mal wieder: 17" Felgen

Saab 900 I

Ich suche Vorschläge für 17" Felgen für den gehirschten 9-3I.

Die Hirschfelgen (www.hirsch-performance.ch) sind nicht so ganz mein Fall, Saab (www.lancedixonsaab.com.au/ACC_Alloys.htm) hat auch irgendwie nichts im Angebot. Bei www.BBS.com gibt es ganze vier(!) Felgen, die auch nicht so meinen Geschmack treffen (Typ RF und RW gehen ja gar nicht) und irgendwie nach gepimpten MB aus B.-Neuköln aussehen.

Daher wärme ich die unzähligen Diskussionen nochmals auf und hoffe auf Tips und Vorschläge.

Mir schwebt vor, eine Felge ala der ALU 39 (Aero 10 Spoke vom 9-5) oder andere schlichte(!) Formen (gern auch geschlossener, wie die Alu 37) vor.

😁 Oder bleibt wirklich nur die Hirsch-Felge... 😁 Technisch ja sicher super.

c u

64 Antworten

Jupp, ich habe die H&R - Federn eingebaut (35mm) und werde jetzt die gelben Koni-Dämpfer nachrüsten.

Nach Deinen Infos kämen dann ja nur

Zitat:

7,5J x 17H2 Superturismo GT 41 silber lackiert
215-40R 17
215-45R 17

in Frage.

Ich habe keine Idee, wie der Unterschied zu den jetzigen 205ern auf 16" sein könnte??? hmm, Pimp-Laie 😁

Ob es das Design wird, kann ich noch nicht sagen...

Die wäre auch eine Alternative:

Ten-spoke Sport (ALU39): http://www.elkparts.com/.../715

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Die wäre auch eine Alternative:

Ten-spoke Sport (ALU39): http://www.elkparts.com/.../715

Die sind für den 9-3 nicht freigegeben ... wenigstens von Saab Deutschland gibt es da keine Freigabebescheinigung ...

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Die sind für den 9-3 nicht freigegeben ... wenigstens von Saab Deutschland gibt es da keine Freigabebescheinigung ...

na super 😁

Ähnliche Themen

hi stelo,

was meinst Du mit dem Unterschied zur 16" Bereifung?
Härte?
Fahrverhalten?

Deine Feder / Dämpferkombination wird perfekt und hart sein auch in Verbindung mit einem 17" Reifen. Seitdem sind Kreisel meine besten Freunde.....

Ob die Felgen mit ET 41 frei laufen kann weiss ich nicht. Was hat den deine jetzige Felge für eine ET ? 45 ?

Da es eine 7.5 J und ET 41 ist, bin ich optimistisch dass das klappt.

Ich musste bei meinen Radläufen zirka 5mm abnehmen, damit das Rad wieder entsprechenden Freilauf hatte.

Trotz der angeblich fehlenden Freigabe für das 9-5 Aero-Alurad, ist es problemlos möglich, beim TÜV eine Eintragung für Deinen 9-3 zu erhalten.

Bei diesem Thema ist der Kollege WVN immer anderer Meinung als ich. Fakt ist, die Felge bekommst Du eingetragen auf einem Saab 9-3 mit 215/45R17 oder 225/45R17. Eine Kopie des Fahrzeugscheins stelle ich gern zur Verfügung.

Durch die Eintragung des TÜV´s ist der Versicherungschutz voll gegeben.

Für Zubehörfelgen erteilt Saab auch keine Freigabe! Trotzdem bekommst Du diverse Felgen im Handel, für die es eine ABE oder ein TÜV-Gutachten für Dein Auto gibt.

Grüsse aus HH

Zitat:

Original geschrieben von mltoons


hi stelo,

was meinst Du mit dem Unterschied zur 16" Bereifung?
Härte?
Fahrverhalten?

Ich will eigentlich etwas mehr Optik durch breitere Reifen. Bei den Original 16" ist mit 205ern Schluß. Zudem ist die gehirschte Leistung mit dem Frontantrieb schwer auf die Straße zu bringen und zu halten. Ist aber zugegeben mehr ein Pimp- Spaß von mir.

Zitat:

Original geschrieben von Viggen-Racing


Trotz der angeblich fehlenden Freigabe für das 9-5 Aero-Alurad, ist es problemlos möglich, beim TÜV eine Eintragung für Deinen 9-3 zu erhalten.

Bei diesem Thema ist der Kollege WVN immer anderer Meinung als ich. Fakt ist, die Felge bekommst Du eingetragen auf einem Saab 9-3 mit 215/45R17 oder 225/45R17. Eine Kopie des Fahrzeugscheins stelle ich gern zur Verfügung.

Das ja spannend 😁 Wie läuft das? Über sogenannte Festigkeitsgutachten von Saab?

Zitat:

Original geschrieben von Viggen-Racing


TFür Zubehörfelgen erteilt Saab auch keine Freigabe! Trotzdem bekommst Du diverse Felgen im Handel, für die es eine ABE oder ein TÜV-Gutachten für Dein Auto gibt.

Schon klar, sie müssen nur auch in den Radkasten passen 😁

Ich bin zu meinem Saab-Händler gefahren. Der Tüv hat dann begutachtet und eingetragen. Wenn Du einen 215/45 R 17 Reifen auf einer 7 x 17" ET49 Orginal-Saabfelge fahren willst und dieser in den jetzigen Papieren eingetragen ist, wird Dich der TÜV-Prüfer fragen, was Du von ihm willst. In den Fahrzeugpapieren steht 7 x 17 ET 49. Genau die Daten haben fast alle Original-Saabräder! Ich musste Eintragen lassen, weil der 225/45 nicht in den Papieren vorhanden war.

Übrigens, trotz Tieferlegung (Eibach 35mm) schleift mit einem 225/45R17 ohne Umbau auf einem 9-3 nichts!

Grüsse aus HH

Zitat:

Original geschrieben von Viggen-Racing


Wenn Du einen 215/45 R 17 Reifen auf einer 7 x 17" ET49 Orginal-Saabfelge fahren willst und dieser in den jetzigen Papieren eingetragen ist, wird Dich der TÜV-Prüfer fragen, was Du von ihm willst. In den Fahrzeugpapieren steht 7 x 17 ET 49. Genau die Daten haben fast alle Original-Saabräder!

Aber eben NUR beim 9-5 und NICHT beim 9-3! 🙂

Die original 17" Saab Felgen für den 9-3 haben ET42/ET45.

Zeig mir einen 9-3I bei dem serienmäßig die ET49 eingetragen ist (mal abgesehen von meinem), ich erhebe Anspruch auf dieses MONOPOL 😁😁😁

PS: Natürlich mag es den einen oder anderen TÜV Prüfer geben der das einträgt, ich halte mich hier aber an die Angaben von Saab Deutschland (ich bitte Euch das zu verstehen).

Ein Blick in die Hieroglyphen-Abteilung meines Fahzeugscheines bestätigt dies. 😁

Bleibt die Frage nach dem Unterschied zwischen:
215-40R 17
215-45R 17

Ich habe mal (wirklich) schnell fotomontiert: Ich befürchte aber, dass die ollen OZ-Aufdrucke in Natura nerven: http://img294.imageshack.us/img294/2072/superturismo0yg.jpg Sieht irgenndwie "nervös" aus.

Im Vergleich die Originalfelgen: http://img294.imageshack.us/img294/5743/original3ca.jpg

...und mit Hirsch: http://img294.imageshack.us/img294/4291/hirschjpg5xm.jpg

Morgen Stelo

also ich fahr im Sommer die Hirsch-Felgen (allerdings 18'', optisch sind mir die 17'' bei diesem Rad zu klein) .

Im Winter hab ich dann die original Viggen-Felge, welche wirklich auch sehr gut zu diesem Fahrzeug passt - edel und gleichzeitig sehr sportlich.

Aber ob 17'' oder 18'' : das Fahrzeug muss auf jeden Fall eine Tieferlegung haben, ansonsten siehts richtig blöd aus.

In meinem Ort fährt einer einen 9-3 mit 17'' Hirsch-Felgen und "Normalfahrwerk" - sieht wirklich sehr bescheiden aus - da bleibt man eher bei 16'' .

Werde heute Abend mal ein Bild von meinem reinstellen mit 18'' Hirsch-Felgen - vielleicht hilfts ja.

Grüsse Adrian

PS: hier schon mal ein Bild (ist aber nicht meiner) mit den Viggen-Felgen

@naradam

Danke für Deinen Input. 😁

18" kommen bei mir nicht in Frage. Das ist mir definitv zu unbequem (Alter-Sack-Syndrom). 😁

Mein Saab hat die 35mm Tieferlegung von H&R. Hier mit den Originalfelgen: http://img294.imageshack.us/img294/5743/original3ca.jpg

Die Viggen-Felge habe ich ja in diesem Thread (bei Heuschmid gebraucht erhältlich) auch schon empfohlen bekommen. Finde sie o.k.

... die BBS-Felgen gehen meiner Meinung nach auch gerade noch so...wirkt eben etwas unruhig.

Grüsse Adrian

Zitat:

Original geschrieben von naradam


... die BBS-Felgen gehen meiner Meinung nach auch gerade noch so...wirkt eben etwas unruhig.

Grüsse Adrian

...für mich ist das ne 3er BMW-Felge, nix fürn Saab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen