Mal ein Fehler zum Schmunzeln

Opel Astra J

Habe den Wagen 2 Wochen, 430 km gefahren

  • Ich komme heute zum Auto, will aufschliessen, nichts passiert.
  • Hole den 2-ten Schlüssel, auch keine Reaktion😕
  • Fahre mit erhöhtem Blutdruck 100m zum Getränkemarkt und zurück, neuer Versuch zuzuschliessen, nichtsdaneben steht meine Tochter mit einem Roamster und sagt grinsend "meiner geht"
  • Fahre 2 km zum Händler mit dem wissen da ist um 18 Uhr eh keiner da, steige aus, und jetzt geht der Schlüssel normal. Mist ein Wackelkontakt irgendwo, das fängt ja gut an.
  • Zu Hause angekommen geht der Schlüssel wieder nicht.
  • also 2-ter Versuch, vom Haus weggefahren, ausgestiegen, geht.
  • Vorm Haus angekommen geht nicht. Das konnte eigentlichkein Zufall sein, denke da ist irgend ein Störsender, mal abwarten ob es morgen auch noch so spinnt, das Auto scheint es nicht zu sein.
  • Zu Hause angekommen (1. Stock andere Seite des Hauses ca. 30m vom Auto entfernt) sagt meine Frau hier klackt ständig irgend etwas. Es war die Funksteckdose (Irgend ein No Name Teil Baumarkt-Qualität), auf der  Fernbedienung lag ein Buch und hielt die Taste auf dauersenden. Fernbedienung befreit, Schlüssel gehen wieder, der Effekt ist beliebig wiederholbar.

Der Empfänger im Astra lässt also ziemlich leicht aus dem Tritt bringen, also schön nach dem Parken aufpassen das der Wagen verschlossen wird.

Beste Antwort im Thema

Habe den Wagen 2 Wochen, 430 km gefahren

  • Ich komme heute zum Auto, will aufschliessen, nichts passiert.
  • Hole den 2-ten Schlüssel, auch keine Reaktion😕
  • Fahre mit erhöhtem Blutdruck 100m zum Getränkemarkt und zurück, neuer Versuch zuzuschliessen, nichtsdaneben steht meine Tochter mit einem Roamster und sagt grinsend "meiner geht"
  • Fahre 2 km zum Händler mit dem wissen da ist um 18 Uhr eh keiner da, steige aus, und jetzt geht der Schlüssel normal. Mist ein Wackelkontakt irgendwo, das fängt ja gut an.
  • Zu Hause angekommen geht der Schlüssel wieder nicht.
  • also 2-ter Versuch, vom Haus weggefahren, ausgestiegen, geht.
  • Vorm Haus angekommen geht nicht. Das konnte eigentlichkein Zufall sein, denke da ist irgend ein Störsender, mal abwarten ob es morgen auch noch so spinnt, das Auto scheint es nicht zu sein.
  • Zu Hause angekommen (1. Stock andere Seite des Hauses ca. 30m vom Auto entfernt) sagt meine Frau hier klackt ständig irgend etwas. Es war die Funksteckdose (Irgend ein No Name Teil Baumarkt-Qualität), auf der  Fernbedienung lag ein Buch und hielt die Taste auf dauersenden. Fernbedienung befreit, Schlüssel gehen wieder, der Effekt ist beliebig wiederholbar.

Der Empfänger im Astra lässt also ziemlich leicht aus dem Tritt bringen, also schön nach dem Parken aufpassen das der Wagen verschlossen wird.

11 weitere Antworten
11 Antworten

sollte man sowieso, in dem Fall sind die Nippel dann mal sinnvoll.
Ich hab im TV schon gesehen, dass die Funkschlüssel mit einem umgebautern Fernsprechgerät schon ausser funktion gesetzt wurden.
Mich nervte am Anfang das laute Klacken, mein Vectra war wesentlich leiser. Mittlerweile kann man sich das aber gut angewöhnen, darauf zu hören ...

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Mich nervte am Anfang das laute Klacken, mein Vectra war wesentlich leiser. Mittlerweile kann man sich das aber gut angewöhnen, darauf zu hören ...

Also ich bin sehr, sehr froh das mein Astra-G beim auf- und zuschließen auch auf 10meter Entfernung sehr gut hörbar ist bei der ZV. So weiß man wenigstens vom Gehör immer, das der Wagen auch zu ist.

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Ich hab im TV schon gesehen, dass die Funkschlüssel mit einem umgebautern Fernsprechgerät schon ausser funktion gesetzt wurden.

muss nicht mal umgebaut werden. mit einem handelsüblichen cb handfunkgerät funktioniert es recht gut. die 4 watt sendeleistung (was die sender im fm-bereich bringen) reicht vollkommen aus.

auch mit denn ferngesteuerten fahrzeugen (für kinder) kann man schon div fahrzeugbesitzer zur verzweiflung bringen.

Zitat:

Original geschrieben von kanagom


Habe den Wagen 2 Wochen, 430 km gefahren
  • Ich komme heute zum Auto, will aufschliessen, nichts passiert.
  • Hole den 2-ten Schlüssel, auch keine Reaktion😕
  • Fahre mit erhöhtem Blutdruck 100m zum Getränkemarkt und zurück, neuer Versuch zuzuschliessen, nichtsdaneben steht meine Tochter mit einem Roamster und sagt grinsend "meiner geht"
  • Fahre 2 km zum Händler mit dem wissen da ist um 18 Uhr eh keiner da, steige aus, und jetzt geht der Schlüssel normal. Mist ein Wackelkontakt irgendwo, das fängt ja gut an.
  • Zu Hause angekommen geht der Schlüssel wieder nicht.
  • also 2-ter Versuch, vom Haus weggefahren, ausgestiegen, geht.
  • Vorm Haus angekommen geht nicht. Das konnte eigentlichkein Zufall sein, denke da ist irgend ein Störsender, mal abwarten ob es morgen auch noch so spinnt, das Auto scheint es nicht zu sein.
  • Zu Hause angekommen (1. Stock andere Seite des Hauses ca. 30m vom Auto entfernt) sagt meine Frau hier klackt ständig irgend etwas. Es war die Funksteckdose (Irgend ein No Name Teil Baumarkt-Qualität), auf der  Fernbedienung lag ein Buch und hielt die Taste auf dauersenden. Fernbedienung befreit, Schlüssel gehen wieder, der Effekt ist beliebig wiederholbar.

Der Empfänger im Astra lässt also ziemlich leicht aus dem Tritt bringen, also schön nach dem Parken aufpassen das der Wagen verschlossen wird.

Hi !

Bei mir geht wenn ich den Wagen vor der Tür Parke, unsere Klingel wenn

ich den Wagen auf oder zu schließe. ( Funkklingel )

Gruß Andre

Ähnliche Themen

das prob gibts schon solange es funkfernbedienungen gibt. sender werden immer mehr heutzutage. elektromagnetische luftverschmutzung...

Zitat:

Original geschrieben von luisa1



Zitat:

Original geschrieben von kanagom


Hi !
Bei mir geht wenn ich den Wagen vor der Tür Parke, unsere Klingel wenn
ich den Wagen auf oder zu schließe. ( Funkklingel )

Gruß Andre

Hallo Ihr Beiden!

Besonderen Dank an Andre! Der hat mich dann richtig zum Schmunzeln gebracht....

Ist aber eigentlich ein interessanter Nebeneffekt -
wenn man nach Hause kommt, muss man gar nicht mehr klingeln.....
ist ggf. nur nachts ein Problem ;-)

Zitat:

Original geschrieben von whyte


sollte man sowieso, in dem Fall sind die Nippel dann mal sinnvoll.
Ich hab im TV schon gesehen, dass die Funkschlüssel mit einem umgebautern Fernsprechgerät schon ausser funktion gesetzt wurden.
Mich nervte am Anfang das laute Klacken, mein Vectra war wesentlich leiser. Mittlerweile kann man sich das aber gut angewöhnen, darauf zu hören ...

Deshalb finde ich die automatische Verriegelung nicht schlecht. Da drücke ich vorm aussteigen auf das Schloss und weis das mein Auto sich verriegelt ohne das ich den Schlüssel brauche.

Zitat:

Original geschrieben von kanagom


Habe den Wagen 2 Wochen, 430 km gefahren
  • Ich komme heute zum Auto, will aufschliessen, nichts passiert.
  • Hole den 2-ten Schlüssel, auch keine Reaktion😕
  • Fahre mit erhöhtem Blutdruck 100m zum Getränkemarkt und zurück, neuer Versuch zuzuschliessen, nichtsdaneben steht meine Tochter mit einem Roamster und sagt grinsend "meiner geht"
  • Fahre 2 km zum Händler mit dem wissen da ist um 18 Uhr eh keiner da, steige aus, und jetzt geht der Schlüssel normal. Mist ein Wackelkontakt irgendwo, das fängt ja gut an.
  • Zu Hause angekommen geht der Schlüssel wieder nicht.
  • also 2-ter Versuch, vom Haus weggefahren, ausgestiegen, geht.
  • Vorm Haus angekommen geht nicht. Das konnte eigentlichkein Zufall sein, denke da ist irgend ein Störsender, mal abwarten ob es morgen auch noch so spinnt, das Auto scheint es nicht zu sein.
  • Zu Hause angekommen (1. Stock andere Seite des Hauses ca. 30m vom Auto entfernt) sagt meine Frau hier klackt ständig irgend etwas. Es war die Funksteckdose (Irgend ein No Name Teil Baumarkt-Qualität), auf der  Fernbedienung lag ein Buch und hielt die Taste auf dauersenden. Fernbedienung befreit, Schlüssel gehen wieder, der Effekt ist beliebig wiederholbar.

Der Empfänger im Astra lässt also ziemlich leicht aus dem Tritt bringen, also schön nach dem Parken aufpassen das der Wagen verschlossen wird.

das funktioniert auch mit anderen Funkfernbedienungen....wenn mein vater neben mir steht (corsa) und wir gleichzeitig auf ent oder verrieheln drücken geht kein schlüssel^^

Im Insignia Forum hat mal jemand die Scheiben mit der einfachen Auswahl der Videofunktion auf seinem Handy auf und wieder zu machen können 😁!

Hi !
Bei mir geht wenn ich den Wagen vor der Tür Parke, unsere Klingel wenn
ich den Wagen auf oder zu schließe. ( Funkklingel )

Gruß AndreWo wohnst denn du? Dann kommen wir mal mit ein paar Wagen vorbei. :P

Zitat:

Original geschrieben von Xativus


Hi !
Bei mir geht wenn ich den Wagen vor der Tür Parke, unsere Klingel wenn
ich den Wagen auf oder zu schließe. ( Funkklingel )

Gruß Andre

[/quote

Wo wohnst denn du? Dann kommen wir mal mit ein paar Wagen vorbei. :P

hehe... somit wird das lustige kinderspiel "klingelparty" in ein ganz neues licht gerückt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen