Mäuse im Inneraum

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
ich war gerade im Urlaub in Norwegen und da hatte ich Freßspuren im Fahrgastraum. Ich habe dann Fallen aufgestellt, Ultraschallgerät aufgestellt und noch Mäusegift ins Auto gelegt. Die Jagd war auch erfolgreich, denn am nächsten Morgen waren zwei Mäuse in den Fallen. Nun sicherheitshalber habe ich dann in der Nacht wieder die Fallen aufgestellt und siehe da es war wieder eine drin und das gleiche in der nächsten Nacht wieder...
Nun ich dachte, die Maus ist vielleicht beim Ein- oder Aussteigen reingekommen, aber insgesamt habe ich vier Mäuse rausgeholt. Wie kommen die denn in den Fahrgastraum? Kann ich dagegen etwas unternehmen? Wäre für Tips dankbar, denn das will ich so schnell nicht wieder erleben...
Danke schonmal fürs mit überlegen.

Beste Antwort im Thema

Die beiden Mäuse haben ganz sicher den Funkzweitschlüssel gefunden und sind damit dann rein in den Caddy. Anders gehts ja gar nicht. Würd bei meinem Caddy nicht gehen, die beiden Mitfahrer würden von der Diebstahlwarnanlage gemeldet. Du solltest die Fahrerlaubnis der beiden Mäuse kontrollieren - nicht dass die beiden morgen schon zu ner Spritztour unterwegs sind. Füttern nicht vergessen! LG JoJoMS *schmunzel*

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin aus HB!

Hört sich vielleicht zunächst etwas "kalauerig" an, aber vielleicht mal Nachbars Katze oder Hund mal schnüffeln lassen.

Frage wo ist/war das Nest? Polster untersuchen!

Wahrscheinlich war die Maus trächtig und suchte ein lauschiges Plätzchen im warmen Auto für die Geburt des Nachwuchses.

Grüße!
Ronnie

Vergiß nicht in der Nacht, die Standheizung laufen zu lassen.
Nicht das sich die armen Viecherln noch verkühlen!

😉 😁😁

Viktor 

Hallo!

Nicht nur warm wollen sie es haben,
auch lecker Futter muss vorhanden sein (ist es, wenn
dem Nachwuchs immer mal eine Prinzenrolle oder ein Stück
Apfel runterfällt).
Bekämpfung mit Gift ist nicht so toll.
Wenn das Mäuschen unter dem Polster verendet und in
die nächst höhere Daseinsform übergeht, kann es ganz schön
stinken.

Waidmannsheil!

Tom

Moin,
danke für Eure Antworten, aber ich glaube nicht, dass ich ein Nest drin hatte, denn ich habe es nach 1-2 Tagen schon gemerkt. Und so schnell geht das ja nicht oder? Ich bin auch kaum wieder zuhause und nicht mehr in der Norwegischen Pampa, schon habe ich überhaupt keine Probleme mehr. Die Viecher müssen von draußen reingekommen sein.
Grüße
Söhnke

Zitat:

Original geschrieben von Soehnke_Sc


...Kann ich dagegen etwas unternehmen? Wäre für Tips dankbar, denn das will ich so schnell nicht wieder erleben...
Danke schonmal fürs mit überlegen.

Moin Soehnke_Sc,

das ist jetzt nichts sehr caddyspezifisches, aber wenn eine Maus in dein Auto hinein will, dann schafft sie das auch. Das wirst Du kaum verhindern können, die Tiere schlüpfen durch winzigste Lücken. Aber warum sind die Mäuse so motiviert in dein Fahrzeug zu gelangen? Was transportierst Du so im Auto?

Grüsse,
Tekas

P.S.
Erste Maßnahme: woanders parken!

Zitat:

Aber warum sind die Mäuse so motiviert in dein Fahrzeug zu gelangen? Was transportierst Du so im Auto?

Ich war in Norwegen im Baumarkt und der sagte mir, dass sie gerade echt Probleme mit den Viechern haben. Ein anderer Mieter im Hüttenbuch schrieb dass sie ungefähr 160 Mäuse erlegt haben - denn bei ihnen war ein Sicherheitsgurt durchgeknabbert.

Aber der Auslöser war schon recht eindeutig: ich hatte die Mülltüte ins Ato gelegt, weil sie am nächsten Tag weg sollte - das sollte man wohl lieber nicht tun.

Zitat:

P.S.
Erste Maßnahme: woanders parken!

Ja habe ich auch gemacht, hat aber nicht geholfen...

Damit muss man also leben - aber beim nächsten mal: Ultraschall-Gerät rein und Auto super sauber haben (was mit 3 Kindern nicht ganz leicht ist ;-))

Gruß
Söhnke

Zitat:

Original geschrieben von Soehnke_Sc



Ich war in Norwegen im Baumarkt und der sagte mir, dass sie gerade echt Probleme mit den Viechern haben. Ein anderer Mieter im Hüttenbuch schrieb dass sie ungefähr 160 Mäuse erlegt haben - denn bei ihnen war ein Sicherheitsgurt durchgeknabbert.

Gruß
Söhnke

Die Zahl 160 bezieht sich aber auf die Jagd in einer umfriedeten 4 Zimmerwohnung, oder irre ich da?

Denn sollte die genannte Anzahl im Pkw Platz genommen haben, was ich sicherlich falsch interpretiere, so wäre doch auf alle Fälle ein Auflastung nötig 😁😁

Wobei, 160 Stück, das gibt bestimmt einen netten Nierengurt.....

Gruss Mario

Die beiden Mäuse haben ganz sicher den Funkzweitschlüssel gefunden und sind damit dann rein in den Caddy. Anders gehts ja gar nicht. Würd bei meinem Caddy nicht gehen, die beiden Mitfahrer würden von der Diebstahlwarnanlage gemeldet. Du solltest die Fahrerlaubnis der beiden Mäuse kontrollieren - nicht dass die beiden morgen schon zu ner Spritztour unterwegs sind. Füttern nicht vergessen! LG JoJoMS *schmunzel*

Zitat:

Original geschrieben von JoJoMS


Die beiden Mäuse haben ganz sicher den Funkzweitschlüssel gefunden und sind damit dann rein in den Caddy. Anders gehts ja gar nicht. Würd bei meinem Caddy nicht gehen, die beiden Mitfahrer würden von der Diebstahlwarnanlage gemeldet. Du solltest die Fahrerlaubnis der beiden Mäuse kontrollieren - nicht dass die beiden morgen schon zu ner Spritztour unterwegs sind. Füttern nicht vergessen! LG JoJoMS *schmunzel*
***GRÖÖHHLL***

Bis Gleich!
CADDYHOOD

Jow
errinnert ´mich an den Amerikabesuch vor 10 Jahren
Im Yosimiti Nationalpark wurde ausdücklich hingewiesen
Lebensmittel in keiner Form außer in Dosen im Auto zu haben.
Bären haben da eine gute möglickeit ranzukommen.
Fahrertüre einmal von oben angekratzt (sprich nach unten gezogen) und schwubs
ist die Brotzeit angerichtet.
Aktuell werden vorallem Minivan´s dort zur Zeit, (also ja nicht mit dem Caddy in die USA)

Gruß Alex

PS Bären oder Mäuse? dann lieber 15 Mäuse als ein Bär

Hallo also die Mäuse kommen warscheinlich über den Reinluftfilter (Pollenfilter) in dein Auto! Würde nen neuen Filterverbauen und falls möglich Hasengitter drüber dann kommt nix rein ;-)

Hallo Alex

Du bist ja für den Bären ein Lebensmittel in Dosen!
😉 😁

Viktor

ChrisCupra,
das wäre ein wahrscheinlicher Eingang. Der Caddy ist ja ansonsten innen recht luftdicht. Merkt man ja daran, das die Heckklappe schlecht schließt, wenn alle anderen Türen bereits zu sind. Die Frage wäre, wo der Caddy eine Zwangsentlüftung hat. Das mit dem Hasengitter ist ja mal ne gute Idee. Was so Viechers alle für eine Unrihe stiften können. Marder an den Kabeln, Mäuse an den Polstern etc. und Bären reissen die Sollbruchstelle Fahrertür mit ihren süssen Fingernägelchen ein. Welch' tierische Bedrohungen es wohl sonst noch für den Caddy gibt ? Gutes Nächtle JoJoMS

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Alex

Du bist ja für den Bären ein Lebensmittel in Dosen!
😉 😁

Viktor

HEj Viktor

😠Was soll das (frei nach Asterix) wenn Obelix sagt ich bin nicht dick!

Vielleicht bin ich ewtas untergroß (180cm) für mein Gewicht (über zwei Zenten) ABER ICH BIN NICHT DICK!!!!!😉

Gruß alex

PS wer kenn den unterschied zwischen einem dicken Preußen und einem dicken Bayern.
Ist doch einfach: a dicker Bayer is a gstandes Mannsbild
und a dicker Preiß is a fedde Sau
(Originalton Süd Übersetzung🙂
Ein etwas vom Umfang am oberen Limit befindlicher bayerischer Mitbürger ist ein Bild von einem Mann.
Eine aus dem Ruder Gelaufene Figur eines Mitbürgers, der Jenseits des Weißwurstequator geboren wurde, ist ein dickliches Rüsseltier
PPS wir Bayern sind manchmal grob A B E R :
Wir meinen es auch so!

UND ICH BIN NICHT DÍCK (so jetzt is aber gut OBEL.. ähhh Alex)

Deine Antwort