Mal Bilder von unsrem Bären

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

ja ich weiß einige werden uns steinigen und kreuzigen wegen der Farbe.

Aber für uns erfüllt es unsere Werbezwecke wenn er in 3 Wochen zum Beschriften geht.

Wie schon lange versprochen wollte ich mal schnell ein paar Bilder einstellen.

Es werden noch die Scheiben getönt (Foliatec).
Er wird diesen Sommer noch die RS6 Stosstange bekommen vorne & hinten.
Türleisten vom 8 Zylinder sind ja schon dran 🙂
An der TFL - Schaltung arbeite ich gerade noch siehe hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1404742

Tja das war es dann von Aussen, nach unserem Geschmack dann vollkommen.

Innen kommt noch DBVT - Tuner, Wechsel-Festplatte mit 300 GB wegen den MP3, villeicht noch das RS6 Lenkrad, und wenn möglcih von der Kohle her das Navi RNS-E, dann fliegt das Navi+ raus 🙂

Mehr Audi brauchen wir nicht zum Glücklich sein, weil er ja ich sage einfach fast Vollausstattung hat. (fehlt nur Standheizung)

Also viel Spaß mit den Bildern 🙂

Lasst mich leben 🙂

Gruß

Silvia & Stephan mit den Zwillingen 🙂

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Hahaha was für ein geniales Foto LoL 😁

In welchen Regionen kommt denn der Langschnauzenbeisswuschel üblicherweise vor?

Hi Chris 🙂

meist in Sachsen, hauptvorkommen in der Hauptstadt Leepzich 😁

Oder auch in Grüngiggelsheim 😮

***Staubi***-> aber aus Gunnarlabershem kommt 😛

...is die farbe noch vom Trabbi ??

@ go§km4

Ok wir haben es verstanden das Dir die Farbe des Autos nicht gefällt, aber vielleicht gefällt mir deine Freundin üder Frau auch nicht, kommt sie deshalb aus der ehemaligen DDR ???

Bei dir weiß ja keiner was Du hast (ich meine Auto )

@Staubi

Das Bild ist genial 🙂

Also noch vioel Spaß

Gruß

Stephan

Rattenscharfe Farbe! Gefällt mir wirklich sehr gut....

Ähnliche Themen

gefällt mir auch gut, aber wie heißt denn nun die farbe, ist es Javagrün?

Gruß

also die farbe siegt wirklich geil aus 😉 aber die felgen wirken irgendwie winzig. sehen nicht aus wie 18zöller.

@ go§km4:
In der DDR gab es für sämtliche KFZ nur "Bunt"-Lackfarben (wie Champagner-Beige, Sahara-Braun oder Papyrus-Weiß). Das völlige Einsparen einer Klarlack-Deckschicht zeichnete die damit farblich bereits werksseitig verunstalteten Trabbis oder Wartburgs vor allem dadurch aus, daß sie selbst mit hartnäckigsten Poliermitteln nie über den Glanz einer Rauhfasertapete überredet werden konnten ;-)

@AudiA6 2,5 TDI:
Wenn Du die Scheiben schon tönen willst, dann um Gottes Willen bis vorne durch. (Nimm am besten schwach verspiegelt, dann kannst Du gut rausguggn, aber bei bestimmter Witterung kann niemand hereinsehen. Hatte ich beim BMW auch getätigt -- und glaub mir: immer Sommer war es dann auch vorne seitlich schön kühl!) --> siehe Bild ... in Wirklichkeit sah es einfach nur edel aus.
Mit schwarzer Folie würde ich das natürlich nicht bis zur A-Säule machen (zu auffällig), schwarz find ich aber auch persönlich nicht gut.

Nur bis zur B-Säule getönte Autos sehen immer so halb fertig aus (als wenn das Geld nicht mehr bis vorne gereicht hat :-)
Naja, die Entscheidung mußt Du natürlich fällen.

Toller Tipp,

ist nur leider verboten, bis ganz vorne zu tönen und gibt mächtig Ärger, wenn was passiert. Also, bitte nur bis zur B-Säule tönen.

Gruß Sven

Klar Sven, das ist nunmal so in "Deutschland - Einig Paragraphenland"... Es sollte auch kein verbrecherischer Aufruf zu Scheibentönungs-Freveltaten sein...

Aber dann würde ich die Scheiben überhaupt nicht tönen (bis zur B-Säule sieht immer aus, wie "in der Mitte durchgesägt"😉.

Der A6 hat doch garnicht so einen häßlichen Innenraum und die ?serienmäßige? Klimatronic ist jedenfalls bei mir sehr leistungsfähig.
Also ich töne meine Scheiben bei unserem Jetzigen nicht, weil ich den Innenraum total schön finde und mich auch selbst nicht verstecken muß.
Am Ende ist alles wieder Geschmackssache, nich wahr? ;-)

Gruß Andi

Hallo Andi,

ich finde das beim A6 Avant gar nicht soooo schlimm. Habe mal ein Bild von meinem eingestellt. Ist halt Geschmackssache.

In Deiner Signatur steht, daß Du Deinen Dicken im Frühjahr 2007 mal vorstellst. Ist das schon passiert? Habe ich das verpasst oder kamst Du noch nicht dazu?

Gruß Sven

Hallo Sven,

dein Audi kann sich echt sehen lassen. Tönung: wie immer werde ich mich hüten, hier jemandem meinen Geschmacks-Stempel aufzudrücken :-)) Aber ohne Folie (oder bin zur A-Säule leicht verspiegelt -- siehe meinen alten BMW) würde Deiner garantiert nicht schlechter aussehen... Nicht umbringen jetzt :-)

Was meinst Du, wie gern ich endlich den Audi fertig hätte. Jetzt liegt es nur noch an diesen verf...... Dichtungen vom Nockenwellen-Kettenspanner und dem Ventil für die Abgasrückführung. Das Öl läuft noch immer auf den Krümmer und verbrennt dort stinkend! Alle Teile habe ich schon besorgt (Wert ca. 20 EUR). Der Einbau dieser "Pfennig-Artikel" soll bei Audi jedoch 900,-EUR kosten!!

Mein Kumpel macht das auch -- ist jedoch leider vorige Woche erstmal krank geworden, also mußte ich mal wieder warten! *kotz*
Erst, wenn der Motor wieder pupstrocken ist, bauen wir das neue Fahrwerk ein und ich ziehe wieder die 19-Zöller rauf.

Dann stelle ich meine Bilder rein und bin gespannt auf die Meinungen.

Hier mal ein Bild ohne die Tönung.

Edel.

Die Tönung habe ich hauptsächlich wegen der Kinder und der Sonneneinstrahlung gemacht. In Verbindung mit meinem Solardach kann der Dicke jetzt den ganzen Tag in der Sonne braten und es wird innen nie heißer als außen.

Das Solardach ist schon eine klasse Sache, ich möchte es nicht mehr missen.

Hätte ich auch gern, aber habe meinen gebraucht gekauft. Was es alles beim 4B an Ausstattung gegeben hätte, bekam ich erst später (vieles hier bei MT) heraus.

So, wir wollen gleich auf der Terrasse grillen und die ersten Gäste kommen in 30min. Schönen Sonntag noch, Sven.

Und viel Spaß mit dem schicken "Grünkohl", Stephan :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen