Mängelliste
Hi,
erstellen wir doch einfach mal eine kleine Mängelliste die bei UNSEREN Beta Fahrzeugen denn so auftreten oder aufgetreten sind (und noch nicht behoben wurden)
- Prio 0 - Fehlendes MP3 (Navi Pro)
- Lüftungseinstellung wird nicht mehr dargestellt in der Infoleiste
- nur ein POI's möglich im Navi Pro
im Moment fällt mir nicht mehr ein...
44 Antworten
mal ne frage, wolt ihr immer die mängel wissen, um sie bei eurem fahrzeug so lange suchen bis ihr sie findet???
ich bin froh wenn ich nix finde!
Bin sehr zufrieden und kann nach 8.500 km sagen das bei mir noch kein einziger Mängel aufgetreten ist!
Weiß nicht wo bei Dir das Problem liegt?
Ich bin zwar erst 2000 km gefahren - aber ich bin voll zufrieden.
wenn ich ganz kleinlich wäre, würde ich meckern, dass die nette Frau, die immer erzählt wo ich langfahren soll, manchmal etwas stottert.
sind die el503D aufgeführten Sachen wirklich Mängel?
Ein Mangel besteht für mich darin, wenn ein Teil des Fahrzeugs nicht so wie beschrieben funktioniert, oder an einem Teil des Fahrzeugs nach gewisser Zeit ein defekt vorliegt!
Natürlich bieten andere Hersteller sachen wie MP3, aber als Mängel würde ich es nicht bezeichnen, da man solche Sachen ja auch vor dem Kauf erfragen kann
...ich glaube bei diesen ganzen Mängel bzw. Kinderkrankheiten Threads wollen hauptsächlich solche E90 Interessenten von Mängeln hören, die sich in 2 Jahren 'nen billigen gebrauchten Jahreswagen kaufen.
Diese hoffen dann sicherlich, dass viele Mängel sehr früh auftreten, damit sie später 'gesunde' Autos bekommen.
Alle, die sich jetzt schon einen E90 kaufen, sind für diese Leute dumme Betatester, die zudem einen hohen Wertverlust für ihr Auto bei gleichzeitig sehr häufigen Werkstattbesuchen in Kauf nehmen müssen.
Sie kaufen dann lieber 'nen E90, wenn die Kinderkrankheiten behoben sind und wenn das Auto billiger ist...hab' hier in 'nem anderen Thread schonmal gelesen, ob denn ein (glaub 330i) in 2 Jahren dann hoffentlich 50 % Wertverlust habe, damit er sich den dann auch leisten könne (das mit dem 'sich leisten können' hat er natürlich nicht erwähnt)...😉 !
Aber all diesen Leuten sage ich, zu früh gefreut 😁 !
Ist echt lustig, alle fragen so scheinheilig auf die Art "na, ist denn endlich mal etwas kaputt an Euren neuen Autos..." !
Aber nein, pech gehabt, alle haben nur positives zu berichten und niemand hat Probleme mit seinem E90...echt cool 🙂 !!!!
Mitte Juli bekomme ich meinen Neuen und ich freu'mich immer mehr darauf...wenn ich ehrlich bin, mit einem leichten Schmunzeln gegenüber denen, die nur darauf warten, dass sie in ihrer Meinung über neue Autos und Kinderkrankheiten endlich mal bestätigt werden 😁 !
An alle E90 Fahrer...wünsche Euch (bald uns) weiterhin richtig viel Freude am Fahren...tolles Auto habt ihr Euch da gekauft 😉 !
MfG
Ich finde das Thema Mängel beim E90 ist es durchaus wert, ernsthaft diskutiert zu werden.
Insoweit ist da kein Platz für Häme.
Im Gegensatz zu el503D würde ich aber nicht so sehr den Fokus auf Softwaregeschichten legen (das kann man relativ leicht in ein paar Wochen updaten lassen), denn insgesamt funktioniert die doch durchaus zufriedenstellend.
Sondern auf die Hardware, also mechanische Bugs. Wie anderenorts geschrieben, hat davon mein E90 eine ganze Menge und ein durchaus vielseitiges Klangbild - freundlich gesagt.
Solche Sachen kann man nämlich nicht so leicht beheben, da muß der 🙂 viel Erfahrung haben (wie beim E90??) und man muß Glück und Geduld mitbringen.
Hier ist es für mich insbesondere interessant, wo bei anderen E90-Käufern die Schmerzgrenze liegt, also wieviel Klappern / Knarzen / etc. sie tolerieren. 🙁
Grüße,
MM:
PS: Wenn ich mir manchen Optik-Thread anschaue, denke ich manchmal, die Tiefer-Breiter-Fraktion hat das E90-Forum schon im Griff und löst solche Problem durch einen Dreh am Lautstärkeregler.. 😉
Bei mir wars zuerst ein nervendes Geräusch in der B-Säule. Mein 🙂 konnte es zum Glück beheben.
Perfekt ist es aber noch nicht: wenn ich einseitig auf der Beifahrerseite über Schlaglöcher oder tiefe Kanaldeckel fahre, klappert und knistert es irgendwo im Gebälk. Klingt dann nicht gerade nach Premium, ist aber noch tolerierbar.
bisher auch keinerlei Probleme, auch kein Knattern oder Knistern bei meinem allerdings erst ca. 1000 km gefahrenen 320i.
Auch bei mir, KEINERLEI! Probleme und Mängel! 325iA E90 einfach Top! Zwar erst 1'700km drauf, aber trotzdem. 😁
Das war beim E46 EZ: 7/04 nicht so... Aber sei's drum....
Zitat:
Original geschrieben von MMann
Ich finde das Thema Mängel beim E90 ist es durchaus wert, ernsthaft diskutiert zu werden.
Insoweit ist da kein Platz für Häme.Im Gegensatz zu el503D würde ich aber nicht so sehr den Fokus auf Softwaregeschichten legen (das kann man relativ leicht in ein paar Wochen updaten lassen), denn insgesamt funktioniert die doch durchaus zufriedenstellend.
Sondern auf die Hardware, also mechanische Bugs. Wie anderenorts geschrieben, hat davon mein E90 eine ganze Menge und ein durchaus vielseitiges Klangbild - freundlich gesagt.
Solche Sachen kann man nämlich nicht so leicht beheben, da muß der 🙂 viel Erfahrung haben (wie beim E90??) und man muß Glück und Geduld mitbringen.
Hier ist es für mich insbesondere interessant, wo bei anderen E90-Käufern die Schmerzgrenze liegt, also wieviel Klappern / Knarzen / etc. sie tolerieren. 🙁
Grüße,
MM:PS: Wenn ich mir manchen Optik-Thread anschaue, denke ich manchmal, die Tiefer-Breiter-Fraktion hat das E90-Forum schon im Griff und löst solche Problem durch einen Dreh am Lautstärkeregler.. 😉
Obwohl meiner tiefer und breiter ist habe ich aber noch keine Klappergeräusche. Hab jetzt ca 8.500 km runter und fühle mich sehr wohl in meinem Diesel.
Kann auch gerne ohne Radio schön relaxt fahren ohne einen Geräuschpegel wahrzunehmen.
Hallo,
das klingt ja interessant. Bin ich jetzt zu empfindlich - oder muß sich alles erst noch einlaufen und das Knarren und Knistern verlernen - oder was soll ich tun?
Grüße,
MM:
(noch ohne Knitter, aber mit Knister)
Hallo MMann, vielleicht hast Du einfach nur Pech gehabt mit Deinem Neuen. Bei mir knistert und knarrt nichts. Tut mir leid für Dich.
Danke fürs Mitgefühl....
Heute nachmittag (=schön heiß) hat's kräftig geknistert und so weiter, eigentlich das volle akustische Programm. Die Fahrt über die AB kam mir auch sehr laut vor...
Heute abend (= ca 21 Grad) dann praktisch kaum Geräusche, auch das Abrollen kam mir leiser vor. Letzteres mag ja Einbildung sein, aber da hängt definitiv viel von der Temperatur ab.
Naja, werde jedenfalls dranbleiben.
Grüße,
MM: