Mängelstatus S5 anno 2009
Hallo,
eine Reihe der Threads in diesem Forum drehen sich ja um mal
mehr, mal weniger große Mängel, unter anderem auch beim S5.
Viele schreiben auch zwischendurch immer wieder mal, dass sie
zwar insgesamt zufrieden sind, jedoch auch kleinere Mängel
am Fahrzeug haben.
Ich hatte in meiner "PKW-Laufbahn" bislang erst 2 Fahrzeuge:
einen 3er BMW und einen Audi TT, den ich nunmehr seit 9 Jahren
fahre. Und ich muss sagen, dass ich in dieser Zeit praktisch
ohne Mängel gefahren bin. Mit "Mangel" meine ich damit ein
Problem, das sich nicht ohne weiteres beheben lässt oder das
viel Aufwand und Geld kosten würde. Auch Verschleißteile sind
natürlich ausgenommen. Am TT wurden einmal der Luftmassenmesser
und ein Termosthat ausgetauscht, beides jeweils 100 Euro. Ich würde
das nicht als Mangel, sondern als "normal" bezeichnen, schon gar
wenn es in 9 Jahren die einzigen echten "Probleme" sind.
Nun hat der TT damals rund 80.000 DM gekostet und war also
auch nicht billig. Aber 60.000 € für den S5 sind nochmal eine andere
Größenordnung. Da erwarte ich eigentlich, dass dieses Auto qualitativ
mindestens ebenbürtig ist. Die Postings in diesem Forum machen mich
da aber etwas zögerlich. Schwer einschätzen kann ich, was von all
den Threads sich auf inzwischen behobene Kinderkrankheiten bezieht,
und was immer noch aktuell ist und sich z.T. auch nicht ohne weiteres
beheben lässt. Was also echte und ärgerliche Mängel im o.g. Sinne sind.
Daher mein Bedürfnis nach einem zusammenfassenden Thread,
der potentiellen Neukäufern nochmal eine kompakte Übersicht
ermöglicht.
Viele Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe meinen S5 zwei Mitte April und bin bis jetzt 2500 KM gefahren - jeder km macht einfach nur Spaß!
ich bin schon viele potente Autos gefahren, aber der S5 ist das beste Auto das ich bisher hatte! Unglaublich diese Perfektion, verbunden mit toller Verarbeitung & Design. Und der V8 verbunden mit der Quattro ist der Hammer. Und das Auto gefällt jedem - von der Reifen Frau ("ist der schön"😉, über Motorradfahrer (Rennmaschinen..) die über den Sound den Daumen recken bis hin zu seriösen Typen, die seine Eleganz hervorheben.
Mängel - keine! Und es wird auch keine geben - da bin ich mir sicher.
Und falls ein Kauf ansteht ein Tipp bezüglich Lieferzeiten: Manche Freundliche - so war es bei mir - haben immer S5 vorbestellt - die können reletiv schnell liefern! :-))
Viele Grüße
Martin
21 Antworten
S5 seit 09/08, 10tkm
Probleme/Mängel: 0!!!
Fahrspaß/Freude: 100%, jeden Tag, jeden Kilometer!
Immer noch unbehobene M#ängel und jede Menge Zeitaufwand hatte ich leider schon - der S5 ansich ist aber ein geiles Auto! Nur bekommt AUDI die Probleme nicht in den Griff.
Sobald die Temperaturen steigen – und es sich lohnt die Scheiben zu senken, um dem schönen V8 Sound zu lauschen – verwandeln sich selbige in Quietschmonster.
Beide Seitenscheiben quietschen beim hoch- und runterfahren extrem – als ob jemand hundert Diamanten daran reibt.
Das Problem habe ich seit dem Kauf. Der Wagen war mittlerweile insgesamt 5 Tage in der Werkstatt.
In der Werkstatt sagte man mir das Problem sein bekannt und es gäbe einen Reparaturleitfaden.
YOUTUBE Video - Problem direkt nach dem Kauf: AUDI S5 Probleme Scheibe
http://www.youtube.com/watch?v=Mh_KXpw9n6w
1. Reparatur: --> Auswechseln Dichtgummies, fetten der Führungsschiene
Ergebnis: Scheiben quietschen immer noch & ab 220km/h kommt bei geschlossener Scheibe auf der Fahrerseite ein Pfeifen im Hochfrequenzbereich hinzu.
YOUTUBE Video - Problem nach der 1. Reparatur: AUDI S5 Probleme Scheibe 2/3
http://www.youtube.com/watch?v=-JEaAn3BqZ8
2. Reparatur: --> Erneutes Auswechseln Dichtgummies & Justierung Führungsschienen
Ergebnis: Scheibe links aktuell ok – Pfeifen ab 220km/h aber immer noch da.
Scheibe rechts quietscht immer noch
YOUTUBE Video - Problem nach der 2. Reparatur: AUDI S5 Probleme Scheibe 3/3
http://www.youtube.com/watch?v=JNVn9Qd4RfE
Weitere Probleme:
--> ASP schaltet sich nach Bodenwelle beim Gasgeben ein und regelt das Gas runter
--> Hatte nun schon 2x Mal bei starkem Bremsen das Gefühl der Wagen zieht nach rechts.
--> Die Türsensoren (Advanced Key) sind auf beiden Seiten ausgefallen (recht & links mit 2 Tagen Abstand) und 2 Wochen später gingen sie wieder – einfach so.
--> Spiegel rechts quietschte - wurde ausgetauscht
--> Lüftung drehte sich hörbar - Gebläsemotor wurde ausgetauscht
--> Sitzpolsterung löste sich, Teile drücken von innen durch (noch keine Lösung)
--> Quietschen in der Armatur/ Mittelkonsole (noch keine Lösung)
--> Tankdeckelwasserabfluss war verstopft (ohne Dreck ;-) ) - wurde behoben
--> Heckscheibe hat eine "Welle" - sieht man gut auf der Autobahn am Seitenstreifen und wenn sich im Innenspiegel ein Auto plötzlich auf 2cm zusammenschiebt (noch keine Lösung)
MICH NERVT DAS LANGSAM!
Zitat:
Original geschrieben von starsurfer69
MICH NERVT DAS LANGSAM!
Das kann ich gut verstehen. Der Lärm ist ja schrecklich. Sowas habe ich noch nie gehört. Aber das es nicht an den Gummis liegt, hört man doch bei der ersten Bewegung. So prägnant wie das klingt, muss es jeder halbwegs aufmerksame Techniker finden. Falls du mal in der Nähe (Bremen) bist, schaue ich mir das gern mal an, damit du wieder Spaß mit deinem schönen Auto hast.
Andreas
Falls du mal in der Nähe (Bremen) bist, schaue ich mir das gern mal an, damit du wieder Spaß mit deinem schönen Auto hast.
AndreasDanke für Dein Feedback - leider bin ich nicht in absehbarer Zeit in Bremen. Aber wenn und falls das Problem noch besteht melde ich mich.
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden bzgl. Problemen und Lösungen. Vielleicht sind die Mängel ja ein "AUDI Spaß-Sonderzubehör", welches ich übersehen habe ;o)
Ähnliche Themen
Code:
Die Türsensoren (Advanced Key) sind auf beiden Seiten ausgefallen (recht & links mit 2 Tagen Abstand) und 2 Wochen später gingen sie wieder – einfach so.
bei mr exakt der selbe verlauf....komisch.
Boah, wie bei meinem damals! 😁 Da kommst du mit so nem saugeilen Wagen an und magst an der Ampel nichtmal die Scheibe runter drehen, weil man meinen könnte, da hat einer nen verrosteten Trabbi umgebaut...
Bei mir war das Problem aber nach den Gummis und der Justierung gelöst. Das Pfeiffen erst nach dem 3. Wechsel der Türgummis und der Gebläsemotor wurde 2x getauscht. Neben vielen anderen Sachen... 😉
Nabend,
dito S5 Mitte März 2009 in Ingol. abgeholt.
Sind schon einige Kinderkrankheiten abgestellt bzw. beschreibe ich gewisse Änderungen oder Nutzungsregeln:
- B&O System empfinde ich in dieser Abstimmung sehr gut.
- Tiptronic ist im Modus Dynamik agressiver abgestimmt.
- Dynamiklenkung in Verbindung mit Sperrdiffi. harmoniert im Grenzbetrieb direkter
- Sportsitze in SEidennappa zeigen keine Abnutzung, wenn nicht jedesmal beim Einsteigen der Vorderwulst über GEbühr strappaziert wird.
Letzteres oder generell ist eine wöchentliche Pflege für das Leder Pflicht.
- Mit Key Go und auch der generellen Memory Speicherfunktion, ist es möglich auch den bevorz. Drive SElect Modus auf den Schlüssel zu
speichern.
- Panoramadach (muss IMO) nach dem Waschen immer auffahren und innen Gummi + Rand trocken wischen, dann bleibt das dort
immer absolut sauber
- Gummidichtungen scheinen keine Probleme mehr zu machen, auch nicht im nassen Zustand (oder ich habe im Moment Glück damit)
- Spritverbrauch scheint (im Gegensatz zum Testwagen 2008) mit def. eigen Testdaten um ca. 0,6-0,8 L gesengt
- Bremsverhalten ist in Ordnung, noch keine Probleme in gewissen prov. Situationen wahrgenommen (19 Zoll 255 mit Spurplatten und tiefer)
- V-max inkl. kl. Leistungssteigerung + Sportluftfilter zeigen ebenso keine Mängel---Fahrspaß ist aber noch einmal gesteigert.
- Abstimmung 5/6 Gang (zuvor sehr zappelig inkl. 5 Gang ging schon vor Drehzahlende in den Begrenzer). Jetzt dreht der 5.Gang aus
und der 6 Gang gibt noch ein bischen mehr V-max. Generell zu lang abgest. Getriebe im 6 Gang (mit Begrenzung)
Also normal ist der 6 Gang anscheinend "nur" zum Spritsparen gedacht.
- 3D Navi Neu ist eine Bereicherung und in Verbindung mit der neuen Sprachabstimmung sehr gut zu gebrauchen (auch über 200 kmh)
So im Fazit bisher keine Mängel (bis auf die schlechte 5/6 Gang Abstimmung, wegen der Begrenzung) festgestellt.
Ab und Zu ist allenfalls eine kl. Rauheit im Schaltmodus "S" festzustellen, doch das sei normal, wenn der Motor noch kalt ist.
Letzteres (Anzeige TEmp mittig) ist aber bereits momentan (diese Jahreszeit wohl bedingt) nach ca. 3-5 min. erreicht, sodass die Tiptronic danach erfreulich sauber schaltet (im D Modus ohnehin schon am Anfang sicherlich).
Was auch normal sein soll, ist das gelegentliche "Verschlucken" im "S" Modus, wenn ein hoher Lastunterschied prov. wird.
Also im 1 Gang voll durchtreten, dann sofort verzögern, wo es dann gelegentlich zum Konflikt kommt, denn der 2 Gang wird kurz reingeknallt und sofort wieder zurück zum 1 Gang. Dabei hüpft der Körper unmißverständlich nach vorn und es wird peinlich.
Also mit bischen Übung klappt das dann aber, was ich grundsätzlich an dieser etwas agressiv. Abstimmung so nicht verkehrt finde.
Also das Auto ist so echt eine Killerkiste mit Tourer Aspekt, eben so wie Mann/Frau will, inkl. Top Optik.
Allenfalls die Lacke sind sehr pflegeintensiv, aber das trifft wohl auf alle neuen Wasserlös. Lacke zu.
Also Vorfreude ist fast so gut, wie FAHREN !!!!