mal ein Gedanke zu "efficient" dynamics
das "kam" mir mal so...
Ich bin ein sparsamer fahrer und lasse immer viel ausrollen (vor ampeln etc). so baut sich die gespeicherte kinetische energie langsam ab.
jetzt packt bmw mir da so einen generator zur "bremsenergierückgewinnung" rein um strom zu gewinnen für die el. verbraucher.
nun läuft beim rollen dieser generator mit und nimmt mir zusätzliche energie aus "meinem" system. ergo muss ich früher wieder aufs gas oder später vom gas - wie auch immer - ich muss "länger" gas geben.
jetzt kommen noch die energien für die produktion der komponenten dazu...
und jetzt wollen die mir erzählen, das wäre positiv für die CO2 Gesamtbilanz?
also ich fühle mich wenig für dumm verkauft von BMW... oder mache ich einen denkfehler?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
das "kam" mir mal so...Ich bin ein sparsamer fahrer und lasse immer viel ausrollen
Auf solche warte ich ... 335i mit PDPPKKG und jedem Fitzelchen Mehrleistung ( zumindest denkst du drüber nach) .... ich mach dich mit meiner Serienkrücke VOR der Ampel platt und du stehst hinten in der 4. Startreihe 😁😁.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
das "kam" mir mal so...Ich bin ein sparsamer fahrer und lasse immer viel ausrollen
Auf solche warte ich ... 335i mit PDPPKKG und jedem Fitzelchen Mehrleistung ( zumindest denkst du drüber nach) .... ich mach dich mit meiner Serienkrücke VOR der Ampel platt und du stehst hinten in der 4. Startreihe 😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Auf solche warte ich ... 335i mit PDPPKKG und jedem Fitzelchen Mehrleistung ( zumindest denkst du drüber nach) .... ich mach dich mit meiner Serienkrücke VOR der Ampel platt und du stehst hinten in der 4. Startreihe 😁😁.Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
das "kam" mir mal so...Ich bin ein sparsamer fahrer und lasse immer viel ausrollen
HA! dafür muss ich in 6 monaten 1x weniger tanken als du - spart 5 minuten!
... ne mal ehrlich - bremsdingsbumsgewinnung ist dich verar.che oder?
Ernsthaft:
klar braucht der Generator etwas Antriebsenergie. Aber da Ausrollen sonst absolut uneffektiv verpufft und jetzt den Generator antreibt, ist die Gesamtbilanz positiv. Selbst wenn du es bis jetzt geschafft haben solltest, ohne zu bremsen an der Haltelinie zum Stillstand zu kommen ....wie ich diese Typen hasse 😁.
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
HA! dafür muss ich in 6 monaten 1x weniger tanken als du - spart 5 minuten!Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Auf solche warte ich ... 335i mit PDPPKKG und jedem Fitzelchen Mehrleistung ( zumindest denkst du drüber nach) .... ich mach dich mit meiner Serienkrücke VOR der Ampel platt und du stehst hinten in der 4. Startreihe 😁😁.
Du hast zwar was geschrieben von hübscher Frau, schlauen Kindern, genug Verdienst ... ich aber LASSE tanken ... das spart nicht nur Zeit sondern auch Kohle!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
das "kam" mir mal so...Ich bin ein sparsamer fahrer und lasse immer viel ausrollen (vor ampeln etc). so baut sich die gespeicherte kinetische energie langsam ab.
jetzt packt bmw mir da so einen generator zur "bremsenergierückgewinnung" rein um strom zu gewinnen für die el. verbraucher.
nun läuft beim rollen dieser generator mit und nimmt mir zusätzliche energie aus "meinem" system. ergo muss ich früher wieder aufs gas oder später vom gas - wie auch immer - ich muss "länger" gas geben.jetzt kommen noch die energien für die produktion der komponenten dazu...
und jetzt wollen die mir erzählen, das wäre positiv für die CO2 Gesamtbilanz?
also ich fühle mich wenig für dumm verkauft von BMW... oder mache ich einen denkfehler?
Wennst den nicht haben willst, dann bau ich ihn dir aus... dann allerdings darfste daheim immer die Batterie laden.
*zwinker*
Also den gabs vorher auch schon, nur war anders angesteuert.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ernsthaft:
klar braucht der Generator etwas Antriebsenergie. Aber da Ausrollen sonst absolut uneffektiv verpufft und jetzt den Generator antreibt, ist die Gesamtbilanz positiv. Selbst wenn du es bis jetzt geschafft haben solltest, ohne zu bremsen an der Haltelinie zum Stillstand zu kommen ....wie ich diese Typen hasse 😁.
warum? 300m rollen mit schubabschaltung ist doch nicht uneffektiv?
ich rede nicht von stadtfahrt ohne schubabschaltung sondern landstrasse wo man von 110 auf 50 runterrollt und dann anhält.
ich mach' dat so:
wie ein irrer überholen (leistung) dann 1km rollen lassen und als erster an der ampel wieder loszischen (leistung). schnell sein ohne perversen benzin uns bremsenverbrauch 😁😁😁
Stimmt, die Schubabschaltung hatte ich vergessen. Die Bilanz wird trotzdem weiterhin positiv sein, da ja das Aufladen der Batterie mit dementsprechender Belastung des Systems durch den Generator/Lima, deutlich verringert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Stimmt, die Schubabschaltung hatte ich vergessen. Die Bilanz wird trotzdem weiterhin positiv sein, da ja das Aufladen der Batterie mit dementsprechender Belastung des Systems durch den Generator/Lima, deutlich verringert wird.
also ich glaube das nicht! ist hier jemand der es sicher weiss?
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
also ich glaube das nicht! ist hier jemand der es sicher weiss?Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Stimmt, die Schubabschaltung hatte ich vergessen. Die Bilanz wird trotzdem weiterhin positiv sein, da ja das Aufladen der Batterie mit dementsprechender Belastung des Systems durch den Generator/Lima, deutlich verringert wird.
Jep.
Die Laderegelung ist jetzt inteligent. Dh. früher war der Generrator die ganze zeit am Arbeiten und hat den Wagen quasi immer gebremmst. Heute wird er abgeschaltet, wenn vollgas gegeben wird, kein strom gebraucht wird (runtergefahren) und läd die batterie hauptsächlich beim Bremsen.
sind echt lustig deine fragen.. deswegen auch diese flachsigen antworten...
gretz
Wenn Du es ohne Bremsenergierückgewinnung tatsächlich jedesmal schaffst, mit eingelegtem Gang im Schubbetrieb ohne Betätigung der Bremse exakt am 50er-Schild 50 km/h zu fahren, dann könnte es sein, dass Du mit Bremsenergierückgewinnung etwas früher wieder Gas geben musst, um nicht zu langsam zu werden.
Wenn Du das bei allen Verkehrsverhältnissen immer reproduzierbar schaffst: Herzlichen Glückwunsch, Du bist Gott am Lenkrad!
Falls nein, dann ist es so, dass im Schub die Batterie geladen wird, im normalen Fahrbetrieb aber nicht (sofern der Ladezustand es erlaubt). Du musst dann etwas weniger bremsen (spart Beläge!) bzw. etwas weniger Gas geben (spart Sprit!).
Ich habe sogar mal munkeln gehört, dass BMW im Abgastest den Generator bis kurz vor Schluss gar nicht nutzt (also rein auf Batterie fährt) und erst in der letzten Schubphase von 120 km/h auf Null wieder lädt. Und das sind immerhin über 11 km Fahrtstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Wenn Du es ohne Bremsenergierückgewinnung tatsächlich jedesmal schaffst, mit eingelegtem Gang im Schubbetrieb ohne Betätigung der Bremse exakt am 50er-Schild 50 km/h zu fahren, dann könnte es sein, dass Du mit Bremsenergierückgewinnung etwas früher wieder Gas geben musst, um nicht zu langsam zu werden.Wenn Du das bei allen Verkehrsverhältnissen immer reproduzierbar schaffst: Herzlichen Glückwunsch, Du bist Gott am Lenkrad!
Falls nein, dann ist es so, dass im Schub die Batterie geladen wird, im normalen Fahrbetrieb aber nicht (sofern der Ladezustand es erlaubt). Du musst dann etwas weniger bremsen (spart Beläge!) bzw. etwas weniger Gas geben (spart Sprit!).
Ich habe sogar mal munkeln gehört, dass BMW im Abgastest den Generator bis kurz vor Schluss gar nicht nutzt (also rein auf Batterie fährt) und erst in der letzten Schubphase von 120 km/h auf Null wieder lädt. Und das sind immerhin über 11 km Fahrtstrecke.
ja - schaffe ich - zig mal am tag. das habe ich bei einem taxifahrer beobachtet, als ich vor 19 jahren meinen führerschein machte. hat mir unfassbar imponiert 🙂🙂 Seit dem "übe" ich um mich ständig zu verbessern. Trefferqote mit dem eigenen PKW auf der Hausstrecke <1 Wagenlänge - egal wie schnell ich voher war. Mit fremden autos auf fremden strassen - 2-3 wagenlängen.
heisst aber auf deutsch - efficient dynamics ist für leute gut, denen mann erklären muss, dass man in den hohen gängen sprit spart und nicht in den kleinen....
wer gerne und mit herz und verstand auto fährt braucht so was wohl eher nicht...
ich meine - hey leute - es gibt auch "schaltanzeigen" im auto... *kopfschüttel*...das sowas überhaupt hinters lenkrad darf...
ach, ist doch alles nonsens
bald ist das öl eh alle und dann hat sich das mit dem sparen und verschwenden des sprits 😁 😁 😁
Gibt es bei euch keine Ampel oder kennst du die Schaltzeiten auswendig? Bei euch gibt es wahrscheinlich auch keine andere Verkehrsteilnehmer. Da möchte ich auch gern wohnen. Ich fahr auch vorausschauend , wenn dies möglich ist! Ist es aber halt meistens nicht. Und bevor ich jemanden vor dem nächsten Temposchild ins Heck fahre benutze ich doch dann gelegentlich auch mal die Bremse. Glaube das rechnet sich nicht im Verhältnis zur Spritersparniss. Die BKR ist schon eine super Sache für 99% der Autofahrer.
Zitat:
Original geschrieben von gandi_80
Die BKR ist schon eine super Sache für 99% der Autofahrer.
Dann passt doch alles, da wir alle das eine Prozent kennen.