Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Du bist wohl einer der wenigen, weswegen die Bahn nicht zu spät kommt 😉

.. wird bestimmt interessant. Wir haben ja dann 4 Anschauungsobjekte.

Back2Topic: Die "Dicken" Dinger sind eigentlich nicht dabei, das Auto ist an sich recht problemlos. Auch im Servicebereich von Volvo stehen sehr wenige Berichte.

Guten Morgen an alle! Sch..... Wetter draußen!

Nach 3 Wochen V40 T4 und 2000 km habe ich kleine "Problemchen" entdeckt und stelle diese mal in die Runde:

- Leerlaufdrehzahl wird beim Anfahren/Rangieren oft auf ca. 1200 U/min angehoben (Handschalter)
- Navibildschirm sporadisch Helligkeitsschwankungen
- leichtes Poltern auf Kopfsteinpflaster an der Vorderachse (kann auch aus dem Motorraum kommen, als ob ein Behälter bzw. Abdeckung irgendwo anschlägt)
- Gurt hinten ab Werk verdreht, Gurtschloß klappert an der Verkleidung (wird beim ersten Werkstattbesuch behoben)

Das war es eigentlich. Sonst ist die Umstellung von Diesel auf Benzin und Automatik auf Handschalter problemlos verlaufen. Ist ein anderes Fahrgefühl und passt gut zu dem Auto!

Hoffentlich ist bald Frühling!
Gruß aus dem Harz
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Du bist wohl einer der wenigen, weswegen die Bahn nicht zu spät kommt

Gebe ja auch immer mein bestes ;-) heute noch nen Spezialfall und dann lecker Essen 😎

Zitat:

- Leerlaufdrehzahl wird beim Anfahren/Rangieren oft auf ca. 1200 U/min angehoben (Handschalter)

Belehrt mich eines besseren, aber soviel ich weiß ist das bei den neuen Handschaltern so gewollt, beim loslassen der Kupplung gibt er Automatisch ein bisschen Gas damit er nicht abstirbt was vorallem bei den alten 1,6 und 1,6D schnell mal der fall war.

Wie gesagt ist mir dies bei allen neuren (ab D2, D3) V50 Handschalter in unserer Firma aufgefallen.

Ähnliche Themen

Also D3 nicht.. zumindest nicht bei meinem V40..

Danke!!! Genau diese Info wollte ich haben, ich komme ja von D3 (Heico) und D5 (letzte 5 Jahre).

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Also D3 nicht.. zumindest nicht bei meinem V40..

Also unser

V50

D2 hat das sicher, den D3 fahr ich eher selten da hab ichs in erinnerung das er das auch macht aber ich kanns nicht sicher sagen, vl. haben sie das nur bei den 1,6l Motoren gemacht egal ob Benzin od, Diesel

Also meiner hat diese Drehzahlanhebung nicht. Absolut ruhig die Drehzahl wenn Ich auskupple an der Ampel oder beim zurollen auf eine Ampel

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Also meiner hat diese Drehzahlanhebung nicht. Absolut ruhig die Drehzahl wenn Ich auskupple an der Ampel oder beim zurollen auf eine Ampel

auch wenn du die Kupplung wie beim normalen Anfahren kommen lässt und kein gas gibst?

vl. können die Österreicher wegen der hohen Berge das Anfahren nicht^^ ihr seid ja schon eher in Holland vom Landschaftsbild her :P *joke*

Du hast ja auch einen T4, Kai 😉

Hat Volvo da auch auf den Harz Rücksicht genommen!?!😕😕😕
Also bei meinem T4 geht die Drehzahl beim Anfahren sofort beim Einkuppeln auf 1200 U/min!

Zitat:

Original geschrieben von volvo-harz


Hat Volvo da auch auf den Harz Rücksicht genommen!?!😕😕😕

Hast du ein eingebautes Navi? Die Motorsteuerung ist ans GPS gekoppelt und regelt dann entsprechend... 😁😁😁😁😁

Gruß, Olli

Der hat bestimmt I-See

Da kommt ja auch gleich die Frage auf, wie eng Volvocars und Volvo Trucks zusammenarbeiten...

Wird bei der normalen Inspektion eigentlich geprüft, ob Updates zur Verfügung stehen oder nur wenn der Kunde Probleme hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen