Mal ein kleiner Link für die Saabzweifler

Saab

http://www.saabzone.com

DER NEUE 9-3

Volvo ziehe Dich warm an !

40 Antworten

SAAB 9-3

der 9-3 ist leider ein schlechter opel vectra geworden. das fahrwerk scheint mir gut, wobei mir die rumpelnde hinterachse aufgefallen ist. das sicherheitskonzept verhällt. doch die wirklich erstklassige verarbeitung, die ich mir noch aus dem 96er, 99er turbo, 900er turbo cabrio (alte form) und dem 9000er cd 2.3 turbo griffin gewöhnt bin fehlt. also ist es für mich eine schlechte kopie vom opel vectra. abgesehen davon schneidet der opel im vergleichstest zum saab 9-3 besser ab.

viele grüsse aus der schweiz!!!

im norwegischen dagbladet hat der saab gewonnen. fünf zu vier punkte. ;-)

lieb gruß,
oli

So, nachdem ich nun den neuen 9-3 vor der Einführung hier in Deutschland, in Schweden habe testen dürfen und nun hier auch schon ein paar Kilometer unterwegs war, habe ich,
so denke ich mal, mir ein objektives Bild machen könnnen.

Wenn ich hier Postings lese, wie das von Turbopaci, komme ich aus dem Lachen nicht mehr raus.........
Turbopaci, entschuldige bitte, wenn Du hier schreibst, dann doch bitte sachlich und nicht, Hauptsache irgendwas geschrieben, irgendeinen Bullshit !!!

WIEVIEL VON EUCH HATTEN DENN BISHER ÜBERHAUPT DIE CHANCE DIESES AUTO ZU TESTEN ?????????

WER HAT DENN EINEN DIREKTEN VERGLEICH FAHREN KÖNNEN ZU DEN KOLLEGEN IM MARKTSEGMENT ??????

Stille ist es...................... kaum einer oder keiner......
Ausser Berichten hat doch keiner(oder wenige hier) überhaupt die Chance bisher gehabt dieses Auto auch nur anzufassen !!

Also wenn Postings, dann auch stichhaltige und nicht irgendeinen Schwachsinn von rumpelnder Hinterachse oder ähnlichem...........

Dieses Auto braucht mitnichten den Vergleich der anderen Marken und Modellen im D-Marksegment scheuen.
Es ist bestens verarbeitet, hat ein spitzenmäßiges Fahrwerk ( Reaxs-System ) und ist im Bezug auf Sicherheit auch nicht zu verachten, wer von den Kollegen besitzt eine solche B-Säule ??? ( Was diese kann, lest es nach.......!!)

Da bin ich wieder bei meiner Frage................

WER VON DEN SCHREIBERLINGEN HIER IST ÜBERHAUPT IN DER LAGE SICH EIN FAHRZEUG AUS DIESEM SEGMENT LEISTEN ZU KÖNNEN ???????????????
........kaum einer......... Schade drum,
aber dann Jungs schreibt doch bitte nicht so einen Scheiss
hier rein den ihr garnicht beurteilen könnt !!!!!!!!
Bilder und Testbreichte oder das Internet nehmen einem nie den persönlichen Eindruck und die Erfahrung.

Also bitte postet doch qualifiziert zu den Themen von denen Ihr Ahnung habt und bei denen Ihr aus persönlicher Erfahrung mitreden könnt !!!!!!!

So............have a nice day..........

man muss auch mal zuhoeren koennen

richtig 95Aero, die meisten haben wohl nicht mal die chance den wagen zu beruehren, geschweige ihn zu fahren. ich kann nur nochmal wiederholen: der 9-3 ist ein hervorragender wegbegleiter.

aber wer hoert denn da - bei teilweise so unqualifizierten aeusserungen - ueberhaupt noch hin. ich erspare mir das.

aber mal was anderes: gibt es fuer den 9-3 ein NAV system was zu dem wagen passt? meine zum beispiel das becker online pro. hier sehe ich aber den nachteil, dass die cd vor der streckensuche ins geraet eingelegt werden muss und zu dieser zeit keine cd abspielbar ist. ansonsten scheint es ziehmlich brauchbar.
allesdings suche ich ehr nach einem NAV mit screen. gibts da was fuer den 9-3 er, dieweil er ein bisschen wenig platz auf den amaturenbrett hat.

fuer hinweise bin ich dankbar.

ded fassbender

Ähnliche Themen

SAAB 9-3 = Opel Vectra

Hallo 95Aero und dedfassbender

seit ihr denn wirklich solche 25000 Euro Snopps, die so tun als ob der neue 9-3 der beste SAAB aller Zeiten ist? Das wurde beim 900 II auch schon behauptet, und wenn ihr markentreue Kunden sein solltet, dann ist euch sicherlich klar, dass GM damals auf die neue Modelleinführung gedrängt hat, obwohl das Fahrzeug nach Aussage von SAAB noch garkeine Marktreife hatte. Der 900 II ist demnach für die eingefleischten SAAB Fans kein wirklicher SAAB!!!
Und so grosse Töne spucken, wie "fahre das auto zuerst", habe ich leider nicht nötig mir anzuhören!
Ich finde es toll, dass SAAB mit dem neuen 9-3 auf den Markt kam, jedoch und das kann ich aus zuverlässiger Quelle sagen, verkauft er sich nicht so gut - wie man immer gedacht hat.
Und für mich als überzeugter SAAB - Fahrer (und nicht OPEL) ist klar, dass es der neue 9-3 wirklich schwer hat, gegenüber seinen Vorgängermodellen zu bestehen. Ich haben den 9-3 auch getestet und muss sagen, die Hinterachse rumpelt , wie im 9000er und die Verarbeitung im Innenraum ist SCHEISSE!
Ihr als grosse "Spezialisten" könnt mir sicher sagen, wie sich das Auto fährt, wenn es dann mal so 50000 km hat?!?

😛 Grüsse aus der CH! 😁

@95aero, deine beitræge sind noch immer recht aggressiv. wenn turbo von einer rumpelnden hinterachse spricht und du ihn fragst, ob er den wagen schon mal gefahren ist - ein paar zeilen weiter die frage aber unwissend schon beantwortest und wild wetterst, finde ich das nicht okay.
überhaupt solltet ihr erstmal die friedenspfeife rauchen... *lol* was der neue 9³ bringt, bleibt wohl abzuwarten. ich habe bisher jedenfalls von saab-freunden nur schlechtes über das design des neuen gehørt, dagegen hat mir mein bester freund, der neulich in einem uralten 9000 mitgetrampt ist, der ihn sehr begeisterte, sein wohlwollen zum neuen 9³ mitgeteilt. und neue kunden braucht saab - nøtigenfalls durch das vergraulen der alten. bei volvo gab's am anfang der »revolvolution« auch negative stimmen, selbst der v40 war für viele ein unauto.

lieb gruß,
oli

danke oli!

es ist und bleibt halt immernoch meine Meinung von diesem Auto! War mal kurz davor einen Volvo zu kaufen, anstatt des SAAB! Nur, weil ich einen sehr guten Freund habe, welcher sich auf SAAB spezialisiert hat, bin ich der Marke treu geblieben.

==> www.garagekrauer.ch <==

diese Garage verfügt über das wahrscheinlichst grösste Ersatzteillager für die Modelle 95,96.99,90 und 900 I.....

Daher fahre ich auch noch "richtige" SAAB

ich møchte mich keineswegs auf eine seite schlagen, mir ist lediglich die form wichtig und wenn es so heiß hergeht, sollte man ein wenig sachlichkeit bewahren...
was für einen volvo hættest du dir fast mal gekauft?
siehst du diese entwicklung in die traditionsverneinung nicht auch bei anderen marken?

lieb gruß,
oli

das war ein 850 Tdi Kombi mit ein paar Kilometern auf der Uhr! Da die Dieselmotoren aber von Audi sind, hat mir ein Kollege von mir, welcher im Alltag Volvo und in seiner Freizeit SAAB fährt, davon abgeraten ein Auto mit so vielen Kilometern zu kaufen. Baut Volvo wieder eigene Dieseltriebwerke?

Es ist schon klar, dass man auch in Sachen Design mit der Zeit gehen muss. Meiner Meinung nach hat der Volvo mehr traditionelle Designelemente behalten als der SAAB!
Was meinst Du?

Gruss

turbopaci

stimmt schon, volvo hat einiges an elementen behalten, anderes neu betont, was an alte volvos erinnert. ich finde vor allem die inzwischen bei allen grøßeren volvos zu findende sicke an der seite wunderschøn...
ich finde allerdings auch, daß man den neuen saab noch ansieht, wo sie herkommen. einmal natürlich durch den unverwechselbaren grill, aber auch lampen und c-sæule sind stets sehr saab-typisch. deswegen bin ich vom neuen 9³ allerdings auch ein bißchen enttæuscht (optisch), denn das schicke fließheck ist nun weg,,, ;-(
ja, volvo baut jetzt wieder diesel. wenn du lust hast, kannst du gerne mal in mein volvo-forum reingucken, die meisten gæste sind besitzer des d5 - laut berliner zeitung »der beste diesel der welt«. ein sehr, sehr hochgelobter motor... ;-)

lieb gruß,
oli

Hi,

ich denke, das beste ist es in der Tat auf solch aggressiven Replys nicht mehr, auch nur im Ansatz, einzugehen. Durch die Art und Weise der Wortwahl diskreditiert sich der Autor per se selbst, unabhängig vom tatsächlichen informativen Gehalt seiner Aussagen. Ich bin grundsätzlich der Ansicht, daß Begriffe wie "Bullshit" und "Scheiße" in postings eigentlich nichts zu suchen haben, schon gar nicht verbunden mit anmaßenden Vorwürfen als Antworten auf Beiträge die in ihrer Diktion einwandfrei waren. Auch wenn man sich zum selbsternannten Hüter der Marke aufschwingen möchte.

Grundsätzlich ist ohnehin festzustellen, daß manch einer auf Postings, die sich kritisch mit der Marke SAAB mit immer denselben, stereotypen und im Ergebnis dummen Antworten und den damit verbundenen Inhalten reagieren. So z.B. dem Vorwurf der Inkompetenz (egal ob geistig oder fachlich-technisch, so klar ist das nicht), dem Vorwurf des Vorgeben falscher Tatsachen (es kann ja nicht sein, daß auch andere Menschen mal einen neuen SAAB in Natura sehen), bis hin zum ständig wiederkehrenden Vorwurf der mangelnden Finanzkraft, sich überhaupt ein solches Auto leisten zu können; so z.B. auch mir persönlich gegenüber in einem anderen Posting, dies nachdem der gleiche Vorwurf auch anderen schon gemacht wurde. Welch Gnade, daß ich nun doch Saab fahren darf. (9-3TiD)

Schon an dieser Stelle fragt man sich, was jemand mit solchen Beiträgen bezwecken will? Völlig abwegig wird es wenn in solchen Postings nicht nur unqualifizierte (weil ohnehin nicht belegbare) Aussagen getroffen werden sondern diese überdies noch mit Kraftausdrücken garniert werden. Der Sache dient es auf jeden Fall nicht.

Also sollte der Autor solcher Replys erst mal nachdenken bevor er schreibt, denn ernster genommen kann er deswegen nun wirklich nicht werden.

Verdrießlich daran ist, daß der Zweck eines Forums, nämlich der Austausch von Meinungen, Eindrücken etc. dadurch nicht eben gefördert wird. Ohne den Moderatoren zu nahe treten zu wollen - deren Job ist schon schwer genug -; in anderen Foren fallen solche Beiträge schon den Moderatoren zum Opfer. Zu Recht!!

Zur Sache an sich, dem neuen 9-3: Ich hatte die Möglichkeit, eine Woche vor der offiziellen Präsentation des Wagens bei den Händlern, das Auto einen Tag lang ausgiebig in allen Motorisierungen und Ausstattungslinien Probe zu fahren. Dies geschah im Rahmen einer hervorragend organisierten und gelungenen Aktion von SAAB Deutschland und AMS, bei der Lesern die Möglichkeit gegeben wurde, den neuen ausgiebig Probe zu fahren. Die Veranstaltung fand in Bad Homburg und im Taunus statt und wurde von den Herren Cürten und Jäggi von Saab Deutschland mit der Vorstellung des neuen gestartet

Um es nach dieser ausgiebigen Probe kurz zu machen: Beim neuen Saab 9-3 handelt es sich um ein solides und qualitativ einwandfreies Auto, mit guter Verarbeitung und einem Fahrwerk das mit zu den besten gehört, die ich kenne. Das Auto liegt wie das sprichwörtliche Brett und verhielt sich zu keiner Zeit kritisch.

Die Basismotorisierung mit 150 PS macht allerdings stets einen etwas schlappen Eindruck, die 175 PS Variante geht wesentlich besser zur Sache, hier allerdings nur die Variante mit Schaltgetriebe. Die Automatik schluckt deutlich an Leistung und schaltet recht hektisch.

Meine subjektiv erste Wahl ist jedoch der 125 PS TDI, Drehmoment gibts hier genug und flott ist er auch. Uber die Oberflächenanmutung im Innenraum kann man geteilter Meinung sein, dies spiegelte sich auch in den Anmerkungen der Teilnehmer wieder. Andere Hersteller können das besser. Also insgesamt ein voll gelungens Auto, mit einem allerdings etwas beliebigen Design (siehe andere Postings in diesem Forum, Stichworte "Passatfront" und "Hondaheck"😉.

Ob Saab damit der wünschenwerte Erfolg beschieden ist wird sich in den Zulassungszahlen zeigen, auf mehr Designindividualität lassen noch die Line-Extensions Kombi und SUV in nächster Zeit hoffen.

In diesem Sinne

Stefan

so, jetzt will ich auchmal....

einfach so, referenz:
50'000km V40 T4
40'000km mit 9-5 Kombi LPT (150 ps)
inzwischen 10'000 Volvo S60D5

ich hab schon ein paarmal hier gepostet zum dilemma dass ich im juni dieses jahres ein auto brauchte, und mir nicht sicher war ob ich auf den neuen 9-3 warten soll (9-5 kombi schien mir zu gross)

na ja, hab mich dann für den S60 entschieden...

wie auch immer, bei der präsentation hier in .ch bin ich natürlich sofort zum händler gerannt (sogar einen tag zu früh ;, deshalb noch nix mit probefahrt...) aber das habe ich natürlich nachgeholt - wollte ja endlich gewissheit ob ich mich richtig entschieden hatte oder nicht....

gefahren bin ich die 175ps version (öhm, vectra, astral, cosmos, oder wie die top-linie hier in .ch heisst)

erstes grosses minus - preis ! ohne viel drin (ausser klima nix, so teuer, da krieg ich locker nen 9-5 LPT mit superausstattung (hat ja inzwischen auch mehr ps als mein alter hatte)

zweites minus, platz innen - deutlich weniger als mein S60

drittes minus, verarbeitung innen, material - das is ja nix, da is der 9-5 x-mal besser (und auch mein volvo, und da stört mich die plastikverkleidung der a-säule doch arg)

design aussen gefällt (sieht halt mehr nach 9-5 aus ;-)

fahrwerk und motorenpower geht i.O.

aber irgendwie laut war er (poltern von hinten war auch da)

sicherheit und so - kann ich nicht sagen, hab ihn ja nicht gecrashed ;-)

lange rede - kurzer sinn - als absoluter SAAB-Fan hab ich echt gehofft es wird was draus ! aber IMHO ist das leider nix geworden.... da nehm ich mir gleich den 9-5 (auch wenn der schon lange nicht mehr so sicher ist weil überhaupt und ausserdem blablabla) da der welten mehr klasse hat als der neue 9-3....

in diesem sinne

Heja 9-5 ! ! ! Heja S60 D5

.Ralph

ps: wenn jemand meine fachkompetenz =) anzweifelt - suche nach den alten threads da hat's mehr info, oder noch einfacher - beim nem feinen espresso lässt sich vortrefflich darüber diskutieren...

ps2: manchmal, aber nur manchmal - geben hier auch wirklich jünglinge ohne fahrausweis (da noch nicht alt genug) statements ab, da drehts einem ja das logo um...

Nachdem ich nun ein wenig in den Postings hier gestöbert habe ist mir eines aufgefallen,

gerade derjenige hier, der von dem etwas, ich würde sagen rüden Aero, vernünftige Ratschläge im Bezug auf seine Probleme mit seinem 93 TiD bekommen hat, treibt hier die wildeste Propaganda, wen ich hiermit meine, der wird es wissen.
Auch konnte ich nichts von einem Angriff auf Dein Budget lesen.

Ob das eine feine Art ist, bezweifle ich sehr stark !
Auch kannst Du mit Deinem Saab in dem von Dir verschrienen Hersteller ja nicht so unzufrieden sein, wärest Du wohl sonst kaum zum Test des Fahrzeuges gefahren, oder ?
Nun bin ich etwas Konfus oder soll ich Dich genauso wenig ernst nehmen, wie Du es anderen rätst, es mit Aero95 zu tun ?
Für meinen Part dürftst Du es sein ,den man hier nicht so ernst nehmen solltst.
Dieses ist aber nur meine perönliche Meinung.
Auch Du tätest nicht schlecht daran zu überlegen was Du hier über andere schreibst.
So Stefan, ich wünsche Dir trotzdem noch einen schönen Abend

Aber nun dann doch zum Thema:

Sicher laufe ich nicht in allen Punkten mit Aero95 konfirm, hat er aber doch, trotz seiner rüden Art, nicht ganz unrecht.
Hier zu simulieren ob der neue 93 nun ein Japaner oder ein schlechter Opel ist, ist doch eher daneben.

Ich zähle mich auch zu der erschreckend kleinen Gruppe hier, die wohl einen Saab besitzt und auch den neuen 93 ausgiebig testen durfte.

Mein Resume:

Im grossen und ganzen ein dsher gelungenes Fahrzeug.
Ein spitzen Fahrwerk, eine perfekte Straßenlage, in der Diesel und in der 175 PS Variante gut unterwegs.
Die Form, zwar gerade für Saab gewöhnungsbedürftig aber mit Sicherheit nicht ohne Charme.

Die Verarbeitung des Fahrzeuges befinde ich als sehr gut.
Das Interieur könnte etwas höherwertige Materialien gut vertragen, obwohl auch die anderén Marken in dieser Klasse auch nicht besser sind ( dieses stellte ich beim Test des Vectras,der vor billigem Plastik strahlt, sowie des BMW, der auch nicht besser ist fest ).

Wir sollten aber zudem alle nicht vergessen, das es sich hier um einen Mittelklassewagen handelt !

Sowie hier über das Fahrzeug geschrieben wird könnte man meinen Ihr sprecht von einem Fahrzeug in der Oberklasse, dort kann ich logischerweise für mein Geld mehr erwarten.
Der Saab, so finde ich steht im großen und ganzen in einem guten Preis - Leistungsverhältnis, auch gemessen daran was andere Hersteller in dieser Klasse bieten.

Sicher wird Saab einen großen Teil seiner alt eingeschworenen Kunden verlieren, aber im Gegenzug auch viele neue Gewinnen können.

Am Rande zum S60, ein ebenso gelungenes Fahrzeug mit einem ganz anderen Auftritt, hier war ich etwas entäuscht von der Leistung des 170 PS Motors, der nur ab dem mittleren bis oberen Drehzahlbereich allmählich seine Kraft entfaltete.
Auch zähle ich das Fahrwerk, wekches sehr schwammig daherkommt nicht zu den Besten.

Aber auch hier reden wir von einem Mittelklassewagen.
Das was er bietet steht absolut zu seinem Preis - Leistungsverhältnis.

Einen schönen Abend an Alle
Jens

Zitat:

in anderen Foren fallen solche Beiträge schon den Moderatoren zum Opfer. Zu Recht!!

hier bin ich... ne, im ernst: wer zensiert, hat angst. deswegen versuche ich, das møglichst geringfügig anzuwenden. jeder, der seine meinung æußern will, soll das tun. wenn er die falschen worte wæhlt, so gibt es eine toleranzgrenze, aber 95aero ist nun doch noch nicht so schlimm, daß turbpaci heulend von seinem stuhl gefallen ist. außerdem wird dieser alt genug sein, damit umgehen zu kønnen - du selbst sagst ja, am besten ignorieren...

Zitat:

jünglinge ohne fahrausweis

ich habe auch mal so angefangen. mit infos aus internet und zeitschriften kann man zumindest wissen vermitteln, man sollte aber nicht den fauxpas begehen, gegen jemanden, der den wagen getestet hat oder gar besitzt, kleinkriege zu beginnen... (à la »dein auto ist doch viel besser als du denkst!«... *lol*)

Zitat:

Hier zu simulieren ob der neue 93 nun ein Japaner oder ein schlechter Opel ist, ist doch eher daneben

vergleiche als legitimen diskussionsbestandteil würde ich nicht verbieten wollen... zumal imho das design japanisch anmutet und die verwandschaft zum opel kaum abzustreiten ist...

und 150ps sollen nicht reichen!? ich kann mir kaum vorstellen, daß so ein kræftiger motor schlapp wirkt... ;-)

lieb gruß,
oli

p.s.: als ich das volvo-&-saab-forum aufgemacht habe, war eines meiner hauptziele, einen guten umgangston zu erhalten. mit hilfe von ransom hat es sich im volvo-forum bis heute so gehalten...

150ps?

Wow, bin gerade zufällig hier rein reingestöbert und muss mich doch wundern....... Ist zwischen den beiden schwedischen Automarken etwa auch so ein Konkurenzkampf wie zwischen Mercedes und BMW?

Es ist verständlich, das man die Marke die man fährt verteidigt und ich kann verstehen wenn man ein bischen seine Marke verteidigt und die Konkurenzmarke niedermacht. In jedem von uns steckt ein gewisses Kind, und gerade bei den Emotionen rund ums Auto kommen sie halt raus. Obwohl ... naja ok. 😉

Aero ist ein eifriger Verteidiger seiner Marke und vergreift sich manchmal im Ton, das fällt hier im Thread auf, doch eine Äußerung kann von ihm kann ich nicht so undokumentiert im Raum stehen lassen:

Seit wann ist die neue Volvo Generation bieder? Ist mein C70-Coupe etwa bieder? Ich habe den neuen 9-3 noch nicht gesehen, kenne nur den alten 9-3er und den 9-5er, aber vom Erscheinungsbild ist ein C70 Coupe für mich (also rein subjektiv) viel sportlicher und eleganter als besagte Saabs. Das die Saabs vielleicht temperamentvoller sind, mag sein, aber es gibt ja auch noch den T5. 😉 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen