mal etwas rumprobiert um den Benzinverbrauch beim Automaten Benziner
Ich fahre meinen Benziner nun schon 80.000 KM und sehr oft immer die gleichen Strecken. Also habe ich mal etwas rumprobiert um den Verbrauch zu optimieren. (ca. 1 Jahr)
Momentan mit 18 Zoll und Winterdunlop Gummi (Druck: 2,5) unterwegs.
ganz normales Fahren; Stadt 20%; A.Bahn 20%; Landstr. 60%:
normales Fahrprogramm:
Fahren im D, 95er ROZ,
Fahren im S; 95er ROZ; 9,9 Liter
Fahren im D, 98er ROZ,
Fahren im S; 98er ROZ; 9,7 Liter
Dynamic Modus Fahrprogramm:
kein Unterschied zum normal Programm
Untertouriges Fahren, also wo möglich immer im höchsten Gang (Bsp: 82 km/h im 6ten rollen statt im 5ten): bringt nichts.
Zielfahren um 2000 Umdrehungen (also z.B. mit 90 km/h im 5ten statt im 6ten): 0,1 L weniger Verbrauch.
Im Sommer mit 20 Zoll Dunlop Sportmaxx (Druck: 2,5) geht nichts unter 10 Liter, dies wohl weil die Aufstandsfläche grösser ist. Aber auch hier ist das Gleiche wie mit den Wintergummis festzustellen.
Ich vermeide Drehzahlorgien, weil die beim Evoque schlicht nichts bringen.
Ich habe weiterhin versucht, den Tempomaten zu schlagen, indem ich manuell Berg und Talfahrt mit dem Fuss ausgeglichen habe. Auch hier ist der Unterschied faktisch nicht messbar.
Konsens: das Hochoktanige Benzin bringt etwas mehr Laufruhe im Motor und minimal weniger Verbrauch, kompensiert sich aber mit dem Mehrpreis fürs 98er Benzin.
Das Fahren um die 2000 Umdrehungen manuell bringt einen kleinen Minderverbrauch gegenüber dem Fahren mit Minimaldrehzahl (1250 Umdrehungen): also lieber "rund" fahren als an technischer Untergrenze, was typisch für Turbomotor ist (hatte ich bei all meinen Saab über Jahre genaugleich).
Grundsätzlich versuche ich, alles überflüssige Gewicht aus dem Auto wegzunehmen, Kofferraumfeatures, Getränkeflaschen, Schwiegermutter, Dachträger... also so leicht wie möglich zu fahren. Ebenfalls checke ich den Reifendruck frequent. Hab auch schon Windschattenfahren versucht hinter etwa gleichfahrendem Vordermann. Unter 9,7 Liter komme ich nicht.
Ich habe das Gleiche bei anderen Autos auch schon versucht und teilweise happige Unterschiede erzielt; z. B. beim Abarth 500 mit 160PS und 990 Kilo konnte ich um 6,5 Liter rumgondeln.
Das hier ist alles eine Zusammenfassung im täglichen Fahrbetrieb, ohne Tabellen und ohne Massvorgaben/Messpunkte etc., also wirklich nur zum Zeitvertreib... also bitte keine Tiraden.
Aber Hauptsache: alles funzt und macht Spass.
Beste Antwort im Thema
Also mir gehts überhaupt nicht ums Geld für irgendwelchen Treibstoff, das ist mir egal. Es geht/ging mir um eine technische Machbarkeitsanalyse. Nix anderes.
Der Range hat enorm viel zu bieten, aber einige Features sind... in der Praxis... unbrauchbar. So zum Beispiel die 5 Kameras. Hinten ist ja noch akzeptabel, aber wenn ich einparken will auf engstem Raum und mir die Kameras zu Hilfe holen will... bis ich da die richtige Einstellung habe, gehts besser nach Gefühl.
Zu der Persiflage zu Saab: das war ein ausgezeichneter Fahrzeughersteller mit sehr viel Innovation und der baute schon Turbomotoren, bevor es in D die technische Mode wurde (das einfach mal vorweg). Dass Saab durch grosskotzige amerikanische Grossserienhersteller schlussendlich gekillt wurde, zeugt von deren Unwissenheit und Ueberheblichkeit. Schade für das enorme technische Know How, das durch diese Ignoranten vernichtet wurde.
Bevor nun wieder einer den Superschlauen darstellt: ich hatte viel Einblick in die GM Zentrale (da hier in Zürich) und konnte oftmals nur den Kopf schütteln. Da gab es mal einen Ignazio Lopez, der ging da ein und aus wie ein Gott und da er sich vegetarische ernährte, taten das die anderen ihm alle gleich und trugen wie er die Uhr plötzlich am anderen Arm. Nun... von dem Ignazio redet keiner mehr, Saab ist tot und die meisten essen wieder Fleisch und... können sich wohl gar keine Uhr mehr leisten.
32 Antworten
Unter 10l beim Benziner? Ich würde vor Freude im Viereck springen...Ich habe knapp unter 12l....und habe den gleichen Fahrstil wie im Saab vorher...also keineswegs agressiv, viel Tempomat auf der BAB mit 160km/h, Winter 18" und Sommer 20".
Das Ding säuft. Ist leider so.
Wenn ihr bei 28000 km/Jahr den Verbrauch im 0,5l/100 senken könnt, spart ihr € 13 im Monat. Ich bin sicher, da gibt es bei anderen Ausgaben des täglichen Lebens mit deutlich weniger Aufwand ein ganz anderes Einsparpotential. Aber jeder hat so seinen Fetisch.
Und: "Berg und Tal mit dem Fuss ausgleichen"? Probier mal "bergauf abfallen lassen, bei Gefälle beschleunigen".
Hallo,
Si4, Dynamik, Winter- und Sommerräder auf 20Zoll (245er Breite). Derzeit knapp 60Tkm.
Kein messbarer Verbrauchsunterschied zwischen E10 und SuperPlus (habe das über mehrere 1Tkm ausprobiert)
E10, l/100km (immer ganze Tankfüllungen)
min 12,8
max 20,03
Schnitt 13,27
LPG (l/100km) Verbrauch im Schnitt entsprechend dem Verhältnis der Energiedichte E10:
15,86
Auffällig:
Verbrauch auf beschränkten (120km/h) Autobahnetappen sehr günstig: ca. 8,5 Liter.
Aber der 2 Liter Downsizingmotor wird zum hemmungslosen Säufer wenn etwas mehr Leistung gefordert wird, dafür bietet er richtig ordentliche Fahrleistungen.
Ich fahre derzeit einen S Q5 TDI bis mein SRT8 geliefert wird und bin über den Motor mehr als begeistert: Den kann ich locker mit 10 Liter fahren bei unglaublichen Fahrleistungen. Opa fährt ihn sogar mit 8,5😉
Nur der Soundgenerator ist peinlich, und der Rest vom Auto ist auch nicht besser als die Konkurrenz aus Schweden. Diesen Motor im RRE - das wäre eine Traumkombination😛
Gruß Daniel
Gruß Daniel
Zitat:
@tplus schrieb am 15. Januar 2015 um 10:18:06 Uhr:
Wenn ihr bei 28000 km/Jahr den Verbrauch im 0,5l/100 senken könnt, spart ihr € 13 im Monat. Ich bin sicher, da gibt es bei anderen Ausgaben des täglichen Lebens mit deutlich weniger Aufwand ein ganz anderes Einsparpotential.
Genau! So schaut's aus... Anstelle vom sechser Iphone vielleicht mal ein Samsung und das ganze peinliche Spritsparen- mit Kommastellenrechner Gelaber geht dir am ... vorbei. Ok, das Iphone liegt auf dem Tisch und das sieht man... :-P
Ähnliche Themen
Ich glaubs ja nicht! Was sollen denn schon wieder diese Kommentare? Echt peinlich, was in diesem Forums so abgeht.
Bei Volvo oder Saab gibt/gab es dieses Bashing nicht. Echt Schade...
Der TE hat ausdrücklich darum gebeten, unnötige "Tiraden" zu unterlassen...Mann, Mann, Mann.
Hallo,
auf spritmonitor.de stehen 3 Benziner alle 6-Gang-Automat und alle weit über 11 Liter/100km.
Knapp unter 10Liter finde ich super gut, außer die dann langweilige Fahrweise.
Kann den jemand was zum HP9 Benziner sagen?
Zitat:
@Quasselstrippe schrieb am 15. Januar 2015 um 13:00:24 Uhr:
Ich glaubs ja nicht! Was sollen denn schon wieder diese Kommentare? Echt peinlich, was in diesem Forums so abgeht.
Bei Volvo oder Saab gibt/gab es dieses Bashing nicht. Echt Schade...Der TE hat ausdrücklich darum gebeten, unnötige "Tiraden" zu unterlassen...Mann, Mann, Mann.
Ja die Fahrer im Saab Forum haben ja ganz andere Sorgen. Wir repariert mir mein Auto?
Der Käse mit dem Spritverbrauch ist doch schon durch. Spritsparen und Range Rover?
http://www.spritmonitor.de/.../1232-Range_Rover_Evoque.html?...
Zitat:
@Quasselstrippe schrieb am 15. Januar 2015 um 15:58:33 Uhr:
Falscher Link!Hier posten Leute, die sich einen Benziner leisten
(können)...
und dann wegen den hohen Unterhaltskosten den Spritzverbrauch nachmessen? Glaube ich nicht.
Hallo,
das ZF 9 Gang bringt gegenüber dem älteren 6 Gang Automat beim Benziner
fast zwei Liter Spritersparnis, wenn es funktioniert😉.
Beim Diesel ist es ein knapper Liter, liegt natürlich auch stark an der Fahrweise.
Ob Benziner oder Diesel, beide sind keine Sparwunder, wenn man Leistung
abverlangt🙁
Zitat:
den Spritzverbrauch nachmessen?
Der liegt im Normbereich, verlass dich drauf. Und nachmessen würde ich sowas nie. 😁
Range Rover kaufen aber sich dann nicht den Sprit leisten können , wollen und Jammern wie meine Vorredner schon schrieben: Nicht schon wieder !!
Empfehlung an alle Jammerer nächstes Auto Toyota Prius oder so
Also mir gehts überhaupt nicht ums Geld für irgendwelchen Treibstoff, das ist mir egal. Es geht/ging mir um eine technische Machbarkeitsanalyse. Nix anderes.
Der Range hat enorm viel zu bieten, aber einige Features sind... in der Praxis... unbrauchbar. So zum Beispiel die 5 Kameras. Hinten ist ja noch akzeptabel, aber wenn ich einparken will auf engstem Raum und mir die Kameras zu Hilfe holen will... bis ich da die richtige Einstellung habe, gehts besser nach Gefühl.
Zu der Persiflage zu Saab: das war ein ausgezeichneter Fahrzeughersteller mit sehr viel Innovation und der baute schon Turbomotoren, bevor es in D die technische Mode wurde (das einfach mal vorweg). Dass Saab durch grosskotzige amerikanische Grossserienhersteller schlussendlich gekillt wurde, zeugt von deren Unwissenheit und Ueberheblichkeit. Schade für das enorme technische Know How, das durch diese Ignoranten vernichtet wurde.
Bevor nun wieder einer den Superschlauen darstellt: ich hatte viel Einblick in die GM Zentrale (da hier in Zürich) und konnte oftmals nur den Kopf schütteln. Da gab es mal einen Ignazio Lopez, der ging da ein und aus wie ein Gott und da er sich vegetarische ernährte, taten das die anderen ihm alle gleich und trugen wie er die Uhr plötzlich am anderen Arm. Nun... von dem Ignazio redet keiner mehr, Saab ist tot und die meisten essen wieder Fleisch und... können sich wohl gar keine Uhr mehr leisten.
Mützer du warst nicht gemeint nix für Ungut ich verstehe schon was du meinst und wolltest, war nicht an Dich gerichtet! Nur so mal in Raum gestellt für alle. :-)