Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
So.
Kleines Update:
Der ständig niedrige "Batterie Ladezustand" lag wohl an einem defekten Relais der Start/ Stop Automatik.
Ein 5€ Bauteil (wenn überhaupt).
Ist bestellt, und wird kommende Woche eingebaut.
Meine Vermutung, dass die Steuereinheit von meinem Chip (Heico Sportiv) einen schaden hatte, hat sich auch bestätigt.
Auch hier folgt in der kommenden Woche der Austausch, inkl. neuer Software.
Da hat sich mein "Popometer" scheinbar doch nicht getäuscht 😉
Hallo,
sind die Klapper-, Lack- und Softwareprobleme (habe ich was vergessen?) beim Baujahr 2014 behoben?
Gruß
Bis auf einen TPMS (Reifendrucksensoren) Bug, welcher bereits behoben ist, bisher keinerlei Probleme bei Meinem! Baujahr 14 - Modelljahr 15. Einzelfälle gibt es jedoch bestimmt immer!
Ähnliche Themen
Das mit dem Lack dürfte in der Tat erledigt sein. Und die Software sollte jetzt auch passen.
Bei dem vereinzelten Knacken, Rappeln oder Knistern glaube ich aber eher, dass es ein tiefgreifenderes Problem ist, was früher oder später jeden irgendwo trifft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Volvo den Wagen und deren Komponenten grundlegend überarbeitet hat. Zum Teil kann Volvo aber diesbezüglich nachträglich noch Abhilfe schaffen (in Grenzen). Die Steifheit bei Verwindung und alles was dann anfangen kann Geräusche zu machen lässt sich eben nicht einfach schnell verbessern.
Ich glaube aber auch, das ist zum Teil Jammern auf höherem Niveau.. Ich kenne ehrlich gesagt wenige bzw. keine Fahrzeuge, die nicht nach einigen tausend Kilometern oder eben ein paar Jahren ein gewisses Eigenleben entwickeln. Ansonsten scheint ja mit dem Wagen soweit alles ok zu sein.. lässt sich zumindest an einer Hand abzählen.
Golf 7 Fahrer möchte ich ehrlich gesagt nicht sein, bei dem was man da so alles lesen kann.
Hallo,
wenn ich das hier alles lese, stellt sich für mich einfach die Frage, ob ich mir einen V40 anschaffen soll oder es Hersteller gibt, die doch noch mehr Qualität haben? Ich möchte halt kein Fahrzeug haben, dass alle paar Wochen in der Werkstatt steht oder ich mich täglich über Klappergeräusche ärgere. Zur Info: Ersetzen soll das Fahrzeug einen Opel Astra G.
Gruß
Mein V40 ist ein absolut zuverlässiges und unproblematisches Auto. Nach knapp zwei Jahren und 57.000 km waren nur 2 Inspektionen fällig, einziger Mangel meines Wagens aus dem ersten Baujahr war der abblätternde Lack an der Stoßstange für den ein Werkstattaufenthalt erforderlich war.
Gruß, Olli
@w124-300e
Schau mal quer durch die verschiedene Hersteller-Foren, da wird man immer mehr Leute finden die Meckern als welche die zufrieden sind 😉
Zufriedenen Käufer kommen halt nichts in Netz und suchen nach ( solchen ) Infos, sondern sie freuen sich an einem tollen Auto und teilen dies auch Bekannten, Verwanden, Kollegen usw. mit.
Anfangs war ich wegen der Klappergeräusche auch nicht so zufrieden, denn ich bin der Meinung wer Premium sein will, sollte es auch liefern können. Mittlerweile knackt und rappelt nichts mehr, dank der Nacharbeit des Händlers. Die Materialien im Innenraum sind ein Traum, das Design sucht seines gleichen und man hat ein recht seltenes Auto.
Unterm Strich würd ich den V40 wieder kaufen und auch weiter empfehlen. Warum? Kleinigkeiten können mal sein, und wenn diese schnell und problemlos behoben werden ist alles in Butter.
Timo
Ich sehe es ähnlich wie Kruemel 25. Ich hatte mir während meiner Überlegungen zum Kauf viele Mängelberichte einzelner Mitbewerber angesehen. Mir ist dabei sofort aufgefallen, dass es beim V40 nur ein paar Kinderkrankheiten gab und diese i.d.R. sofort behoben wurden oder später garkein Thema mehr waren. Ich gebe zu, dass meine Tür gelegentlich Geräusche von sich gibt, habe mich der Sache allerdings auch noch nicht wirklich angenommen. Ansonsten ist alles top und es gibt nichts zu klagen. Die Substanz des Wagens scheint grundsätzlich sehr zuverlässig zu sein.
ich bin leidtragender golf 7 2,0 tdi fahrer.
hatte vor dem golf 7 schon ein auge auf den v40 geworfen aber doch für den volkswagen entschieden.
der golf geht mir nach 1 jahr besitz dermaßen auf die nerven das ich erwäge einen volvo v40 zu kaufen.
es scheint wirklich bis auf ein paar klappergräusche nichts weltbewegendes zu geben.
meine golf mängel mal kurz aufgezählt.
innenspiegel 2 mal getauscht wegen zittern
himmel befestigt
scheinwerfer 3mal getauscht wegen beschlagenen xenon linsen
kupplungspedal getauscht wegen quitschen
ölverlust an der kurbelwelle hinter dem zahnriemen
desweiteren wird er immer lauter als wenn die tür nicht richtig zu ist
update auf dem navi radio einheit wergen vergessen der ambiente helligkeit.
habe bestimmt noch einieges vergessen.
tendiere zu einem V40 cc mit 150 ps diesel muß aber nochmal damit fahren nicht das der so hart ist wie mein golf
mit dem sportfahrwerk.
Meine Kupplung rutscht durch. Wenn ich z.B. bei 60km/h im 5. Gang voll auf 100 beschleunige klingt er "komisch" und die Ganganzeige zeigt den 4. Gang an. Kickdown könnte man meinen, nur habe ich keine Automatik.
War zur 2. Inspektion zum Glück vor Ablauf Garantie. Freundlicher meint: Kupplung rutscht durch. Bekanntes Problem, gibt es häufiger: zu schwache Federn auf einer Druckplatte...
Und jetzt kommt es: Ich benötige ein neues Getriebe!!!
Wer das Problem erst nach Garantieablauf beheben muss, hat dann ja schon mal richtig gewonnen. Ach ja, 28.000 km hat er erst auf der Uhr...