Mängelliste!!!

BMW X1 E84

Wenn ich das alles lese,überlege ich mir,meinen X1 2,0d wieder abzubestellen! wenn ich das alles so lese, windgeräusche,klappern usw usw !! Ist es wirklich so schlimm? 😕

Beste Antwort im Thema

Bei mir klappert nix und Windgeräusche ab 120 hab ich auch keine (außer dem normalen Fahrtwind... es pfeifft also nix o.ä.). Du musst immer bedenken dass Fehler viel öfter den Weg in Foren finden als Lob. Darüber hinaus nimmt man Fehler subjektiver deutlich intensiver wahr als positive Berichte :-)

Angeblich rollen derzeit täglich ~700 X1 vom Band. Da finde ich die wenigen Fehlerberichte, die es hier ins Forum geschafft haben durchaus durchschnittlich.

bye
Darky

39 weitere Antworten
39 Antworten

Bei mir klappert nix und Windgeräusche ab 120 hab ich auch keine (außer dem normalen Fahrtwind... es pfeifft also nix o.ä.). Du musst immer bedenken dass Fehler viel öfter den Weg in Foren finden als Lob. Darüber hinaus nimmt man Fehler subjektiver deutlich intensiver wahr als positive Berichte :-)

Angeblich rollen derzeit täglich ~700 X1 vom Band. Da finde ich die wenigen Fehlerberichte, die es hier ins Forum geschafft haben durchaus durchschnittlich.

bye
Darky

Servus Fanx1

mein brauner hatte das problem mit dem pfeifen im scheibenbereich.
scheibe raus und neu rein mit neuem gummi mit leihwagen sowie freundlichen behandlung des 🙂. es war zwar ärgerlich aber ich würde mir nach wie vor den Xie kaufen. übrigens bei meinem gibt es keine übermäsigen windgeräusche, kein knarzen, kein quitschen.
ich habe X1 sDRIVE 20d mit 20" reifen mit runflat spritverbrauch von 6,2 bis 7,5 liter, farbe marrekesch braun und wie gesagt würde den dicken sofort wieder kaufen.

gruß udo

Sorry verschrieben ich meinte 18" reifen

Gruß

Das kann man so nicht sagen. Ich wage mal zu behaupten das ein sehr geringer Prozentsatz aller X1 oder generell BMW fahrer sich in einem Internetforum aufhalten. Angenommen von 100 Personen sind 10 in einem Forum. Von denen haben wiederum 5 Mängel. Dann ist das eine sehr hohe Fehlerrate.
Nehmen wir mal uns beide her Dark. Dann hätten wir eine 50% Fehlerquote. Bei mir knackst das Amaturenbrett und ich hab starke Windgeräusche ( nicht das Pfeifen).

@kingston
Die Rechnung stimmt so nicht. In den Internet-Foren sind verstärkt diejenigen Personen aktiv, die Probleme mit einem bestimmten Produkt haben und Lösungsvorschläge oder Gleichgesinnte suchen. Insofern ist die 50% Fehlerquote nicht repräsentativ.
Haste schon mal die Passung der Fahrertür genau angeschaut? Müßte, wenn man eine Scheckkarte vom Kotflügel aus anlegt, leicht nach innen versetzt sein. Sonst packt der Wind an der Türkante an und erzeugt Geräusche.

Grüße
Michi

Hallo

Ich denke du kannst gelassen sein da man ja irgendwie langsam von Werksseiten die Probleme gerade mit der Frontscheibe in den Griff bekommen wird. Das klappern ist wie bei jedem Auto der eine machts, der andere nicht, das ist ein Glücksspiel bei allen Herstellern das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Klar ist der X1 erst seit letzten Herbst draußen und es wird immer nochmal das eine oder andere verbessert und geändert werden über die Gesamte Bauzeit sowieso, aber ich denke es ist nichts sooo katastropales unlösbares hier zu lesen außer die Ärgernisse mit der Scheibe das doch bei den meißten beim ersten mal behoben werden konnte. Ich habe wie schon in anderen Threads erwähnt ebenfalls einen von den ersten und keine Geräusche von der Scheibe oder Windsurren irgendwo her und er läuft tadellos ohne knacken und knistern. Natürlich wird man unsicher wenn man ließt das einer z.B. ein Armaturenbrett hat was knackt, oder ein Glasdach knackt und dann denkt man verständlich das wird meiner am Ende auch haben. Nein das ist falsch, natürlich kann alles aber nichts muß, das Risiko hast du bei jedem Neuwagen egal welche Preisliga. Normal ist ja je teurer der Wagen um so mehr erwartet man und man steigt ein und wartet förmlich drauf bis es irgenwo knackt, obwohl man es ja um Gottes Willen nicht haben will. Laß dich nicht vorher verunsichern und freu dich bis er dann da ist der Wagen macht auf alle Fälle Spaß.
Mein Kollege hat einen 1.8d und ein Surren gehabt beim fahren das undeffinierbar erschien, eher von der Seite oder hinten gefühlt. Gestern ging man in der NL trotzdem an die Frontscheibe und man staune seit heute ist Ruhe. Wichtig ist zu dem das man eine fähige Werkstatt hat, den irgendwann muß das beste Auto mal hin.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


@kingston

Haste schon mal die Passung der Fahrertür genau angeschaut? Müßte, wenn man eine Scheckkarte vom Kotflügel aus anlegt, leicht nach innen versetzt sein. Sonst packt der Wind an der Türkante an und erzeugt Geräusche.

Grüße
Michi

Wo genau soll man da anlegen? Hab eben mal nachgesehen. Im oberen Bereich der Tür passt alles, im unteren Bereich sieht es so aus als ob die Tür einen halben mm weiter draussen ist als der Kotflügel, auf der Beifahrerseite eher einen halben mm weiter innen.

mfg

.... wie soll ich´s am besten beschreiben:

Also Du legst eine Scheckkarte im 90 Grad Winkel am Kotflügel und Tür an (also mit der Kante der Karte auf dem Lack). Die Karte zu zwei Drittel am Kotflügel, ein Drittel auf die Tür anlegen. Und dann mal über die gesamte Kotflügelhöhe runterfahren. Die Tür sollte eigentlich die Scheckkarte nicht berühren.
Wenn ja steht quasi die Tür minimal in den Fahrtwind und diesen zieht´s dann in die Falz an der A-Säule. Und an der Stelle haste dann einen riesigen Resonanzkörper.... und obendrein die Ohren auch nah dran.
Ist dann evtl. eine Einstellungssache der Tür.

Quelle: Stammt aus einem umfangreichen Beitrag aus "Abenteuer Auto" auf Kabel 1. ;-)

Grüße
Michi

Da sag nochmal einer Fernsehen bildet nicht. 😉
So wie beschrieben hab ichs gemacht. Kommt mir so vor das die Tür im unteren Bereich etwas vorsteht.
Wusste nur nicht warum es dann oben beim Fenster so rauscht. Wenn das so ist wie du sagts, wärs ne Möglichkeit. Aber kann da ein halber Millimeter schon so einen Lärm anrichten?

Zitat:

Original geschrieben von Fanx1


Wenn ich das alles lese,überlege ich mir,meinen X1 2,0d wieder abzubestellen! wenn ich das alles so lese, windgeräusche,klappern usw usw !! Ist es wirklich so schlimm? 😕

Ich hab keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug. Im Gegenteil !

Vieles wird ist ja auch subjektives empfinden und wird daher sehr emotional aufgebauscht. Da gibt man viel Geld für einen BMW aus und dann so was wie das Problem mit der Scheibe. Das ist dann ärgerlich, da man nochmal zum Händler muss was auch Zeit kostet, dort wird man dann auch oft nicht ganz ernst genommen etc.
Dann läßt man eben hier im Forum seinem Ärger mal freien Lauf.

Warum dass dann über mehrere Threads und nicht im dafür vorgesehenen geschieht kann ich nict sagen.

Und bisher wüßte ich kein größeres Problem des X1 - außer der Scheibe - was hier diskutiert worden weil aufgetreten ist.

@A_lex:
Seh ich genau so.
"Ironiemodus ON"
Aber das ist ja auch ein wenig die Mentalität von uns Deutschen?

Statt sich über das Erreichte zu freuen, sucht man die Flusen auf dem Klavierlack des Maybach...um sich dann daran zu stören.
Noch typischer ist dann übrigens, gleich zum ersten Termin wegen Mängelbehebung den eigenen Rechtsanwalt mit zum Counter zu nehmen..."schließlich kann man sich sowas von einem Premiumhersteller nicht bieten lassen oder?"
"Ironiemodus-OFF"

Grüße
Michi

Die Mängelliste des X1 ist für ein völlig neues Auto sehr kurz. Schaut mal bei Insignia und Co. rein. Auch Q5, Tiguan und Golf VI füllen da dickere Bücher.

Der X1 ist aus meiner Sicht sogar schlichtweg noch zu kurz auf dem Markt um seine "volle Mängelliste" zu offenbaren. Ausser den direkten Kinderkrankheiten (beim X1 nur Pfeifen an der Windschutzscheibe) braucht es eine signifikante Zahl von Autos mit so 20 - 50 Tkm um zu sehen, wo die grundsätzlichen Schwachstellen der Konstruktion sind.

Wenn man das Riskio nicht eingeht macht man es wie einem überall geraten wird - ca. 2 Jahre warten bzw. (vor allem bei MB) erst nach dem ersten Facelift kaufen. Dann sind die "Böcke" draussen.

Amen

Ein sehr grober Mangel ist allerdings die Lieferzeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Das kann man so nicht sagen. Ich wage mal zu behaupten das ein sehr geringer Prozentsatz aller X1 oder generell BMW fahrer sich in einem Internetforum aufhalten. Angenommen von 100 Personen sind 10 in einem Forum. Von denen haben wiederum 5 Mängel. Dann ist das eine sehr hohe Fehlerrate.
Nehmen wir mal uns beide her Dark. Dann hätten wir eine 50% Fehlerquote. Bei mir knackst das Amaturenbrett und ich hab starke Windgeräusche ( nicht das Pfeifen).

Es sollen doch mal alle im Forum, sagen wie es bei Ihnen steht. Ich stelle mir vor, dass jeder vorzu zu den zwei Punkten Knarzen+Windgeräusche die entsprechende Anzahl aufaddiert:

Bis jetzt steht es (alleine aufgrund von Beiträgen in diesem Thread):

Knarzt/Knarzt nicht 1/1
Windgeräusch stark/Windgeräusch normal 1/1

(ergibt die erwähnten 50%)

Nach meinem Beitrag sieht es so aus:

Knarzt/Knarzt nicht 1/2
Windgeräusch stark/Windgeräusch normal 1/2

Fehlerquote neu: 33%

Also meldet euch! Vor allem auch diejenigen, die keine Porbleme haben. Da diese Fahrer oft solche Threads nur mit geringem Interesse verfolgen (und erst recht keine Beiträge schreiben) ist die "Dunkelziffer" der fehlerlosen Autos wahrscheinlich sehr hoch..!

Deine Antwort