Magnetic Ride oder Sportfahrwerk?

Audi R8 4S

Hallo Zusammen

aktuell fahre ich einen TTS und habe nun einen R8 V10 Plus im Visier.
Hatte nun eine Probefahrt mit einem R8 mit MR Fahrwerk und befand das wie immer als gut.

Allerdings habe ich nun ein Angebot für R8 Coupé V10 Plus.
Dieser hat nur ein Sportfahrwerk verbaut. Der Rest der Ausstattung passt soweit.

Welches Fahrwerk ist nun tatsächlich das bessere ?

Vorweg, meine Tiefgarage könnte ein Problem darstellen, da etwas Steil mit Kurve.

Wo liegt nun der Vergleich im Detail ?

Es gab hier einen Thread vor langer Zeit, der mir aber nicht weiterhilft.

Der Wagen ist ist aus 03/2017.

Ich bin für jede ausführliche Rückmeldung sehr sehr dankbar.

31 Antworten

Mit 20"ern auf dem alten Modell habe ich keine Erfahrungen.
Bei manchen Modellen wirken sich 20" nicht positiv aus.
Den R8 hatte ich mit MR gekauft. Das war von Anfang an nicht so meins.
Nach MR habe ich zu originalen Bilstein Gasdruck mit H&R Federn gewechselt. Das war schon mal ein Quantensprung.
Dann auf KW Variante 3 mit Einstellung von Wolfgang Weber. Dazu Michelin neueste Generation. Das war Fahrspaß ohne Ende.

Zitat:

@swan-racing schrieb am 19. April 2020 um 13:08:09 Uhr:



Zitat:

@Zarathustra84 schrieb am 19. April 2020 um 08:45:08 Uhr:


Morgen zusammen, also die Dämpfer sollen definitiv überarbeitet sein. Ein Bekannter hat das Facelift und sagt das Fahrwerk ist Bombe. Meiner schwimmt bei hohen Geschwindigkeiten hin und wieder auf. Der Klaus Höller kann euch das aber noch detaillierter erläutern.
Habe auch das Carbon Interieur/Exterieur Paket

Bei Dir sehe ich ne Menge Fehlerquellen.
Bei hohen Geschwindigkeiten spielt die Aerodynamik eine Riesenrolle. Gerade bei Glattbodenfahrzeugen. Wenn der Wind die Möglichkeit hat unter das Fzg zu kommen verringert sich der Bodenkontakt und er wird leicht und schwammig.
Ein Protokoll von der Spureinstellung wäre auch top. Der gefahrene Luftdruck ist wichtig. Habe Top Ergebnisse mit rundum 2,5. Das wurde mit Infrarotmessungen ermittelt.
Bei MR Finger weg von der Sporttaste. Das macht das Fahrwerk in der Zugstufe so hart, dass er nicht mehr schnell genug ausfedern kann und auf langgezogenen AB Kurven zum Kurvenrand hoppelt.
Ein gutes Fahrwerk ist so hart wie möglich aber nicht härter als nötig.
Also Höhe prüfen und Spurwerte posten;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen