Geräusche von der Vorderachse

VW Passat 35i/3A

Moin zusammen ,

habe seit längeren einen Passat 35i 2.0l E Bj.94 . Bin letztens Langstecke gefahren und aufn Heimweg find die vorder Achse oder irgendwas anderen vorne an zu Wobbeln . Habe darauf die Antriebswelle überprüft welche noch Top aussieht . Das Problem tritt nur beim fahren auf nicht im Stand , es ist momentan noch recht schwach . Ab 140 Km/h macht es sich dann bemerkbar und flattert auch leicht im Lenkrad.

Danke im vorraus

Mfg Matze

20 Antworten

Tritt das immer auf oder nur beim Bremsen?

Das ist immer da sobald der Waagen rollt . Also es ist nicht Laut kaum zu hören , holpert auch erst bei hoher Geschwindigkeit stark . Vorher ist es kaum zu spüren .

Guck dir mal die Reifen an oder mach kurzfristig mal die Winterrreifen drauf.

bei dem wetter isses fast besser mit winterreifen zu fahren als mit sommer XD

Ehm ich habe komplett neue Sommerreifen und neu Gewuchtet , problem ist immer noch da .

Zitat:

Original geschrieben von Matze-Passat35i


Ehm ich habe komplett neue Sommerreifen und neu Gewuchtet , problem ist immer noch da .

Vielleicht Höhenschlag in den Felgen?

Neh auch net sind neue Alus druf 😁 und mit Winterreifen isset das Selbe . Denke das es von der Achse selbst kommt , vllt. hat ja jemand nen Tipp wie man ohne schweren Aufwand überprüfen kann ob die Achse , Radlager usw. .... ein weg hat ?

Sind die Motorlager in ordnung?

Bei mir waren die ausgeleiert, da entwickelt der Motor ein Eigenleben und das ganze Auto wackelt ...

Gruß Ronny

Hmm wie kann ich das Überprüfen ? oder Erkennen ?

2.Gang einlegen, Motor aus.
Nun Haube öffnen und die Karre versuchen nach hinten zu schieben, und nach vorn ziehen. Sind es die Lager, bewegt sich der Motor auf und ab.
N' bissel darf er ja gern - jedoch nicht zu viel.
(Toll beschrieben, ich weiss.)

auch intakte Lager bewegen sich ganz schön heftig (Motor ist halt weich gelagert), falls sie aber beschädigt sind, sollte man das dann sehen. Ich würde eher auf die Lagerung der Querlenker tippen.

Gruß
BB

Danke schonmal für die vielen Tipps , werde dann aufjedenfall berichten was es war .

Um mein versprechen hier mal einzuhalten (leicht Verspätet 😁 ) also ich habe den Fehler natürlich noch im letzten Jahr behoben und gefunden (sorry für die späte Rückmeldung ) . Es war nicht die fest überzeugende Vorder Achse , es waren die hinteren Radlager welche zum Glück einstellbar waren 😁 Seit dem ist es weck und hab auch nicht mehr so schwammige Kurvenfahrten. ( Herrausgefunden durch : Wackeln an den Bremsscheigen , spiel von ca. 0,5cm nach hinten und vorne ) denn die Vorder Achse hat diesen Beitrag wörtlich genommen und ist jeze am Hoppeln 😁

Autschn!
Mach dann am besten gleich alles neu.
Alle Gummiteile, eventuell die Spurstangenköpfe und Radlager.
Dann hast Du endlich mal n paar Jahre Ruhe.

Deine Antwort