Mal wieder Abenteuer Autokauf...
Hallo,
war heute mal wieder einen Wagen angucken (97er 328i Coupe in Cosmosschwarz mit 140.000km, bis auf schwarze Nieren, Teiferlegungsfedern und Felgen Original), suche ja bereits seit fast einem halben Jahr nach einem schönen 328i Coupe mit M-Technik Fahrwerk + Verspoilerung.
Mal wieder ne schöne Verarsche, hatte gestern mit dem Verkäufer gesprochen "Top Zustand, innen wie aussen technisch und optisch tadellos.", einziger Haken, nicht angemeldet, ich also nach dem Spätdienst (22:15Uhr!) noch beim Versicherungstyp eine Deckungskarte für Kurzzeitkennzeichen besorgt.
Dann heute morgen um 6:30Uhr aufstehen, Geld holen für Zulassungsstelle und eventuelle Anzahlung. Danach dort hin die Kurzzeitkennzeichen besorgen. Um 8:30Uhr dann die 130km in Richtung Duisburg in Angriff genommen, natürlich lecker Stau rund um Köln/Leverkusen. 10:30Uhr war ich dann da.
Kommen wir zum Auto:
Auto extrem dreckig, sowohl aussen als auch innen. Kratzer (5-10cm) auf Motorhaube, Kotflügel und Seitenblech welche schlampig mit Lackstift überpinselt wurden. Delle im Kotflügel mit starken Kratzern. Fast alle Seitenleisten waren gerissen und stark zerkratzt. Der Schweller an der Fahrertür war nur so übersäht von Kratzern vom einsteigen. Am Kofferraum siffte es schon lecker unter der Dichtungen, leichte Rostansätze erkennbar. Jede Menge Ölschlamm am Öleinfülldeckel (also Kurzstrecke ohne Ende). Im Innenraum war es einfach nur dreckig, überall dreck, jetzt Ritze war braun, Flecken auf den Sitzen etc. also saubergemacht wurde der schon lange nicht mehr. Es waren Tasten für Sitzheizung verbaut, aber keine Sitzheizung??? ASC, hat rumgespinnt, und der Anlasser hat komische Geräusche gemacht.
Die Bremsen war zwar noch OK, aber lange hätten die auch nicht mehr gehalten insb. hinten. Auch super war "2. Hand" war es natürlich nicht, sondern dritte Hand. Er hatte den Wagen für ein paar Wochen und hat nur 700km gefahren, warum wohl...
Danach stand für mich eh schon fest, den kaufst du sicher nicht, ausser für 2500€. Aber Probefahrt wollte ich dann trotzdem, mal sehen was einen da so erwartet. Trotz des ersten Eindrucks fuhr sich das Auto ganz gut, Kein Lenkradzittern, bremst gut, Motor läuft gut keine Geräusche. Allerdings ein leichtes Wummern von hinten (möglicherweise Radlager). Die Kombi aus M-Dämpfern und den H&R (als DS Motorsport gelabelt) Federn war leider alles andere als harmonisch und komfortabel. Mein ex 328i mit M-Fahrwerk ohne Modifikation war da deutlich agiler. Insgesamter Fahreindruck aber gut.
Der angesetzt Preis war 5699€, da hab ich ihm dann gesagt das wir so auf keinen Fall zusammenkommen (die Sache war eh gegessen, die Schüssel kann er behalten, wollte nur mal sehen was geht), darauf hin meinte er, letzter Preis wäre 5500€. Nachdem ich dann 4500€ angeboten habe (was immernoch zu viel ist, im Anbetracht des optischen Zustandes) wurde er richtig unfreundlich. Das Auto sei doch super, toller Preis, darauf erwiderte ich dann die gefunden Mängel ala Kratzer, Beule etc. "Jaja ist ja kein Neuwagen, für 100-200€ kann man das neu lackieren" (ach ja? WO??? nichtmal schwarz du Pfeife). Dann hab ich meine Kennzeichen gepackt und bin gefahren.
Zusammenfassend habe ich über 100€ und nen halben Tag in den Sand gesetzt weil das Ar....... mich nur belogen hat am Telefon (10,20€ Zulassungsstelle, 20€ Kennzeichen, 25€ tanken und die 50€ die ich der Versicherung blechen darf weil ich das Auto natürlich nicht anmelde)
Welchem Immigrationshintergrund der Typ hat dürft ich euch jetzt selber denken (leider sprach er fließend deutsch!)
Zum kotzen!
Hier noch der Link zu mobile, bloß nicht hinfahren, lohnt nicht!
Mobile.de
Grüße
Fatman 😠
Beste Antwort im Thema
Ich hab letztens auch ne tolle Geschichte beim Auto angucken erlebt - wird mir bestimmt keiner Glauben aber ich schwöre es auch: Es ist wahr!
Ich bin bzw. war ja auf der Suche nach einem E36 Cabrio - tjo und der erste den ich mir angeguckt habe war direkt der totale Reinfall - weniger vom Auto her gesehen sondern mehr vom Verkäufer!
Der Typ hat es wirklich gebracht und hat zwei seiner Kumpels als Scheinkäufer mitgebracht! Die haben sich allerdings so selten dämlich angestellt das mir die Sache schon nach 5min klar war! Na ja aber lustig war es.
Die zwei waren einfach zu geil - der Verkäufer kommt mit dem Auto an, ich warte da schon und die stehen da auch schon etwas länger. So, die überfliegen das Auto mit einem Blick in 2sek und sagen direkt: Ich gib dir 6600!
Hmm, seltsam - war der Preis doch für 6.500 im Internet. Danach gings weiter - ich nehm das Ding genau unter die Lupe - die tun so als würden sie es auch machen, lassen aber nur lauter "geil geil geil" und "boah super Auto, voll gepflegt" und so weiter von sich.
Die Sache ging dann noch weiter und es wurde immer lustiger...na ja bin dann abgedampft, wurd mir zu unseriös.
18 Antworten
Hehe, da hatte ich auch schon durch, suchte ja verzweifelt nen guten und günstigen Galaxy als Familienwagen,
2 autos angeschaut und 2 mal der totale Reinfall, einmal Privat einmal Händler(nen richtiger,kein Kiesplatz).
Am Telefon ist immer alles super,steht man dann nach fast 2 Std fahrt vorm Auto der letzte Rotz.
Leider habe ich zu spät erfahren das man die entstandenen Kosten wie Sprit etc dann vom Verkäufer einklagen kann, wenn der Wagen den angaben nicht entspricht.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Zum Thema "Gebrauchtwagen nur beim Händler":
Meinen aktuellen Wagen hab ich beim Händler gekauft. Er war/ist top in Schuss (wurde in der Werkstatt auf Herz und Nieren geprüft), hatte aber schon 170.000 km auf der Uhr. Daher hat dieser Händler mir den nur als Bastlerwagen verkauf. Auf die Frage nach Gewährleistung sagte er mir, dass ich dann noch nen 1000er drauflegen müsste.
Du meintest sicher eine Gebrauchtwagen
garantie, oder?
Ein Gewerbetreibender der dir ein Auto verkauft (der übrigens nicht zwingend Autohändler sein muss!) ist einem Privatkäufer gegenüber Gewährleistungspflichtig und kann diese nicht ausschließen, solche Klauseln sind juristisch unwirksam.
Er kann die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungspflicht von 2 Jahren allerdings vertraglich auf 1 Jahr verkürzen.
Richtig!
Alle anderen Formulierungen oder falls keinerlei Aussage über die Gewährleistung getroffen wird, heißt automatisch 2Jahre Gewährleistung.
Und das ohne Wenn und Aber!
Ein Gewerbetreibender (egal welcher Art auch Maler oder ein Blumenhändler) kann!! die Gewährleistung nicht ausschließen.
Was die Firma machen kann ist, alle bekannten Mängel detailliert auflisten im Vertrag, diese sind dann als bekannt und akzeptiert vorgegeben. Für alle anderen nach dem Kauf auftretenden Mängel haftet der Verkäufer im ersten halben Jahr voll, außer er weist nach, dass der Mängel seinen Ursprung nicht bei ihm hatte (was fast nicht möglich ist). In der restlichen Zeit muss der Käufer beweisen, dass dem so ist.
Das läßt sich ungefähr so übersetzen: Treten in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf gravierende Schäden auf (nicht lauleistungsabhängiger Verschleiß), geht der Gesetzgeber von einem Vorschaden aus und nimmt den gewerblichen Verkäufer in die Pflicht.
Gerichte haben betroffenen aber nicht grundsätzlich Neuteile zum Ersatz zugesprochen, sondern haben auch gleichwertige Gebrauchtteile akzeptiert (z.B. Motorschaden bei 180tkm wurde durch gleichwertigen Gebrauchtmotor ersetzt)
Dies! ist der Grund weshalb die Autohäuser keine älteren oder hoch km Fahrzeuge mehr an Privatleute verkaufen.
Wenn der Gewerbetreibende das Fahrzeug allerdings an einen anderen Gewerbetreibenden verkauft, läßt sich die Gewährleistung ausschließen (aber nur da!).