Magentis CRDi

Kia

Hallo,
gibt es keine Magentis - Fahrer? Es wird über alle Modelle von Kia diskutiert. Von einem Magentis ist aber wenig zu lesen.
Ich fahre den Magentis CRDi mit 103 kw seit November 2006 und habe noch keine schlechten Erfahrungen mit diesem PKW gemacht. Der Verbrauch hat sich bei 7 Liter Diesel eingepegelt.
Ich warte auf Erfahrungsberichte.

35 Antworten

Hallo 93er Fan,ich hab meinen vom Autoland Leipzig.Warum eigentlich Schiebedach ?Das Auto hat Klimaautomatic
serienmässig.Infos gibt es übrigents bei www.KIA motors de ,hier findest Du einiges wie Preise ,Ausstattung und einiges mehr .Autoland hat noch mehrere Niederlassungen,versuchs mal dort.mfg nemo

Hallo Leutz,
auch ich fahre den 2.0 CRDI EX, seit September 2006, 37500km. Der Verbrauch hat sich bei knapp unter 7 l eingependelt ( siehe spritmonitor.de).
Ich hatte vorher den MAG I als 2.0l Benziner und bin dann nach vier Jahren auf den Diesel umgestiegen. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Auto, wobei mir eigentlich auch die "Amikarosserie" des Vorgängers besser gefiel. Aber der MAG II ist eindeutig das bessere Auto, Fahrverhalten, Verarbeitung und der kräftige Diesel sind schon eine nette Kombination.
Schön, dass sich endlich ein paar MAG-Diesel-Fahrer gefunden haben.

keep on running

Laufpeter

Zitat:

Original geschrieben von AugeInnos



Zitat:

Original geschrieben von 20W40


bezieht sich mehr aus Fahrverhalten,sprich Fahrwerk....
motor ist ein 2 liter, 138ps,braucht schon drehzahl, um auf Schwung zu kommen....
ist halt mehr auf sparsamkeit eingestellt...fahre überwiegend Land/ stadtverkehr :
verbrauch 8,2 l NB....rekord : 7,8l🙂
ich denke simmis crdi, bietet mehr power mit dem turbo, und vielleicht auch mehr Fahrspass😉
Klar, der neue ist in wohl da das bessere Auto. Trotzdem reizt mich der alte noch mehr, grade wegen der aus europ. Sicht eigenwilligen Optik. Und eine recht preiswerte Variante, einen Sechszylynder zu kriegen, ie 170 (?) PS sollten da etwas mehr Dampf machen.

Ja ich habe einen V6. Der macht schon Spaß. Nur mit dem Gasfuß sollte man sparsam umgehen. sonst sind schnell mal 17 Liter auf 100km drin. Soweit bin ich zufrieden mit der ersten Baureihe. Nur das bei mir die Elektronik spinnt. Näheres steht in meinem Forum.Die Optik macht wirklich was her. Sieht man leider immer wenniger.

Zitat:

Original geschrieben von simmi49


Hallo,
gibt es keine Magentis - Fahrer? Es wird über alle Modelle von Kia diskutiert. Von einem Magentis ist aber wenig zu lesen.
Ich fahre den Magentis CRDi mit 103 kw seit November 2006 und habe noch keine schlechten Erfahrungen mit diesem PKW gemacht. Der Verbrauch hat sich bei 7 Liter Diesel eingepegelt.
Ich warte auf Erfahrungsberichte.

Fahre seit 03.2007 einen Magentis Automatik( der erste!) habe vorher 15 normale gehabt. Bisher keine Mängel!!! Hat sich bei normaler Fahrweise auf 6.3-6.5 l Diesel eingependelt.

Ähnliche Themen

Hi,

Habe jetzt mit meinem 2.0 CRDI (EZ 1/2008) ca. 23.000km runter. Bisher keine Probleme, Werkstatt bei erster Insprektion sehr nett und preisgünstig. Auch keinerlei negative Erfahrung oder Kommentierung, da EU Import!

Bisher keine Mängel aufgetreten, keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche. Nur manchmal Geruch aus dem rechten Radkasten nach Stadtfahrt. Trat auch bei Probefahrt durch die Werkstatt auf, Fehler konnte aber nicht gefunden werden. Schauen wir mal.

Bei großem Autobahnanteil hat sich der Verbrauch zwischen 7,0 und 7,5 l/100 km eingependelt.

MfG mgboe

Hallo,
ja ich fahre auch Magentis. 2.0 Benziner. von 2001-2004 den 1. bis 110.000 Km jetzt seit 2004 den 2. heute 120.000 Km- bin sehr zufrieden.

Der gerissene Zahnriemen ist allerdings kein einzelnes Problem. Bei meinem 1. ist der schon bei 45.000 KM und dann nochmal nach weiteren 45.000 also bei 90.000 Km gerissen. Jetzt bei meinem 2. konnte ich das Reissen gerade noch verhindern, da ich dieses ankündigende Geräusch kannte, und den Motor sofort ausgeschaltet habe.
Das ist meiner Meinung nach also kein Problem des Zahnriemens, sondern der Andruck- oder Spannrolle, deren Lager nicht hält. ...und kurz vor dem Bersten laut anfängt zu rumoren und grummeln.
...wurde aber immer auf Garantie erledigt!

So, bis dänne, salzberg

Zitat:

Original geschrieben von mgboe


Hi,

Habe jetzt mit meinem 2.0 CRDI (EZ 1/2008) ca. 23.000km runter. Bisher keine Probleme, Werkstatt bei erster Insprektion sehr nett und preisgünstig. Auch keinerlei negative Erfahrung oder Kommentierung, da EU Import!

Bisher keine Mängel aufgetreten, keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche. Nur manchmal Geruch aus dem rechten Radkasten nach Stadtfahrt. Trat auch bei Probefahrt durch die Werkstatt auf, Fehler konnte aber nicht gefunden werden. Schauen wir mal.

Bei großem Autobahnanteil hat sich der Verbrauch zwischen 7,0 und 7,5 l/100 km eingependelt.

MfG mgboe

Hallo,

wir fahren auch eine Magentis 2,0 CRDI Automatik, Bauj. 06.2006

Km 1900. Haben den Wagen erst seit drei Wochen. Tageszulassung. Stand beim Händler sich die Reifen platt. 50% unter Neupreis. EX TOP Ausstattung. Kein EU Fahrzeug

Der Geruch aus dem Radkasten ist der Rußfilter der in Aktion ist/war.

Tritt halt hin und wieder auf. Ist nichts schlimmes.

Verbrauch in der Einfahrzeit 7.4l

Vielen Dank für den Hinweis mit dem Rußfilter. Jetzt kann ich wieder beruhigt fahren. Es ist schon ein unangenehmes Gefühl, wenn ein so deutlicher Geruch nicht zuordnenbar ist. Danke nochmals.

mgboe

PS: warum seid Ihr eigentlich alle so freudig, keinen EU Import zu fahren? Es handelt sich doch schließlich um das gleiche Auto und meiner lag neu ca. 43% unter deutscher Liste

www.loeko.de

Die haben noch welche.

Gruß
Alf

Hallo Alf,

das Angebot ist mit 34% nicht soooo überragend. Zumal die Garantie schon seit ca. einem Jahr läuft.
Vieleicht hilf das Angebot ja dennoch dem einen oder anderem.

MfG
mgboe

Nach 4 Monaten Magentis und 6000km:
Soo ein langweiliges Auto!!!!
Keine Probleme :-) Immer wieder!!
Ein Glücksgriff für 13.700 € (neu).
Verbrauch rund 8.5 Liter (4Gang-Wandler, Benzin)

Hallo miteinander,

ich habe jetzt seit Mitte Januar ca. 35.000 km zurückgelegt und der Wagen läuft in der Tat total langweilig und zickenlos ...

Keine Probleme, kein Ärger.

Davon kann sich VW & Co noch einiges abschauen ...

Möchte mich hier mal vorstellen, meinen MagII. Habe ihn im Oktober gekauft. Ein sehr schönes Auto mit genug Leistung gut verarbeitet und wunderschön zu fahren. Vor allem darf er meinen Wohnwagen schleppen. Da ich nicht der Diesel Fan bin war es schwer genug einen geeigneten Benziner zu finden, der soviel ziehen darf ohne heraufgesetzt zu werden und gleichzeitig nicht mein Portemanai zu sehr angreift. KIA hat wenigstens bei den Zahnriemen reagiert und eine Steuerkette eingebaut zumindest in den 2 Liter. Nun kann ich wieder beruhigt schlafen. Wem schon einmal der Zahnriemen gerissen ist, weiß wovon ich rede. Der Magentis hat für mich alle anderen Fabrikate ausgestochen die ich eigendlich im Auge hatte. Gut, der Mag ist selten, habe selber auch erst einen Anderen gesehen,( der steht in den meisten Zulassungsstatistike bei Masseratti und Jaguar)aber das stört mich nicht. Es ist einfach ein super Auto. Meine engere Entscheidung spielte sich zwischen dem MagII und dem Astra ab. Zwei Gründe haben mich wirklich beeinflusst den MagII zu nehmen. Sehr schlechte Erfahrungen mit( Opel RekordC, Opel SenatorA, Opel Rekord 2,2 , Opel OmegaA und Opel OmegaB die ich fuhr) letztendlich hat dann der direkte Fahrvergleich zwischen Astra und MagII den Ausschlag gegeben. Na gut der Preisunterschied saß natürlich irgenwo im Hinterkopf, wollte ich doch nicht über 18000 € hinaus. Also faktisch für 18000€ einen mir schlechter gefallenden Wagen mit 20000 km auf dem Tacho oder den mir besser gefallenden für 16000€ mit 0 km.
Wird immer der Wertverlust angesprochen. Ich habe versucht meinen Mondeo, glaube ist doch eines der wertbeständigen deutschen Auto´s, Bj 2000 mit allen Extras 114Tkm auf dem Tacho. Top Zustand Garagenwagen, 8- fach neuwertig bereift . Ich habe ihn letzendlich meiner Tochter geschenkt, bevor ich ihn halbwegs einem Fremden verschenke.

Es ist schön wenn man in seiner Meinung gestärkt wird über den Magentis ich habe jetzt 7000 km mit meinem runter und bin zufrieden mit dem Wagen selbst bei 6 std Autobahn ( vom Harz bis zum Ruhrpott und nach einer Pause weiter Richtung Holland) war ich zufrieden, keine Klagen oder anderes .Ich weiß nur nicht wie das mit der Durchsicht sein soll! Ab den Tag des Kaufes oder ab der Tageszulassung des Händlers ? mfG Nemo

Es zählt der Tag der ersten Zulassung. danach also 12 Monate oder 15000 Km, jenachdem was zuerst erreicht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen