Mal sein neues Baby präsentieren möchte...
Hallo Gemeinde,
so, da ich endlich wieder ruhig schlafen kann und ich mein neues Schätzchen nun seit einer Woche habe möchte ich, auch wenn das Wetter momentan recht besch..... ist, euch den Wagen mal vorstellen und hoffe das er euch gefällt, auch wenn ich mit ihm wohl noch nicht fertig bin. 😁
Hier könnt Ihr auf der Übersichtsseite alles wichtige entnehmen, die ich mal eben zusammengestellt habe:
Den Wagen habe ich so von meinem FOH geliefert bekommen, der Heckdiffusor, der das ganze noch bullig abrundet fehlt leider noch, denn den konnte Irmscher im Augenblick nicht liefern, das dauert noch 2-3 Wochen, leider...
Aber egal, endlich kann ich konstruktiv zu diesem Modell mitreden und ich muß sagen, ich bin echt begeistert.
Wie der Wagen abzieht, ich muß schon sagen, der zieht auf 240km/h hoch als wäre es nichts, einfach Spitze.
Besonders der Sport Modus ist natürlich schon Sahne. Man merkt, wie die Drosselklappe schneller öffnet und schließt, wie der Motor den Sprit förmlich aus dem Tank bläst, das es bei den aktuellen Preisen schon nicht mehr feierlich ist...
...aber man wollte es ja nicht anders, gelle... 😉
Auch die Lenkung wird dann deutlich härter, es ist so, als wenn man wie bei einem PC Spiel ein Force-Feedback Lenkrad benutzt und dieses gegen einen arbeitet, aber dennoch sehr präzise ist, damit schneidet man Autobahn Auf-/Abfahrten förmlich wie Butter, so zieht er da durch.
Das Fahrwerk wird härte, nun ja, ich denke das merkt man, aber da im Moment leider fast immer schlechtes Wetter ist werde ich das genauer testen, sobald es das Wetter zuläst.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden und kann einiges was hier erzählt wurde nicht immer ganz nachvollziehen.
Die Musik:
Ja die liebe Mukke. Ich weiß, in meinem alten steckt auch eine dicke Alpine Anlage mit nem 30er Sub im Kofferraum, alles prima. Der Sub fehlt mir irgendwie aber mit dem grundsätzlichen Klang kann ich sehr gut leben, die vorderen Lautsprecher sind echt gut. Die hinteren kommen mit Bässen nicht ganz klar, aber sie geben alles noch recht deutlich wieder, solange man den Bass nicht auf +10 aufdreht und volle Lautstärke gibt.
Sicher, man kann diese evtl. ersetzen und einen Sub hinten reinsetzen, aber das muß ich mir noch überlegen.
Das Opel nichts dazugelernt hat zu alten Modellen stimmt also nicht, die Anlage ist schon sehr gut, zu mekkern gibt es immer etwas und daher soll ja auch jeder etwas reinbauen wenn er mag, aber unbedingt kann ich das nicht einsehen.
Ein Kollege mit seinem E46 330i hat auch diese große Harman-Kardon Anlage drin, der Hersteller ist ja echt Top, der Klang super, aber auch hier nix mit dicken Bässen und volle Pulle, also braucht Opel sich nicht zu verstecken mit den Serienanlagen.
Die Heckklappe:
Eigentlich nur soviel dazu, die elektrische Klappe ist voll ok, schade das es die Automatik vom Vectra-C nicht gibt, aber egal.
Alle alt eingesessenen Opel Freaks müßten die typischen Opel Klappen aber kennen, mit ein wenig Schwung schliessen war bei Opel schon immer angesagt und klappt auch hier.
--> Obwohl ich mir gewünscht hätte, das wenn Opel schon ein elektrisches Schloss verwendet dann auch richtig mit der "zuzieh"-Vorrichtung wie im BMW-Touring, aber es ist eben nichts perfekt...
Der Motor:
Meine Güte, der legt schon los, alle Achtung. Im Sport Modus setzt der Turbo schon recht brachial ein und zieht durch, der Spritverbrauch wird sich ja legen habt ihr gesagt. Bei den Preisen derzeit hoffe ich, das er es schnell tut... 😰
Habe ihn heute noch auf 240 gehabt, da zeigte mein Momentanverbrauch mal eben stolze 36l, meine Güte...
Naja, viel mehr kann ich nach einer Woche noch gar nicht sagen, später wohl mehr. Derzeit arbeite ich gerade daran meine Navi-DVD etwas umzubauen und das Erscheinungsbild des Marco-Polo Führers zu verändern, mal sehen wie ich voran komme, vielleicht komme ich ja auch noch an die Quelldaten aus dem Bordrechner, mal sehen...
So, jetzt seid Ihr dran mein Schätzchen zu beurteilen.
Ich hoffe das er euch auch ein wenig gefäält oder sogar sehr gut, aber auch mit Kritik kann ich leben, Geschmäcker sind halt verschieden.
Was noch kommt und soweit keiner erwähnen muß:
- Schriftzug kommt ab
- Diffusor kommt noch dran wenn irmscher liefert
- eigentlich bräuchte er noch die Seitenschweller, damit er nicht nur tiefer kommt (siehe Platz Radkästen) sondern auch tiefer wirkt, aber wer kann schon Geld sch... 😎
So, dann viel Spaß mit den Bildern
Euer Doc
17 Antworten
Re: Mal sein neues Baby präsentieren möchte...
olla !! schönes auto - wenn ich das so sehe muss ich glaub ich mir auch mal was von irmscher bestellen !!
ich dachte den Irmscher Doppelrohrauspuff gibts nicht für den 200 psler ??
wow!!! (mir fehlen die worte 😉 )
hey doc altes haus 😁 ich muss jetzt arbeiten , aber mach dich schonmal auf eine menge fragen gefasst 😁
ich melde mich nachher nochmal .
MFG
MR_NOS
Schickes Auto! Besonders die Abgasanlage und Farbe gefallen mir!!!
Ähnliche Themen
willst dir keine schweller drann machen, weil du kein geld sch***en kannst ???
warum fährst du denn dann so n geiles auto ? ;-)
ich mein, dann kommt es auf den preis für die schweller auch nich mehr drauf an.... oda? :-)
Klasse Bericht. Die Frontspoilerlippe von Irmscher sieht ja doch ganz nett aus. Erst dachte ich, dass diese geschwungene Fläche an den Seiten nicht zum GTC passt, aber jetzt bin ich anderer Meinung.
Danke danke für eure positiven Kommentare, das macht natürlich sehr stolz 😁
Ich habe lange gesucht bis ich mich für diese Teile entschieden habe, denn es fahren ja noch (auch irgendwie Gott sei Dank) nicht so viele GTC rum, die die verschiedensten Anbauteile der tuner haben, somit mußte man sich alles mögliche vorstellen.
Bei den Felgen habe ich mich sogar an den Computer gesetzt und diverse Modelle von RH-Alurad (Der Hersteller stand fest, denn die RH Felgen sind einfahc Oberhammer) aus den Bildern der Webseite in Photoshop angepasst und auf ein Foto eines Astras gelegt, so das ich einigermaßen sehen konnte wie sie im Radkasten wirkt und die Bremsscheibe und Sattel zu sehen sind und genau so sieht es auch in echt aus, echt geil!!
Hier bleibt nur noch die Frage:
Bremssattellack ja oder nein?
Wenn ja, welche Farbe? Klassich knallrot oder RS-Blau?
Was mein ihr....?
@zicoo:
Ja, hast ja Recht, für die Schweller hätte es auch noch gereicht, aber das mußte ich erstmal sehen, die kommen dann wohl später, sollte ja nicht nach Plastikbomber aussehen und da bin ich immer vorsichtig gewesen. Aber ich könnte mir denken das die noch spätestens zum nächsten Sommer drankommen, man muß sich ja noch etwas für später aufheben, gelle 😉
@rababer:
Wie ich schon in einigen Threads zu diesem Thema erwähnt noch bevor ich den Wagen hatte:
Ja, der Auspuff ist auch für den 200PS, es ist ja nur der Endtopf mit den zwei Rohren, da sind beide Fahrzeuge identisch. Wie gesagt, der Diffusor fehlt noch...
Als nächstes werde ich, wie hier so schön im Forum inspiriert und blau ja meine Lieblingsfarbe ist, den Kofferraum mit blauem Kaltlicht austatten, muß mir nur noch Kabel besorgen. Werde dann wieder ein paar Bilder posten...
Dann schönes Wochenende Jungs und danke für eure Zustimmung.
Gruß Doc
PS.: Eure Opels sind aber auch nicht ohne, eigentlich hatte bisher jeder hier ein tolles Auto vorgezeigt 😉
Also erstmal...WOW 😁 Ist ja mal ein richtig schicker Schlitten :P Besonders die Farbe und das Heck finde ich sehr schön anzusehen.
Zitat:
Original geschrieben von Doc_McSky
Hier bleibt nur noch die Frage:
Bremssattellack ja oder nein?
Wenn ja, welche Farbe? Klassich knallrot oder RS-Blau?
Was mein ihr....?
Also ich wäre für Rs-Blau. Aber ist Geschmackssache.
Mfg Stephan
Schönes Auto, wirklich.
Beim Bremssattellack würd ich zu Rot greifen. Blaue Bremssättel bei blauem Auto find ich nicht so prickelnd. Rot gäbe einen schönen Kontrast zum Blau. Mit dem richtigen Foto könnte man ja auch mal ne Runde Bildbearbeitung machen und das so hinfaken.
MfG BlackTM
hi doc , nun komme ich 😁
also ... als erstes einmal : GEIL GEIL GEIL !!!
sieht wirklich klasse aus , besonders der doppelendschalldämpfer 😰
zu dem habe ich nun ein paar fragen . wie ist der KLANG ? hört er sich so geil an wie der serien schalldämpfer ? oder noch besser ? 😛
und wie ist es mit der unteren blende (die kleine schwarze) , musste die bearbeitet werden oder wurde gar eine andere mitgeliefert ?
so , das sollte fürs erste reichen ^^ . aber du kannst wirklich stolz darauf sein . echt klasse !
MFG
MR_NOS
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Schönes Auto, wirklich.
Beim Bremssattellack würd ich zu Rot greifen. Blaue Bremssättel bei blauem Auto find ich nicht so prickelnd. Rot gäbe einen schönen Kontrast zum Blau. Mit dem richtigen Foto könnte man ja auch mal ne Runde Bildbearbeitung machen und das so hinfaken.
MfG BlackTM
Seh ich auch so! Bei einem blauen Auto sollten keine blauen Bremssättel dran!
Bin mir auch noch nicht sicher, welche Farbe meine denn bekommen sollen. Bei Lichtsilber passen eigentlich beide Farben.
also erst mal auch von mir dickes lob, den würd ich so nehmen wie er dasteht 😁
nein, mal im ernst, die irmscher frontlippe in verbindung mit der tieferlegung verleihen dem fahrzeug mmn mächtig überholprestige - und trotzdem wirkt er nicht protzig sondern schön sportlich dezent. wie der difusor aussieht würde mich natürlich auch interessieren, muss ich aber wohl auf besseres wetter warten, gell? 😉 zu den schwellern: wenn's geht würde ich mir die an deiner stelle auch noch zulegen, da sonst im seitenprofil das mmn nicht so gut aussieht. mit den bremssätteln bin ich mir ned so sicher... meiner hat rote aber bei nem schwarzen auto fiel die wahl auch ned schwer - hat halt nur jeder...
mehr hab ich est mal nicht zu sagen außer natürlich dass ich dir jederzeit ne gute fahrt wünsche!
greetz
Nabend Leute!
Danke für Eure Antworten.
Ja, ich denke auch, das ich mir den roten Bremssattellack kaufen werde.
Auch wenn das der meist benutzte Lack ist, er passt zu dem blau bzw. grundsätzlich zu dunkleren Autos besser.
Das Blau wäre schon nicht schlecht, keine Frage, aber da ist das Problem, das wenn die Lackfarbe zu unterschiedlich vom Autolack ist, dann passt es nicht für das Auge, versteht Ihr?
Das sieht dann so aus als wenn sich jemand in der Farbzusammenstellung vertan hätte und den Ton nicht getroffen hat. Also müßte das RS-Blau richtig von dem Opel-Ultrablau abweichen, aber ob das der Fall ist kann ich nicht wirklich sagen, deshalb bin ich wohl mit dem rot auf der sicheren Seite...
@Mr_NOS:
Danke nochmal, das dir der Auspuff gefaällt, mir gefällt er auch. 😁
Deine Frage werde ich nicht ganz beantworten können, denn dazu habe ich ein Problem.
Und zwar, wie hört sich der Serienauspuff vom 200PS Sport an??? Ich habe ihn doch gleich mit dem Irmscher Teil bekommen... 😛
Aber zu der Irmscher Anlage kann ich dir wohl was erzählen.
Wie gesagt ist der Wagen noch keine 1000km alt und die Anlage wird wohl noch etwas zulegen, das war bisher bei allen meinen Anlagen so, aber bis jetzt entlockt sie mir schon das eine oder andere grinsen.
Der sound ist im Stand recht normal, eigentlich völlig harmlos. Bei normaler Fahrweise ist er sehr leise und unscheinbar, der Wagen wirkt luxuriös und bullig.
Wenn man aber dem Wagen bei mittlerer Drehzahl den Pin gibt und der Turbo zuschlägt, dann kann man im Wagen deutlich einen sonoriges Dröhnen vernehmen, das sich sehr gut anhört, wie ein echter Sportwagen eben.
Das ganze verstärkt sich im Sportmodus bzw. wenn der Motor bzw. mehr der Auspuff auf der Autobahn heiß gefahren wurde. Dann hört er sich sogar bei etwas Gas geben sehr nett an.
Wichtig ist auch anzumerken, das beide Auspuffrohre echten Nutzen haben, im Gegensatz zu vielen Fakemodellen oder normalen Doppelrohranlagen. Das soll heißen:
- bei den "Fake" Modellen meine ich die meist Serienmäßigen Doppelrohre, wo der zweite nur angeschweißt ist und mit teilweise gerade einer billigen 10mm Bohrung zum eigentlichen Endrohr verbunden ist. Dieses Endrohr ist fast nur designmäßig zu gebrauchen, hat aber keinen effektiven Nutzen.
- Bei den "normalen" Modellen teilt sich das Abgas tatsächlich in beiden Rohren auf, keine Frage, aber beide kommen am Endtopf aus einem Loch und teilen sich erst dann.
Hier ist es wirklich komplett geteilt. Ab dem Endtopf führen zwei völlig unabhängige Ausgänge zu den einzelnen Endrohren. Dabei erziehlt man zwei Effekte:
Effekt 1:
Der Staudruck wird verringert, öhnlich der großen Rohre bei den Gruppe-A bzw. -N Anlagen und verschafft dem Motor minimal mehr Atmungsfreiheit
Effekt 2:
Durch die ja effektiv unterschidlichen Endrohrlängen wird der oben beschriebene Sound erzeugt. Das längere Rohr dröhnt dumpfer als das kurze auf der Fahrerseite. Dadurch wird hier ein harmonischer sportlicher Sound erzeugt.
Wie gesagt, den Originalsound kenne ich nicht zum Vergleich, aber überall wird immer beschrieben das Opel da zurückhaltend ist. Nun, Understatement zeigt auch die irmscher Anlage, sie ist also nicht unbedingt zum angeben auf der Flaniermeile gedacht, aber während der Fahrt und im Innenraum deutlich hörbar erzeugt sie eine sehr schöne sportliche Untermalung wenn das Turbo Baby in Fahrt kommt und zuschlägt.
...und ich bin mir sicher das das dann auch von außen gut zu hören ist!
Zu deiner zweiten Frage:
Also, die kleine schwarze Lippe wird ja noch durch den bulligen Diffusor ersetzt, sieh ggf. auf den Irmscher sieten dazu nach wie der aussieht.
Aber jetzt ist das schwarze "Lippchen" noch dran und ja, für das zweite Rohr haben die bei Opel ebenfalls ein Oval reingeschnitten so wie bei der linken Originalseite (beim Sport schaut das Endrohr ja serienmäßig hinten raus)
Man muß also ein wenig schnibbeln... Fällt aber nicht auf, haben die gut gemacht. Der Diffusor con Irmscher ist ja extra dafür gebaut.
So, ich hoffe alles beantwortet zu haben und hab euch vielleicht den Mund wässrig gemacht, euch auch das eine oder andere zuzulegen... 😎
Bis bald dann mal oder bei neuen Bildern...
Gruß
Doc
Sehr Schönes Auto. In Ultrblau ist der GTC Hammer. Allerdings die felgen finde ich persönlich nicht sooo besonders schön aber sind schon ok.
Blauer Bremssattellack sieht auf Ultrblau nix aus, wäre dein Auto Ardenblau würde es schon besser kommen da der bremssattellack in blau extrem hell ist, ähnlich arubablau.
Am besten wie gesagt rot, sieht immer sportlich und gut aus.
M.f.g.
Christian