Magerer Rabatt auf Viano
Wir waren heute bei der MB Niederlassung und haben uns einen Viano ausrechnen lassen.
Lt. Verkäufer ist bei 10% Rabatt (bei Barzahlung) auf einen Trend oder Ambiente absolut Ende.
Auf einen Function gibt es noch deutlich weniger.
Für den alten gibt es exact den Händereinkauf lt. DEKA - Bewertung.
Die 10% scheinen uns sehr wenig.
Ist das tatsächlich der übliche Viano - Rabatt?
Da uns nun wirklich nur der Preis zum Viano ziehen könnte, würden wir bei diesen Preisen doch lieber etwas drauflegen und wieder einen T5 Multivan kaufen.
Grüße
Susanne und Jens
Beste Antwort im Thema
Ich glaube Torsten hat es auf den Punkt gebracht, wenn VW einen besseren Preis oder Rabatt macht, dann geht man zu VW. Im Augenblick meinen alle Käufer MB muss Rabatte ohne Ende geben. So macht man kurzfristig möglicherweise einen vom Werk subventionierten Verkauf, aber eine feste Kundenbeziehung wird daraus nicht. Heute Mercedes und Morgen wechseln wir zurück nach VW, weil ja der Markenwechsel einen Extrarabatt bringen muss.😕
Wenn ihr einen Presseausweis habt, legt in vor und ihr bekommt den Rabatt, wenn nicht gehört ihr halt nicht zu dieser Personengruppe. Und mit Neid auf diese Personengruppe wird der Rabatt auch nicht höher.
Wer von bekannten Qualitätsprobleme des Vianos spricht, sollte die Probleme von VW nicht verheimlichen. Mein eben in Zahlung gegebener Viano ist deutlich besser als ein vergleichbarer VW Bus der in unserer der Verwandtschaft gefahren wird. Dass das eigene Auto einem selbst mehr Wert ist als einem Ankäufer liegt in der Natur der Sache. Da muss man halt handeln. Nur gehört dazu auch ein gepflegtes Auto. Innen, aussen und die Technik muss einen guten Eindruck hinterlassen, sonst bleibt es halt bei Schwacke.
Es muss ausserdem nicht immer ein in Bargeld gegebener Rabatt sein. Der Breiti hat einige für ihn adäquate "Rabatte" erhalten und ist zufrieden. Wenn ich bei meinem Marco Polo alle Zugaben berechne, ist mein Naturalrabatt noch etwas höher. Ich habe aber dem Verkäufer auch eine für ihn gangbare Möglichkeit gelassen. Wer die Preise von Busvorzelten und anderen Campingausstattungen kennt, der weiss, dass ich kein schlechtes Geschäft gemacht habe. Trotz der vorhandenen Ausrüstung aus unserem Wohnwagen habe ich eingewilligt. Ich brauche also nichts umräumen wenn ich "nur" mal schnell den MP für das Wochenende nehme. Die auf drei Jahre laufende Garantieverlängerung kann im Fall der Fälle auch bares Geld wert sein.
Gruss ami 56
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von O-Friese
Wir waren heute bei der MB Niederlassung und haben uns einen Viano ausrechnen lassen.
Lt. Verkäufer ist bei 10% Rabatt (bei Barzahlung) auf einen Trend oder Ambiente absolut Ende.
Auf einen Function gibt es noch deutlich weniger.
Du bekommst den Rabatt, den DU und nur DU bei deinem Händler mit DEINEM verhandlungsgeschick erreichen kannst. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht
Klingt komisch is aber so
Zitat:
Original geschrieben von C1Helfer
Du bekommst den Rabatt, den DU und nur DU bei deinem Händler mit DEINEM verhandlungsgeschick erreichen kannst. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht
Natürlich hängt es an unserem Verhandlungsgeschick. Aber irgendwo sind halt Grenzen. - I.d.R. bestimmt durch die Mage der Händer (Niederlassungen). Hinzu kommen noch Sonderaktionen der Hersteller. - Z.B. x Euro über DAT/Schwacke für den Gebrauchten, wenn ein Kunde von einem anderen Hersteller wechselt. Bonus für Kinder oder welchen Einfälle die Automobilkonzerne halt gerade haben. Und das ändert sich halt immer wieder.
Wir würden nun gerne wissen, ob es noch Sinn macht zu handeln (mauert die Niederlassung nur heftig) oder ist bei 10% tatsächlich Ende und es sind bestenfalls noch ein paar Fußmatten drin.
Wie sind Eure Erfahrungen bei MB (speziell Viano) in der letzten Zeit?
Grüße
Susanne und Jens
Zitat:
Original geschrieben von C1Helfer
Du bekommst den Rabatt, den DU und nur DU bei deinem Händler mit DEINEM verhandlungsgeschick erreichen kannst. Eine andere Möglichkeit gibt es nichtKlingt komisch is aber so
Finde ich nicht komisch, sondern völlig Normal!
Meine Erfahrung ist, dass man wenn man nach Vito fragt und sich eine Ausstattung zusammenstellt, wesentlich mehr Rabatt bekommt. Der Vito wird über die Nutzfahrzeugschiene vertrieben und läßt sich quasi gleichwertig ausstatten, was die Technik und Innenausstattung angeht. Da waren auch schon mal 19% drin, wenn es auf die Modelle die über den PKW Vertrieb gehandelt werden lediglich 10% gab.
Diese Ausnahme (nur 10%) galt jedoch auch beim Vito F und beim MarcoPolo , die Ausstattung des F war vergleichbar zum VW Multivan. Die Modelle und Bezeichnungen haben sich über die Jahre etwas verschoben, dass Prinzip ist aber geblieben.
Hin und her gerrechnet wird der Viano mit einigen Ausstattungspaketen aber trotz des geringeren Rabattes nicht teurer als ein vergleichbar ausgestatteter Vito, zumindest wenn man Schnick Schnack auf PKW Niveau sucht und fahren möchte.
Ich fahre zur Zeit den 6 Zylinder Diesel und da gibt es soweit mir bekannt ist bei VW gar nichts vergleichbares, egal wieviel man bereit ist zu zahlen. Und sonst müßt Ihr nochwas warten, die wissen bei Mercedes ganz genau, wann es sich lohnt noch ein besseres Angebot zu machen.
Ich wünsche Euch eine gute Wahl, viele Grüße Thomas
Ähnliche Themen
hab auf nen vito - den ich mir vor 2 wochenbestellte - insgesamt knapp 30 % plus die garantieverlängerung rausgeholt. oben drauf bauen se noch ein radio - navi mit ein und ich krieg ne halle, wo n bekannter mir die scheiben schwarz tönt ...
ergo:
verhandeln - gehen - verhandeln - gehen ...
Hallo,
10% für einen Viano sind doch recht anständig!
Aber das hängt natürlich immer von den eigenen Vorstellungen ab. Womit hast Du denn gerechnet? 15% - 20% - 25% ???
Gruss
Nico
Also bei einem Viano hätte ich auch mit runden 20% gerechnet, ist doch auch sowas wie ein Nutzfahrzeug und da sind solche Rabatte üblich.
Entschuldige, wenn ich das mal so sage: "Du möchtest kein Auto kaufen, sondern einen Rabatt."
Einen Gebrauchtwagen nach Schwacke in Zahlung zu nehmen, hat doch einen großen Wert.
Gruß Torsten
Wenn man sich den Wertverlust eines Vianos im Vergleich zum Multivan anschaut (da beide Autos bereits 2006 gebaut wurden, kann man sehr schön 3 Jahre alte Autos mit gleicher km-Leistung vergleichen), ist der Viano bei 10% Rabatt über diese 3 Jahre teurer als der Multivan mit dort üblichen 13% Rabatt.
Bei den bekannten Qualitätsproblemen des Vianos, kann er gegenüber dem Multivan aber eigentlich nur über den Preis / die Betriebskosten punkten und den vergleichsweise schwachen Marktanteil stärken.
Wenn man dann noch sieht, das Journalisten auf den Presseausweis grundsätzlich 15% bei MB bekommen (siehe hier: http://www.pressesprecher.de/page,4690,47723,0,0,40,0,de,m.htm) könnte man doch mehr als 10% erwarten.
Und die Variante, anstatt mehr Rabatt auf den neuen, für den Gebrauchten mehr als Händlereinkauf lt. DEKA / Schwacke zu geben, ist auch nicht so unüblich.
Grüße
Susanne und Jens
Ich glaube Torsten hat es auf den Punkt gebracht, wenn VW einen besseren Preis oder Rabatt macht, dann geht man zu VW. Im Augenblick meinen alle Käufer MB muss Rabatte ohne Ende geben. So macht man kurzfristig möglicherweise einen vom Werk subventionierten Verkauf, aber eine feste Kundenbeziehung wird daraus nicht. Heute Mercedes und Morgen wechseln wir zurück nach VW, weil ja der Markenwechsel einen Extrarabatt bringen muss.😕
Wenn ihr einen Presseausweis habt, legt in vor und ihr bekommt den Rabatt, wenn nicht gehört ihr halt nicht zu dieser Personengruppe. Und mit Neid auf diese Personengruppe wird der Rabatt auch nicht höher.
Wer von bekannten Qualitätsprobleme des Vianos spricht, sollte die Probleme von VW nicht verheimlichen. Mein eben in Zahlung gegebener Viano ist deutlich besser als ein vergleichbarer VW Bus der in unserer der Verwandtschaft gefahren wird. Dass das eigene Auto einem selbst mehr Wert ist als einem Ankäufer liegt in der Natur der Sache. Da muss man halt handeln. Nur gehört dazu auch ein gepflegtes Auto. Innen, aussen und die Technik muss einen guten Eindruck hinterlassen, sonst bleibt es halt bei Schwacke.
Es muss ausserdem nicht immer ein in Bargeld gegebener Rabatt sein. Der Breiti hat einige für ihn adäquate "Rabatte" erhalten und ist zufrieden. Wenn ich bei meinem Marco Polo alle Zugaben berechne, ist mein Naturalrabatt noch etwas höher. Ich habe aber dem Verkäufer auch eine für ihn gangbare Möglichkeit gelassen. Wer die Preise von Busvorzelten und anderen Campingausstattungen kennt, der weiss, dass ich kein schlechtes Geschäft gemacht habe. Trotz der vorhandenen Ausrüstung aus unserem Wohnwagen habe ich eingewilligt. Ich brauche also nichts umräumen wenn ich "nur" mal schnell den MP für das Wochenende nehme. Die auf drei Jahre laufende Garantieverlängerung kann im Fall der Fälle auch bares Geld wert sein.
Gruss ami 56
Zitat:
Original geschrieben von ami 56
Im Augenblick meinen alle Käufer MB muss Rabatte ohne Ende geben. So macht man kurzfristig möglicherweise einen vom Werk subventionierten Verkauf, aber eine feste Kundenbeziehung wird daraus nicht.
Lieber ami 56,
du verwechselst da offensichtlich etwas! Hier dreht es sich um Autos bzw. Automobilkonzerne. - Und da schwört man sich nunmal nicht vor einem Standesbeamten ewige Treue! - Wenn Du (auch) MB ewige Treue geschworden hast, ist das natürlich Deine Sache und schön für MB. 😕
Eine feste Kundenbeziehung zu einem Automobilkonzern kann dieser vor allem über Zuverlässigkeit und damit über gute Qualität aufbauen. Das bessere Auto darf also durchaus etwas teurer sein. - Kurz gesagt, das Preis-Leistungs-Verhältnis muss passen. Unter den Punkt "Preis / Kosten" fallen natürlich auch spätere Inspektionskosten, Ersatzteilkosten, Steuer, Versicherung, Verbrauch, Wertverlust etc. rein.
Dinge wie "
der eine oder andere ist aber schöner" oder "
die Werkstatt ist besser erreichbar" sind da eher das Zünglein an der Waage.
Zitat:
Heute Mercedes und Morgen wechseln wir zurück nach VW, weil ja der Markenwechsel einen Extrarabatt bringen muss.
Wenn dieser Extrarabatt am Ende das Preis-Leistungs-Verhältnis zugunsten des einen oder anderen Herstellers kippen lässt, kann das durchaus so sein. Wer hat schon Geld zu verschenken? Du?
Zitat:
Wenn ihr einen Presseausweis habt, legt in vor und ihr bekommt den Rabatt, wenn nicht gehört ihr halt nicht zu dieser Personengruppe. Und mit Neid auf diese Personengruppe wird der Rabatt auch nicht höher.
Das hat nichts mid Neid zu tun. Das zeigt einfach nur, mit welchen Rabatten MB immer noch gut leben kann.
Zitat:
Wer von bekannten Qualitätsprobleme des Vianos spricht, sollte die Probleme von VW nicht verheimlichen. Mein eben in Zahlung gegebener Viano ist deutlich besser als ein vergleichbarer VW Bus der in unserer der Verwandtschaft gefahren wird.
Es ist sicherlich schwer herauszufinden, welches Auto wirklich das qualitativ bessere ist. Montagsautos findet man bei beiden Herstellern. Bevor man deutlich über 40T€ für ein Auto hinlegt, sucht man natürlich intensiv Informationen. Bisher haben wir subjektiv mehr Mecker über den Viano gelesen.
Zitat:
Es muss ausserdem nicht immer ein in Bargeld gegebener Rabatt sein. Die auf drei Jahre laufende Garantieverlängerung kann im Fall der Fälle auch bares Geld wert sein.
100% richtig! Wodurch sich das Preis-Leistungs-Verhältnis in die eine oder andere Richtung verschiebt, ist unerheblich.
Grüße
Susanne
Hallo Susanne
danke für die Antwort und eine schöne Zeit beim Suchen und Handeln, ami 56
Nachdem wir diesen Beitrag interessiert verfolgt und vergeblich auf eine brauchbare Angabe gewartet haben, hier nun unsere Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von O-Friese
Lt. Verkäufer ist bei 10% Rabatt (bei Barzahlung) auf einen Trend oder Ambiente absolut Ende.
10% war auch bei uns der erste mehr als mühsame Schuss. Mühsam, weil der Verkäufer uns beim ersten Versuch keinen Preis nennen konnte oder wollte. Angeblich ein PC-Defekt. Er wollte sich am nächsten Tag melden. Nach 2 Erinnerungsanrufen gab es dann nach 2 Wochen eine Probefahrt, die DEKRA - Bewertung unseres gebrauchten und ein erstes Angebot. - Keine Ahnung, ob S-Klasse-Kunden besser behandelt werden.
Zitat:
Für den alten gibt es exact den Händereinkauf lt. DEKA - Bewertung.
Das ist doch logisch und normal. Dafür machen die ja die Bewertung.
Die Frage ist, ob die Bewertung passt.
Dafür solltest du dir den Händlereinkauf lt. DAT (kostenlos auf der Seite) und Angebote bei mobile.de oder dergleichen (natürlich abzüglich Gewinnspanne und Verhandlungsspielraum) anschauen.
Bei uns war das Angebot für den gebrauchten eine Frechheit! Angeblich wegen der vielen Beulen. - Beulen????? Wir sind dann mit dem Verkäufer zu unserem gebrauchten und es gab tatsächlich 3 winzige Dellchen, wo offensichtlich Parkplatznachbarn mit der Türe nicht ganz aufgepasst hatten. Wir haben den Verkläufer dann gebeten, das doch bitte nochmals zu überprüfen.
2 Tage später kam dann der Anruf und es gab plötzlich 3,5T€ mehr für den gebrauchten (lt. Verkäufer incl. 2T€ vom Werk wegen Markenwechsel) und 2% mehr für den neuen.
Heute haben wir dann für 15% unter Listenpreis unterschrieben. - Danke übrigens für den Hinweis, das jeder Pressemensch die bekommt. Bei dem alten war mit den draufgelegten 3,5T€ aber wirklich Ende. Das waren dann noch genau 1000€ unter der DAT-Angabe zum Händlereinkauf. Die DAT-Angabe berücksichtigt mit dem kostenlosen Zugang allerdings keinerlei Extras.
Evtl. berichtet ja doch noch der eine oder andere über seine Erfahrungen.
LG Maren
Zitat:
Original geschrieben von Die Maren
Heute haben wir dann für 15% unter Listenpreis unterschrieben.
Danke für die Info. - Dann macht es ja Sinn, nochmals zu verhandeln.
Zitat:
Das ist doch logisch und normal. Dafür machen die ja die Bewertung.
Die Frage ist, ob die Bewertung passt.
Hat der Verkäufer Euch die Bewertung gezeigt?
Die Bewertung der DEKA wird wohl passen. Aber ob der Verkäufer nochmal nen Abschlag abgezogen hat???
Zitat:
Evtl. berichtet ja doch noch der eine oder andere über seine Erfahrungen.
Wäre wünschenswert!
Grüße
Susanne und Jens