Magnetkupplung Klimakompressor

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Experten,
Ich habe bei meinen Audi A4 B5 1,9 TDI (116 PS) die Magnetkupplung des Klimakompressors verloren, sie ist einfach so abgefallen und im Unterbodenschutz liegen geblieben, sieht ganz schön übel aus.
Jetzt zu meinen Fragen:
- kann ich ohne der Kupplung weiterfahren?
- kann man die kupplung einzeln kaufen, oder braucht man den kompletten Kompressor?

Vielen Dank für eure Antworten!

16 Antworten

Servus,
genau das gleiche ist mir auch passiert auf der Autobahn, habe dies aber erst gemerkt als ich für ein kleines Geschäft an der Raststätte angehalten habe, da war so ein schleifen im Motorraum...die Magnetkupplung hat sich an irgendeine von den Wellen angelehnt...und der freundliche hat mir auch
das gleiche erzählt...Schraube gibt es nicht einzeln und was das für eine ist steht angeblich nicht drin (-;
Jetzt zu meiner Frage: welche Schraube muss es denn genau sein, und woher bekomme ich die?
Ich bin mit der Magnetkupplung von A bis Z gelaufen und keiner hatte die passende Schraube..
Kannst Du mir sagen welche länge die haben muss und ich meine da war noch eine Unterlegscheibe die an der Kupplung geklebt hat, natürlich habe ich diese verloren..wie dick muss diese sein...
Die Schraube war glaube ich linksgewinde oder ?

Währe für Deine Hilfe sehr sehr DANKBAR
MfG. Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Danin


Hallo,

bei meinem A4 1,6 ist auch mal die Magnetkupplung runtergefallen. Davor hat sie noch irgendwo geschliffen bevor sie funkenfliegend im Unterboden gelandet ist. Bei mir ist eine Denso verbaut, die mit einem separaten Riemen angetrieben ist. Diese Magnetkupplung ist auf eine gezahnte Welle aufgesteckt und mit einer Schraube, die Axial in die Welle geht, gesichert. Genau diese Schraube hatte sich gelöst und war auch nicht mehr da.  Der "freundliche" Herr im Audizentrum (Ersatzteilausgabe) hat sich über mich lustig gemacht, als ich mit der Magnetkupplung ankam und eine passende Schraube wollte. Bekommen habe ich keine:" die gibt es nicht einzeln, nur mit der kompletten Magnetkupplung zusammen. Außerdem hat die Kupplung Kratzer und ist sowieso kaputt" - lachte mich der "freundliche" Herr aus. Danach habe ich die alte Magnetkupplung wieder im Auto aufgesteckt, passende Schraube gesucht festgezogen und... läuft seit 4 Jahren.
Also wenn es bei Dir auch so ist - draufstecken -Schraube rein - und weiterfahren.

Schöne Grüße    

Also:

Bei mir habe ich eunfach die kupplung mit einen Abzuehstein und einen dremel bearbeitet, dann habe ich eine normale m6 schraube mit beilagscheibe reingedreht und mit locktite gesichert! Das hielt bei mir 2 monate, dann ist die schraube abgerissen (einfach zu klein dimensioniert!) jetzt hab ich einen neuen kompressor eingebaut, hat beim teilehändler meines vertrauens 280€ gekostet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen