Mahlendes/Rollendes Geräusch berreich Vorderachse

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Will nicht um den Heißen Brei schnacken....seit 1er Woche habe ich ein Mahlendes/Rollendes Geräusch aus dem berreich VA, es ist Raddrehzahl abhängig! Bei 50kmh fängt es an, bei ca. 120kmh bis 180kmh ruckelt das Lenkrad Stark beim Beschleunigen, das Auto ruckelt auch. Bei Kurvenfahrten und Laständerungen keine veränderung.

Golf 5 Variant 1.4 TSI 118kW 160PS 6-Gang-Schaltgetriebe

Wie das zustande kam? Ich hab vor 1 Monat neue Reifen auf die VA bekommen und die Werkstatt hat vorne Links nicht Gewuchtet, musste leider 5 Tage mit der Unwucht fahren weil ich ein Lehrgang hatte und nach dem Wuchten kam erst ein paar Tage später das Problem.

Habe als aller erstes das Radlager vermutet, die waren es nicht...kein spiel oder malen, kratzen.
Dann die Räder einmal von HA auf VA getauscht und Problem weiterhin vorhanden, dann die Antriebswelle geprüft aber da konnte ich auch nichts supspektes Feststellen.

Motorlager sind im Arsch, Querlenker HA sind austauschreif, Lenkerbuchsen VA sind auch austauschreif, aber so ein dolles Spiel haben die noch nicht, als nächstes mache ich eh die Aufhängung HA+VA fast komplett neu, dannach mal gucken ob es daran lag, vielleicht liegt es auch an der Spur? Hab einseitigen Reifenabrieb.

Wäre für Tipps dankbar, vielleicht fällt euch machern ja noch was ein 🙂

Ein schönes Wochenende wünsche ich schon mal.

2 Antworten

Hallo Schrauber, konntest Du das Problem lösen? Habe ein ähnliches Problem beim Golf 5 Plus mit starken Vibrieren und Dröhngeräusch vorne, aber nicht immer. Radlager vorne sind schon mal getauscht worden, Geräusch war auch anders, eher mahlen. VG WalterKarl

Moinsen, hab lange Zeit jetzt damit verbracht andere dinge erstmal zu erledigen...ich habe einmal alles geprüft und bin jetzt zum Schluss gekommen das es die Antriebswelle VA Rechts ist, wird sich dieses Wochenende rausstellen 😁

Mahlendes Geräusch? Bei mir war das Problem das es sehr stark Wackelt im Lenkrad beim beschleunigen so bei 100kmh ca. hat es immer angefangen!

Am besten ist wenn du mal jemanden fahren lässt, so kannst du als Beifahrer dann besser das Geräusch lokalisieren, musst mal gucken ob da irgendwas locker ist! Hab mal gelesen das jemand sowas ähnliches hatte und da war an einer Stelle wo man NICHT hingucken konnte außer mit Spiegel eine Schraube Locker! Der Typ hat wirklich so viel Zeit damit verbracht woher dieses Geräusch kam.

Deswegen bock den Wagen mal auf und guck dir wirklich jede Schraube an....

Deine Antwort
Ähnliche Themen