mal was anderes im b5 forum

Audi A4 B5/8D

guckt euch das an das ist doch brutal was das für ein drehmoment ist wenn man bedenkt wie SCHWER dieser wagen ist

http://de.youtube.com/watch?v=c4muTCdqSx8

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


warum fährst du einen 2.8l Motor und nicht den 1.6er?

sorry, ich hab mich vielleicht in der wortwahl etwas vergriffen. ich meinte eigentlich solche fahrenden einbauküchen (Q7, X5, ML, und wie sie alle heißen)! den motor an sich find ich saugeil, aber das ganze auto drumherum ist fürn arsch.

und wenns darum geht, bräuchtest du auch keinen 1,8T! 😉 aus vernunftgründen müssten wir alle nen 1,3er kia picanto oder so ne sch*** fahren.

Zitat:

Original geschrieben von micha259



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


warum fährst du einen 2.8l Motor und nicht den 1.6er?
sorry, ich hab mich vielleicht in der wortwahl etwas vergriffen. ich meinte eigentlich solche fahrenden einbauküchen (Q7, X5, ML, und wie sie alle heißen)! den motor an sich find ich saugeil, aber das ganze auto drumherum ist fürn arsch.

und wenns darum geht, bräuchtest du auch keinen 1,8T! 😉 aus vernunftgründen müssten wir alle nen 1,3er kia picanto oder so ne sch*** fahren.

Da hast du recht, ich habe neulich nen Q7 3,0TDI nach Spanien runterfahren müssen, auf der Autobahn fährt der sich Superkomfortabel echt, daher kann ich mir nich vorstellen das der was für das Gelände ist.

zudem der 3,0TDI doch schon etwas schwach war in dem Panzer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Da hast du recht, ich habe neulich nen Q7 3,0TDI nach Spanien runterfahren müssen, auf der Autobahn fährt der sich Superkomfortabel echt, daher kann ich mir nich vorstellen das der was für das Gelände ist.

zudem der 3,0TDI doch schon etwas schwach war in dem Panzer 🙂

richtig! echte geländewagen sind das auf keinen fall. ich hab mal nen "test" gesehn, wo ein "stadtmensch" einen tag lang seinen porsche cayenne mit dem suzuki samurai eines försters getauscht hat. am ende musste der samurai den cayenne aus dem wald ziehen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von micha259



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Da hast du recht, ich habe neulich nen Q7 3,0TDI nach Spanien runterfahren müssen, auf der Autobahn fährt der sich Superkomfortabel echt, daher kann ich mir nich vorstellen das der was für das Gelände ist.

zudem der 3,0TDI doch schon etwas schwach war in dem Panzer 🙂

richtig! echte geländewagen sind das auf keinen fall. ich hab mal nen "test" gesehn, wo ein "stadtmensch" einen tag lang seinen porsche cayenne mit dem suzuki samurai eines försters getauscht hat. am ende musste der samurai den cayenne aus dem wald ziehen! 😉

Jaa das habe ich auch gesehen, Mein Onkel hatte mal nen schönen Land Rover, trotz der schönen Austattung die man in einem Geländewagen gar nicht brauch, war es der Hammer im Gelände, dafür auf der Bahn nicht so der Brüller, mann konnte sogar zwischen Heck und Allrad umschalten, 2 Schaltknäufe in der Mitte ^^ sah komisch aus.

Ähnliche Themen

Das sind Autos zum befriedigen von Profilneurosen oder Minderwertigkeitskomplexen. Den V12 habe ich in freier Wildbahn übrigens noch nicht gesehen...

Autos mit einem Platzangebot wie ein Wohnmobil, wo zu 98% immer nur ein Würstchen drin sitzt. Immer schön auf dicke Hose machen und auf der Autobahn den Wagen als Einschüchterungsinstrument oder Waffe einsetzen. Mit Vollgas dem Vordermann (oder Vorderfrau) so dicht auffahren, bis nur nach Kühlergrill in der Heckscheibe zu sehen ist... Das andere Extrem sind die Muttis, die mit den Dingern (2. Auto neben dem Porsche 911 Turbo) zum Discounter fahren, weil die Lebensmittel dort billiger sind als bei EDEKA oder sonst wo. Da kriege ich regelmäßig die Krätze.

Sind schon tolle Gefährte, aber absolut nur was eine bestimmte Sorte Mäuse. Es lebe das Schubladen-denken, ich weiß aber es ist meinere Beobachtung nach immer das Selbe!

Ich bin nicht neidisch. Ich find nur, es muß auch immer alles zu einander passen, authentisch sein. Aber wie heißt es so schön; der kleinste Hund hat die größten Flöhe.

Der größte Flopp finde ich, ist der 5er GT. Abgesehen davon das der Potthässlich ist.

Der X1 genauso, ein höher gelegter 1er.

Oder der A4 Allroad, einfach nur ein höher gelegter A4 der bestimmt nichts fürs Gelände ist xD

Aber ja, so ist die Welt halt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Jaa das habe ich auch gesehen, Mein Onkel hatte mal nen schönen Land Rover, trotz der schönen Austattung die man in einem Geländewagen gar nicht brauch, war es der Hammer im Gelände, dafür auf der Bahn nicht so der Brüller, mann konnte sogar zwischen Heck und Allrad umschalten, 2 Schaltknäufe in der Mitte ^^ sah komisch aus.

als ich gelernt hab, hatten wir als servicemobil einen sprinter und ein (achtung!) G-modell mit 2,5l-saugdiesel. der war bj. ende 80er. damit bist du echt überall hin-/hoch gefahren. Vmax lag bei 120km/h, aber selbst bei 100 hatte man schon ein ungutes gefühl, als ob die kiste jeden moment auseinander fällt. 😁 da konnte man auch zwischen heck, allrad oder kriechgruppe umschalten.

generell sind alle autos, wo man den "allrad" per knopfdruck(!) zuschaltet, nur bedingt geländetauglich. sobald elektrik/elektronik im spiel ist, sinkt diese fähigkeit rapide.
ein richtiger allrad ist vollmechanisch, das beste gegenteil sind für mich die 4motion von vw.

Zitat:

Original geschrieben von micha259



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


warum fährst du einen 2.8l Motor und nicht den 1.6er?
sorry, ich hab mich vielleicht in der wortwahl etwas vergriffen. ich meinte eigentlich solche fahrenden einbauküchen (Q7, X5, ML, und wie sie alle heißen)! den motor an sich find ich saugeil, aber das ganze auto drumherum ist fürn arsch.

und wenns darum geht, bräuchtest du auch keinen 1,8T! 😉 aus vernunftgründen müssten wir alle nen 1,3er kia picanto oder so ne sch*** fahren.

Ich beschwer mich aber auch nicht darüber das der Q7 unvernünftig ist 😁

Die Karren hätten schon ihren Sinn, vllt. die höchstmotorisierten nicht, aber man braucht nicht immer nen G wenn man bisschen ins Gelände will. 😉
Ich bin selbst Jäger, fahr mit meinem B5 mit Seriensportfahrwerk sogar raus auf die Jagd.
80% der Wege die ich fahren muss komme ich damit entlang, den Rest muss ich laufen, auch nicht so schlimm.
Nur im Winter bräuchte ich mehr Bodenfreiheit.

Wir hatten bis vor kurzem nen Mercedes ML, nicht gerade Geländemonster, keine Sperren, keine Untersetzung, eigentlich DER SUV überhaupt, hat in Deutschland ja den Trend begründet.
Mit der Kiste bin ich aber absolut überall hingekommen wo ich hinwollte, im Winter hab ich ihn benutzt um unseren Suzuki Vitara aus ner Schneewehe zu ziehen.
Er hatte mehr Bodenfreiheit und vor allem viel mehr Gewicht, ist daher nicht so schnell am Schnee aufgesessen.
Schade wars immer nur um die Beige Farbene Leder Austattung und die Teppiche 😁

Nen A4 oder A6 Allroad ist genau das was ich mir irgendwann zulegen werden, verbindet 2 Welten sehr gut miteinander.
Für Deutsches Gelände reichen solche Fahrzeuge locker.

Worin ich aber zustimmen muss ist die Tatsache das wirklich 90% dieser Fahrzeuge völlig Zweckentfremdet werden, aber gilt das für die meisten Sportwagen nicht genauso? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Nur im Winter bräuchte ich mehr Bodenfreiheit. ...

ich weis nicht genau, obs im b5 schon ein schlecht wege fahrwerk gab, da kommt der auch noch mal ca. 2cm höher.

Zitat:

Original geschrieben von micha259



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Nur im Winter bräuchte ich mehr Bodenfreiheit. ...
ich weis nicht genau, obs im b5 schon ein schlecht wege fahrwerk gab, da kommt der auch noch mal ca. 2cm höher.

Wenns nicht so beschissen aussehen würde wärs schon drin 😁

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Zitat:

Original geschrieben von micha259


ich weis nicht genau, obs im b5 schon ein schlecht wege fahrwerk gab, da kommt der auch noch mal ca. 2cm höher.

Wenns nicht so beschissen aussehen würde wärs schon drin 😁

Ich habe ein Schlechtwege Fahrwerk drin, ich kann Fotos posten aber lacht mich nicht aus !

bestes Beispiel, ich kann mein iPhone senkrecht auf den Reifen stellen und es berührt noch nicht den Kotflügel hinten xD

Zitat:

Original geschrieben von micha259


ich hab mal nen "test" gesehn, wo ein "stadtmensch" einen tag lang seinen porsche cayenne mit dem suzuki samurai eines försters getauscht hat. am ende musste der samurai den cayenne aus dem wald ziehen! 😉

Wers noch nicht kennt, hier der Link dazu:

http://www.youtube.com/watch?...

Echt amüsant 😁

ich finde solche Schrankwände wie Q7 usw auch völlig unnötig.

Und erst der Spritverbrauch bei dem Gewicht.

Dann lieber ein dezenter Kombi...

http://www.youtube.com/watch?v=sjGPRQ4ma20

Zitat:

Original geschrieben von Toto1971


ich finde solche Schrankwände wie Q7 usw auch völlig unnötig.

Und erst der Spritverbrauch bei dem Gewicht.

Dann lieber ein dezenter Kombi...

http://www.youtube.com/watch?v=sjGPRQ4ma20

das geht aber noch schneller ^^

http://www.youtube.com/watch?v=Xet14ilCbrI&feature=related

und hier ein Thema zu Spritverbrauch und SUV ^^http://www.youtube.com/watch?v=JdtfdLrL0NY

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von Toto1971


ich finde solche Schrankwände wie Q7 usw auch völlig unnötig.

Und erst der Spritverbrauch bei dem Gewicht.

Dann lieber ein dezenter Kombi...

http://www.youtube.com/watch?v=sjGPRQ4ma20

das geht aber noch schneller ^^ http://www.youtube.com/watch?v=Xet14ilCbrI&feature=related

und hier ein Thema zu Spritverbrauch und SUV ^^http://www.youtube.com/watch?v=JdtfdLrL0NY

Der MTM ist der Wahnsinn. Man beachte, dass der vom Parkplatz bis Ende des Beschleunigungsstreifens die 200 durchbricht! So sehr viel weniger als der Porsche werden da auch nicht durch die Brennräume wandern. Aber es geht relativ unauffällig noch schneller -->

Klick

Aber mal auf die Tanke geschaut?! Da kostet der Liter Super plus noch 1,209 €!!!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen