Mal ein paar außergewöhnliche Codierungen

Mercedes C-Klasse W204

Hier mal nicht nur eine Standardliste, sondern ein bisschen individueller, für die, die gern einen Einblick haben wollen, was man so machen kann:

Vor ein paar Tagen bei einem Forum-Mitglied gemacht:

  • Dauerhafte(!) Anzeige Kraftstoffvorrat (in Litern) im Reiserechner
  • Empfindlichkeit Lichtsensor verringert
  • Empfindlichkeit Regensensor verringert
  • Autom. Wischen bei Rückwärtsfahrt deaktiviert
  • Wischer-Intervall hinten auf 15sec erhöht (anstatt 5)
  • Wischverzögerung beim Waschen hinten auf 2sec erhöht (anstatt 0,4)
  • Scheinwerfer-Waschanlage nach 3mal Scheibe waschen (anstatt 5 Flanken)
  • Tagfahrlicht oben+unten (mit zB 80% TFL am Tag und zB 10% bei Nacht - oben leuchtet bei C-Klassen das "C", beim GLK die Augenbraue)
  • Heimwegbeleuchtung/Auffindbeleuchtung mit 95% TFL (und POS) für 60sec
  • Einstellung, ab wann und bis zu welcher Geschwindigkeit der Fernlicht-Assi aktiv ist
  • Orientierungsbeleuchtung (Innenlicht) nach dem Einsteigen auf 30sec erhöht (anstatt 8)
  • Gurtspiepser und Sitzbelegungserkennung (hinten) deakt.
  • Öffnungsgeschwindigkeit Heckklappe erhöht (geht natürlich auch fürs Schließen)
  • Heckklappe automatisch schließen aktiviert (zündungsunabhängig mit Taster in Tür und Schlüssel)
  • 360°-Kamera (Aktivierungsgeschwindigkeit verändert)
  • Parksensoren (Piepen bereits bei Gelb, hinten, Lautstärken und Tonanpassungen)
  • Start-Stopp nur in "E" (je nach Motor...)
  • Diverse Einstellungen an Klimaanlagensteuerung (Geräuschkomfort oder Leistung – wie man will)

Nicht gemacht:

  • Fahrdynamik-Paket aktiviert / Gaspedalkennlinie geändert / Lastschlagdämpfung deaktiviert (wegen bereits vorh. Gaspedal-Tuning)
  • PTC aktiviert in Klimasteuerung (wegen Unkenntnis über Code 913(!?))
  • Frontkamera länger aktiviert lassen
  • AMG Menü in IC204 (kommt später, jetzt ohne Lötarbeit)
  • Ölstandsmessung im IC204 (wahrscheinlich keine Sensoren beim OM642 verbaut)

Und natürlich das ganze Standard-Zeug, was überall schon durchgekaut wurde.

Beste Antwort im Thema

Hier mal nicht nur eine Standardliste, sondern ein bisschen individueller, für die, die gern einen Einblick haben wollen, was man so machen kann:

Vor ein paar Tagen bei einem Forum-Mitglied gemacht:

  • Dauerhafte(!) Anzeige Kraftstoffvorrat (in Litern) im Reiserechner
  • Empfindlichkeit Lichtsensor verringert
  • Empfindlichkeit Regensensor verringert
  • Autom. Wischen bei Rückwärtsfahrt deaktiviert
  • Wischer-Intervall hinten auf 15sec erhöht (anstatt 5)
  • Wischverzögerung beim Waschen hinten auf 2sec erhöht (anstatt 0,4)
  • Scheinwerfer-Waschanlage nach 3mal Scheibe waschen (anstatt 5 Flanken)
  • Tagfahrlicht oben+unten (mit zB 80% TFL am Tag und zB 10% bei Nacht - oben leuchtet bei C-Klassen das "C", beim GLK die Augenbraue)
  • Heimwegbeleuchtung/Auffindbeleuchtung mit 95% TFL (und POS) für 60sec
  • Einstellung, ab wann und bis zu welcher Geschwindigkeit der Fernlicht-Assi aktiv ist
  • Orientierungsbeleuchtung (Innenlicht) nach dem Einsteigen auf 30sec erhöht (anstatt 8)
  • Gurtspiepser und Sitzbelegungserkennung (hinten) deakt.
  • Öffnungsgeschwindigkeit Heckklappe erhöht (geht natürlich auch fürs Schließen)
  • Heckklappe automatisch schließen aktiviert (zündungsunabhängig mit Taster in Tür und Schlüssel)
  • 360°-Kamera (Aktivierungsgeschwindigkeit verändert)
  • Parksensoren (Piepen bereits bei Gelb, hinten, Lautstärken und Tonanpassungen)
  • Start-Stopp nur in "E" (je nach Motor...)
  • Diverse Einstellungen an Klimaanlagensteuerung (Geräuschkomfort oder Leistung – wie man will)

Nicht gemacht:

  • Fahrdynamik-Paket aktiviert / Gaspedalkennlinie geändert / Lastschlagdämpfung deaktiviert (wegen bereits vorh. Gaspedal-Tuning)
  • PTC aktiviert in Klimasteuerung (wegen Unkenntnis über Code 913(!?))
  • Frontkamera länger aktiviert lassen
  • AMG Menü in IC204 (kommt später, jetzt ohne Lötarbeit)
  • Ölstandsmessung im IC204 (wahrscheinlich keine Sensoren beim OM642 verbaut)

Und natürlich das ganze Standard-Zeug, was überall schon durchgekaut wurde.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Du meinst wahrscheinlich "Sounddesign"

Zitat:

@MB_Micha schrieb am 20. Dezember 2017 um 11:15:19 Uhr:


Du meinst wahrscheinlich "Sounddesign"

Ja genau das War es !
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ?

Also ich habe es mal bei jemandem mit einem 350er Benziner im S204 gemacht. Es tat sich nix. Bin selbst aber nicht gefahren.

Zitat:

@wuerfel schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:56:02 Uhr:


Hier mal nicht nur eine Standardliste, sondern ein bisschen individueller, für die, die gern einen Einblick haben wollen, was man so machen kann:

Vor ein paar Tagen bei einem Forum-Mitglied gemacht:

  • Dauerhafte(!) Anzeige Kraftstoffvorrat (in Litern) im Reiserechner
  • Empfindlichkeit Lichtsensor verringert
  • Empfindlichkeit Regensensor verringert
  • Autom. Wischen bei Rückwärtsfahrt deaktiviert
  • Wischer-Intervall hinten auf 15sec erhöht (anstatt 5)
  • Wischverzögerung beim Waschen hinten auf 2sec erhöht (anstatt 0,4)
  • Scheinwerfer-Waschanlage nach 3mal Scheibe waschen (anstatt 5 Flanken)
  • Tagfahrlicht oben+unten (mit zB 80% TFL am Tag und zB 10% bei Nacht - oben leuchtet bei C-Klassen das "C", beim GLK die Augenbraue)
  • Heimwegbeleuchtung/Auffindbeleuchtung mit 95% TFL (und POS) für 60sec
  • Einstellung, ab wann und bis zu welcher Geschwindigkeit der Fernlicht-Assi aktiv ist
  • Orientierungsbeleuchtung (Innenlicht) nach dem Einsteigen auf 30sec erhöht (anstatt 8)
  • Gurtspiepser und Sitzbelegungserkennung (hinten) deakt.
  • Öffnungsgeschwindigkeit Heckklappe erhöht (geht natürlich auch fürs Schließen)
  • Heckklappe automatisch schließen aktiviert (zündungsunabhängig mit Taster in Tür und Schlüssel)
  • 360°-Kamera (Aktivierungsgeschwindigkeit verändert)
  • Parksensoren (Piepen bereits bei Gelb, hinten, Lautstärken und Tonanpassungen)
  • Start-Stopp nur in "E" (je nach Motor...)
  • Diverse Einstellungen an Klimaanlagensteuerung (Geräuschkomfort oder Leistung – wie man will)


Nicht gemacht:
  • Fahrdynamik-Paket aktiviert / Gaspedalkennlinie geändert / Lastschlagdämpfung deaktiviert (wegen bereits vorh. Gaspedal-Tuning)
  • PTC aktiviert in Klimasteuerung (wegen Unkenntnis über Code 913(!?))
  • Frontkamera länger aktiviert lassen
  • AMG Menü in IC204 (kommt später, jetzt ohne Lötarbeit)
  • Ölstandsmessung im IC204 (wahrscheinlich keine Sensoren beim OM642 verbaut)

Und natürlich das ganze Standard-Zeug, was überall schon durchgekaut wurde.

Wie sieht die Öldtandsmessung aus? Ggf ein Foto vorhanden? Klappt das auch beim w204 250cdi von 2011?

Ähnliche Themen

Wie gesagt, bei mir und einem anderen GLK klappte es leider nicht. Bin mir gerade nicht sicher, welche Motoren diese Einstellung unterstützen bzw. solch einen Sensor überhaupt haben.

Ich hätte gerne das Multifuntionslenkrad codiert, habe allerdings das kleine KI verbaut, würde allerdings gerne die Telefontasten und Liedwechseltasten benutzen können. Das Lenkrad ist bereits verbaut.

Regensensor ist nun verbaut, müsste aber auch noch codiert werden.
Gibt es jemanden im Raum Schleswig-Holstein, der dies für mich machen könnte?

W204 C200 CDI Classic 12/2007

Vielen Dank im Voraus.

Musst auch das ki tauschen.

hallo! das passt vielleicht nicht direkt zu diesem post, aber vielleicht kann mir jemand helfen!
ich suche jemanden der meine heckleuchten vom mopf bei meinen 2008er w204 codieren kann und zwar in Wien oder Niederösterreich!
mein mercedes händler hat das leider nur teilweise geschafft!
die nebelschlussleuchte leuchtet immer noch (hab ich abgesteckt), und die bremsleuchten leuchten auch schwach die ganze zeit mit!
bitte um tipps, danke

Zitat:

@sosam schrieb am 19. Dezember 2017 um 07:31:10 Uhr:


Hi,

Bin an ein paar Codierungen von dir interessiert. Kannst du auch das Getriebe immer auf S ist wenn Motor gestartet wird und das Programm A von dem Beitrag hier?
Habe eine C350 2012

https://www.motor-talk.de/.../...moeglichkeiten-w204-t5571632.html?...

Gruss

Übrigens kein Problem beim 9G.
Jedenfalls das A

Hallo

Ich habe Frage zum ersten Teil dieses Beitrags.
Macht der gaspedalkennlinie plus lastschlagdämpfung in der Summe den FDP ?
Oder ist es ein komplettes separate Paket..

"• Fahrdynamik-Paket aktiviert / Gaspedalkennlinie geändert / Lastschlagdämpfung deaktiviert "

Meine frage hat sich gestern beantwortet, nachdem ich vediamo mit dem CRD3 verbunden habe....leider konnte ich aber keine Variantencodierung durchführen weil ich keine aktuellen Codierung lesen konnte, der Feld oben bleibt einfach leer.
Jemand eine Idee warum?

Das Stg. muss vorher unter Funktionen entriegelt werden.

Danke @chrizz2k12 für dein Hinweis.
Werde es gleich nach der Arbeit probieren, muss ich das Stg. danach wieder Verriegel ?

Hallo und nochmal DANKE. Alles ist gut verlaufen und die Umstellung ist spürbar...ich habe noch zwei Ergänzungen gefunden, aber ob die für schalt Getriebe relevant sind ?

# 3 (Momentenbegrenzung) Dies ist der Drehmomentbegrenzungsparameter. Der Haupteffekt, den ich beim Deaktivieren beobachtet habe, besteht darin, dass das Auto während der Kurvenfahrt das Gas / Drehmoment nicht mehr so ??stark reduziert und das Auto aus dem Stillstand etwas schneller zu beschleunigen scheint als zuvor. Ist zwar nicht notwendig, um die Drosselverzögerung einzustellen, aber ich finde es günstig.

# 4 (Momentenerhoehung Getriebe) Dieser Parameter ist eine Ergänzung zu # 3. Wie MrScott in seinem Video beschreibt, erlaubt es das Motorsteuergerät, die Drehmomentabgabe zu überwachen und an das Getriebe zu senden, hält sie jedoch innerhalb der sicheren / komfortablen Grenzen. Ich finde diesen Parameter, um die Gangwechsel etwas zu verbessern. Das Drehmoment und die Beschleunigung bleiben während der gesamten Gangschaltung sehr stabil. Ich glaube, es verbessert die Beschleunigung etwas, selbst wenn der Drehmomentbegrenzer nur deaktiviert ist. Ändern Sie dies nicht in die GSG-Einstellung. Dies führte zu einigen sehr unangenehmen Verschiebungen. Ich bin mir nicht sicher, ob es hier einen langfristigen Effekt auf das Getriebe gibt, also nicht als Vorsichtsmaßnahme. Die schwarz hervorgehobene Option ist die Standardeinstellung. Je nach Messung kann das Steuergerät das Drehmoment nicht erhöhen.

Mfg Johannes

Zitat:

@Johannes1963 schrieb am 27. Februar 2019 um 18:21:26 Uhr:


Hallo

Ich habe Frage zum ersten Teil dieses Beitrags.
Macht der gaspedalkennlinie plus lastschlagdämpfung in der Summe den FDP ?
Oder ist es ein komplettes separate Paket..

"• Fahrdynamik-Paket aktiviert / Gaspedalkennlinie geändert / Lastschlagdämpfung deaktiviert "

Sind alles separate Dinge die man technisch auch einzeln betrachten sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen