Mäusekino spiegelt sich im Dunkeln in der Windschutzscheibe

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo erstmal,

habe meinen FN1 im Sommer gekauft.
Nun ist´s Winter und draussen logischerweise auch öfters Dunkel.
Was mich jetzt ein wenig nervt ist, dass sich die Cockpitbeleuchtung
im dunkeln in der Winschutzscheibe spiegelt, egal welche Beleuchtungsstufe ich auswähle.
Habe die Funzel schon auf halb und totzdem spiegelt sich noch was.
Dabei wäre volle Beleuchtung viel schöner.
Stört Euch dass auch???

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich werd ich nie so dass ich mich über so einen Scheiß aufrege.

Wenns dich nervt dimms weiter runter, wenns dir zu dunkel ist machs heller. Wenn du damit nicht klar kommst, verkauf das Auto. Allein wegen sowas n Fred aufzumachen ist total banane.

Eine Scheibe Fleischwurst is mir zu wenig, zwei sind mir dann aber doch zu mächtig. Hilfe!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich stimme euch zu.
Es stimmt, daß die Klimaanlage im Automatik-Modus etwas seltsam und unlogisch arbeitet.
Stört mich auch, deshalb schalte ich nicht mehr auf AUTO!
Ich regle die Temperatur immer selbst und seither wird es meiner Freundin im Auto auch nicht mehr kalt.
Und ich habe die Erkenntnis gewonnen, daß der Civic sehr gut heizen kann, wenn man die Klima richtig bedient und im Sommer kann er auch sehr gut kühlen ohne dass man sich dabei eine Verkühlung holt.

Im Winter regle ich zuerst einmal manuell auf HIGH und stelle die Lüftungsdüsen auf die Frontscheibe und den Fußbereich. Ein oder zwei, maximal drei Balken bei der Heizleistung genügen. Wenn es warm genug ist, regle ich selbst runter (Temperatur und eventuell auch die Heizleistungsbalken).

Im Sommer die gewünschte Temperatur maximal 5 Grad kühler einstellen als die Außentemperatur, sonst besteht die Gefahr einer rinnenden Nase. Die Lüftungsdüsen ebenfalls auf die Frontscheibe und den Fußbereich einstellen und bei der Kühlleistung je nach Temperatur die Balkenanzahl einstellen.
So funktioniert es gut.
Bin heuer im Sommer mit dieser Methode 300 km am Stück gefahren und habe kein einziges Mal nachregeln müssen.
Die Temperatur im Auto ist angenehm und konstant kühl gewesen, aber nicht so kühl, daß man sich dabei verkühlt.

Die Heizleistung selbst ist sehr gut für einen Diesel mit 2.2 Litern Hubraum.
Über die Kühlleistung brauchen wir nicht reden, denn die ist sowieso gut (mir oft zu gut, deshalb stelle ich die Klima auch im Sommer nicht mehr auf AUTO).

Dem muss ich auch vollkommen zustimmen.
AUTO ist der letzte Dreck. Diese Funktion hätte man sich in dieser Form sparen können.

Heizleistung ist aber sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Hoffentlich werd ich nie so dass ich mich über so einen Scheiß aufrege.

Wenns dich nervt dimms weiter runter, wenns dir zu dunkel ist machs heller. Wenn du damit nicht klar kommst, verkauf das Auto. Allein wegen sowas n Fred aufzumachen ist total banane.

Eine Scheibe Fleischwurst is mir zu wenig, zwei sind mir dann aber doch zu mächtig. Hilfe!

Schließe mich 100%ig an.

Also AUTO find ich, wenn der Hobel volle Heiz und Kühlleistung hat und die Temperatur im Innenraum nicht enorm abweicht recht okay. Würd ich nicht missen wollen. ohne alles schönreden zu wollen

Ähnliche Themen

Mich stört das Spiegeln auch. Wenn man es herunterdimmt, ist es aber erträglich. Schade eigentlich, weil, zwischen Tacho und Drehzahlmesser ist ja schon eine Art Dach - wenn es ein bischen weiter überstehen würde, würde gar nichts spiegeln.

Ist das mit dem schnellen Beschlagen normal? Ich wollte das schon bei der Werkstatt reklamieren!

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Also AUTO find ich, wenn der Hobel volle Heiz und Kühlleistung hat und die Temperatur im Innenraum nicht enorm abweicht recht okay. Würd ich nicht missen wollen. ohne alles schönreden zu wollen

Die Kiste schafft es aber bei längerem Betrieb nicht ordentlich nach zu regeln.

Sie heizt auf, dabei ist aber die Gebläsestufe anfangs zu hoch, also kommt erst mal zuviel nocht kalte Luft, es zieht.

Wenn´s dann warm wird ist alles ok. Ist es aber nun warm genug wird das Gebläse nicht weit genug zurück genommen, selbst die kleinste Stufe ist noch als Luftzug spürbar, aber diese wird erst sehr spät automatisch gewählt, wenn die Automatik überhaupt soweit runter regelt.

Und nun folgt das größte Problem, die Anlage schaft es nicht die Luft ordentlich vorzumischen. D.h. es kommt entweder warme oder kalte Luft raus aber nie passende.

Normalerweise sollte beim erreichen der Solltemperatur die Luft die Einströhmt auch dieser Temperatur entsprechen.

Wird es nun 1°C wärmer oder kälter sollte nicht gleich voll geheizt werden bzw. unerwärmte Aussenluft eingeleitet werden.

Aber genau das macht der Civic.

Ich vermute mal das der Civic an den Ausströhmöffnungen keine Fühler für die Temperatur hat und daher das eigentliche geschehen gar nicht erkennt und damit arbeit.

Bei meinem Golf IV konnte man alle Werte auslesen. D.h. es gab diue entsprechenden Fühler.
Ausserdem ist es dort nie vorgekommen das der Wagen nach erreichen der Soll-Temp. kalte Luft eingeblasen hat so das man es spüren konnte.
Die Luft die rein kam war immer leicht warm, so wie es sein muss, da ja laufend wärme durch die Scheiben usw. nach aussen entweicht und deshalb ständig neue wärme zugeführt werden muss um die Temp konstant zu halten.

@eclipse40b:
Der Civic beschlägt leider etwas schneller als andere oder anders gesagt, es gibt Autos die weniger schnell beschlagen.
ABER der beseitigt den Beschlag auch recht schnell wieder.
Ausserdem kommt dies auch oft von der falschen Bedienung der Klimaanlage.
Meine Anlage ist meist so eingestellt das sie die Temp und die Lüfter automatisch regelt, Klima aus, und per Hand die Düsen für Füße und Scheibe in kombination gewählt.

Zitat:

Der Civic beschlägt leider etwas schneller als andere oder anders gesagt, es gibt Autos die weniger schnell beschlagen.

THX! Bei meinem letzten Auto hatte ich das Problem auch schon, nach anderthalb Jahren hat sich dann herausgestellt, dass der Motor für die Umuftklappe kaputt war. Es kam also gar keine Frischluft mehr rein. Deswegen hätte ich das beinahe bei meinem Werkstatttermin morgen reklamiert.

Zitat:

ABER der beseitigt den Beschlag auch recht schnell wieder.

Stimmt, das muss man echt loben. BTW: die Heizung habe ich meistens genauso eingestellt wie Du, AcJoker.

Zitat:

Die Kiste schafft es aber bei längerem Betrieb nicht ordentlich nach zu regeln.

Zum Glück kann man die Temperatur noch manuell nachregeln, das hilft... ob es dann noch eine Klima-AUTO-matik ist, ist eine andere Frage ;-)

Da der Tacho aufgrund seiner Beleuchtung in den Abendstunden gerne das rückwärtige Teil vom Drehzahlmesser beleuchtet, ist hier eine unschöne Spiegelung vorhanden in der Windschutzscheibe, welche leider ziemlich auf Augenhöhe erscheint. Dassd as Mäuseklavier oben in der Scheibe spiegelt läßt sich durch vorklappen der Sonnenblende "fort schalten".

Die Spiegelung des Armaturenbrett wie vorher beschrieben nicht. Hier hilft es enntweder relativ weit dimmen die Anzeigen, oder man setzt eine Entspiegelungsfolie oder Lack an dieser Stelle an. Das hatte mich einige Zeit "geärgert", mit einem entsprechenden matten Polarisierungslack ist das dann meinerseits behoben worden, sodass ich nun "freie" Sicht habe.

Entspiegelungsfolie oder Entspiegelungslack?

Wo bekommt man denn so etwas?
Eine polarisierende Folie ok, aber ein Lack der polarisiert, wie geht denn das?

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Entspiegelungsfolie oder Entspiegelungslack?

Wo bekommt man denn so etwas?
Eine polarisierende Folie ok, aber ein Lack der polarisiert, wie geht denn das?

Bei Lackieranstalten. Oder bei Werbeverlagswesen etc. DTP/Grafikshops usw.

Hab keine Probleme - weder mit der Klimaautomatik - steht immer auf Auto mit meistens deaktivierter AC und auf 22°C, noch mit nervenden Spiegelungen …

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Hab keine Probleme - weder mit der Klimaautomatik - steht immer auf Auto mit meistens deaktivierter AC und auf 22°C, noch mit nervenden Spiegelungen …

Dito, bei mir dasselbige 🙄

Spiegeln tut es schon, aber nicht so, das es mich nervt. Eine einfache Möglichkeit würde darin bestehen, den Bogen über dem Tacho etwas weiter in Richtung Fahrer zu ziehen....... nur ich glaub, wenn man da mit Basteleien anfängt, sieht es doof aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen