mal ne tüv frage

Audi 80 B3/89

Moin!

Ich hab da nen kleines problem. Ich könnte zwar auch beim Tüv anrufen, aber ich erstens mag ich die nicht und zweitens spar ich mir so die Einheiten!

AAAAAAlso: Ich hab jetzt schon seit knapp nem Jahr oder so den "guten alten gulluf" meiner Freundin auf dem Hof stehen mit abgelaufenem Tüv und Au. Eigentlich ist es ein Schmuckstück(klima, servo, 90ps, nen gt special halt). Und bevor er mir total unterm a.... wegrostet (is eben kein audi 😁) würd ich den gern gewinnbringend verkaufen.
Nun meine Frage. Wie krieg ich die Kiste zum Tüv? Ich wohn aufm Dorf und müsste gute 10km fahren. Brauch man da ne Sondergenehmigung vom Strassenverkehrtamt oder wie läuft das?
Danke für die Tips

Ps: Ich weiss das passt vielleicht nich ganz ins Audiforum, aber egal!

23 Antworten

hole die einfach für 5 tage ein kennzeichen dann kannst du eventuell noch mal was rep. wenn was dran sein sollte und du brauchst nicht irgend wo rum betteln zu gehen.
einfach zu deiner versicherung deckungskarte holen, dann zur zullassung 5 tage kennzeichen kostet mit bla bla bla 30,- euro.
rumfahren

Hab mich vor einem halben Jahr auch übers Abschleppen informiert und zwar bei einem Polizisten und dann noch etwas im Net gesucht.
Da kam ich auf folgendes Ergebniss:
Ein abgeschlepptes Auto gilt nicht als Fahrzeug sondern als "Gegenstand".
Zum abschleppen reicht der normale Führerschein und derjenige der das abzuschleppende Fahrzeug lenkt brauch nichtmal einen Führerschein.

So ist mein Wissensstand.

Das dafür ein Defekt am Fahrzeug nötig ist der es am fahren hindert hies es damals nicht. Aber ansonsten einfach ein relevantes Teil ausbauen und Auto zu der nächsten Werkstatt schleppen die Tüv und ASU macht. Falls dich da die Rennleitung rauszieht und dumm fragt, schleppste es halt wegen dem "fehlenden" Teil zur Werkstatt.

Ein defektes, aber angemeldetes Fahrzeug z.B. zu einer Werkstatt oder nach hause bringen -> Abschleppen. Dfür braucht man keine Genehmigung (Nothilfe)
Ein abgemeldetes Auto, egel ob defekt oder nicht irgentwo hin bringen (Händler, Schrott, Werkstatt,...) -> Schleppen
Dafür braucht man eine Gehemigung, die angesprochenen Fahrerlaubnisse (2 PKW hintereinander = Zug mit mehr als 3 Achsen), ausser man hat ne Dauerschleppgenehmigung wie z.B. Firmen eine beantragen können.

So kenn ich das auch @Jebo

Ähnliche Themen

Hallo,besorge Dir die Vers.-Bestätigung (früher Doppelkarte).
Wenn Du ein Fahrzeug angemeldet hast brauchst Du noch nicht mal bei der Versicherung für die 2,3 Tage etwas bezahlen.
Gebe ihn als Zweitwagen an.
Zum Strassenverkehrsamt anmelden
Die Bescheinigung vom Strassenverkehrsamt berechtigt Dich zu fahren um das Fahrzeug beim TÜV vorzuführen.

Allerdings habe ich das anders gemacht.
Bin in die Werkstatt gefahren und habe TÜV u. ASU gemacht
Dann wieder nach Hause gefahren und der Fisch war gegessen.
Aber das Risiko musst Du selbst abwägen.

Gruss purimar

Wieso gebt Ihr dem Kerl noch nen Rat, wenn er am Ende aus Geizigkeit andere und sich gefährdet, wenn er also den illegalen Weg nehmen will?

Dazu weiß er, dass er falsch postet, macht es trotzdem...kann man nur den Kopf drüber schütteln 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Wieso gebt Ihr dem Kerl noch nen Rat, wenn er am Ende aus Geizigkeit andere und sich gefährdet, wenn er also den illegalen Weg nehmen will?

Dazu weiß er, dass er falsch postet, macht es trotzdem...kann man nur den Kopf drüber schütteln 🙁

zu erstens: danke an alle die mir mit rat zur seite standen.

zu zweitens: ich mache das nicht aus geiz. wäre ich geizig meinst du ich würde in so ne olle karre noch so viel kohle reinstecken?(auch wenn ich ihn gewinnbringend verkaufen will, wird nach tüv und wahrscheinlich einigen nachprüfungen keine wirklich große gewinnspanne mehr über sein)

zu drittens: ich weiss ja nicht wie schnell du beim abschleppen fährst, aber mit knappen 50 km/h und einer abschleppstange über wie gesagt ruhige landstrassen kann man glaub ich nicht wirklich jemanden gefährden. aber das ist wohl ansichtssache.

und zu guter letzt: ich poste hier, weil ich selber einen b3 fahre und immer super tips im audiforum von verschiedenen leuten bekommen habe. vor allem waren alle immer sehr NETT und FREUNDLICH untereinander. 😉

Zu 2: Natürlich ist das Geiz...alleine, weil Du ihn eh verkaufen willst.

Zu 3: Klasse...natürlich kann dabei nie was passieren, weil Du in die Zukunft schauen kannst. Klasse Einstellung...von den rechtlichen Folgen mal ganz abgesehen!

zu 4: Aha, wenn ich also mir als Audifahrer einen Mercedes kaufen will, dann poste ich auch hier?

Der vierte Punkt war auch nicht das ausschlaggebende, aber sich hier Rat holen, wenn man es dann eh illegal macht...

Sorry, aber erwarte kein Verständis für so einen Mist...

die einfachste legale methode ist:

fahrzeug anmelden(dann hast du die berechtigung zum tüv zu fahren), tüv usw. machen... glücklich sein (und wenn du sowieso noch öfters hin willst/musst hast keinen stress... anmelden kostet nicht die welt)

@lexmaul: lass ihn doch fragen....
er hat freundlich gefragt, hat tipps und ratschläge bekommen bzw. andere meinungen gehört (legal oder illegal). was er nun macht ist seine entscheidung... ich weis ja nicht.... aber auf die illegalen varianten ist er sicher schon vor dem post gekommen...

in diesem sinne
viel spaß/glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen