Mal nicht das M32 , wieviel Km schafft der Astra Diesel ?

Opel Astra H

Hallo Leute .
Ich habe mich gefragt wieviel Kilometer ein Astra H Diesel so durchschnittlich schafft . Gibt es einen solchen Thread ? Mich interessiert es weil ich in dem Thread in welchem es um die Kilometerleistung des M32 geht zb. von einem gelesen habe der über 300 tkm runter hat . Das sogar mit dem ersten M32 ohne Ausfall . Aber ich kenne es von anderen Marken , Volvo , Peugeot , Mercedes dort lese ich sehr oft Laufleistungen von 300 - 400 tkm und mehr ! Für wie Standfest haltet ihr den Astra Diesel ? Ich finde wenige mit hoher oder sehr hoher Kilometerzahl . Gruß

31 Antworten

Und die F gammeln nun wirklich einen fast unter dem Arsch weg! 😰

Gruß

Joooo , das stimmt ! Also ich glaube wenn alles aufgibt , selbst der Motor , rosten wird meiner in 100 Jahren nicht . Heute habe ich meine Kinder zurück zu ihrer Mutter gefahren ( Besuchswochenenden ) , 420 km am Stück . Dem Motor tut es gut und er schnurrt . Naja was man schnurren nennen kann beim 8V 🙂 . Bis jetzt macht er wirklich einen guten , starken und zuverlässigen Eindruck ! Solange der nicht trügt ....🙂

Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 3. April 2016 um 18:56:02 Uhr:


Und die F gammeln nun wirklich einen fast unter dem Arsch weg! 😰

Die ersten schon, die letzen nicht mehr.

Hatte mal einen F mit 19 Jahren und 185Tkm verkauft, der hatte nur minimal Rost und an der Karre hab ich mal absolut gar nix gemacht.

Gruß Metalhead

Z19DT meines Schwiegervaters: Aktuell ca. 260.000Km, bisher nur ganz wenige Reparaturen gehabt, super Auto 🙂

Z19DTH meiner Schwägerin: Gekauft bei 120.000, verkauft bei 165.000. Was kaputt gehen kann, ging bei dem Auto auch tatsächlich kaputt, teilweise mehrfach. Ein totales Geldgrab 🙁

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Z17DTH - knapp 278.000 km
1. Turbo, Getriebe (F23), Kupplung, ZMS
3. Lima
Sonst war am Motor noch nicht viel, vielleicht hier und da mal ein Sensor.
Rost ist nur am Schweller ein Thema (Lack vom Steinschlag abgeblättert).
Ist nicht mehr der Leiseste, aber ich find den Durchzug auf der Autobahn für 100 PS und der Laufleistung sehr gut. Macht Spaß mit dem Astra weitere Strecken abzuspulen.

Mfg Phipps

Wem es hilft kommen hier die Daten zu meiner Astrid:
km-Stand aktuell 285.300, Motor hat immer noch null Ölverbrauch
1. Lima, Wapu, Auspuff mit Allem, Klimakompressor, ZMS
1,5. ?? vor 1000 km Überholung M32 nach typischen Symptomen im 1./2. u. 5./6. Gang
2. Kupplung gleich mit bei Getrieberep. (noch knapp 50% Belag vorhanden), Klimakühler, Agr (vor 2.000 km), 1 Glühkerze, AGR-Kühler da Unterdruckdose defekt
3. Hinterachsbremsen nach wiederholtem Einlaufen

Hat alle hier im Forum beschriebenen Macken gehabt, die nun behoben sind. Die 500.000 kann kommen.

Langsam lösen sich die Außenrückspiegelgläser. Der Kleber scheint sich aufzulösen. Bei der nächsten Windböe oder BAB-Fahrt wirds wohl abfallen.

Also ich melde mich auch mal. Bisher kein Ausfall...Z19DTH Bj 2005 mit 313656KM davon knapp 80000 mit Wohnwagen und M32 :-)
Ich hoffe das bleibt auch so.

Zitat:

@OmegamenV624V schrieb am 15. April 2016 um 19:28:26 Uhr:


... knapp 80000 mit Wohnwagen ...

Hast du kein Zuhause? 😁

Gruß Metalhead

161000km (Holzklopf)! Ja, man kann einen Astra H caravan 1.3 CDTI fahren. Und ich bin kein Verkehrshindernis. Leider nur Euro 4. Wir gehen wohl auf schwere Zeiten zu 🙁
Kort

Zitat:

@Kort schrieb am 21. April 2016 um 14:13:31 Uhr:


Leider nur Euro 4. Wir gehen wohl auf schwere Zeiten zu 🙁

Meiner Meinung nach nicht auf so schwere Zeiten wie die Euro-6er.

Die zahlen vielleicht weniger Steuern, brauchen das aber doppelt und dreifach wieder an Reparaturen.

Besser wäre noch Euro 3, hätte schon ein paar Problemchen weniger.

Gruß Metalhead

Ja, aber wenn die Umweltplakette 6 kommt, darf ich nicht mehr in die Stadt! Und Frankreich macht auch gerade Stimmung gegen Diesel und ich fahre nun mal gerne nach F!

Zitat:

@Kort schrieb am 21. April 2016 um 14:27:00 Uhr:


Ja, aber wenn die Umweltplakette 6 kommt, darf ich nicht mehr in die Stadt!

Gibt's dann sicher bei Ebay. 😁

Gruß Metalhead

Unser Firmen Astra 1.3 CDTI Caravan nähert sich nun den 280.000 km. Motor und Getriebe sind noch kerngesund.
Immerhin hat dieser die anderen Firmenautos die zum gleichen Zeitpunkt angeschafft wurden (2006)
überlebt. Das wahren zwei Golf IV und ein Oktavia TDI. Mechanische Probleme und Rostbefall am Golf brachten das aus für die Fahrzeuge.
Daumen hoch für den Opel.

Schön zu hören daß es doch so viele mit hoher Kilometerzahl auf der Straße gibt . Das läßt mich die letzten großen Investitionen in meinen doch positiver sehen . Ich will dann mal hoffen das meiner auch noch 100 tkm oder mehr schafft . Aktuell hat er 160 tkm . Ich muss nur mal das Ventilspiel prüfen lassen . Ansonsten steht er von der Wartung her gut da . Die Motoren leben also doch lange !! 🙂 . Gruß Roman

Im Vectra-C / Signum Forum gibt / gab es einen Signum mit Z19DTH und über 500tkm.

Beweise und eine Liste was über die Laufzeit so alles getauscht wurde gibt es hier:

http://www.motor-talk.de/.../...hr-ihn-wieder-kaufen-t3010152.html?...

Wenn man die Probleme der Anbauteile kennt kann man mit dem Z19DTH durchaus gut klarkommen! Von der Anlage her offensichtlich ein extrem solider Motor. Dafür spricht auch, dass ja diverse Z19DTH mit der EDS PH1 und knapp 200PS bei über 400Nm dauerhaft und über lange Laufzeiten problemlos unterwegs sind.

Meine Z19DTH Erfahrung mitlerweile rund 450000km (allerdings mit 2 Astra-H Caravan und einem Vectra-C Caravan gefahren), davon wiederum rund 350000km mit EDS PH1. Bisher nicht einmal Probleme mit dem M32 in den Astras... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen