Auch der Automat kann irren!
Hallo,
ich muss vorausschicken, dass ich mit meinem Evoque bisher voll zufrieden bin. Bis auf das kleine Problem mit dem Brillenfach, das ich mit einem angeklebten Streifen Moosgummi behoben habe und eine sich immer wieder lösende Windschutzscheibendichtung auf der A-Säule (mittlerweile auch selbst geklebt) war bisher nichts.
Auf der letzten Urlaubsfahrt allerdings war ich etwas irritiert über die 9-Gang Automatik insofern, als es einmal passiert ist, dass sie beim Abbiegen offenbar vergessen hat, einen Gang einzulegen, es hat zwei, drei Sekunden gedauert, bis es dann losging und zweimal wurde beim Herunterschalten der niedrigere Gang mit einem sehr vernehmlichen "Klack" (meine Frau: "'Was war denn das jetzt?"😉 reingeknallt.
Ist Euch Ähnliches auch schon passiert?
Gruß
Claus
19 Antworten
Servus Claus,
Mein kleiner Dicker hat bald 5 Jahre am Buckel, doch der 9 Gang Automat machte (bisher) keine Zicken. Leider (bzw. Gott/Allah sei Dank) kann ich dazu nix sagen.
Wollt nur kurz spontös Feedback geben 🙂
Grüßle vom Ron
Hallo nach Österreich 🙂
nein, das von dir erwähnte "KLACK" hatten wir bisher noch nie.
Wie ich schon mehrmals schrieb, schafft es unser Automat im Ersten RRE sowie im Zweiter RRE fast immer zu 98% den passenden Gang zu wählen. Seltenst (auf bekannten Strecken) wenn er meienr Meinung nach zu spät hochschaltet greife ich mit den Schaltpaddels ein.
Was aber ab und an schon vorkam:
Wenn man langsam in eine enge Kurve lenkt und der Automat der Meinung ist kurz vor der Kurve schalten zu wollen, dann ist es ab und an vorgekommen, dass er sich verhedderte und hoch, kurz danach runter oder umgekeht schaltete, dies dann einhergehend mit etwas Anfahrverzögerung.
(klingt vielleicht komisch.....kam auch seltenst vor....fand es auch nicht Problematisch....irgendwie einfach eine "Huch ich bin verwirrt, was für einen Gang soll ich denn😕 ) Sache des Automaten)
(hat der Automat eine "Lenkeinschlagserkennung"😉
Ja, klingt komisch....aber vielleicht soll aus irgendeinem Grund verhindert werden, dass in engen Kurven irgendwelche Schaltvorgänge ausgeführt werden???
Hatte User horb hier nicht massive Probleme?
Wie sind diese übrigens ausgegangen...habe nie wieder etwas gehört.
Grüße nach Wien
vom Badner🙂
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 9. August 2019 um 10:40:44 Uhr:
(hat der Automat eine "Lenkeinschlagserkennung"😉
Ja, klingt komisch....aber vielleicht soll aus irgendeinem Grund verhindert werden, dass in engen Kurven irgendwelche Schaltvorgänge ausgeführt werden???
Ja, der Automat erkennt Kurven, genauso wie er erkennt, wenn's bergab geht etc. etc. Es kommt nur darauf an, was der Programmierer der Software damit macht. Mein BMW schaltete zum Beispiel beim Beschleunigen in Kurven nie hoch, nie. Meine LR machen das, wenn die Beschleunigung aus der Kurve nicht zu stark ist.
Zitat:
@cutf schrieb am 9. August 2019 um 15:59:00 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 9. August 2019 um 10:40:44 Uhr:
(hat der Automat eine "Lenkeinschlagserkennung"😉
Ja, klingt komisch....aber vielleicht soll aus irgendeinem Grund verhindert werden, dass in engen Kurven irgendwelche Schaltvorgänge ausgeführt werden???Ja, der Automat erkennt Kurven, genauso wie er erkennt, wenn's bergab geht etc. etc. Es kommt nur darauf an, was der Programmierer der Software damit macht. Mein BMW schaltete zum Beispiel beim Beschleunigen in Kurven nie hoch, nie. Meine LR machen das, wenn die Beschleunigung aus der Kurve nicht zu stark ist.
Na ja, ich habe das Gefühl, dass der Automat beim Bergabfahren flott hochschaltet, wenn man nicht manuell eingreift.
Ähnliche Themen
Ja, alles Sache der Programmierung, im S-Modus hält es eher den Gang.
Unser Landi zickt mit der Automatik auch manchmal rum. Zum einen hatten wir schon das Leerlauf Problem beim starten und zum anderen würgt er sich manchmal ab. Wenn wir an der Ampel starten und müssen kurz danach anhalten, weil der Vordermann wegen mangelnder Vorrausschau anhält, dann verschluckt er sich und würgt ab. Dann steht man gefühlte 100 Minuten mitten auf der Kreuzung bis der Schaltregler in Ruhe eingefahren ist und sich die Karre wieder starten lässt. Haben wir häufig schon verflucht und uns den Zündschlüssel zurück gewünscht.
Je mehr Technik und Elektronik desto anfälliger.
Liegt’s vielleicht am LPG?
Zitat:
@cutf schrieb am 29. September 2019 um 13:09:41 Uhr:
Liegt’s vielleicht am LPG?
Klar, Schuld ist immer das Autogas ... Kennen wir diese Vorurteile... 🙄 Das passiert auch im Benzinbetrieb.
Nach 15 Jahren und mehr als 500.000 km mit Autogas mit unterschiedlichen Fahrzeugen kann ich Dir sagen, es liegt ganz sicher nicht am Autogas.
Zitat:
@DieTauben schrieb am 29. September 2019 um 13:34:29 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 29. September 2019 um 13:09:41 Uhr:
Liegt’s vielleicht am LPG?Klar, Schuld ist immer das Autogas ... Kennen wir diese Vorurteile... 🙄 Das passiert auch im Benzinbetrieb.
Nach 15 Jahren und mehr als 500.000 km mit Autogas mit unterschiedlichen Fahrzeugen kann ich Dir sagen, es liegt ganz sicher nicht am Autogas.
Hab ich etwas gelernt, denn ich hab wirklich null Erfahrung mit LPG. Aber normal dürfte das bei deinem Wagen nicht sein, irgendwas stimmt da nicht, denn ich hab zB noch nie sowas erlebt.
Wir mussten hier im Raum Hannover und Hildesheim leider lernen, dass, wenn man ein Premium Auto kauft, der Service noch lange kein Premium ist. Also der Service bei unserem Freundlichen ist unterirdisch und man beginnt irgendwann an zu resignieren, wenn man sogar zweimal hinfahren muss, weil eine Rücksitzbank knarrt und die beim ersten Mal nicht in der Lage sind, mal eine Verriegelung nachzustellen.
Nach 1 Jahr rostete der Auspuff. Edelstahl im übrigen. Nach ewiger Diskussion wurde der dann gewechselt. 3 Monate Diskussion. Der 2. Auspuff klapperte bei einer bestimmten Drehzahl. Dazu mussten wir sage und schreibe 5 Mal in die Werkstatt, bis die endlich den Auspuff ein weiteres Mal getauscht haben. 7 Monate Odyssee. Jetzt ist alles gut.
Aktuell haben die Scheinwerfer angefangen zu flackern, weil die Servos des Kurvenlichtes nicht rund laufen. Wieder Theater, weil „man könne da nichts machen“. Inzwischen musste ich mit Gutachter drohen. Das Thema ist noch nicht abgeschlossen. Warte gerade mal wieder darauf, dass der Werkstattleiter etwas unternimmt. In 2 Wochen muss ich wohl wieder Theater machen.
Da überlegt man sind fünfmal, ob man wegen drei- bis fünfmal abwürgen im Jahr ein Neues Fass aufmacht.
Sind wir von BMW ein wenig anders gewohnt. Aber Jaguar Land Rover ist von Service auf Ebene Hyundai Ford, in Hildesheim zumindest, wo wir sind. Die Combo in Hannover ist noch schlimmer. Als wir den Wagen gekauft haben, waren die in Hannover derart arrogant und ätzend, dass wir damals in Hildesheim gekauft haben.
Ich fahre auch einen Si4, meiner ist von 2017. Das Problem mit Abwürgen hatte ich noch nie, fahre allerdings auch mit Benzin. Manchmal hat man schon das Gefühl wo man meint warum kuppelt der jetzt nicht schon aus, aber abwürgen gab es noch nie.
Das vom TE geschilderte "ich finde keinen Gang" der Automatik hatte ich erst heute Früh wieder. Von der Autobahn langsam (ca 15km/h) in einen Kreisverkehr gerollt. Dort wollte ich leicht Gas geben doch es hat sich eine gefühlte Ewigkeit nichts getan. Der RRE hat auch kein Gas angenommen solange die Automatik noch überlegt hat welcher der vielen Gänge denn nun der passende wäre. Komisches Gefühl, dauert wahrscheinlich max 2 Sekunden, kommt einem aber ewig vor da man ja sonst ausgesprochen rasche Reaktion gewohnt ist. Der Si4 ist im Vergleich zum Diesel sehr nervös auf Gaspedalbewegungen.
Hallo zusammen,
aus diesen Gründen (mag sein, dass Automatik seine Reize hat) bin ich nach wie vor, Fetischist von Schaltgetrieben.
Warum? Liegt klar auf der Hand … ICH entscheide, wann ich hoch oder runter schalte. 😉😎
Damit bist du hier definitiv in der Minderheit 😉
Na ja, wenn einer von tausenden Schaltvorgängen mal daneben liegt dann fahr ich doch weiterhin lieber Automatik. Aber jedem das sein, noch gibt es ja die Auswahl. Bin mir aber ziemlich sicher das Handschaltung in ein paar Jahren vom Neufahrzeug Markt im PKW Segment verschwunden sein wird, erst recht wenn diese künstlich gehypte E-Mobil Welle weiter anhalten sollte.