Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Mein V40 D4 kommt gerade aus der Werkstatt mit neuen Bremsscheiben nach 2500km.... Uhrsoftware auch, klar. Was bleibt und nicht als Mangel akzeptiert wurde, ist ein Poltern der Vorderachse: sei Stand der Serie. Ich fahre den fünften Volvo Neuwagen in Folge ( und aufgrund zahlreicher Werkstattbesuche kenn ich die gesamte Modellpalette seit Jahren..) und kann das nicht so ganz akzeptieren. Kennt jemand das Phänomen?

Tritt weniger bei einzelnen Kanaldeckeln, mehr auf Kopfsteinpflaster oder ähnlichen Straßenbelägen in den Vordergrund.

P.

Zitat:

Original geschrieben von Zaix


Mein V40 D4 kommt gerade aus der Werkstatt mit neuen Bremsscheiben nach 2500km.... Uhrsoftware auch, klar. Was bleibt und nicht als Mangel akzeptiert wurde, ist ein Poltern der Vorderachse: sei Stand der Serie. Ich fahre den fünften Volvo Neuwagen in Folge ( und aufgrund zahlreicher Werkstattbesuche kenn ich die gesamte Modellpalette seit Jahren..) und kann das nicht so ganz akzeptieren. Kennt jemand das Phänomen?

Tritt weniger bei einzelnen Kanaldeckeln, mehr auf Kopfsteinpflaster oder ähnlichen Straßenbelägen in den Vordergrund.

P.

Bei einer Probefahrt mit einem T5 CC (2600 Km am Tacho) auf Kopfsteinpflaster ist mir auch so ein Klopfen links Vorne aufgefallen..auf die Lenkung hatte es keine Auswirkung..dachte mir nur ... Naja ein Vorführwagen ... wer weis wie der gefahren wird... Bei meinem Kommenden möchte ich das aber nicht haben!

mfg Kurt

@ Richtie92

Stimmt geht nicht gerade mehr über Mängel hier und deshalb sorge Ich mal für Nachschub!

Heute war der Große Tag -

Es sollte der Fensterheber Instandgesetzt werden und die Sache mit dem Handschuhfach.

So Aktion Handschuhfach - Mangel ist nicht behoben da das Autohaus nun auch zum Entschluss gekommen ist das es am Handschuhfach selber liegt und die nur die Klappe vom Handschuhfach bestellt haben -> Also nochmal einen neuen Termin 😠 . Aber wieso sollte man auch mal auf den Kunden hören????

Jetzt zum Highlight des ganzen Tages - Der Fensterheber

Das gute vorweg - Nun läuft er wie erwartet

Und die Negativen Sachen - Es wurde die Fensterführung ( das Gummi ) ersetzt. Neu kommt dieses Teil samt meiner lieben Chromzierleiste.

Einbau und dann meine Abnahme der Sache - Gummi ist wellig und die neue Zierleiste hat den selben Schaden wie damals die Zerkratzte die Ich bemängelt hatte ( sogar an der selben stelle )! Also noch einmal alles auseinander nehmen und wieder tauschen!

Und als nettes Geschenk des Hauses haben die mir unten an der Tür ein Lackschaden unten an der Fahrertür gemacht ( beim öffnen der Tür vor den Ausleger der Hebebühne gekommen. Ist zwar nur der Klarlack beschädigt aber es ist was beschädigt worden ( habe eine Schriftliche Bestätigung dazu erhalten auf meinen Wunsch )

Somit ist ein Mangel behoben und 3 neue dazu gekommen!

Ach ja und das Knarzen ist nicht nur beim anfahren sondern auch wenn man bei der fahrt beschleunigt! Der Meister meinte auch nur, dass es sich anhört wie ein altes Schiff.

Jetzt geht die ganze Sachen zum Anwalt da Ich endgültig keine Lust mehr auf diese Sache habe.

Img-0034
Img-0037
Img-0042
+2

Was machst du eigentlich, wenn dein Fahrzeug mal nen Steinschlag bekommt? Ein neues kaufen? Zumindest was die Gummidichtung angeht ist das wenig verwunderlich, wenn man mal kurz nachdenkt. Es handelt sich um einen elastischen Werkstoff, welcher sicherlich geknickt werden musste, um ihn halbwegs sinnvoll zu deinem Händler zu transportieren. Das wurde bestimmt am Morgen ausgepackt und brauch einfach etwas Zeit, um relaxieren zu können.

Ähnliche Themen

Steinschlag ist eine andere Sache - die Werkstatt hat trotzdem nicht das recht meine Tür vor die Hebeanlage zu " knallen " . Oder soll Ich denen auf die Schulter Klopfen und sagen " Toll gemacht " ? Wäre mit etwas Vorsicht doch zu vermeiden gewesen. Der Wagen ist Neu und hat 3700km gelaufen da erwarte Ich schon etwas Vorsicht beim Umgang mit Fremden Eigentum. Ich gehe ja auch nicht ins Autohaus und trete die Tür zb. auf.

Wenn sich das Gummi noch gibt es es ja gut. Habe auch gesagt das noch eine Woche warten ob sich das gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Zaix


Mein V40 D4 kommt gerade aus der Werkstatt mit neuen Bremsscheiben nach 2500km.... Uhrsoftware auch, klar. Was bleibt und nicht als Mangel akzeptiert wurde, ist ein Poltern der Vorderachse: sei Stand der Serie. Ich fahre den fünften Volvo Neuwagen in Folge ( und aufgrund zahlreicher Werkstattbesuche kenn ich die gesamte Modellpalette seit Jahren..) und kann das nicht so ganz akzeptieren. Kennt jemand das Phänomen?

Tritt weniger bei einzelnen Kanaldeckeln, mehr auf Kopfsteinpflaster oder ähnlichen Straßenbelägen in den Vordergrund.

P.

Zu den Poltern vom Fahrwerk soll es eine Lösung geben soweit Ich das gehört habe.

Ist aber mal ein Mangel der meinen Wagen außnahmsweise nicht betrifft.

Hallo Kai,

wo hast Du das gehört? Gibt es da ähnliche Probleme bei anderen? Interessiert mich dringend, dann mir verdirbt dieses Gefühl im Moment jede Fahrt, und wenns nur die 2km ins Büro sind.

P.

Frag mal deinen 🙂 ... es gibt einen Bericht dazu,... das betrifft ein Poltern, aber ich könnte sein, dass das nicht auf dein Phänomen zutrifft... dazu müssen die Dämpfer auch nicht raus o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Frag mal deinen 🙂 ... es gibt einen Bericht dazu,... das betrifft ein Poltern, aber ich könnte sein, dass das nicht auf dein Phänomen zutrifft... dazu müssen die Dämpfer auch nicht raus o.ä.

Wie gesagt: bei dem war der Wagen ja bis gestern und man hat nix finden können. Aber zum Uhr-Phänomen wusste man auch nix, bis ich endringlich darum gebeten habe, da nochmal genauer zu suchen.

P.

Uhr-Phänomen ist einfach.... sag denen die möchten doch bitte das neuste Update auf das CEM spielen (und wenn die schon dabei sind merke doch mal an, dass dein Tacho langsam startet....) Es gibt ein Update für das DIM .. dann ist der Tacho in 3,5 sek da.

Zur Erklärung:

CEM = Central Electronic Module
DIM = Driver Information System

Also, wenn ich mir diese Mängelliste durchlese und meine eigenen Erfahrungen mit Elektronikstolperern hinzufüge, bin ich froh, dass wir die Kiste (EZ 11/12) wieder an den :-) zurückgeben werden und eine kräftige Treuesubvention zum Rabatt ausverhandelt haben (so kostet uns das Abenteuer V40 II nichts), um einen der letzten C70 T5 noch zu ergattern. Der Plan war allerdings die Kiste gute zwei Jahre zu fahren - bei relativ wenig Wertverlust - und dann auf einen ganz bestimmten gebrauchten S60 T6 umzusteigen. Ich habe allerdings jegliche Freude an der Kiste verloren und wenn ich mir den zig Tausend Euro billigeren vergleichbaren Mitsubishi meines Vaters anschaue, verschwinden die pro Volvo Argumente zusehends, die derartige Preisunterschiede noch irgendwie rechtfertigen. Das Volvo-Feeling ist weg, keine 1 A Präzision und Qualitätsgefühl! Ich frage mich, wohin Volvo sich bewegen will...

Das Problem ist wohl, dass die Kinderkrankheiten erst ab KW46 (Bau) raus waren... und die ersten ausgelieferten Fahrzeuge die nunmal leider noch haben.
Das betrifft aber mittlerweile fast jeden Hersteller, ... man darf ja auch nicht vergessen, dass Volvo hier ein brandneues Auto auf die Strasse gelassen hat, welches kein Facelift von einem anderen ist.

ich muß sagen meiner kam Mitte September 2012, ich habe noch nix gefunden außer das mal die Uhr eben gesponnen hatte und ich dann an meinem Zeitgefühl zweifelte.

kein Knarzen Scheppern usw, ich muß sagen ich habe das sportfahrwerk also ggfl liegts daran.

Sonst null Mängel.

bin echt happy

Das Sportfahrwerk habe ich auch drin.

Den "Lichtmangel" wirst du auch wohl haben,.. 😉 wenn du die Lichttaste drückst, dass es kurz aufblitzt.

das mit meinem hält sich auch (sehr) in Grenzen ..

Behoben:
* Uhr verstellt sich => CEM Software-Update
* klappern Tür rechts => Klammern mit Filz gepolstert
* Türschlösser vorn gehen sporadisch nicht auf => getauscht

ToDo:
* LED-Ambientebeleuchtung, Farben weichen ab => CEM Software-Update in KW20
* Standlichtblitzen => CEM Software-Update in KW20
* Innenraumbel. geht manchmal nicht aus beim losfahren => CEM Software-Update in KW20

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Das Problem ist wohl, dass die Kinderkrankheiten erst ab KW46 (Bau) raus waren... und die ersten ausgelieferten Fahrzeuge die nunmal leider noch haben.
Das betrifft aber mittlerweile fast jeden Hersteller, ... man darf ja auch nicht vergessen, dass Volvo hier ein brandneues Auto auf die Strasse gelassen hat, welches kein Facelift von einem anderen ist.

Sehe das genauso ... und ... man sollte auch Bedenken, letztendlich sind alle PKWs nebenbei Gebrauchsgüter mit mechanischen, beweglichen Teilen.

mfG
Hora

Deine Antwort
Ähnliche Themen