mal ein Gedanke zu "efficient" dynamics
das "kam" mir mal so...
Ich bin ein sparsamer fahrer und lasse immer viel ausrollen (vor ampeln etc). so baut sich die gespeicherte kinetische energie langsam ab.
jetzt packt bmw mir da so einen generator zur "bremsenergierückgewinnung" rein um strom zu gewinnen für die el. verbraucher.
nun läuft beim rollen dieser generator mit und nimmt mir zusätzliche energie aus "meinem" system. ergo muss ich früher wieder aufs gas oder später vom gas - wie auch immer - ich muss "länger" gas geben.
jetzt kommen noch die energien für die produktion der komponenten dazu...
und jetzt wollen die mir erzählen, das wäre positiv für die CO2 Gesamtbilanz?
also ich fühle mich wenig für dumm verkauft von BMW... oder mache ich einen denkfehler?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
das "kam" mir mal so...Ich bin ein sparsamer fahrer und lasse immer viel ausrollen
Auf solche warte ich ... 335i mit PDPPKKG und jedem Fitzelchen Mehrleistung ( zumindest denkst du drüber nach) .... ich mach dich mit meiner Serienkrücke VOR der Ampel platt und du stehst hinten in der 4. Startreihe 😁😁.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
das "kam" mir mal so...Ich bin ein sparsamer fahrer und lasse immer viel ausrollen (vor ampeln etc). so baut sich die gespeicherte kinetische energie langsam ab.
jetzt packt bmw mir da so einen generator zur "bremsenergierückgewinnung" rein um strom zu gewinnen für die el. verbraucher.
nun läuft beim rollen dieser generator mit und nimmt mir zusätzliche energie aus "meinem" system. ergo muss ich früher wieder aufs gas oder später vom gas - wie auch immer - ich muss "länger" gas geben.jetzt kommen noch die energien für die produktion der komponenten dazu...
und jetzt wollen die mir erzählen, das wäre positiv für die CO2 Gesamtbilanz?
also ich fühle mich wenig für dumm verkauft von BMW... oder mache ich einen denkfehler?
Denke Denkfehler oder nicht auf der Homepage von BMW über Dein Auto etwas genauer informiert zu haben.
Ich wollte jetzt nicht im Prospekt wühlen, aber es werden doch heute einige Komponenten z.B. Servolenkung mit Strom angetrieben, was früher über die Muskelkraft des Motors gesteuert wurde. Somit entlastest Du den Motor während der Fahrt - sparst als Kraftstoff. Da aber für dieses Komponenten Strom benötigt wird und dieser begrenzt ist, wird einfach beim Bremsen etc. diese ungenutzte Energie zurück gespeist.
So oder so ähnlich funktioniert die Philosophie.
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
lasse immer viel ausrollen (vor ampeln etc). so baut sich die gespeicherte kinetische energie langsam ab.
} > Die meisten können das eben nicht & für diese Fahrer ist das System eine Hilfe.
mal ne ziemlich unqualifizierte frage zwischendurch:
hat mein neuer 320d (2008er 177ps) auch schon das energierückgewinnung-und-schubabschaltungs gedöns? 😁
hab mir den heute gekauft und kenn mich mit bmw eigentlich nicht so doll aus (s. anderen thread)
Zitat:
Original geschrieben von VonAMGzu320d
mal ne ziemlich unqualifizierte frage zwischendurch:hat mein neuer 320d (2008er 177ps) auch schon das energierückgewinnung-und-schubabschaltungs gedöns? 😁
hab mir den heute gekauft und kenn mich mit bmw eigentlich nicht so doll aus (s. anderen thread)
Ja, hat beides. Und als Handschalter auch das Auto-Start-Stop-System.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
also ich fühle mich wenig für dumm verkauft von BMW... oder mache ich einen denkfehler?
ja ganz entscheidend, ausrollen spart schon seit 20 Jahren keinen Sprit mehr. Die Schubabschaltung funktioniert nur dann wenn auch ein Gang drin ist...... Un die "Rückgewinnung" läuft auch nur dann wenn die Batterie geladen werden muß.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Du hast zwar was geschrieben von hübscher Frau, schlauen Kindern, genug Verdienst ... ich aber LASSE tanken ... das spart nicht nur Zeit sondern auch Kohle!
Sag' mal, was bist Du denn für ein arrogannter Großkotz? 🙄
Die Fragestellung des TE finde ich übrigens gar nicht so abwegig. Man braucht durchaus nicht bei allem, was einem das BMW-Marketing vorsetzt, unreflektiert beifallklatschen.
Da der ganze Fred von Ironie durchzogen ist, die dir anscheinend komplett entgangen ist ... danke für den "Großkotz"😠 . Besonders mag ich , wenn der Teil, in dem die Ironie zu erkennen ist , mal locker von dir wegeditiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ja ganz entscheidend, ausrollen spart schon seit 20 Jahren keinen Sprit mehr. Die Schubabschaltung funktioniert nur dann wenn auch ein Gang drin ist...... Un die "Rückgewinnung" läuft auch nur dann wenn die Batterie geladen werden muß.Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
also ich fühle mich wenig für dumm verkauft von BMW... oder mache ich einen denkfehler?
lg
Peter
Ja, richtig ausrollen ist das dümmste was man machen kann, eher die Drehzahl immer knapp oberhalb von 1500U/min halten, damit der Widerstand gering gehalten werden kann, und die Schubabschaltung funst.. spart Brennstoff und Bremse..
Die Schubabschaltung scheint für manche immer noch ein neuer Begriff zu sein, und die Funktionsweise.. gibts schon ewig.. kann man auch einfach an der Verbrauchsanzeige sehen, je nach Betriebszustand, wird die Einspritzung knapp oberhalb von 1000U/min langsam wieder aktiviert..
@Paparazi..Für dumm verkauft brauch man sich allerdings nicht zu fühlen, sondern sollte sich eher mit der Wirkungsweise der Systeme vertraut machen, dann weiß man nämlich was hinter den Begriffen steht.. um eine richtige Bremsenergierückgewinnung handelt es sich dennoch nicht..!!
Matze
ich lasse auch tanken 😁
warum auch nicht wenn die Frau in Luxemburg arbeitet - darf sie auch mal mit meinem fahren
aber nur wenns noch gerade bis zur Tanke reicht 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Noch so ein arroganter Großkotz.
Und ein chauvinistischer dazu. 😁
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Da der ganze Fred von Ironie durchzogen ist, die dir anscheinend komplett entgangen ist ... danke für den "Großkotz"😠 . Besonders mag ich , wenn der Teil, in dem die Ironie zu erkennen ist , mal locker von dir wegeditiert wird.
Ist mir tatsächlich entgangen.
Nun gut, also doch kein Großkotz. 😉