Mängelliste
Hi,
erstellen wir doch einfach mal eine kleine Mängelliste die bei UNSEREN Beta Fahrzeugen denn so auftreten oder aufgetreten sind (und noch nicht behoben wurden)
- Prio 0 - Fehlendes MP3 (Navi Pro)
- Lüftungseinstellung wird nicht mehr dargestellt in der Infoleiste
- nur ein POI's möglich im Navi Pro
im Moment fällt mir nicht mehr ein...
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Barschakuschu
Wenn sonst nichts mehr dazu kommt freu ich mich noch mehr auf meinen!!
Nicht zu früh freuen! 😉
Den Thread gibt's ja auch noch:
klick!
Grüße,
MM:
Ich antworte heute mal hier, auch wenn es wieder was neues gibt, aber jedes Mal ein neuer Thread muss ja auch nicht sein.
Und zwar habe ich seit ein bis zwei Wochen auf holprigem Fahrbahnbelag bei belegtem Beifahrersitz oft ein Quietschen oder Knarzen im Beifahrersitz. Außerdem lässt sich der Beifahrersitz in einer normal und mehr oder weniger aufrechten Position, wenn niemand darauf sitzt, leicht vor- und zurückbewegen (Spiel von ca 2-3cm gemessen/geschätzt an der Kopfstütze). Ich kann mich nicht erinnern, dass das am Anfang auch so war. Hat jemand dazu Erfahrungswerte bzw. kann jemand mal testen, und dazuschreiben, wie "alt" sein Fahrzeug ist?
Für mich gilt: EZ am 25.05.2005
Hi,
habe jetzt in 4 Monaten über 17tkm mit meinem E90 320d weg & bin immer noch voll zufrieden (naja, zu 99.5%) ...
Den Punkt mit den etwas schwer schließenden Hintertüren kann ich bestätigen - aber der Sound ist wirklich gut 😉
Und okay, als die Tage noch etwas heißer waren & dann die Klima voll lief, da gab es natürlich das ein oder andere Knarzen im Interieur ... aber es ist nunmal so, dass jedes Material bei Temperaturveränderungen etwas arbeitet, oder ...
Das manchmal etwas penetrante Abrollgeräusch schiebe ich auf die RFTs - hab' momentan noch die Standard 205 R16 drauf ... könnt ihr das bestätigen? Gibt es ähnliche Erfahrungen oder Vergleiche?
Das Einzige, was mich wirklich etwas nachdenklich stimmt:
Wenn ich eine längere Strecke (BAB) gefahren bin, dann das Auto einige Zeit steht & ich ihn ein paar Stunden später wieder starte kommt mir das Motorgeräusch im Stand recht ruppig vor & vorallem mischt sich noch ein komisches Klappern/Klackern mit unter - Ja, ich weiß, es ist ein Diesel & die laufen nunmal etwas unruhiger am Anfang, aber nicht so & ich kann mich auch nicht daran erinnern dieses Geräusch während der ersten 2-3tkm bemerkt zu haben!? ... Hat jemand ähnliche Symptome oder kennt sogar die mgl. Ursache???
Viele Grüße
El Anderle
mängelliste 325i
Hi, mein E90 325i hat folgende Mängel, die ich nicht gesucht habe, aber die gegenüber meinem e46 Vorgänger auffallen:
Regensensor arbeitet nicht optimal (getauscht)
Dachhimmel scheint teilweise lose (zumindest geringe Qualitätsanmutung)
Lichtsensor geht mal 100% ig oder schaltet auch bei gleißendem Sonnenlicht nicht aus
Automatikgetrieb heult beim Zurückschalten vom 2. Gang in den 1. Gang
Im Leerlauf leichte Vibrationen des Motors in der Fahrer-Armlehne feststellbar
Im Winter eiskalte Luft direkt auf Fahrerknie, kommt vorne zwischen der von oben kommenden und der waagrechten Konsole
(zwischen Sitzheitungsschalter und Aschenbecher) rein.
Obwohl lt. Werkstatt alles ok, erfolgte "Abdichtung".
jetzt: Luftauströmer hinten nur leicht auf Warmluft gestellt, wird die vordere metallene Mittelkonsole heiss (mehr als 60 Grad), auch wenn die Klimaautomatik auf 20 Grad steht.
Lt. BMW sei das einmalig. Mal sehen.
Hallo, ich habe Probleme mit meiner Schaltung (dem Lederschaltsack) immer wenn ich in den 5ten bzw 6ten
Gang schalte 'quietscht' das Leder als ob etwas reibt.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Gibt sich das eventl. noch ich habe erst ca. 1000km drauf
das 'Quietschen' ist aber vom ersten Kilometer an schon
da und hat sich bisher nich gebessert. Der Wagen ist ein E90 330d Schalter mit M-Paket somit auch M-Schalthebel.
Hallo,
ich habe meinen E90 320d Automatik seit 04/05 und habe ca. 51000 km auf dem Tacho.
Ich hatte bisher nur 2 Termine in meiner Werkstatt: Bremsbeläge hinten und Bremsbeläge vorne, lt. Serviceanzeige.
Sonstiges: Türgriffe außen sind hängen geblieben; habe ich selbst mit Silikonspray behandelt.
Plastikabdeckungen der Vordersitzführungsschienen sind abgebrochen, stört mich aber nicht weiter.
Reifenverschleiß könnte etwas geringer sein.
Sonst alles top.
Gruß
Ex-Audi-Fan
Hallo,
habt Ihr bzw. kennt Ihr auch das 'Problem' das wenn man den Scheibenwischer eingeschalten hat dessen Bewegung im z.B. Bremspedal merkt (vibrieren?). Wenn ja wie kann man das abstellen finde das irgendwie super nervig...
baba
Re: mängelliste 325i
Zitat:
Original geschrieben von bernd031049
E90 325i
Im Leerlauf leichte Vibrationen des Motors in der Fahrer-Armlehne feststellbar
Dann öffne mal die Fahrertür - die vibriert dann auch ganz nett....
Re: Re: mängelliste 325i
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Dann öffne mal die Fahrertür - die vibriert dann auch ganz nett....
Das ist mir auch schon aufgefallen...Sobald man irgendeine Tür offen hat, denkt man, man sitzt aufm Traktor 🙂
Re: Re: Re: mängelliste 325i
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Das ist mir auch schon aufgefallen...Sobald man irgendeine Tür offen hat, denkt man, man sitzt aufm Traktor 🙂
und das bei einem 325i.....