Mal ganz ehrlich....

immerwieder bin ich erstaunt wie viele "Gutmenschen" hier im Forum unterwegs sind.
Gerade als ich wieder im Hondaforum unterwegs bin entdecke ich den Thread "Geblitzt"! Beim durchstöbern entnehme ich den Postings, dass anscheindend fast jeder Motorradfahrer ein ehrlicher Raser ist. Wenn man einigen Leuten glaubt zahlen diese freiwillig Strafen an Vater Staat oder geben sogar ohne Kampf Ihren Lappen ab.

Ja ja das sind sie die Helden unserer Straße die echten "Männer"!

Nur irgendwie kann ich das nicht sorecht glauben, den wer bezahlt etwas, oder gibt etwas her was ihm sehr am Herzen liegt (als Moppedfahrer ist einem der Lappen ja schon wichtig) wenn man es nicht muss, und die chanche hat sich ganz locker rauszureden mit der - die ich weiss nicht wer gefahren ist- aussage.

Ja ja...die echten Männer scheinen das zu tun... sie zahlen oder verzichten gar auf ihren führerschein .....unsere Helden! Ich als Muschi tue dies nicht, ich lüge, zahle nicht, und behalte meinen Lappen und fahre weiter...

warum auch - wenn die mich nicht dran bekommen selber schuld, auserdem bin ich der Meinung mit Steuern auf Benzin, Steuern auf Gehalt, Mehwersteuer Ökosteuer und was weiss Gott noch alles genug in die Staatskasse zu zahlen) möchte einfach mal hören was so die Allgemeinheit darüber denkt!

Also lasst ma hören, vielleicht finde ich ja noch ein paar bekennde Muschis...😁

Beste Antwort im Thema

Ich zahle auch nichts, warum auch?
...
Ich halte mich gleich an die Regeln.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Auf der Bahn DARF man (falls nicht beschränkt ist) so schnell fahren, wie das jeweilige Gefährt geht. Man SOLL jedoch 130 fahren. Drum heißts ja RICHTgeschwindigkeit.

Was daran unverantwortlich sein soll, mit 200kmh auf ner 15 Meter breiten Beton-/Asphaltbahn zu fahren wenn kein Verkehr ist, entzieht sich irgendwie meinem Verständnis.

Am Samstag früh, so gegen 1 Uhr, bin ich ca. 100km Autobahn gefahren (München-Deggendorf). Leere Bahn, keine Beschränkung. Soll ich dann mit 130kmh dahin tuckern? Ne, also alles was recht ist...

Warum soll ich auf einer 10 m breiten landstraße 100 fahren wenn alles frei ist? entzieht sich mir auch.....

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Rastenkratzen oder Knieschleifen hat nichts mit rasen zu tun ...

es macht halt laune .....

dann fahr auf der Rennstrecke, oder trauste dich nicht?

Das Gefühl von Feiheit und Demokratie muß man nicht auf öffentlichen Strassen ausleben, auch wenn es Spaß macht. Geschwindigkeitsbegrenzungen und andere Regularien dienen der gegenseitigen Achtung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Grüße

Harty

Zum einen muss man nicht am limit fahren um knie zu schleifen oder mit rasten zu kratzen....das wüsstest du wenn du selber richtig motorrad fahren würderst....

zum anderen macht man sowas in kurven wo du siehst ab frei bahn ist oder nicht und wenns dich dann bengelt liegt dein Motorrad in der Wiese und du auch....und jetzt???
Worauf hängst dich auf?

So und zum Thema Rennstrecke: Sicher trau ich mich! Wieso sollte ich mich denn nicht trauen? Weil mich jemand verblast dort? Tja gehört dazu, man findet immer einen schnelleren...

und wenn dich mit dem Thema mal ernsthaft befassen würdest dann wüsstet du was so ein tag oder zwei dort kostet. Dannach verstehst du vielleicht warum ich da nicht so oft bin....aber gerne kannst du mir das ja finanzieren....

und hast noch so ein paar super ideen schlaumaier???

Ähnliche Themen

@ killboy

Der Verweis auf die berufliche Nutzung der BAB sollte Dir lediglich klarmachen, dass ich dort nicht zum Spaß unterwegs bin. Ob Du mit dem Moped zu Kunden fährst bzw. damit beruflich unterwegs bist, möchte ich mal bezweifeln.

Wenn Du auf der Landstraße 160 fährst, dann ist dies ein klarer Gesetzesverstoß und wird mit Geldbuße, Punkten und Führerscheinentzug geahndet. Fahre ich auf einer leeren BAB 200 oder 250, dann ist dies rechtlich zulässig.

Unterschied verstanden? 😉

Zitat:

Zum einen muss man nicht am limit fahren um knie zu schleifen oder mit rasten zu kratzen....das wüsstest du wenn du selber richtig motorrad fahren würderst....

Es ist immer wieder auf´s neue erheiternd, wenn einem junge Burschen erzählen wollen, wie man richtig Moped fährt. Ich weiss ja nicht wie alt Harty ist, aber zumindest ich bin vermutlich schon Moped gefahren, als Du noch Sternchen gezählt hast. Sogesehen kannst Du davon ausgehen, dass meine Altersklasse (oder älter) durchaus weiss, wie das funktioniert.

Bzgl. Rennstrecke - 30 Minuten nach Hockenheim oder eine Stunde ins Elsaß (nur für Clubmitglieder). Kosten liegen bei 48€/Stunde (mehr packst Du eh nicht am Stück), kompl. Sicherheitsbekleidung + Protektoren vorgeschrieben!

Gruß
Frank

Killboy benutzt die Straße als Rennstrecke, weil er sich die Rennstrecke nicht leisten kann. Na bravo. Noch mehr Wahnsinnige hier?

Warum dürfen diese Leute hier eigentlich ihren Gehirnschmalz verbreiten? Wo ist der Schließer vom Dienst?

Ich frag mich zunehmend wo ich hier bin. Hier fahren Rollerfahrer um Supersportler herum, Treiber von 125ern „zersägen“ einen 1000er Privatrennstall und Geschwindigkeitsübertretungen im Bereich des Entzugs der Fahrerlaubnis werden als Bagatelle abgetan.

Leiden die Leute hier unter Realitätsverlust oder haben die einfach nur einen kleinen Puller?

Wenn man nun schon meint, die Vorschriften zur Erreichung einer höheren Lebensqualität unbeachtet lassen zu müssen, sollte man wenigstens die Schnauze halten und die gewonnene Freude für sich behalten. Von einer Vorbildfunktion für noch jüngere Mitleser will ich ohnehin nicht reden.

Fehlt bloß noch, dass sich die Leute hier so weit entblöden, dass sie Ort und Zeitpunkt der Taten nennen. Dann wird sich jemand finden, der einen Vorgang daraus macht.

So dann willst mir also erzählen das ich um mein knie auf den boden zu bringen oder meine rasten aufzusetzen am limit fahren muss...

zum thema hockenheim 48€/stunde...wäre dir dankbar wenn mir ne nummer oder nenlink geben kannst wo ich das buchen kann etc.....

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


zum thema hockenheim 48€/stunde...wäre dir dankbar wenn mir ne nummer oder nenlink geben kannst wo ich das buchen kann etc.....
http://www.hockenheimring.com/

War das wirklich sooo schwierig? Falls ja, hier der deep link - mundgerecht vorgekaut:

http://www.hockenheimring.com/Default.aspx?tabid=318

ach und der liebe kandidat geht wieder in die vollen!

Von wegen Landstraße als Rennstrecke nutzen...so ein schwachsinn! Man kann bedenklos mal gas geben wenn frei ist und auslaufzonen vorhanden sind...

Und gas geben heisst nicht am limit fahren...du verstehen...

Und jetzt hör doch mal auf immer alles so zu dramatisieren....

Erkläre mir doch vernünftig und sachlich begründet woran der unterschied besteht wenn ich erlaubt schnell fahre oder unerlaubt (vom Gesetzgeber) wenn es in beiden Situation keine Gefährdung für 3 bedeutet da alles überschaubar ist und ich allerhöchstens in der Wiese lande wenn etwas schiegf gehen sollte?!?!

Bitte erkäre....

@tom...

ach die touristen fahrten..wenn dich da einer abräumt dann bleibst auf deinem Schaden sitzen...auserdem kommst da mal mit 250 die gerade an und eine Virago parkt vor der kurve...

ne ne das ist wildes durcheinanderfahren lauter idioten die meinen weil sie auf der renne sind keine rücksicht mehr nehmen zu müssen....

das ist auch das was es auf der straße ausmacht....situation erkennen und demensprechend kann man dann fahren...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ killboy

Der Verweis auf die berufliche Nutzung der BAB sollte Dir lediglich klarmachen, dass ich dort nicht zum Spaß unterwegs bin. Ob Du mit dem Moped zu Kunden fährst bzw. damit beruflich unterwegs bist, möchte ich mal bezweifeln.

Wenn Du auf der Landstraße 160 fährst, dann ist dies ein klarer Gesetzesverstoß und wird mit Geldbuße, Punkten und Führerscheinentzug geahndet. Fahre ich auf einer leeren BAB 200 oder 250, dann ist dies rechtlich zulässig.

Unterschied verstanden? 😉

Ohje ... und was ist, wenn die Landstraße frei ist? Soll man dann auf den Stücken auch mit 100 langtuckern? Es gibt nicht nur unübersichtliche Landstraßen, mit huckeligen Fahrbahnen - man kann auch mal zugügiger mit 150 Unterwegs sein.

Wenn die Landstraße frei ist, dann gefährde ich doch auch keinen, wenn ich nen zacken schneller fahre...
Und wenn die BAB frei ist, dann gefährde ich auch keinen, wenn die BAB frei ist...

Wo ist jetzt der Unterschied?
Ob du auf der Bahn mit 200 an jemandem vorbeigeschossen kommst, oder ob du auf der LS jemanden mit 140 überholst - wo genau ist der Unterschied?

@voodoo

woah...echt, endlich mal jemand der anscheinend noch normal im kopf ist!

jedem der konform der stvo fahren will-bitteschön gerne!

Jeder der auch mal drüber liegt bitte gerne aber mit köpfchen!

Leute welche in direkt vor KUrven oder sonstwie bekloppt überholen-vollidioten!

So würde sagen das langt weil ein ende nimmt das hier wohl doch nicht!

Achja nochwas:

Das pinkeln in freier Natur ist auch ein Gesetzesverstoß!

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


ach die touristen fahrten..wenn dich da einer abräumt dann bleibst auf deinem Schaden sitzen...

Kannst ja auch eine Rennlizenz erwerben und damit Wettbewerbe fahren - aber auf dem Schaden von Rennunfällen bleibst Du trotzdem sitzen.

Bei Rennen und Touristenfahrten weiß jeder, auf welches spezielles Risiko er sich einlässt - steht in den Teilnahmebedingungen.

Im öffentlichen Strassenverkehr aber gilt das nicht.
Bauer Dimpfelmoser darf darauf vertrauen, daß auf der mit 70k/h ausgeschilderten Landstrasse kein 280km/h Fahrer daherbolzt und einen Kratzer in seinen einbiegenden Mähdrescher macht oder auf den paar Lehmbatzen ausrutscht.
Ebenso Senioren, Kinder, ... auf Fahrrädern, Behindertenfahrzeugen, ...

Spar Dir doch diese "Verkehrshindernisse" und hol Dir eine (internationale) Rennlizenz. Dann weißt Du, daß Dir keiner über Gebühr im Weg steht (wahrscheinlich eher Du den anderen).

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


Ohje ... und was ist, wenn die Landstraße frei ist? Soll man dann auf den Stücken auch mit 100 langtuckern? Es gibt nicht nur unübersichtliche Landstraßen, mit huckeligen Fahrbahnen - man kann auch mal zugügiger mit 150 Unterwegs sein.

Ich will ja gar nicht abstreiten, dass ich auf übersichtlichen und freien Stücken Landstrasse auch mal bis zu 120 drauf hab. Aber Sorry. 150 Km/h auf der Landstrasse? Bitte gibt Deinen Führerschein wieder ab!

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


Wenn die Landstraße frei ist, dann gefährde ich doch auch keinen, wenn ich nen zacken schneller fahre...
Und wenn die BAB frei ist, dann gefährde ich auch keinen, wenn die BAB frei ist...

Kleiner aber feiner Unterschied: Auf der Autobahn herrscht kein Tempolimit. Somit sind die anderen Fahrer eher für hohe Geschwindigkeiten sensibilisiert. Auf der Landstrasse ahnt niemand, dass gleich ein todesmutiger Motorradfahrer mit 150 Sachen um die Ecke kommt. Weiterhin existieren auf Landstrassen viele Einmündungen (z. B. Feldwege) aus denen langsame Fahrzeuge kommen können.

Hast Du eine Ahnung davon, in welcher Weise sich Dein Anhalteweg verlängert wenn Du 150 statt 100 fährst?

Reaktionsweg bei 100 Km/h: 28 Meter
Bremsweg aus 100 Km/h: 44 Meter
Anhalteweg aus 100 Km/h: 72 Meter

Reaktionsweg bei 150 Km/h: 42 Meter
Bremsweg aus 150 Km/h: 98 Meter
Anhalteweg aus 150 Km/h: 140 Meter

Was bedeutet das?

1) Der Anhalteweg verdoppelt sich nahezu
2) An dem Punkt, an dem Du aus 100 Km/h schon stehst, fährst Du aus 150 Km/h noch mit 83 Sachen ins Hindernis.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von Killboy


ach die touristen fahrten..wenn dich da einer abräumt dann bleibst auf deinem Schaden sitzen...
Kannst ja auch eine Rennlizenz erwerben und damit Wettbewerbe fahren - aber auf dem Schaden von Rennunfällen bleibst Du trotzdem sitzen.
Bei Rennen und Touristenfahrten weiß jeder, auf welches spezielles Risiko er sich einlässt - steht in den Teilnahmebedingungen.

Im öffentlichen Strassenverkehr aber gilt das nicht.
Bauer Dimpfelmoser darf darauf vertrauen, daß auf der mit 70k/h ausgeschilderten Landstrasse kein 280km/h Fahrer daherbolzt und einen Kratzer in seinen einbiegenden Mähdrescher macht oder auf den paar Lehmbatzen ausrutscht.
Ebenso Senioren, Kinder, ... auf Fahrrädern, Behindertenfahrzeugen, ...

Und genau hier liegt auch ein Problem. Ich bin weder der Meinung von Killboy noch für Rasen oder sonstwas. Aber genau in diesem Beispiel liegen meiner Meinung nach die Probleme. Die unterschiedliche "Gesellschaftsfähigkeit" von Gesetzesverstössen. Der Moppedfahrer der mit 140 am netten Familyvan vorbeibläst ist gemeingefährlich. Schon aus Prinzip. Der Bauer der die Strasse verschmutzt, oder dessen ausladende Arbeitsmaschinen 1,5 Fahrbahnen brauchen, die sind "gesellschaftsfähig"!. Wie auch die nette 40 Jährige Mutti, die während der Fahrt zum Sonntagstratsch mit einer Hand ihre Kinder auf der Rückbank das Fläschchen gibt.

Was nun gefählicher ist, sei mal dahingestellt. Fact ist, das eine ist Gesellschaftsfähig das andere nicht🙂

L

Ähnliche Themen