Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Hallo,

zum Thema Mängelliste solltet Ihr euch mal den folgenden Testbericht mal anschauen.

http://www.muenchen-tv.de/.../Volvo_V40_D3_Summum-3764.html

Ich habe bei Probefahrt und Probesitzen noch keine sooooooo scharfen Kanten im Bereich der Armaturen feststellen können.

Aber so ganz Premium sind die Feinheiten ja in allen Volvomodellen nicht gearbeitet, da besteht auf jeden Fall Nachholbedarf.

Was meint Ihr ??

Warum TFL immer ohne Rücklicht ist weiß ich auch nicht. EU-Gesetz?

Ich weiß nur, dass mein Lichtsensor, im Gegensatz zum Regensensor, perfekt funktioniert.

Dass die ersten Modelle nicht so gut verarbeitet sind, ist ja mittlerweile bei fast allen Herstellern so, da noch Vorserienteile verbaut werden und auch der letzte Feinschliff erst in der Serienfertigung einfließt.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Warum TFL immer ohne Rücklicht ist weiß ich auch nicht. EU-Gesetz?

Ich weiß nur, dass mein Lichtsensor, im Gegensatz zum Regensensor, perfekt funktioniert.

Dass die ersten Modelle nicht so gut verarbeitet sind, ist ja mittlerweile bei fast allen Herstellern so, da noch Vorserienteile verbaut werden und auch der letzte Feinschliff erst in der Serienfertigung einfließt.

Ist in der Zulassungsverordnung so festgeschrieben, dass wenn das Standlicht oder die Rücklichter eingeschaltet sind, das TFL nicht mehr leuchten darf. Dies gilt für alle Fahrzeuge welche nach 7.2.11 Typengeprüft wurden....darum ist das Rücklicht auch bei den neuen BMW's nicht mehr aktiv.

In dem zitierten Fernsehbericht war ich aber doch über das Einparksystem verwundert !

Sieht nach hinten hin, ziemlich knapp, wenn nicht auch riskant aus.
Muss man nicht selber bremsen, oder macht der Wagen dass?

Ähnliche Themen

man muss selbst bremsen, besonders mit der Automatik das wird recht flott und er hat recht spät gebremst.

Zitat:

Original geschrieben von schwedenpfote


In dem zitierten Fernsehbericht war ich aber doch über das Einparksystem verwundert !

Sieht nach hinten hin, ziemlich knapp, wenn nicht auch riskant aus.
Muss man nicht selber bremsen, oder macht der Wagen dass?

Das dachte ich auch ^^... und ja glaube man muss selbst bremsen, oder ? Ich fand auch die Geschwindigkeit mit der er nach hinten gefahren ist rasant .. ich mein fürs testen von sowas 😁 .

mfG
Hora

P.S.: Die scharfen Kanten sind mal sowas von nicht Premium ... -.- ... und der Verkäufer hat auch grad noch so die Kurve bekommen bei 4 Zylindern @ Diesel ... und die Aussage dass man alle Motoren mit Automatik bestellen kann ist beim T3 etwas fraglich, aber das verzeih ich mal .. alles kann man nicht wissen.

ich bin genau das Auto probegefahren (das Autohaus wollte mir den sogar verkaufen), ohne irgendwelche Schnittwunden. Hab's heute bei mir mal ertastet... ja man spürt eine Kante, aber messerscharf? Vielleicht bin ich auch robuster. 🙂

Noch eins für die Mängelliste:

- Musste meinen Ipod schon zweimal vom USB trennen, damit er erkannt wurde.

CU
Markus

Also mein Problem mit dem Verbinden vom Handy ist nun nicht mehr aufgetreten, ich denke mal es ist weg.

Aber was mich wirklich noch stört ist der Wendekreis von nem Linienbus, ich weiß das wurde schon öfter angesprochen aber da ich oft in Tiefgaragen stehe (min. 3-4x in der Woche) und auch auf Kaufhausparkplätzen muss ich beim ein und ausparken immer min. 2x zurücksetzen und korrigieren das nervt total (Ok dank GT sind die Schaltwege nicht all zu weit, aber trotzdem :P)

ich kenn mich da überhaupt nicht aus aber wird das mit den 17" Segomos noch schlimmer oder sind die "Spurplatten" (keine Ahnung ob ich grad vom richtigen schreibe^^) bei den 16" auch schon drinnen?!?

Zitat:

Original geschrieben von yeti78


ich bin genau das Auto probegefahren (das Autohaus wollte mir den sogar verkaufen), ohne irgendwelche Schnittwunden. Hab's heute bei mir mal ertastet... ja man spürt eine Kante, aber messerscharf? Vielleicht bin ich auch robuster. 🙂

also ich kann bei mir auch Kanten erfühlen die ein bischen Stumpfer sein könnten aber Messer/Rasierklingen scharf? Also ich bin bei der Kante in der Mittelkonsole ein paar mal mit Druck rauf und runter und ich hab mir nicht den Finger abgeschnitten und auch nicht angeschnitten :P

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


ich kenn mich da überhaupt nicht aus aber wird das mit den 17" Segomos noch schlimmer oder sind die "Spurplatten" (keine Ahnung ob ich grad vom richtigen schreibe^^) bei den 16" auch schon drinnen?!?

Spurplatten haben damit nix zu tun 😉 Du meinst die Einschlagsbegrenzer,.. 😉 Da du die Segomo ab Werk hattest sind die Begrenzer schon verbaut. Habe das selbe Problem,.. auch Segomo ab Werk. Theoretisch,.. kann man das ganze umgehen, wenn man vorn 10mm Spurplatten verbaut, sodass die Räder weiter raus kommen. Dann ist die Optik aber so im Eimer, dass du hinten auch zwingend Spurplatten haben musst.

Die Frage ist aber .. trägt dir dann tatsächlich ein TÜVer die Begrenzer aus? .... du kannst (Achtung: darfst du nicht, lt. Zulassung), auch mit Segomo oder 18" (es geht um die 7,5" Breite) ohne Begrenzer fahren. Es schleift nix.

BTW: Witzig finde ich folgende Aussage: "Der hat 'n Wendekreis wie ein Panzer!" => OK, wo ist das Problem? Ein Panzer kann auf der Stelle wenden 😁😁😁

Wenn es möglich ist ohne die Begrenzer zu fahren warum sind sie dann da? d.h. da ich die Segomos ab Werk hatte und die schon verbaut sind wird es dann mit den Segomos im Sommer nicht noch schlimmer als jetzt?

ich muss mir überlegen ob ich da mal was mache den das ist echt ein kritikpunkt der mich jedesmal ärgert, was wäre deiner Meinung nach die beste Lösung legal hin oder her die 10mm vorn und hinten oder generell raus damit, und wie sehr verändert sich das aussehen dann?

Zitat:

Original geschrieben von v1P


BTW: Witzig finde ich folgende Aussage: "Der hat 'n Wendekreis wie ein Panzer!" => OK, wo ist das Problem? Ein Panzer kann auf der Stelle wenden 😁😁😁

Ja eben deswegen hab ich auch Linienbus geschrieben 😉 oder Alfa 156 da wars ja genau so :P

Ich habe hinten 20mm Spurplatten pro Seite. Dann ist die Felge bündig mit dem Radkasten 😉 sehr hübsch meiner Ansicht nach.

Mit den Segomos ist es genauso wie im Moment. Der Wendekreis ändert sich nicht. - Die Begrenzer sind verbaut, da Volvo natürlich sehr auf Sicherheit bedacht ist. Somit sind 3-5mm Platz denen wohl nicht genug gewesen.

d.h. hinten 20mm Spurplatten und vorne 10mm dann siehts optisch schön aus und der Wendekreis ist besser? Um wieviel besser wirds dann (keine Zahlen sondern gefühlmäßig)

Ich habe nur hinten.. vorn brauchen wegen der Optik keine... der Wendekreis verändert sich dadurch nicht.. aber das wäre der einzige Weg um zu versuchen die Begrenzer legal ausbauen zu können ... wenn dir das der TÜV so abnimmt.. du kannst den Wendekreis nur durch den Ausbau der Begrenzer verkleinern.. leider.

ok aber dann sind die räder vorne weiter im kasten passt das dann noch zum gesamtbild?

Deine Antwort
Ähnliche Themen