Mahlendes und wummerndes Brummen von der Vorderachse
hallo, ich habe seit einigen tagen probleme an der vorderachse. bis ca 30km/h hört man ein mahlendes geräusch. darüber ein relativ leises brummen und zwischen 70 und 100km/h wird das brummen pulsierend mit einem wummern zusätzlich... ich habe schonmal grob druntergeschaut und gesehen das offensichtlich das gummigewicht auf der rechten antriebswelle verrutscht ist (das gehört da ja nicht hin oder? siehe bild) gibt es dieses gummiteil überhaupt einzeln zu kaufen? kann dadurch das wummern/brummen entstehen? das mahlende geräusch ja eher nicht denke ich. vor ca einem jahr wurden die antriebsw. manschetten gewechselt, die sind i.O. die geräusche kommen sowohl in kurven als auch bei geradeauslauf, und auch bei getretener kupplung und unter last.
gruß C.
Beste Antwort im Thema
Passat fährt man aus Passion und nicht aus Wirtschftlichkeit. 😉
27 Antworten
Das ist das Tilgergewicht.
Wenn es lose ist, dann abmachen!
Das Teil braucht man nicht wirklich, zumal es in losem Zustand zu unwuchten der Welle führt.
Zitat:
Original geschrieben von CGTi
(das gehört da ja nicht hin oder? siehe bild)
Doch das ist so i.o.
Zu deinem anderen Problem denke ich das die Radlager hin sind.
ich meine das das tilgergewicht weiter richtung rad sitzen müsste oder? es scheint im inneren etwas rissig zu sein. also abmachen? ich dachte das gerade das gewicht die unwuchten ausgleichen soll 😕
Zitat:
Original geschrieben von CGTi
ich meine das das tilgergewicht weiter richtung rad sitzen müsste
Nein...das sitzt genau an der richtigen Stelle.
Wenn du es ausbauen willst gibt es 2 Möglichkeiten:
1.>mit einer Flex an 2 stellen durchtrennen (Vollmetall)
2.>ATW zerlegen und abziehen.
Viel erfolg.
Ähnliche Themen
nein da muss ich George widersprechen, das muss ein Stück nach links auf dem Bild, auch laut Repleitfaden. Schau einfach ob es fest ist. Kannst du es drehen, dann weg damit.
Man kann sie nachkaufen, sind aber nicht mehr für alle Varianten zu bekommen und unverschämt teuer, dann lieber weg damit. Prüfe dann mal auch die Radlager auf Spiel.
Gruß Wester
Doch Rainer ...ich find das Ding sitzt genau Richtig...der Gummi der ATW-Manchette ist zu weit nach links verschoben.
Wenn das nen Facelift ist dann ist das kein richtiges Tilgergewicht, sondern nen aufgeschobenes einteiliges Gummidingens.
Das sieht auch recht normal aus wo das so sitzt, ein Geräusch wird das nicht verursachen.
Hast du zufällig in letzter Zeit andere Reifen draufgezogen?
Meine Winterreifen wummern auch in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen.
Könnte man fast für Radlager halten.
glatt vergessen: ist ein 95er AGG die winterreifen sind seit oktober drauf und die geräusche in den letzten tagen deutlich schlimmer geworden. das geräusch von defekten radlagern kenn ich von anderen autos, das klang irgendwie immer etwas anders und auch hauptsächlich bei kurvenfahrt wenn das betroffene rad belastet wurde. diesmal ist es auch bei geradeausfahrt.
Zitat:
Original geschrieben von CGTi
die winterreifen sind seit oktober drauf und die geräusche in den letzten tagen deutlich schlimmer geworden.
Das könnte auch an den für Winterreifen absolut unverträglichen Rekordtemperaturen der letzten Tage liegen.
Meine machen derzeit auch mehr Krach.
Ok George, habe den Abstand nicht gesehen, aber dafür gibts ja auch Maße. Eventuell Wuchtgewichte abgefallen, das wummert dann auch. Wechsle doch mal diagonal...
Defektes Hydrolager wummert auch.
Glaube auch, das Tilgergewicht sitz da, wo es sein soll.
Mahlende Geräusche > Radlager prüfen - auch die hinteren.
Gruß Eiche.
Also ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem/Geräusch. Ebenso bei den Geschwindigkeiten von 70-100 deutlicher Hörbar mit leichter Unwucht.
Am Ende war es das Radlager hinten rechts (Alle Radlager getauscht und das letzte war es 😁 )
Würde die erstemal prüfen.