mal ein Lob auf meinem 3C

VW Passat B6/3C

Hallo, seit nunmehr 5 Wochen habe ich meinen Passsat 3C Sportline Modelljahr 2007, 2.0 TDi 103 KW/140PS mit DPF. Ich bin mit fast allem sehr zu frieden. Gekauft habe ich den Wagen mit knapp 94.000 km. Die Laufleistung hat mich kein bisschen abgeschreckt, da ja gerade der Passat gerne mal als Firmenwagen und Taxi "missbraucht" wird.

Zum Motor: Leistungsstark, trotz hohem Passat Variant Gewicht sehr sparsam. 5.5 - 6.5 Liter auf 100 km finde ich sehr lobenswert. Da es ein PD ist, leider natürlich im stand und beim anfahren lauter. Kann ich aber gut mit leben.

Innenraum: Macht optisch wirklich was her, vor allem, wenn das "große" Navi verbaut ist. Leider stören knister und knack Geräusche aus mehr oder weniger allen Ecken. Gerade die Verblendung scheint die Hauptursache zu sein. Habe allerdings schon einen ganzen Teil "entknistert" und "entknackt". Den Rest werde ich auch noch schaffen.
Der Kofferraum ist unglaublich groß und sehr gut zu beladen und die Beinfreiheit im Fond ist einzigartig.
Die Sitze (Sportline) sind ebenfalls spitze und sind auch auf längeren fahrten nicht unbequem.
Negativ, der Motor scheint Vibrationen in den Innenraum zu übertragen, was gerade beim Innenspiegel Verzerrungen bei bestimmten Drehzahlen hervorruft. Aber man merkt es nur an diesem, sonst ist alles ruhig. Evtl. ist aber auch die Frontscheibe nicht 100% eingebaut. Werde das beobachten.

Außen: Optisch ist der Passat eine Klasse für sich, ich finde diesen wirklich sehr gelungen und sollte auch in den nächsten Jahren nicht unmodern wirken.

Ich bin sehr zu frieden mit dem Wagen und ich hoffe und glaube auch, dass er mir und meiner Familie noch sehr lange Freude bereiten wird.

Gruß
Frank

7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frank_21


Hallo, seit nunmehr 5 Wochen habe ich meinen Passsat 3C Sportline Modelljahr 2007, 2.0 TDi 103 KW/140PS mit DPF. Ich bin mit fast allem sehr zu frieden. Gekauft habe ich den Wagen mit knapp 94.000 km. Die Laufleistung hat mich kein bisschen abgeschreckt, da ja gerade der Passat gerne mal als Firmenwagen und Taxi "missbraucht" wird.

Zum Motor: Leistungsstark, trotz hohem Passat Variant Gewicht sehr sparsam. 5.5 - 6.5 Liter auf 100 km finde ich sehr lobenswert. Da es ein PD ist, leider natürlich im stand und beim anfahren lauter. Kann ich aber gut mit leben.

Innenraum: Macht optisch wirklich was her, vor allem, wenn das "große" Navi verbaut ist. Leider stören knister und knack Geräusche aus mehr oder weniger allen Ecken. Gerade die Verblendung scheint die Hauptursache zu sein. Habe allerdings schon einen ganzen Teil "entknistert" und "entknackt". Den Rest werde ich auch noch schaffen.
Der Kofferraum ist unglaublich groß und sehr gut zu beladen und die Beinfreiheit im Fond ist einzigartig.
Die Sitze (Sportline) sind ebenfalls spitze und sind auch auf längeren fahrten nicht unbequem.
Negativ, der Motor scheint Vibrationen in den Innenraum zu übertragen, was gerade beim Innenspiegel Verzerrungen bei bestimmten Drehzahlen hervorruft. Aber man merkt es nur an diesem, sonst ist alles ruhig. Evtl. ist aber auch die Frontscheibe nicht 100% eingebaut. Werde das beobachten.

Außen: Optisch ist der Passat eine Klasse für sich, ich finde diesen wirklich sehr gelungen und sollte auch in den nächsten Jahren nicht unmodern wirken.

Ich bin sehr zu frieden mit dem Wagen und ich hoffe und glaube auch, dass er mir und meiner Familie noch sehr lange Freude bereiten wird.

Gruß
Frank

Dem kann ich mich voll und ganz anschließen, habe meinen Passat Mod 2008 170 PS 2.0 TDI DPF mit 17000 km im April gekauft, habe jetzt 30000 km drauf und bin bis auf das "Knistern" im Innenraum sehr zufrieden.

Dem kann ich mich nur anschliessen!
Ich hab meinen seit März 2007, bis jetzt 131000 km und (fast) nix zu bemängeln.
Kein Knistern oder Knacken, keine Muhen, kein Klackern aus der Climatronic und dies alles mit einer geilen Motor-Getriebe-Kombi 🙂😁

ICH würde ihn mir jederzeit wieder so kaufen!

Gruss aus FFB

Ich bin mit meinem 05/2006er auch zufrieden. MSG-Update gestern löste das Motorwackeln im Leerlauf und jetzt nur noch die Radlager prüfen. Das Auto hat 104.600 und es knistert/knastert nichts. Die Verarbeitung ist hochwertig und ich denke noch 5-6 Jahre wird er mein Begleiter bleiben.

Sieht sehr edel aus (Highline, Navi, Nussbaumholz, Latte Vollleder & Mocca, AHK, PDC, FSH, usw.) und fährt sparsam (Landstraße schaffe ich mit 4,7).

Grüße

DickS

Auch ich kann mich, wie schon öfters geschrieben, voll und ganz an die Vorredner anschießen...

Habe auch einen Passat 04/2006 aber die Limo und bin vom ersten Tag an voll begeistert gewesen, bei der ersten Überprüfung gab es außer leicht eingelaufene Bremsscheiben (die aber wohl erst beim nächsten Service gemacht werden) keine Beanstandungen und auch meinerseits gibt keine.
Ich hab mich vor dem Kauf lange informiert und auch viele Vergleichsmodelle getestet und schon damals stach der Passat für mich mit hochwertigem und zeitlosen Aussehen und Verarbeitung heraus und ich habe es keinen Tag bereut mich für ihn zu entschieden haben.

Wenn das die nächsten Jahre so weiter gehen wird, wird mein nächster wohl auch wieder ein Passat, für mich gibt es für das Preis/Leistungverhältnis nichts besseres, ist natürlich Ansichtssache aber meinerseits verdient der Passat ein RIESEN Lob.

lg

Ähnliche Themen

Also ich hab einen 2007er 2.0 140PS PD mit DSG und bin eigentlich auch sehr zufrieden.

Klar die Haptik ist nicht perfekt, aber schlimm auch nicht.

Einzig allein der Verbrauch von >10l in der Stadt ist zum kotzen. Auf der AB oder Landstraße komm ich auch alles von 5 bis 7l je nach Fahrweise. Nur Schaff ich in der Stadt nicht weniger als 10l egal wie ich fahre. Kann das jmd bestätigen oder ist es bei euch nicht so? Bin am überlegen ob ich nicht mal meinen 🙂 damit konfrontieren...

gretz

Bin auch zufrieden mit meinem Variant Sportline. Hab den Wagen seit dem 19.01.09
und bisher 42000 KM gefahren. Außer den manchmal auftretenden Knistergeräuschen
und der nicht ganz so zuverlässigen FSE muss ich sagen, dass der Wagen insgesamt als
Gut zu bewerten ist. Der 140 PS CR Motor jedenfalls ist ne Wucht.

Ich habe meinen 170 PS PD TDI Highline mit Dynaudio seit Januar 2008 (damals neu). Zu Anfang war ich absolut hingerissen. Ist besser gefahren als der 320 d, den ich für ein paar Monate hatte. Ich fahre jeden Tag 100 km fast ausschliesslich Autobahn ohne Tempolimit.

Leider kamen nach 6 Monaten Probleme mit dem Motor (Leisungsverlust und Ruckeln über 200 km/h) und es wurde ziemlich viel auf Garantie ausgewechselt. Momentan läuft er wieder sehr gut - wenn auch nicht mehr so schnell wie damals. Der Durchzug ist allerdings immer noch toll und bei meinem Fahrprofil ist er überhaupt nicht zu laut.

Aber insgesamt bin ich immer noch begeistert. Bisher war es ja doch "Jammern auf hohem Niveau". Die Verarbeitung und die Federung ist toll und auch das Platzangebot. Wir haben zu viert im Skiurlaub mit voller Ausrüstung inkl. Ski und Schlitten nicht mal eine Dachbox gebraucht. Und das Dynaudio ist jeden Euro wert - ich freue mich jedes Mal. Das ist übrigens ein Merkmal das man leider in keinem Skoda bekommt.

Mein nächstes Auto ist garantiert wieder ein Passat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen