Mängelliste VW Phaeton 3.0 TDI, EZ 06/2007

VW Phaeton 3D

Moin Moin!

Ich habe einen Phaeton aus dem 1%-Leasing mit KM-Stand 8.577 am 08.09.2009 übernommen.
Seit 02/2010 plagen mich Defekte aller Art.
02/2010 Schaltsaugrohr gebrochen, eingeschleppt KM-Stand ca. 23.500
Danach Abstandsradar oxidiert incl. Kabelstrang zum ABS, Klima hält manuelle Einstellungen nicht, Rost hintere Tür unterhalb der Zierleiste, Radioempfang wie 1948, bisher 2 Mal Alcantarahimmel aus- und eingebaut, da Verstärker und Heckscheibe neu mussten, Komplettausfall Displays, leider ohne Befund, bei 32.000 KM Wasserpumpe defekt, dabei fiel Servopumpe aus, KFZeingeschleppt, Klapper- und Knistergeräusche im hinteren Bereich bei kurzen Stößen, Lautsprecher hinten rechts defekt.
Seit Februar ca. 15 Tage Werkstatt + Leihwagen mit Brechnung, außer bei Liegenbleiben.
Ich habe vor 3 Wochen über den vermittelnden Händler (teilt mir mit, dass er nur Kommissionär wäre und nichts tun kann) VW angeschrieben. Null Reaktion seitens VW.
Fahrzeug hat jetzt bereits bedrohliche 33.000 KM drauf. Ab 50.000 mus ich für die Teile draufzahlen. Habe seit kurzem metallisches klackern im Schiebebetrieb aus dem Motorraum bei Gaswegnahme, komt die Steuerkette jetzt auch noch???
Hatte bisher immer Audi gefahren.......
Wer hat noch so viele Defekte auf einmal???
Bitte melden.....

Grüße vonner Küst`
Jojo

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich ist gegen Kommentare von Forenfremden nichts zu sagen.
Aber wenn ein Externer x-fach erörterte Dinge nochmals aufwärmt, und dabei nur seine völlige Unkenntnis des Sachstands vorträgt, dann stößt das nicht zwingend auf Begeisterung.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

... Ich hatte mich für den Phaeton entschieden, weil er nicht so oft vertreten ist wie S-Klasse, 7er und A 8. ...

Zitat Ende.

Genau das ist dein Fehler!

Wenn der Phaeton in Relation zum Preis die Qualitäten wie ein Audi, BMW, Daimler, hätte, dann wäre er öfter auf der Straße vertreten.

Gruß,

Alf

Zitat:

Original geschrieben von HansAnona


Zitat:

... Ich hatte mich für den Phaeton entschieden, weil er nicht so oft vertreten ist wie S-Klasse, 7er und A 8. ...

Zitat Ende.

Genau das ist dein Fehler!

Wenn der Phaeton in Relation zum Preis die Qualitäten wie ein Audi, BMW, Daimler, hätte, dann wäre er öfter auf der Straße vertreten.

Gruß,

Alf

Deine Aussage ist doch zu allgemein und unplausibel! Jedes dieser Fahrzeuge hat seine Mängel! Ein guter Bekannter ist im Chauffeurwesen tätig und somit habe ich einen Einblick in viele Fahrzeugemodelle:

S-Klasse (mehrere Modelle) Austauschmotoren und -Getriebe usw!

7er (F01): Nagelneue Fahrzeuge, die durchgebrannte Standlichtringe hatten und auch andere Macken.

Also eine abschließende Meinung, dass der Phaeton ein mit Fehlern behafteter Vertreter seiner Zunft ist kann so nicht richtig sein. Bei der komplexen Elektronik haben viele so ihre Probleme...der eine mehr, der andere weniger.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HansAnona


Wenn der Phaeton in Relation zum Preis die Qualitäten wie ein Audi, BMW, Daimler, hätte, dann wäre er öfter auf der Straße vertreten.

Dümmer geht's nimmer.

Als ob solche Themen wie "Verkaufszahlen", "Image", "Zeitdauer seit Markteinführung", "Qualitätsvergleiche" etc. nicht schon 1000fach hier durchdekliniert worden wären!

Zitat:

Original geschrieben von HansAnona


Zitat:

... Ich hatte mich für den Phaeton entschieden, weil er nicht so oft vertreten ist wie S-Klasse, 7er und A 8. ...

Zitat Ende.

Genau das ist dein Fehler!

Wenn der Phaeton in Relation zum Preis die Qualitäten wie ein Audi, BMW, Daimler, hätte, dann wäre er öfter auf der Straße vertreten.

Gruß,

Alf

... und genau das ist DEIN Fehler.... wäre es von VW gewollt, dass er so oft rumfahren sollte, dann wäre auch die Prod.-Kapazität in der Manufaktur in DD auf mehr als +- 9000 Autos pro Jahr ausgelegt worden, ODER????

andererseits ist es schon trotzdem ein Fehler, sich ein Auto zu kaufen, weil es selten ist. Ich fahre Phaeton, weil ich finde, dass es ein super Auto ist, obwohl es seit der Übernahme am 05.01.2011 jetzt gerade zum dritten mal in der Werkstatt ist, ich schon wieder mehrere Tage Passat fahren muss und ich die Schnauze so richtig VOLL habe vom Autohaus.... der Phaeton bleibt das beste Auto seines Modelljahres in seiner Klasse

Gruß vom Schreibtisch aus....
Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph



Zitat:

Original geschrieben von HansAnona


Wenn der Phaeton in Relation zum Preis die Qualitäten wie ein Audi, BMW, Daimler, hätte, dann wäre er öfter auf der Straße vertreten.
Dümmer geht's nimmer.
Als ob solche Themen wie "Verkaufszahlen", "Image", "Zeitdauer seit Markteinführung", "Qualitätsvergleiche" etc. nicht schon 1000fach hier durchdekliniert worden wären!

Oh Gott!  🙁

Als ob Deine Meinung dass alle anderen Dümmer sind als Du nicht schon in Deinen anderen 630 Beiträgen ausgedrückt worden wäre.

Übrigens:

Deklination (vom Lateinischen für „Beugung“) - wenn man mit seiner Wortwahl angeben will dann bitte nicht nur Orthographie sonder auch Inhalt beachten.  🙄

Gruß,

Alf 

Laß es einfach sein, hier 1000fach widerlegte Uralt-Kamellen über den Phaeton zu posten. –

"Durchdeklinieren" hat alltagssprachlich die Bedeutung von "der Reihe nach durchgehen". Versuche nicht, mich in sprachlichen Angelegenheiten zu belehren. Das geht erst recht schief.

Zitat: 

... Laß es einfach sein, hier ...  zu posten. ...

- Zitat Ende

Sorry dafür,

aber ich werde mir nicht von einem Misantrophen vorschreiben lassen, zu welchem Thema ich welche Meinung abgebe. Selbst dann nicht, wenn er auf das Niveau der Alltagssprache herabstürzt.

Soviel dazu. 

Gruß,

Alf   

P.S. Kann man den Titel "Phaetosoph von Württemberg" in der geistigen Heimat "Uni Bamberg" preisgünstig erwerben?

Grundsätzlich ist gegen Kommentare von Forenfremden nichts zu sagen.
Aber wenn ein Externer x-fach erörterte Dinge nochmals aufwärmt, und dabei nur seine völlige Unkenntnis des Sachstands vorträgt, dann stößt das nicht zwingend auf Begeisterung.

Schulferien? Schlechte Arbeitswoche gehabt? Stress mit der Familie? Oder warum hier solche sinnlosen Diskussionen führen?

Leon

@HansAnona
vielleicht möchtest Du zumindest die Schreibfehler aus Deiner Signatur entfernen?
Bei Ford scheibt man Ghia mit "h"...., den Rest Deiner Kommentare zeugen von keinem Studium an der Uni Bamberg, denn dann wüsstest Du, dass die Uni in Bamberg sehr gut und sehr schön ist, genau wie der Rest der Stadt... und von unserer Uni viele gebildete Leute stammen... Du Heichtel (das ist FRÄNKISCH und was das bedeutet kannst Du gerne im www suchen....)

@MODS
bitte bestraft mich nicht für diesen Beitrag, aber einige User diskutieren hier über einen kranken Phaeton und dann kommt ein FORD-SMART-Mix daher und der ganze FRED ist kurz vor dem ENDE....

@LEON225
Nein, er fähr FORD und Smart, das genügt um schlechte Laune haben zu dürfen!

Gruß
Oliver

😁 😁 Ford fahren, heim laufen 😁 😁

Leon

Moin,

alle nachfolgenden und deplazierten Kommentare haben Konsequenzen!

MfG

mein Phaeton steht ohne Lenkrad, ohne Armaturenbrett und ohne vordere Sitze, sowie ohne Räder auf einer Hebebühne beim FRRRRRREUNDLICHENNNNNN (denn Freundlichkeit wird dort gang GROSS geschrieben) und wartet auf zwei Ersatzteile, die leider schon 3mal den Bus zum Freundlichen verpasst haben ....

... und trotzdem mag ich mein Auto....

Gruß
Oliver

PS: bei allem Gejammere sollten wir nicht vergessen, dass die Leute in Japan zur Zeit wirklich echte Probleme haben.... Gedenkminute....

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph


Versuche nicht, mich in sprachlichen Angelegenheiten zu belehren. Das geht erst recht schief.
Hybris?

wie beim phaeton auch -> es gibt immer einen der besser ist! ist aber keine schande, schließlich hat auch jedes auto seine liebhaber

@ michi3105

Du solltest den Hinweis des Moderators 19:21:57 Uhr beachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen