Mal ganz dumme frage zum 327i...

BMW 3er E36

Hi! 😉

Sorry für das "327i", ich dachte mir dass so mehr leute in den Thread gucken. 😁

Frage:
Ein 328i Coupe braucht von 0-100 7,3 Sekunden. Welche Strecke legt der Wagen in der Zeit zurück und WIE RECHNE ICH ES AUS??? 😕

Sorry, bei Mathe war ich Kreide holen... 🙁

lg,
Nina

25 Antworten

Glaub ich auch 🙂

gehen wir mal was essen ?

hatte die gleichen apsekte/ideen wie du 🙂 aber net ausformuliert 🙂

hehe lol, gern, du bezahlst aber, weil ich das formulieren übernommen habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Ums halbwegs genau hinzubekommen, müßte man das mit dem Mehrschrittverfahren machen, also quasi den Beschleunignunsvorgang von 0 bis 100 km/h in viele, kleine Teile zerlegen, jeden einzeln berechnen und dann die Teilergebnisse addieren. Je kleiner man die einzelnen Berechnungsabschnitte macht, desto genauer wird die Rechnung. Ein Fall für nen PC, bei entsprechend kleinen Zeitintevallen braucht man sogar recht ordentliche Rechenleistung.

Zum Überschlagen reicht sicher eine konstante Beschleunigung usw., aber um sagen zu können, dass der Wagen 103,75 m braucht, reichts definitiv nicht, da die Beschleunigung einfach alles andere als linear ist. Man bedenke den Luftwiederstand, der quadratisch eingeht, eventuelle Schaltvorgänge und noch vieles mehr. Wer da bei ner genauen Berechnung eine konstante Beschleunigung ansetzt, rechnet "derb falsch" 😁

MfG

Ich würde auch sagen the-deity hats genau auf den Punkt getroffen!

Das mit dem Pc war eine gut Idee!

Ähnliche Themen

Ich hoffe es schreibt nicht jetzt wirklich einer ein programm 😁

Ansonsten mit GPS messen.!!

Versuch macht klug:

An einem festen Punkt los fahren und wenn 100 km/h erreicht sind einen Farbbeutel aus dem fenster fallen lassen, dann kann man die Strecke genau ausmessen. Wenn es jeder mal probiert kann man die Ergebnisse vergleichen und den Mittelwert bilden - fertig.

MfG Bastian

Moin,

*g*

Nehmen wir für den schulischen Fall mal konstante Beschleunigung an, dann ist das gezeigte Beispiel richtig.

Da Ich keinen 328i als Komplettdatensatz habe ... hab Ich mal einen E46 325ti mit vergleichbarer Motorleistung durch eine Itteration laufen lassen. (Von dem habe ICh Getriebedaten und Motordaten)

Der legt bis er 100 km/h erreicht hat rund 125 Meter zurück (Rechnerisch...aus Motor/Getriebe/Aerodynamikdaten).

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Der legt bis er 100 km/h erreicht hat rund 125 Meter zurück

seht ihr, so falsch isses also gar nicht. interessant wäre jetzt noch, mit wieviel sekunden dieses fzg von 0-100 angegeben ist?

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


An einem festen Punkt los fahren und wenn 100 km/h erreicht sind einen Farbbeutel aus dem fenster fallen lassen, dann kann man die Strecke genau ausmessen.

jetzt musst nur noch ausrechnen, wie weit der beutel fliegt, wenn er bei 100km/h aus 1m höhe fallen gelassen wird, sonst wirds wieder ungenau 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


seht ihr, so falsch isses also gar nicht. interessant wäre jetzt noch, mit wieviel sekunden dieses fzg von 0-100 angegeben ist?jetzt musst nur noch ausrechnen, wie weit der beutel fliegt, wenn er bei 100km/h aus 1m höhe fallen gelassen wird, sonst wirds wieder ungenau 😁

... dann lieber mit einem Paintball-Gewehr auf den Asphalt ballern. 😁

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris14


... dann lieber mit einem Paintball-Gewehr auf den Asphalt ballern. 😁

oder ABS deaktivieren und dann bei 100 voll auf die bremse latschen. dann kann man auch gleich den bremsweg messen 😁

[edit]...und den reifenverschleiss *lol* [/edit]

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


seht ihr, so falsch isses also gar nicht. interessant wäre jetzt noch, mit wieviel sekunden dieses fzg von 0-100 angegeben ist?

Der 325ti ist mit 7,1 sek. von 0 - 100 Km/h angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen