, hielten 2 bzw. 2,5 Jahre.

Die andere Aussage ist völliger Blödsinn.

Andi

Genau. Immer schön anderen deine Meinung auszwingen.

Das hat weniger was mit aufzwingen zu tun sondern eher damit, das wir die Fahrzeuge - im Gegensatz - zu anderen hier, mehrere Jahre gefahren haben, und somit einen größeren Erfahrungsbereich besitzen.

Objektive Test´s belegen unsere Aussagen, Meinungen gibt es viele.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Genau. Immer schön anderen deine Meinung auszwingen.

Wer zwingt hier irgendwem irgendwas auf!!

Wenn ich 3-4 Leutmittel im Jahr verbrate und und es dann auch noch kein Billigzeug ist, überlegt sich jeder vernünftig denkende Mensch das da etwas nicht stimmen kann.
Vielleicht wird beim Einbau ja schon der Fehler gemacht und das Glas angefasst.

Wer nix sieht der sollte vielleicht mal die Augen aufmachen. Ich fahre auf regelmäßigen Urlaubsfahrten immer Nachts. Auch im Winter wo es früh dunkel ist hatte ich noch keine Probleme, meine Familie und andere Verkehrsteilnehmer, leben jedenfalls noch.

Das ist alles eine Sache der Einstellung. Fakt ist aber, das bei einem event. Nachfolger Xenon auch auf der Einkaufsliste stehen wird.

Man gut das ich noch ne Maglite habe.🙄

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Genau. Immer schön anderen deine Meinung auszwingen.
Wer zwingt hier irgendwem irgendwas auf!!

Wenn ich 3-4 Leutmittel im Jahr verbrate und und es dann auch noch kein Billigzeug ist, überlegt sich jeder vernünftig denkende Mensch das da etwas nicht stimmen kann.
Vielleicht wird beim Einbau ja schon der Fehler gemacht und das Glas angefasst.

Wer nix sieht der sollte vielleicht mal die Augen aufmachen. Ich fahre auf regelmäßigen Urlaubsfahrten immer Nachts. Auch im Winter wo es früh dunkel ist hatte ich noch keine Probleme, meine Familie und andere Verkehrsteilnehmer, leben jedenfalls noch.

Das ist alles eine Sache der Einstellung. Fakt ist aber, das bei einem event. Nachfolger Xenon auch auf der Einkaufsliste stehen wird.

Man gut das ich noch ne Maglite habe.🙄

Andi

Denke dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Das hat weniger was mit aufzwingen zu tun sondern eher damit, das wir die Fahrzeuge - im Gegensatz - zu anderen hier, mehrere Jahre gefahren haben, und somit einen größeren Erfahrungsbereich besitzen.

Objektive Test´s belegen unsere Aussagen, Meinungen gibt es viele.

Um das Licht seines Fahrzeugs gut oder schlecht zu finden brauch es doch keine Jahrelange Erfahrung.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ausser dem Motortalkmensch der anscheinend kein Bestreben nach Verbessung hat und sich mit allem zufrieden gibt und Menschen mit Ansprüchen für dumm verkauft. quak quak

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Wenn ich 3-4 Leutmittel im Jahr verbrate und und es dann auch noch kein Billigzeug ist, überlegt sich jeder vernünftig denkende Mensch das da etwas nicht stimmen kann.

Ne, man kauft sich Billigware vom Trödel oder aus dem Baumarkt und geht der

Ursache

nicht auf den Grund.

Sondern man behandelt nur das Sympton !

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Vielleicht wird beim Einbau ja schon der Fehler gemacht und das Glas angefasst.
Wer nix sieht der sollte vielleicht mal die Augen aufmachen.

Bei den Profi´s hier sind Fehler völlig ausgeschlossen 😛

Gelbe Seiten offerieren gute Augenärzte, das hatten wir aber schon.

Ansonsten volle Zustimmung.

Gruß Markus.

Also einem kann ich nur beipflichten:

Der Vectra B mit Halogen hatte definitiv besseres Licht, als der Vectra C2 mit Halogen. Egal ob Vectra B1 oder B2. Zwischen allen dreien habe ich regelmäßig den Vergleich und beim Vectra C haben wir auch schon einige Leuchtmittel durch.

Vectra B mit Xenon ist eher schlecht, vielleicht sollte ich aber auch mal die Brenner tauschen - Vectra C mit Xenon ist super.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Um das Licht seines Fahrzeugs gut oder schlecht zu finden brauch es doch keine Jahrelange Erfahrung.

Wieso meldest Du dich überhaupt zu Wort, meiner Recherche nach hast Du doch Bi Xenon, also woraus resultiert deine "angebliche" Erfahrung im Bereich DE Linsen im Vectra C ?

Weiter stelle ich fest, das Du nicht in der Lage bist, Qerverkettungen zu dem geschriebenen herzustellen.

Die Erfahrungen beziehen sich u.a. auf die Lebensdauer und Lichtausbeute einzelner bzw. verschiedener Leuchtmittel im besagten Vectra C.

Du bist der beste ... mehr davon !!😁

bitte keinen Zickenterror! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Um das Licht seines Fahrzeugs gut oder schlecht zu finden brauch es doch keine Jahrelange Erfahrung.
Wieso meldest Du dich überhaupt zu Wort, meiner Recherche nach hast Du doch Bi Xenon, also woraus resultiert deine "angebliche" Erfahrung im Bereich DE Linsen im Vectra C ?

Weiter stelle ich fest, das Du nicht in der Lage bist, Qerverkettungen zu dem geschriebenen herzustellen.

Die Erfahrungen beziehen sich u.a. auf die Lebensdauer und Lichtausbeute einzelner bzw. verschiedener Leuchtmittel im besagten Vectra C.

Du bist der beste ... mehr davon !!😁

Das du das nicht verstehst ist klar. Dazu müsstest du die andren Seiten auch lesen anstatt dich wie gewohnt planlos reinzuhängen.

Zu einem war ich schon mit Halogen unterwegs und zum anderen wurde angesprochen das ich Augen oder Leuchtmittelprobleme habe weil ich mich am Xenon satt gesehen habe. Es wird nur persönliches Befinden aufgezwungen und bei mir eben aus Prinzip quer geschossen. Das verletzt mich

Es fing damit an das ich gesagt habe mir nicht vorstellen zu können das Leute das Halogen am Vectra super finden wenn ich schon mit Bi-Xenon durschnittlich zufrieden bin. Eben aus dem Grund weil man sich an alles gewöhnt. Jetzt solltes auch in deiner Erbse klack gemacht haben

Hey Senfboy,

meine erste Antwort hier war vor deiner, soviel zu Lesen und reinhängen ... 😁 Sag mal, fährst Du mit zur WM, soviel Eigentore wie du schiesst 😁 ?
Es geht hier im speziellen um die Scheinwerfer im Vectra C und deren Linsentechnik.

Was hat deine Halgenerfahrung damit zu tun ?

Nochmals die Fakten :

Vectra C
DE Linsentechnik
schlechte Lichtausbeute

Wo ist da die kausalitöt deinerseits zu erkennen, ausser di hast mal nen Fahrzeug der Klasse mit den Lichttechnischen Einrichtungen über (!) Jahre gefahren.

PS: Du bekommst ein Danke von mir !! 😉

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Wieso meldest Du dich überhaupt zu Wort, meiner Recherche nach hast Du doch Bi Xenon, also woraus resultiert deine "angebliche" Erfahrung im Bereich DE Linsen im Vectra C ?

Weiter stelle ich fest, das Du nicht in der Lage bist, Qerverkettungen zu dem geschriebenen herzustellen.

Die Erfahrungen beziehen sich u.a. auf die Lebensdauer und Lichtausbeute einzelner bzw. verschiedener Leuchtmittel im besagten Vectra C.

Du bist der beste ... mehr davon !!😁

Das du das nicht verstehst ist klar. Dazu müsstest du die andren Seiten auch lesen anstatt dich wie gewohnt planlos reinzuhängen.

Zu einem war ich schon mit Halogen unterwegs und zum anderen wurde angesprochen das ich Augen oder Leuchtmittelprobleme habe weil ich mich am Xenon satt gesehen habe. Es wird nur persönliches Befinden aufgezwungen und bei mir eben aus Prinzip quer geschossen. Das verletzt mich

Es fing damit an das ich gesagt habe mir nicht vorstellen zu können das Leute das Halogen am Vectra super finden wenn ich schon mit Bi-Xenon durschnittlich zufrieden bin. Eben aus dem Grund weil man sich an alles gewöhnt. Jetzt solltes auch in deiner Erbse klack gemacht haben

Also ich verstehe schon was du sagen willst und es ist ja auch ok.

Aber andere haben eben eine andere Meinung dazu,was ja auch akzeptiert werden sollte.

So und nun kommen wir wieder sachlich zum Thema zurück ok?!

Stellen wir also mal fest:
Das Halogen des Vecra-C is nicht das beste,aber vielen reicht es.
Wer mehr will/wollte hat eben das Xenon oder gar dasAFL mit Bi-Xenon genommen oder es stand ihm zumindest zur Wahl.

Und bei einem sind wir uns doch denke ich alle einig,das AFL war und ist immer noch eines der besten Lichtsysteme am Markt.

Und wer sein Halogen verbessern möchte,dem stehen ja heute sehr gute Nachrüstleuchten zur Auswahl.
Und damit besitzt man auch beim Halogen ein akzeptables Licht.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Hey Senfboy,

meine erste Antwort hier war vor deiner, soviel zu Lesen und reinhängen ... 😁 Sag mal, fährst Du mit zur WM, soviel Eigentore wie du schiesst 😁 ?
Es geht hier im speziellen um die Scheinwerfer im Vectra C und deren Linsentechnik.

Was hat deine Halgenerfahrung damit zu tun ?

Nochmals die Fakten :

Vectra C
DE Linsentechnik
schlechte Lichtausbeute

Wo ist da die kausalitöt deinerseits zu erkennen, ausser di hast mal nen Fahrzeug der Klasse mit den Lichttechnischen Einrichtungen über (!) Jahre gefahren.

PS: Du bekommst ein Danke von mir !! 😉

So,kommt mal wieder ein bissl runter ok!

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen