mal wieder: 17" Felgen
Ich suche Vorschläge für 17" Felgen für den gehirschten 9-3I.
Die Hirschfelgen (www.hirsch-performance.ch) sind nicht so ganz mein Fall, Saab (www.lancedixonsaab.com.au/ACC_Alloys.htm) hat auch irgendwie nichts im Angebot. Bei www.BBS.com gibt es ganze vier(!) Felgen, die auch nicht so meinen Geschmack treffen (Typ RF und RW gehen ja gar nicht) und irgendwie nach gepimpten MB aus B.-Neuköln aussehen.
Daher wärme ich die unzähligen Diskussionen nochmals auf und hoffe auf Tips und Vorschläge.
Mir schwebt vor, eine Felge ala der ALU 39 (Aero 10 Spoke vom 9-5) oder andere schlichte(!) Formen (gern auch geschlossener, wie die Alu 37) vor.
😁 Oder bleibt wirklich nur die Hirsch-Felge... 😁 Technisch ja sicher super.
c u
64 Antworten
Mein Höker hat mir heute zur AEZ Xylo Felge in 7.0x17 Zoll (ET40) LK 5/110.0 geraten: http://www.aez-wheels.com/.../wheels.htm?...
oder hier: http://mws.vergoelst.de/bilder/rad/zoom/aez/xylo5.jpg
Sind ähnlich den Superturismo, aber dezenter 😁
Guten Abend Stelo,
hier noch das versprochene Bild von meinem Viggen mit Sommerbereifung.
Grüsse Adrian
So, mal ein richtig altes thema pushen,
habe auch vor mir wenn denn der Winter rum ist neue Felgen und wahrscheinlich auch ein Neues Fahrwerk zuzulegen, da das momentane schon ziemlich schwammig wird...
Nachdem ich nun einige Beiträge gelesen habe, bin ich nicht wirklich viel schlauer. Die Kombination von wvn finde ich optisch ziemlich gut was
die felgen/reifen dimensionen und die radkästen angeht Felgendesign selbst ist allerdings nicht so mein ding. Was hast du denn für Dämpfer bzw. Federn drin, auch 35mm tiefer?
Momentan bin ich noch vollkommen unschlüssig, da man auch leider sehr wenige Bilder von 9-3ern findet mit anderen felgen als Saab felgen.
Hier mal eine kleine Auswahl meiner bisherigen Favoriten:
Rial Giro in 7,5 x 17 ET35
AEZ Phönix in 8x17 ET35 oder ET45 (gibt es allerdings nur mit 5/108 oder 5/112 Lochkreis, gibt es da Adapter?)
AEZ Wave ebenfalls 7,5 x 17 ET35
Wobei mir die Double Three Spoke auch sehr gut gefällt, ist mir aber von den Massen eigentlich zu schmal.
Vielleicht kann ja einfach jeder der die möglichkeit hat mal seine Kombination Fotografieren und wir machen hier so eine Art Gallery. Dann kann man auch immer direkt sehen welche Größe schaut wie im Radkasten aus...
Für Bilder wäre ich dankbar,
Schöne Grüße,
Micha
Es gibt HPs, wie z.B. tuning2.de, wheelmachine.de oder reifen-mueller.de, auf denen kann man sich Rad-Wagen-Kombination anzeigen lassen (tlw. online als Konfigurator).
Adapter für die Anpassung von Lochkreisen gibt es (112 > 110). Aber die AEZ Phoenix ist ja so gruselig und unsaabig (SUV Felge)... Wie biste denn auf die Idee gekommen? (ET müsste immer 35 sein, nach meiner Recherche).
Die Rial Giro gibt es nur in 16" für den 9-3!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Die Rial Giro gibt es nur in 16" für den 9-3!
Die Rial Giro wird bei Wheelmachine in 7,5x17 angeboten. Bei Saab 9-3 als auswahl...
Die Konfiguratoren kenne ich, aber die sehen meistens nicht wirklich aus wie "echt". Ausserdem interessiert mich hauptsächlich auch wie satt die Räder im Radhaus stehen, also von der Breite her. Da die Konfiguratoren meist nur direkte Seitenansicht zeigen ist das da leider nicht zu erkennen.
Und die Phönix find ich irgendwie genial. Ich weiss das die eigentlich für SUV gedacht ist, und ist auch eher ne fantasie, aber Optisch find ich
die richtig genial.
schöne Grüße,
Micha
guckst Du hier
so sieht eine 17" Felge mit Serienfahrwerk und Bereifung 215/45 -17 aus...
und so mit einer H&R Tieferlegung...
schon besser?
Hm, besser schon, aber ist mir eigentlich immernoch zuviel luft.
Was für ne ET hat denn die Felge? und ist das eine 7x17 oder 7,5x17??
Schöne Grüße,
und danke schonmal für die Pics,
Micha
Stimmt, ich habe wohl den 900er für die Gira eingegeben: 7.5 x 17 ET35.
Aber für die AEZ Phoenix mach ich Dir keine Photoshop-Montage, ne ne...
So, habe mal noch was ganze anderes gefunden.
Würdest du mir dafür:
Dotz Shuriken
Shuriken
ein passendes Bild machen?? 🙂
Habe hier das passende Gutachten, aber ist es normal das man in 8x18 soviele nacharbeiten machen muss?
TüV Gutachten
(
24C: An den vorderen Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete
Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
24D: An den hinteren Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete
Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
)
Dazu noch Goodyear Eagle F1 GSD3 in 225-40 R18 für 516€ und ich bin unter 1300€.
Hab nur leider noch keinen Konfigurator gefunden der die Shuriken mit drin hat...
Denke das würde in Verbindung mit dem Koni Sport Kit (nochmal 514€) extrem gut aussehen...
Was haltet ihr davon??
Schöne GRüße,
Micha
Ich behaupte mal frech, dass Du 35mm Tieferlegung und 18" Felgen ziemlich vergessen kannst. An den Kotflügeln ist im oberen Scheitelpunkt eine Radhausverstärkung (zumindest bei Meinem), die ein Börteln dort sehr schwierig bis unmöglich macht.
Kannst Du Dir nicht einen dezenten Felgentyp aussuchen, der dem Saab-Gedanken entspricht? Diese zweifarbigen Gemüseschredderer sind doch grauslich und das nur, um Poll-18"-Tiefer-Breiter-Felgen zu fahren... Zudem werden die kleinen Bremsen lächerlich aussehen.
hm,
aber wie funzt das denn dann mit den Hirsch 18" ? Die sind doch
auch 8x18" und meiner Meinung nach ist der auf dem Bild hier auch 30 - 35mm tiefer, oder? Die Hirsch
wie sie auf dem verbaut sind, würden mir auch sehr gut gefallen, leider aber finde ich Preis - Leistung
auch wichtig, und die Dotz kosten Unter700€ im Gegensatz zu den Hirsch und gefallen mir nunmal auch sehr sehr gut! 🙂 Hat denn niemand hier 18" verbaut? Bzw. niemand 18" und gleichzeitig
nicht mehr Standardfahrwerk? Da ist es nämlich wieder das gleiche Spiel Die Eibach/Koni kombination
mit 30mm würde mir wahrscheinlich auch eher liegen, da mein Rücken eh total im Sack ist, aber das
Koni Sport kit kostet ca. 500€ und Koni Dämpfer /Eibach Federn liegt bei knapp 730€.
Das seh ich dann doch wiederum nicht ein...
Philip HS fährt 18" Hirsch auf dem 9-3 ...
Ist aber ein Viggen und die ET dürfte anders sein, als die von Dotz/AEZ.
Empfehlung: Wenn es ums Geld geht, dann lass denn Optikschreck mit den Shuriken 18" und besorg Dir hübsche 17".
Hallo zusammen,
habe nun selbst mal eine collage mit einem Bild von DJD gemacht.
Sieht meiner Meinung nach sehr genial aus. FIndet ihr das wirklich sooo
schlimm?
Koni Fahrwerk und Shuriken 18"
Jetzt ist nur noch die Frage zu klären ob ich das so ohne weiteres verbaut bekomme. Habe
wie Stelo so schön irgendwo sagte " In der Parallelwelt auch einen Thread dazu eröffnet,
und da gehen die Meinungen ziemlich auseinander. Hat hier denn niemand 18" und Fahrwerk verbaut,
bzw., könnte dazu auch mal etwas sagen???
Schöne Grüße,
Micha
Die Shuriken leiden unter der prolligen Zweifarbigkeit. Warum dürfen es denn keine 17" sein? Auswahl gut, Preise gut.
...und denk an die Bremsen. Die kleine 286mm Serienbremse wird durch solche offenen Felgen fippsig aussehen. Hier mal die 308mm-Bremse mit einer 17" Felge: Bild