ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Mängelliste Golf V

Mängelliste Golf V

Themenstarteram 17. Mai 2004 um 13:44

Hallo,

mich würde mal interessieren, was ihr alles beseer machen würdet, wenn ihr den 5er Golf nach euren Vorstellungen verbessern dürftet.

Ich fange mal mit mir aufgefallen Punkten an:

- Klappe für das Ablagefach unter dem Lenkrad sehr scharfkantig

- Bei mehrfachen spielen mit den el. Fensterhebern gehen sie zwar noch runter, aber nicht mehr hoch ( anscheinend thermischer Schutz Bimetall)

- sehr spätes Ansprechen vom Gas beim DSG Getriebe

- schelchte Verarbeitung der Boxgitter in die Fahrer- und Beifahrertür (scharfe Kante)

Wäre echt klasse, wenn ihr diese Liste ergänzen könntet bzw was zu meinen Punkten sagen würdet.

Gruß

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 17. Mai 2004 um 21:11

Naja gut, aber man hat eben Mitstreiter. :)

Nun sagt mir bitte noch, wie das mit der Rücksictzbank nun ist!?

Ich hätte auch noch ne Idee:

Die Schrauben der Antriebswelle richtig fest ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Stevie_B

Ich hätte auch noch ne Idee:

Die Schrauben der Antriebswelle richtig fest ziehen.

<lach> @Stevie....als ich gesehen habe das du geantwortet hast wußte ich sofort was hier stehen wird.... <lach>

OK, wer den Schaden nicht hat.....

Ist mit Abstand der gravierendste Mangel, der bisher hier im Forum beschrieben wurde.

Hoffen wir das es nicht noch mehr solcher Fälle gibt.

Allzeit gute Fahrt.

Hi,

also ich fahre einen Ver als Firmenfahrzeug und der wurde im Febuar in Brüssel gebaut.

Folgende Sachen würde ich mal der Qualitätssicherung mitteilen:

1) Die Schlauchschelle, welche den Schlauch vom Luftfilterkasten zum Ansaugtrakt am Ansaugtrakt festmacht war um "eine Rippe" auf dem Schlauch zu weit weg vom Ansaugtracktkasten. Dies führte natürlich dazu, dass der Schlauch abgerutscht ist und mein 1,9 TDI falsche Luft gezogen hat. Habe ich mit einer Zange selbst "reparieren" können, war aber eindeutig ein Montagefehler.

2) Spaltmaße: An dem Eimer stimmt nicht ein einziges Maß. Es ist bei fast allen Übergängen ein deutlicher Ebenenversatz festzustellen. Die Rückleuchten und die Heckklappe haben umlaufend nicht das selbe Spaltmaß. usw. Die Beifahrer Türe schaut oben links deutlich vom Fahrzeug weg.

3) Das Antrazit/grau farbene Armaturenbrett sieht aus wie im Wartburg aus den 60igern. Plastik kann billig aussehen, muß es aber nicht. Für ein Auto dieser Preisklasse sieht es einfach viel zu billig aus.

4) Die Plasikkanten im Innenraum sind teilweise scharf

5) die Lautsprecherabdeckungen in den Türen sind nicht passgenau und schnarren bei etwas lauterer Musik ( nicht super laut, aber schon lauter )

6) Die Brille im Ablagefach im Dachhimmel klappert immer. Hier sollte man für ein paar Cent ein Stück Teppich oder Gummi reinlegen

7) Türen und Heckklappe muß man immer "zuschmeißen" da sie sonst nicht schließen.

8) Das typische Leerlaufruckeln an der Ampel geht mir tierisch auf den Sack

Aber sonst ist es ein schönes Auto. Ich bekomme in der 26 KW einen neuen Ver und hoffe, dass bis dahin die Mängel abgestellt sind

Viele Grüße

Udo

am 18. Mai 2004 um 9:28

mein wagen wurde in KW 8 in wolfsburg gebaut. das ist mein 6. vw neuwagen. hatte bisher ( 3.600 km ) nicht den geringsten ärger. material und qualität sind die 16.000 schon wert, finde ich. mehr kann man für die paar kröten nun wirklich nicht erwarten.

ist ja schliesslich ein golf und kein maybach *lach*.

@Saarländer

Danke für die Wünsche, aber soetwas vergisst man halt leider nicht so schnell.

Übrigends ist bis jetzt noch nichts wieder abgefallen. Ich habe jetzt schon 1500 km runter.

am 18. Mai 2004 um 11:07

1.) @ JustMe, Rücksitzbank ist umklappbar (2/3 - 1/3) Nur die Durchreiche oder wie die auch immer heisst, die ist optional

2.) @ Redzone in meinem Brillenablagefach ist der Boden mit einer Gummischicht belegt, genau wie auch in dem Fach in der Mitte (Lamellendeckel) und in den Türen. Da rutscht nix weg ;)

Hi,

@ jazgul: Ich meine eher das es klappert und nicht rutscht. Je nach Eigenresonanz des Wagens klappert es eben.

Grüße

Udo

am 18. Mai 2004 um 17:42

Verbesserungsvorschlag: Easy Entry

 

Ich finde beim 3türer das Easy Entry-System verbesserungswürdig. Das vom Lupo ist einfacher und unkomplizierter zu handhaben und schont die Sitze mehr.

Finde es blöd, meinen Fahrgästen eine Unterweisung in Sachen Easy Entry geben zu müssen, weil keiner weiß wie´s funktioniert. Das geht beim Lupo nun wirklich einfacher.

Der Begriff "EASY" Entry ist hier völlig fehl am Platz...

am 18. Mai 2004 um 20:17

- Also ich finde die Blinker im Spiegel sollten irgendwie "abgeschottet" werden. Bei absoluter Dunkelheit und Regentropfen auf der Seitenscheibe können wirken die wie kleine Linsen und können den Blick aus dem Seitenfenster behindern.

- Blinker hinten: wenn man von der Seite nur die hinteren Blinker betrachtet, so kann man nicht sehen, daß diese betätigt sind oder nicht.

..das ist auch schlecht auf dem Parkplatz, man erkennt nicht wirklich, ob per Funk das Auto verschlossen wurde.

Verbesserungsvorschlag: Das Auto schickt einen Code zurück ob das Auto verschlossen wurde. Eine kleine Kontrollleuchte am Schlüssel könnte so auch noch, wenn man schon im Laden ist, anzeigen, ob man zuletzt wirklich das Auto verschlossen hat.

- anklappbare Außenspiegel: die können nicht wirklich angeklappt werden, es ist eher ein leichtes zum Auto hin neigen. Von außen und auch von innen ist es nicht wirklich ersichtlich, ob die Spiegel angeklappt sind. Und da sehe ich auch ein Risiko:

sind die Spiegel angeklappt erkennt man die beim flüchtigen Blick in die Spiegel nicht, man denkt einfach hinten ist nichts... wären sie richtig angeklappt, so würde man die Spiegelfläche gar nicht richtig sehen. Mir passiert dies ziemlich häufig

So mehr fällt mir jetzt erst mal nicht ein

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen