mal wieder: 17" Felgen

Saab 900 I

Ich suche Vorschläge für 17" Felgen für den gehirschten 9-3I.

Die Hirschfelgen (www.hirsch-performance.ch) sind nicht so ganz mein Fall, Saab (www.lancedixonsaab.com.au/ACC_Alloys.htm) hat auch irgendwie nichts im Angebot. Bei www.BBS.com gibt es ganze vier(!) Felgen, die auch nicht so meinen Geschmack treffen (Typ RF und RW gehen ja gar nicht) und irgendwie nach gepimpten MB aus B.-Neuköln aussehen.

Daher wärme ich die unzähligen Diskussionen nochmals auf und hoffe auf Tips und Vorschläge.

Mir schwebt vor, eine Felge ala der ALU 39 (Aero 10 Spoke vom 9-5) oder andere schlichte(!) Formen (gern auch geschlossener, wie die Alu 37) vor.

😁 Oder bleibt wirklich nur die Hirsch-Felge... 😁 Technisch ja sicher super.

c u

64 Antworten

Es gab doch mal ein Sondermodell (bin mir nicht sicher ob 900II oder 9-3), welches so ein flächiges, titanfarbenes nach aussen gestülptes Design hatte (sehr Bordsteinempfindlich). Müsste mindestens 17" gewesen sein und sah echt geils aus. Weiss jemand wie die Felge hies?

Markus

Mahlzeit Stelo und servus an all die anderen.

Um auf deine Frage zurückzukommen: Ich hatte bis jetzt zwei unterschiedliche 17" Felgen auf meinem 93 Hirschen.

Die Standard Hirsch Felge. War gut zu fahren, hatte den Vorteil, dass es keine 8J Felge sondern eine 7,6 oder 7,8 J Felge von der Breite her war. Das Rad schleifte dann nicht bei Bodenwellen am Radkasten.

Da hier im Kanton Thurgau / St.Gallen die Saab Dichte von Hirsch sehr hoch ist, haben fast alle die Hirschfelge drauf.

Daraufhin habe ich mich auch länger mit dem Thema befasst und habe eine für mich sehr schöne Felge gefunden.

Die Felge ist von DEZENT. Masse 8 X 17" ET 35. Bereifung 225/45 ZR.

Anbei ein Bild von dem Auto / Felge.
Vielleicht hilfts ja.

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Ich nehme das Body-Kit. Die Felgen kannst du behalten 😉
Die Anniversary-Felgen sehen doch viel besser aus. Wenn schon Geld für neue Felgen, dann gleich die Hirsch-Felgen. Da kommt wenigstens Luft an die Bremsen.

Gruss
Oliver

Ich finde die Hirsch-Felgen halt nicht so hübsch, aber mein scheint wohl nicht drumherum zu kommen. Ist so viel Image dabei.

Die Annis sind halt 16" mit max 205ern zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von mltoons


Mahlzeit Stelo und servus an all die anderen.

Um auf deine Frage zurückzukommen: Ich hatte bis jetzt zwei unterschiedliche 17" Felgen auf meinem 93 Hirschen.

Die Standard Hirsch Felge. War gut zu fahren, hatte den Vorteil, dass es keine 8J Felge sondern eine 7,6 oder 7,8 J Felge von der Breite her war. Das Rad schleifte dann nicht bei Bodenwellen am Radkasten.

Da hier im Kanton Thurgau / St.Gallen die Saab Dichte von Hirsch sehr hoch ist, haben fast alle die Hirschfelge drauf.

Daraufhin habe ich mich auch länger mit dem Thema befasst und habe eine für mich sehr schöne Felge gefunden.

Die Felge ist von DEZENT. Masse 8 X 17" ET 35. Bereifung 225/45 ZR.

Anbei ein Bild von dem Auto / Felge.
Vielleicht hilfts ja.

Danke für den Tip, ist mir aber "to much" - Ich meine damit, nicht schlicht genug.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Ich finde die Hirsch-Felgen halt nicht so hübsch, aber mein scheint wohl nicht drumherum zu kommen. Ist so viel Image dabei.

Die Annis sind halt 16" mit max 205ern zugelassen.

Komisch, mein Anni (tid) hat ab Werk die 17" mit 215er Bereifung ?!

Markus

Moin, mir gefällt die Hirsch-Felge optisch schon am besten. Und ich wohne auch nicht in St Gallen, von daher immer noch individuell genug ;-)
Aber was kostet diese Felge eigentlich?
Macht sie ohne Tieferlegung überhaupt Sinn?
Wie ist der Komfort?
Wie viel wiegt das Rad im Vergleich?
Kann mir kaum vorstellen dass man mit 17" Hirschfelge und 215er Schlappen ggüber 195 ern auf 15" die ungefederten Massen reduzieren kann??!
Und Luft-/Rollwiderstand steigt sowieso. --> Mehrverbrauch, schlechtere Beschleunigung. Das hält mich momentan noch etwas davon ab. Optisch natürlich keine Frage, obwohl der Wagen dann vielleicht etwas an seiner "souveränen Zurückhaltung" verliert...

Gruss: Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Komisch, mein Anni (tid) hat ab Werk die 17" mit 215er Bereifung ?!

Markus

Tja, die 17" konnte man extra wählen/bezahlen... Die ALU 36 (3 Spke Double) sind aber grausam zu fahren (und sehen doof aus). Never kommen die an mein Auto. 😁

EDIT:
Die OZ sind als
7,5J x 17 zugelassen für 205er und 215er (Kostenpkt.: 220€/Felge, 4 Felgen mit Conti SportContact 1600,-€ )
Tja, da ich meine alten Winterreifen bisher nicht loswerde...

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Tja, die 17" konnte man extra wählen/bezahlen... Die ALU 36 (3 Spke Double) sind aber grausam zu fahren (und sehen doof aus). Never kommen die an mein Auto. 😁

Dass die Alu36 mit dem meisten Reifen nicht schön zu fahren sind, stimmt wohl. Dass sie für Dich doof aussehen, ist schade, aber eben Dein Geschmack. Ich glaube, Du bist der erste, den ich kenne, der das sagt, sonst habe ich noch nie soviel Geschmacksübereinstimmung wie bei dieser Felge erlebt.

Egal, wem die Double gefallen, dem sei gesagt, dass ich endlich den Problemlöserreifen gefunden habe. Die Serien-Dunlop SP2000 gehörten angezeigt, die Goodyear Eagle F1 GS3 waren schon viel leiser, aber immer noch kein Komfort. Aber jetzt habe ich seit 3 Monaten die Hankook K104 XL und alles ist gut:

1. Richtig leise, nicht nur im Abrollen auch beim Überfahren kleiner und auch größerer Unebenheiten.
2. Die Spurrillenempfindlichkeit ist fast bei Null.
3. Meine Frau hat gemerkt, dass mit dem Auto irgendwas anders ist (und das heißt wirklich was). Sie versuchte es so zu erklären, dass sie sich jetzt wieder gefahren vorkommt und nicht sie das Auto fahren muss. Tänzer und Reiter wissen, was sie meint...
4. Angenehmer Preis: 452,- alles komplett bei meinem Händler. Reifen gehen noch billiger, aber ich lasse meine Leutchen noch leben ;-)

Eins muss man allerdings dem Goodyear lassen. Wenn man beim Komfort Abstriche macht, ist der GY der beste Reifen für Leute, die Ihre Hirschpower naß und trocken auf die Straße bringen wollen - Traktion ohne Ende.

Finde die Double auch extrem schön!

Fahre seit heute auch wieder 17" (Winterreifen) - eine Offenbarung gegenüber 18": Endlich wieder alles so, wie es sein soll. Wer schön (und schnell) sein will, muss halt leiden 😉

Gute Nacht,

Philip

Na, das hat der Fragestellung extrem geholfen... 😁
😁 😁

Was würde ich denn überhaupt problemlos reinkriegen, in den Radkasten (ohne Börteln)?

7,5J x 17H2 Superturismo GT 41 silber lackiert
205-45R 17
215-40R 17
215-45R 17

8J x 17H2 Superturismo GT 35 silber lackiert
215-40R 17
215-45R 17
235-40R 17
245-35R 17

Mir sind die Bezeichnungen immer noch ein Rätsel 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Es gab doch mal ein Sondermodell (bin mir nicht sicher ob 900II oder 9-3), welches so ein flächiges, titanfarbenes nach aussen gestülptes Design hatte (sehr Bordsteinempfindlich). Müsste mindestens 17" gewesen sein und sah echt geils aus. Weiss jemand wie die Felge hies?

Markus

Denke Du meinst die "Antera" Felgen vom "Mellow Yellow", Sabb 900II Cabrio, Sondermodell aus 1997

Hier ein leicht "modifiziertes" Modell:

http://www.garaget.org/?car=4719&image=51821

Die Felgen sind nett, aber das Cabi... naja, hmm, wie soll ich es sagen.. öh... stotter... GESCHMACKSSACHE.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Was würde ich denn überhaupt problemlos reinkriegen, in den Radkasten (ohne Börteln)?

7,5J x 17H2 Superturismo GT 41 silber lackiert
205-45R 17
215-40R 17
215-45R 17

8J x 17H2 Superturismo GT 35 silber lackiert
215-40R 17
215-45R 17
235-40R 17
245-35R 17

Mir sind die Bezeichnungen immer noch ein Rätsel 😁

Hi stelo,

die Superturismo GT 35 8J 17" bekommst du nicht in die hinteren Radkästen ohne zu börteln (ausser du hast einen Aero oder Viggen). Ist dein Saab tiefergelegt?

Die "35" der Bezeichnung steht für die Einpresstiefe = 35 mm.

8J ist die Breite der Felge und 17" naja das wirst Du wissen.

GT 41 ist demnach eine Einpresstiefe von 41 mm.

Je geringer die ET umso "bulliger "sieht das aus. Sprich das Rad kommt weiter aus dem Radkasten. Deswegen schleifen die Dinger dann gerne wenn das Saabinchen beladen ist.

ok?

Diese Felge hatte ich auch mal in die engere Wahl gezogen.
Mein Händler hatte ein Ausstellungsstück , diese haben wir dann mal ans Auto gestellt und dann gefielen sie mir nicht mehr.

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen