mal ne lanze brechen 320 gegen 316

BMW 3er E36

wie ja einige wissen hab ich seit knapp einem monat eine 316
vorher einen 320
jetzt muss ich aber mal festellen das ich zwar einen leistungverlust festelle aber der ist so klein das ich nicht verstehe warum immer die kleinen vier zylinder made gemacht werden
ich finde alle bmw e36 sind tolle autos egal welcher motor
jeder hat seine schwachstellen
grins nur meine meinung
liebe grüsse
chris

Beste Antwort im Thema

Dreht den 320i doch einfach mal aus - dann hat sich der "kleine Leistungsunterschied" zum 316i ganz schnell erledigt...

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von midi2204

Zum 320 i kann ich nichts sagen.

Habe mit einem 316 er angefangen.

Finde ihn gut.

Aber mit dem Spurtverhalten bin ich nicht ganz so zufrieden.

Mein 1 er Golf GTI 16 V( Sciroccomotor) hatte da mehr drauf und auch mehr PS.

Selbst der normale GTI hatte mehr drauf im Sprint.

Und die Endgeschwindigkeit war auch mehr.

Der 16 V brachte laut Tacho 260 Kmh.

Das Gewicht in etwa kommt gleich.

800 Kg der normale 1 er in etwa.

1000 bis 1200 die anderen Gewichtsangaben beim Golf.

Zum Leergewicht sei gesagt das der Tank mit in den Angaben zu G enthalten ist.
Das heißt er wiegt 1315 Kg mit Tankinhalt.
Habe ich mal nachgelesen.
Plus Deine Person.

Verbrauch liegt nun bei mir bei 8,6 Litern in der Stadt bei meinem.
Dürfte auch weniger werden da der Unterdruckschlauch jetzt repariert ist,sprich neu ist.

Die Tanknadel seitdem zwischen 7 und 8, LItern sich einpendelt.

Und ich wiege 135 Kg bei Kleidergröße 62/64 und 1,86m.
Und meine Keule die oft mitfährt wiegt 120 Kg.

Da ist der Spritverbrauch echt gering.

Ich fahre auch viel würde ich sagen.

20000 km in einem Jahr.

Und auf diesen Kilometern ist meist freie Fahrt.

Von der Verkehrsdichte her.
Und von dem was erlaubt ist.
Richtung Hamburg, Richtung Niedersachsen und Schleswig Holstein kann ich nicht klagen.
Und Richtung Wismar.

Und da ist meiner echt sparsam.

Wie gesagt Tacho zeigte Teilweise 140/150 Kmh an und er nahm 9,17 Liter.

Und vergleichen kann ich leider mit keinem anderen BMW mit mehr Leistung.

siehe oben drüber

Wie gesagt... Ich will die 4 Zylinder-Motoren nicht schlecht machen... Keineswegs... Ein E36 bleibt ein E36 ob mit 4-Zylindern oder mit 6... Ich hatte selber nen 316i und mir persönlich war er für ne Mittelklasselimo zu schwach aufer Brust. Gerade wenn man mal überholen wollte musste man schon ordentlich Anlauf nehmen😁!!! Mit dem 320i schaltet man einfach nen Gang zurück und bei ca 3500 Touren rastet der Motor für seine 2 Literchen dann schon ziemlich aus.🙄

So lange der to zufrieden ist,ist die Welt doch in Ordnung!
Finde aber trotzdem,das man sich nichts schön reden sollte😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von midi2204


Also mein 320i wiegt Leer 1315 Kg dann muss ich ja noch mein Gewicht mitrechnen und Sprit brauch er ja auch noch und dann bin ich bei über 1400 Kg, und ich bin mit 75 Kg ein Leichtgewicht😁

...

3/4 tank inhalt + standart fahrer mit 75 kg + fahrzeugmasse = leergewicht in den papieren

bei 170 is nen golf iii / astra f mit dem 1,6l auch nich besser, eher schlechter, von daher super auto und guter motor.
für schnellfahren gibs noch andere motore

Gut ok dann wiegt der Bock nur 1,3 Tonnen... Ich sags mal so, auch der 320i ist kein Rennwagen aber man kann doch durchaus mal Pelle machen... Ich steh bei den 6-Packs auf diese enorme Laufruhe und der Durchzug ist bis v-max immer da... Sprich die Kiste zieht bis 225 km/h durch und dann knallt der Begrenzer rein. Ohne das man ab 170 km/h ne halbe Stunde warten muss bis da noch was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974



Zitat:

Original geschrieben von midi2204

Zum 320 i kann ich nichts sagen.
Habe mit einem 316 er angefangen.
Finde ihn gut.
Aber mit dem Spurtverhalten bin ich nicht ganz so zufrieden.
Mein 1 er Golf GTI 16 V( Sciroccomotor) hatte da mehr drauf und auch mehr PS.
Selbst der normale GTI hatte mehr drauf im Sprint.
Und die Endgeschwindigkeit war auch mehr.
Der 16 V brachte laut Tacho 260 Kmh.
Das Gewicht in etwa kommt gleich.
800 Kg der normale 1 er in etwa.
1000 bis 1200 die anderen Gewichtsangaben beim Golf.

Zum Leergewicht sei gesagt das der Tank mit in den Angaben zu G enthalten ist.
Das heißt er wiegt 1315 Kg mit Tankinhalt.
Habe ich mal nachgelesen.
Plus Deine Person.

Verbrauch liegt nun bei mir bei 8,6 Litern in der Stadt bei meinem.
Dürfte auch weniger werden da der Unterdruckschlauch jetzt repariert ist,sprich neu ist.

Die Tanknadel seitdem zwischen 7 und 8, LItern sich einpendelt.

Und ich wiege 135 Kg bei Kleidergröße 62/64 und 1,86m.
Und meine Keule die oft mitfährt wiegt 120 Kg.

Da ist der Spritverbrauch echt gering.

Ich fahre auch viel würde ich sagen.

20000 km in einem Jahr.

Und auf diesen Kilometern ist meist freie Fahrt.

Von der Verkehrsdichte her.
Und von dem was erlaubt ist.
Richtung Hamburg, Richtung Niedersachsen und Schleswig Holstein kann ich nicht klagen.
Und Richtung Wismar.

Und da ist meiner echt sparsam.

Wie gesagt Tacho zeigte Teilweise 140/150 Kmh an und er nahm 9,17 Liter.

Und vergleichen kann ich leider mit keinem anderen BMW mit mehr Leistung.

Wer vergleicht denn da nen 1000kg Golf mit deutlich mehr leistung??!

Den satz find ich aber geil:

Zitat:

Und ich wiege 135 Kg bei Kleidergröße 62/64 und 1,86m.
Und meine Keule die oft mitfährt wiegt 120 Kg.

hehe,das würd ich gern mal sehen. 😁

PS:Was esst ihr den den ganzen Tag 😕

Was soll denn der Unfug -- mal ehrlich !
Da hängen sich einige Herschaften an den supertollen Bescheunigungswerten auf und sind net mal eine schneller Sekunde von 0 km/h auf 100km/h als ein Auto 1600 aus dem selben Hause und aus den alten 1970 Jahren.
Fahren den alle hier Formelrennsport oder sowas?

Was bleibt ist doch - und dabei ist es doch sch....   egal welchen Motor man fährt, Hauptsache
Freude beim Fahren

just my 2 cent mit dickem Hals

Zitat:

Original geschrieben von blaugelb66

Wer vergleicht denn da nen 1000kg Golf mit deutlich mehr leistung??!

Überlesen die anderen Gewichtsangaben?

1000 bis 1200 Kg.

Kommt darauf an was noch alles reingetan wird.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

960 bis 1380 Kg steht bei Wiki drin.
GTI GTI 16 V
4 Zyl. Ottomotor 4 Zyl. Ottomotor
1781 ccm Hubraum 1781 ccm Hubraum
81 x 86,4 mm Bohr.xHub. 81 x 86,4 mm Bohr.xHub.
112 PS bei 5500 U/min 139 PS bei 6300 U/min
15,8 mkp bei 3100 U/min 16,3 mkp bei 4500 U/min
Frontantrieb Frontantrieb
10,1:1 Verdichtungsverh. 10,1:1 Verdichtungsverh.
0-100 km/h in 9,4 Sek. 0-100 km/h in 8,6 Sek.
60-120km/h 1.22,3 Sek. (5.G) 60-120km/h in 18,3 Sek. (5.G)
0-1000 m in 33,2 Sek. 0-1000 m in 29,0 Sek.
175/70 HR 13-Reifen 185/60 VR 14-Reifen
55-Liter-Tank 55-Liter-Tank
9,31/100 km Testverbr. (S) 9,81/100 km Testverbr. (S)

Hier mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_II
Da steht die Kraftentfaltung.

Somit ist der Satz schon richtig.

Überrollkäfig und vieles mehr machen halt gewicht.
So das man es in etwa vergleichen kann.
Da der BMW 1130 bis 1193 Kg wiegt.

Original geschrieben von blaugelb66

Zitat:

Und ich wiege 135 Kg bei Kleidergröße 62/64 und 1,86m.
Und meine Keule die oft mitfährt wiegt 120 Kg.

hehe,das würd ich gern mal sehen. 😁

PS:Was esst ihr den den ganzen Tag 😕Wenn Du aus Berlin bist gerne.
Grins.
Auf jedenfall spar ich mir dabei einen Tieferlegungssatz.

Anbei ein Bild von mir bei wo das Gewicht erkennbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kleiner Dampfer


Hauptsache
Freude beim Fahren

just my 2 cent mit dickem Hals

Jupp die Freude am Fahren bleibt.

Inzwischen habe ich mich an den 316 er gewöhnt.

Er ist ein schöner ruhiger Reisewagen für lange Strecken

Reichen tut ein 316 alle male.
Ob auf dauer wirklich spaß macht damit zu fahren sei mal jeden selbst überlassen.

Problem an Leistung ist halt man gewöhnt sich dran. Mein e39 kommt mir auch nicht mehr so schnell vor.
Fahre den grad mal bissle Länger als ne Woche.
Am anfang waren die 170 PS ne Wucht jetzt isset schon wieder normal.

Deswegen immer aufm Teppich bleiben mit der Leistung solange es einem selbst reicht ist alles ok.

Anmerkung. Ein 316 fühlt sich wesentlicher langsamer an als ein 320. ist er im enddeffekt auch.
Kann nur von meinem 318 reden und der war bis 100 nicht langsamer als ein 320. Danach wurd der abstand aber immer größer.

Ich will hier gar nicht auf alle eingehen, was so geschrieben wird😉
Nur soviel, auch der 318er ist nicht so schnell wie der 320. Der 318 braucht von 0 auf 80 7,4 sec und bis 100 braucht er 11,3sec.
Der 320 braucht von 0 auf 80 6,5sec und auf 100 9,9sec.
Solltest du genau so schnell gewesen sein, konnte der andere entweder nicht fahren, oder der 320 war im Arsch.

Ach und noch was. Ich hatte auch den Golf2 16V. 260 ist aber lachhaft. Das packt nicht mal der G60. Evtl. lt. Tacho wenn der um 30 vor geht

Mein Bruder hat einen Golf 1 mit einem 16V aus dem Golf 2 mit Doppelweber und auch der schaft keine 260km/h!Mit viel Anlauf und den Bullen im Nacken 235KM/h,aber 225Km/h immer bei allerdings auch 16L Verbrauch!😁

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


...

Anbei ein Bild von mir bei wo das Gewicht erkennbar ist.

"Das ist der Chefkoch, der sich hier offenbar auf den Teller übergeben hat. Jetzt tut es ihm leid, und da hat er ein Blümchen gepflückt, als er an einer öffentlichen Anlage vorbeigekommen ist. Vielleicht sollten wir den werten Herrn dazu bewegen, mal seinen Gewürzprüfer in das Fressen zu hängen." - "Ihn mal kosten lassen?" - "Ja... ausserdem hat er gesagt, dass du fette Sau sowieso nichts essen brauchst, stell Dir vor." - "Fette Sau?" - RUMMS

man muss sein futter ja auch genießen dürfen😮

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ach und noch was. Ich hatte auch den Golf2 16V. 260 ist aber lachhaft. Das packt nicht mal der G60. Evtl. lt. Tacho wenn der um 30 vor geht

Hm wenn das die Meinung ist.

Ich habe von einem Golf 1 geredet.

Ferner von einem Sciroccomotor.

Der in einem Golf 1 plaziert wurde.

Und nicht Golf 2 16 V Motor.

Der Tacho ging bis 260 kmh.

Und die Nadel war bis zum Anschlag.

Sowie leicht drüber.

Amtliche 109 KW hatte er, getestet vom Sachverständigen der Polizei.

Da der Wagen mal einbehalten wurde.

Das Heck des Wagens wackelte ganz schön trotz breitem Heckspoiler.

102 Kw ist normal laut Wiki ist für den Sciroccomotor normal.

Hm und nun noch das beste.

Kein Tacho stimmt.

Mein 316 i BMW zeigt 140 Kmh an und ist lediglich bei 135 Kmh laut Navi.
Bin ich bei 170 kmh laut Tacho ist der gerade mal bei 155 Kmh laut Navi.

Also nur laut Tacho 260 kmh beim Golf.

Und beim BMW wird es wohl auch nur laut Tacho sein trotz Originalbereifung 185/65/15.

Ähnliche Themen