Magnetventile Vanos Fehler E60

BMW 5er E60

Hey Leute,
Ich habe mir heute ein Auto gekauft ( E60, Bj. 2006. 525i mit dem N52 Motor. 186000 gelaufen)
Bei der Probefahrt und auf der Fahrt nachhause war alles top. Motor lief ruhig und ich war echt zufrieden. Als ich ihn vorhin um parken wollte ging die MKL an.
Darauf hin ist das Auto in P gewesen und einfach “abgestorben” (Drehzahl wurde weniger bis er ganz ausging)
Daraufhin hab ich ihn ausgelesen und es kamen folgende Fehlermeldungen.
- 2A82 Vanos Aktivierung sporadisch
- 2A98 Kurbelwellenstellungssensor, Einlassnockenwelle, Korrelation sporadisch
- 2A99 Kurbelwellenstellungssensor, Auslassnockenwelle, Korrelation sporadisch
- 2A87 Unknown fault code

Ich habe den Verkäufer direkt angerufen. Er stellt sich quer und will nichts zurück nehmen, hatten aber auch einen Kaufvertrag. Konnte sehen das eine Strecke von 65000 km mit leuchtender MKL gefahren wurde, wurde also verarscht….
Ich habe bereits gelesen das es die magnetventile sein können?
Ich bin wirklich verzweifelt und will ungern das auto wieder verkaufen und viel minus machen….
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
Viele Grüße Leonard

18 Antworten

Zitat:

@Eosti schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:25:05 Uhr:


Dem Verkäufer den Hobel zurück geben, meint der KapitaenLueck

Der Verkäufer stellt sich komplett quer und ist sich keiner Schuld bewusst.

Richtig. Aber er möchte ja behalten.

Du kannst es ja einfach mal mit neuen Ventilen probieren. Leider hattest du die Frage bzgl. ob die Ventile neu aussehen noch nicht beantwortet.

Wenn die neu sind und es gescheite sind dann kannst gleich mit den Ketten und Schienen weiter machen.

Der Satz von Febi soll hier ausnahmsweise was taugen da die Ketten von Iwis sein sollen. Zumindest bei den Sätzen für den Diesel. Iwis ist Erstausrüster. https://www.iwis.com/de-de

Als Beispiel für einen Diesel, große und kleine Sätze https://www.daparto.de/.../11318506869?...
https://www.leebmann24.de/.../?...
https://www.leebmann24.de/.../?...

Kettenräder muss man sich anschauen aber besser man macht die gleich mit.

Für deinen Benziner müsstest mit dem ETK mal selber schauen. Am besten mit deiner VIN

Der n52b25 benötigt schon viel Pflege. Hatte auch den 525i. Da war immer irgendwas. Beide DiSA's, Valvetronic, VDD undicht, Ölfiltergehäuse/Wärmetauscher undicht, Elektrische Wasserpumpe gibt so im Durchschnitt bei 170-180tkm den Geist auf, Vanos Ventile, Ölverbrauch... Habe zwar alles selber gemacht, trotzdem war es nervig und auch Kostenintensiv. Allein die WaPu hat glaube ich um die 300-400€ gekostet. Und die Leistung ist bei dem Motor trotz den angeblichen 218 PS eher bescheiden.

Zitat:

@leonardzenuniE60 schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:38:49 Uhr:



Zitat:

@Eosti schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:25:05 Uhr:


Dem Verkäufer den Hobel zurück geben, meint der KapitaenLueck

Der Verkäufer stellt sich komplett quer und ist sich keiner Schuld bewusst.

Das ist doch klar, der will den Schrott halt nicht wieder haben.

Aber wenn du den eh behalten willst dann ist es auch egal. Du musst dich halt dann nur mit der Reparatur beschäftigen.

Ich hoffe du kannst das selber machen sonst wird das alles, egal was es wird nicht grad billig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen