Mal eben Brötchen holen, und dann das...

Mercedes E-Klasse W211

Am Sonntag Morgen wollte meine Frau mal eben schnell Brötchen holen.
Sie stand und wollte links abbiegen, da knallt ihr von hinten ein Mädel fast ungebremst (2-3m Bremsspur) rein. Teure Brötchen....
Heute kam der Anruf von meiner Werkstatt: lt. Gutachten 11.850,- EUR Reparaturkosten. Heftig oder?! Sah im ersten Moment nicht so schlimm aus. Aber es muss wohl ein Stück aus der Karosserie ersetzt werden. Die Reserveradmulde hat eine Beule und kann nicht mehr ausgebeult werde. Zum Glück gab es keinen Personenschaden.....aber mein geliebtes Spielzeug :-((
Ach ja, draufgerauscht ist ein Golf III Kombi. Der ging direkt per Abschlepper zum Schrottplatz.

Bild-3
Bild-1
Bild-2
Beste Antwort im Thema

also erstmal mein beileid zu eurem schaden am E. zum glück wars nur belch und nicht knochen, die zerstört wurden.

was die 11 riesen an reparaturkosten angeht, die sind sehr schnell zusammen. allein die ersatzteile werden schon einige tausend kosten, dann die lackierung, und natürlich die lohnkosten... ich meine sogar, daß 11000 fast schon zu optimistisch ist.... aber solang die versicherung zahlt... 😉

an alfred möchte ich nur sagen: lese doch, bevor du fragen stellst. alles was du in diesem thread gefragt hast, wurde schon ganz am anfang beantwortet. dann hat man auf deine fragen geantwortet und du fragst das selbe schon wieder.... das ist echt unnötig...

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hArUn38


ohh gottooo gooottt 🙁

hoffe deiner frau ist nichts passiert denn noch alles gute

Nein, zum Glück ist ihr und der anderen Fahrerin nichts passiert. Außer dass beiden die Kniee geschlottert haben.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenmeister2



Zitat:

Original geschrieben von hArUn38


ohh gottooo gooottt 🙁

hoffe deiner frau ist nichts passiert denn noch alles gute

Nein, zum Glück ist ihr und der anderen Fahrerin nichts passiert. Außer dass beiden die Kniee geschlottert haben.

Ist ja klar, bei einer E Klasse und einem Mercedes 😎.

Ich mein, achte halt das alles in Ordnung ist und da nicht gepfuscht wird.

Denke an Wiederverkaufswert.

Weiß man eine Ursache für den Unfall?

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenmeister2


Am Sonntag Morgen wollte meine Frau mal eben schnell Brötchen holen.
Sie stand und wollte links abbiegen, da knallt ihr von hinten ein Mädel fast ungebremst (2-3m Bremsspur) rein. Teure Brötchen....
Heute kam der Anruf von meiner Werkstatt: lt. Gutachten 11.850,- EUR Reparaturkosten. Heftig oder?! Sah im ersten Moment nicht so schlimm aus. Aber es muss wohl ein Stück aus der Karosserie ersetzt werden. Die Reserveradmulde hat eine Beule und kann nicht mehr ausgebeult werde. Zum Glück gab es keinen Personenschaden.....aber mein geliebtest Spielzeug :-((
Ach ja, draufgerauscht ist ein Golf III Kombi. Der ging direkt per Abschlepper zum Schrottplatz.

Das sind aber ganz schön teure Brötchen..

Ursache war offiziell Unachtsamkeit. Meine Frau vermutet, dass die Fahrerin mit dem Handy rumgespielt hat. Sie wäre wohl die ganze Zeit schon so hackelig hinter ihr hergefahren. Der Polizei hat sie angegeben, dass sie für einen Moment zur Seite geschaut hätte und dann stand plötzlich das Auto vor ihr und sie konnte nicht mehr rechtzeitig zum stehen kommen.

Ähnliche Themen

Ich glaub eher sie war zu dumm ( richtig ) zu bremsen.

mfg 🙂

Ich denke wer nicht dabei war wird sich schwer tun eine fundierte Aussage dazu zu machen. Wertverlust ist so eine sache - sollte man abwägen. Wenn man den Wagen noch lange fahren will spielt es irgendwann eh kaum noch eine Rolle - da ist der Wert eh dahin und es entscheiden andere Faktoren. Soller in absehbarer Zeit abgestossen werden ist es ein Problem. Reparatur bei MB direkt und das ganze sollte schon klappen. Bisher wurde ich nicht enttäuscht.

Gut das niemandem was nerstes passiert ist...sowas geht shcneller als man denkt...sowohl als Geschädigter als auch als Fahrer. Wer da frei von fehlern ist werfe den ersten stein...

Ich mein, achte halt das alles in Ordnung ist und da nicht gepfuscht wird.

mfg 🙂Deshalb wollte ich es auch direkt bei MB machen lassen. Da hoffe ich, dass alles wie von MB empfohlen instandgesetzt wird. Kann beim Wiederverkauf vielleicht hilfreich sein und dem Käufer das Gefühl geben, dass alles gecheckt und ohne Tadel erledigt worden ist.

Hoffentlich rostet mir die Kiste dann nicht, wenn ein Stück eingesetzt wird. Hat das schon mal jemand hinter sich? Gibt es da Langzeiterfahrung? Ich hatte mal so einen Fall mit einem Golf IV. Das fing nach 2 Jahren an sich zu verfärben und dann rostete es an den Schweißstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenmeister2


[/quote

Ich mein, achte halt das alles in Ordnung ist und da nicht gepfuscht wird.

mfg 🙂
[/quote

Deshalb wollte ich es auch direkt bei MB machen lassen. Da hoffe ich, dass alles wie von MB empfohlen instandgesetzt wird. Kann beim Wiederverkauf vielleicht hilfreich sein und dem Käufer das Gefühl geben, dass alles gecheckt und ohne Tadel erledigt worden ist.

Hoffentlich rostet mir die Kiste dann nicht, wenn ein Stück eingesetzt wird. Hat das schon mal jemand hinter sich? Gibt es da Langzeiterfahrung? Ich hatte mal so einen Fall mit einem Golf IV. Das fing nach 2 Jahren an sich zu verfärben und dann rostete es an den Schweißstellen.

Nichts ist unmöglich.. Toyotaaa 😁

Zitat:

Original geschrieben von tza


Ich denke wer nicht dabei war wird sich schwer tun eine fundierte Aussage dazu zu machen. Wertverlust ist so eine sache - sollte man abwägen. Wenn man den Wagen noch lange fahren will spielt es irgendwann eh kaum noch eine Rolle - da ist der Wert eh dahin und es entscheiden andere Faktoren. Soller in absehbarer Zeit abgestossen werden ist es ein Problem. Reparatur bei MB direkt und das ganze sollte schon klappen. Bisher wurde ich nicht enttäuscht.

Gut das niemandem was nerstes passiert ist...sowas geht shcneller als man denkt...sowohl als Geschädigter als auch als Fahrer. Wer da frei von fehlern ist werfe den ersten stein...

Wir haben schon vor den Wagen so lange zu fahren, bis es nicht mehr geht. So als Hausnummer 400.000 km, gerne auch mehr. Jetzt hat er 134000 km runter und einen Wiederbeschaffungswert von 17500 EUR. Da hätte ich ehrlich gesagt mehr erwartet. So um die 21 - 22 tsd EUR.

Nein, leider nicht. Mit 400tkm ist der Unfall kein entscheidendes Thema mehr. Garantie für die Reparatur übernimmt ja eigentlich MB. Also auch auf daraus resultierende Folgeschäden. Mein alter Golf IV hat auch ohne Unfall rost angesetzt...flotter als mein 210er...

Wenn du ihn noch weiterfahren willst, passts ja. Ich finde es trotzdem immer schlecht wenns ein Unfallwagen ist.

Dann wünsch ich dir mal viel Glück und das du die 400.000 Marke knackst.

Wenns ordentlich gemacht wurde sollte eigentlich nichts rosten.

Hast du/ihr schon mal mit der Fahrerinn geredet?

mfg 🙂

Ja, wir haben schon ein paar mal miteinander telefoniert. Es ging darum, dass sie es schnell ihrer Versicherung meldet und sie wollte wissen, was beim Arztbesuch herausgekommen ist. Meine Frau hatte über Übelkeit und Schwindel bei der Polizei geklagt. Das wurde aber über den Tag immer besser und am nächsten Tag war alles wieder gut, so dass sie nicht mehr zum Arzt ging. Der Unfall wurde allerdings mit Personenschaden aufgenommen, und die Fahrerin bekam eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Das hat sie ziemlich beunruhigt. Aber ich denke, jetzt kann sie ruhiger schlafen, da sich nichts herausgestellt hat.

Ich hoffe du/ihr verlang(s)t Schmerzensgeld ?!

mfg 🙂

Vielleicht solltest du wirklich erstmal erwachsen werden bevor du zu manchen Dingen Kommentare abgibst. Klingt wie meine Tochter - aber die ist ja auch im gleichen Alter.

Manche Dinge regelt man unter erwachsenen Menschen...dich möchte ich nicht als Unfallgegner haben...weder so noch so.

Nein, das mit dem Schmerzensgeld haben wir gelassen. Es stellte sich heraus, dass nichts gewesen ist. Lag wohl daran, dass noch nicht gefrühstückt worden war und einem noch der Schreck im Nacken saß.
Wir hätten ehrlich gesagt ein schlechtes Gewissen, wenn die Fahrerin
eine solche Anzeige ungerechtfertigt bekommen hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen