mal BMW loben
Hallo,
da die HU im Juli fällig ist, dachte ich mir, heute mal zur GTÜ zu fahren, zwecks neuer Plakette. Es kommt wie es kommen muss: im Display meldet mein Motorrad "Lampf". Kurz gegoogelt: "Lamp Front" und richtig: ging nicht, Glühlampe durchgebrannt.
Vor meinem geistigen Auge sah ich mich schon die komplette Vollverkleidung meiner K1300S zerlegen um an das Innere des Scheinwerfers zu kommen. Weit gefehlt: Kurz an den Instrumenten vorbeigegriffen, Deckel ab, Stecker ab, Gabelklemme aushaken, neue Lampe auspacken, Lampe tauschen, Gabelklemme und Stecker wieder dran, Deckel drauf, fertig. 3min Arbeit, vorbildlich wartungsfreundlich. So muss das.
Die HU war dann nach 8 Jahren und 38 TKM auch keinerlei Problem.
22 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Juli 2017 um 08:30:02 Uhr:
Na ja, eigentlich nicht aber das Thema war zu weit gefasst und lud förmlich dazu ein.Gibt es solche Vorgaben auch für Moppeds?
So, jetzt besser?
Nein, die Regelung ist ausdrücklich nur für Fahrzeuge mit mind. 4 Rädern (und weiteren Voraussetzungen/Ausnahmen).
Ist für Motorräder wohl nicht ganz so wichtig. Oder fährst du im Dunkeln noch, wenn dein Abblendlicht ausgefallen ist? So sieht es vielleicht die EU, verkennt aber dabei, dass wir auch am Tag mit Abblend- (oder Tagfahr-)licht fahren müssen.
Naja, wenn ich auf dem Rückweg einer Tour bin und nach Hause will, warte ich bestimmt nicht mitten in der Pampa bis es wieder hell ist! 😁
Ähnliche Themen
In der Pampa kannst du notfalls mit Fernlicht fahren, mach das aber mal auf belebter Landstraße.
Da muss ich glatt BMW loben. Bei manchen Modellen gibt es zwei Halogenbirnen für Abblendlicht. Dazu die Anzeige, wenn eine Birne ausgefallen ist. So hat man eigentlich immer die Möglichkeit der Reparatur, bevor man in Schwierigkeiten kommt.
Naja... im schlimmsten Fall baut man das Birnchen vom Fernlicht ins Abblendlicht ein... geht natürlich nur, wenn's für beide Scheinwerfer das gleiche Leuchtmittel ist und nicht dasselbe... 😁
@PeterBH: Weiß ich doch, war spaßig gemeint! 😉 Ich bin auch tagsüber schon mit Fernlicht gefahren, weil mir die Lampe kaputt gegangen ist. Ich gehe da bei meiner F nicht mehr ran, hatte das letzte mal den Deckel auf gemacht, und den Bügel gelöst, dann hatte ich alles in der Hand, also ausbauen kann ich! 😁 Mein Händler wollte dann noch Geld für die Montage haben, als ich ihm gesagt habe, das ich mir dann für die nächsten Inspektionen einen anderen Händler suche, hat er es doch gelassen. 🙂
Zur Not kannst du auch mit Standlicht fahren. Meine Regierung hat das mitten in der Nacht geschafft, von einer Gaststätte mit ihrem Golf unbeleuchtete Landstraßen nur mit dem Tagfahrlicht zu befahren. War einem aufmerksamen Mitbürger aufgefallen und gerade zu Hause ankommen, standen die freundlichen Herren in Uniform vor der Tür - Alkoholkontrolle.