Magnetkupplung defekt Fehlercode P064515: Magnetkupplung Klimaanlage Unterbrechung/Plusschluss

Mercedes C-Klasse W204

Hallo ich bin neu hier also entschuldige ich mich schonmal vorab für Fehler in der Benutzung dieses Forums. Ich wende mich an euch, da ich ein Problem mit der Klimaanlage meines neu erworbenen Fahrzeuges habe.
Das Boschauslesegerät sagt, dass die Magnetkupplung defekt wäre.
Ich habe mich über das Thema Magnetkupplung mithilfe dieses Forums erkundigt und direkt eine neue bestellt.
Leider bekomme ich aber die Kupplungsschraube vom Klimakompressor nicht ab.
Jetzt brauche ich eure Hilfe. Hatte jemand schonmal das Problem und könnte eine Lösung/Werkzeug empfehlen, um diese Schraube zu lösen?

Mit einem 7mm Aufsatz und vollem Körpereinsatz gelang es mir nicht diese Schraube ansatzweise zu lösen.
Gleichzeitig bin ich mir unsicher, ob im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden muss (da im Forum jede Richtung geschrieben wurde).

Kurze Eckdaten vom Fahrzeug:

Mercedes C200 CDI Automatik 136ps
Baujahr 2012 also Mopf/Facelift
Fehlercode P064515: Magnetkupplung Klimaanlage Unterbrechung/Plusschluss

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

MfG

Schraube vom Klimakompressor
20 Antworten

Hebelarm ist alles. Einfach eine passende Verlängerung nutzen und schon wird die Schraube leicht loszudrehen sein.

Zitat:

@GTIman schrieb am 2. Juli 2024 um 14:08:09 Uhr:


Hebelarm ist alles. Einfach eine passende Verlängerung nutzen und schon wird die Schraube leicht loszudrehen sein.

Mit Hebel habe ich es auch schon probiert, nur leider ohne Erfolg.

Probier wd40, einen tag einziehen lassen.

HI, ist da was bei rumgekommen? Ich habe genau den gleichen Fehler. Der Tester zeigt snst keine Fehler, knapp 9 bar sind vorhanden. Steht da was im VIS, im Forum steht der Druck sollte 14 bar sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Carsten-Kawa schrieb am 18. Juli 2024 um 23:05:00 Uhr:


HI, ist da was bei rumgekommen? Ich habe genau den gleichen Fehler. Der Tester zeigt snst keine Fehler, knapp 9 bar sind vorhanden. Steht da was im VIS, im Forum steht der Druck sollte 14 bar sein?

Ich habe das Ding mit etwas Gewalt abbekommen.
Defekt ist die Magnetkupplung. Eine funktionierende sollte 4 Om Widerstand besitzen. Ich habe mir jetzt einen gebrauchten Klimakompressor gekauft und werde dieses Wochenende die Magnetkupplung wechseln.
Sollte aber machbar sein 🙂

Zur Sicherheit, links herum aufdrehen? Oder zu drehen ist hier öffnen?
Beim Klimakompressor Wechsel, sollte man ja auf das Öl achten und vorher absaugen lassen, deswegen wollte ich das mit der Magnetkupplung erst mal versuchen.
Zu viel Öl bedeutet ja, demnächst wieder defekt.

Zitat:

Zur Sicherheit, links herum aufdrehen? Oder zu drehen ist hier öffnen?
Beim Klimakompressor Wechsel, sollte man ja auf das Öl achten und vorher absaugen lassen, deswegen wollte ich das mit der Magnetkupplung erst mal versuchen.
Zu viel Öl bedeutet ja, demnächst wieder defekt.

Entweder die Welle drehen und die Kupplung festhalten oder die Kupplung abschrauben und die Welle festhalten. Wird schwer gehen, aber gegen den Uhrzeigersinn drehen. 🙂

Hinweis: Eine Zubehör Magnetkupplung wird nicht passen!
Alles ist so knapp bemessen, dass nur die Originale reinpasst.

Magnetkupplung heute nach 4 Std Arbeit getauscht und jetzt funktioniert die Klima wieder!

-- jetzt einen gebrauchten Klimakompressor gekauft und werde dieses Wochenende die Magnetkupplung wechseln. --

Dann nehme ich mal an, dass du die gebrauchte MB Kupplung ausgebaut hast und dann mit der kaputten getauscht hast.
Gelesen habe ich, dass es 110 + 115 mm Durchmesser gibt im Zubehör, vielleicht passen deswegen diese nicht.
Die Defekte hat bei dir welchen Durchmesser?
Glückwunsch zum Tausch

Ja genau, die gebrauchte Originale „einfach“ getauscht mit der defekten Magnetkupplung. Den Durchmesser weiß ich gerade nicht, aber das Hauptproblem ist eher die Dicke der Rückseite der Magnetkupplung. Das Stahl der Originalen ist perfekt abgemessen auf die Nut der Welle und den Sprengring welche die Magnetkupplung halten.

Also vertraut mir und kauft keinen Zubehör Quatsch. Ich musste aus diesem Fehler lernen, als ich bemerkte, dass die Zubehör Kupplung nicht passt und man mit einem offenen Kompressor blöd da stand.

Kauf dir einen gebrauchten und originalen Denso Kompressor. Für mein Fahrzeug lautet die Teilenummer: A0032308711

Tja, ich habe ums verrecken die 7 mm Inbus nicht auf bekommen, auch mit Gelenk und kleinem Schlagschrauber von Bosch, nix. Beim Absaugen der Anlage wurde festgestellt, es waren nur noch 213 g oder so, im Umlauf. Da war dann doch der Klimakondensator defekt (undichte Stellen sichtbar-mit UV Licht).
Zum Wechsel kommt dann ein extra Thread.
Da ich aber schon so einfach mal geklickt hatte für einen neuen Kompressor, bei 255.000 km wäre, doch okay, wollte ich diesen auch kurzerhand wechseln.
Auch hierzu extra etwas.
Raus und rein habe ich den Kondensator und auch raus den Kompressor jetzt.
Bis dahin

Guten Abend,

Habe den gleichen Fehler als Fehlercode hinterlegt.
Während der Wagen läuft, man AC taste drückt,
Geht es nach ca. 20 sek. aus.
Hier wird erwähnt das es an Magnetkupplung liegt.
Wie bekommt man die Schraube ab.
Habe versucht mit 7 er Nuss.
Es dreht sich auf beiden Seiten, als ob es im Lager drehe.

Und vorne ist eine Schutzkappe, wie bekommt man es demontiert?

Hier der Kopressor

Img-20241126

Die Metallschutzkappe vorsichtig ab hebeln, ist nur aufgesteckt. Die 7ner Nuss war bei mir richtig fest, habe sie nicht abbekommen. Kompressor habe ich dann ausgebaut, nachdem ich diesen bei der Werkstatt habe absaugen lassen. Tatsächlich geht der Kompressor so raus, man muss ein Teil abschrauben, um an die Schrauben des Komp. zu kommen.
Bild muss ich suchen.
Ich habe es auch mit Verlängerung und Gelenk mit Schlagschrauber versucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen