1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Mängelliste Golf 6 GTI 2010!

Mängelliste Golf 6 GTI 2010!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Für alle die sich noch einen Golf 6 GTI zu legen wollen folgende Hinweise in Bezug auf Hersteller Mängel:

Ich hab nen Neuwagen gekauft mit Auslieferung=Werksabholung Ende Jan.2010 folgende Mängel sind aktuell aufgetreten:

1. Dichtungen an Festern und Türen unsauber verarbeitet, es bilden sich Wölbungen und teilweise lösen sie sich!

2. Ich habe einen 4 Türer mit mechanischen Fensterhebern hinten, fährt man längere Zeit über Kopfsteinpflaster gehen die Scheiben synchron auf Spaltbreite runter!

3. Ventile waren ab Werk nur halb aufgedreht habe dadurch eins verloren!

4. Die Radsicherungskappen (der Radschrauben) bei den Sommerreifen werden falsch ausgeliefert, pro Rad ist ein Kappe falsch!

Ich bin über soviel Pfusch von VW richtig angepisst bei einem Auto was 35.000 Euro kostet und einem Konzern dieser Grössenordnung! So ne Scheisse kennt man nur aus Made in China und soetwas liefern übertariflich bezahlte Mitarbeiter ab!

Was macht die Qualitätssicherung von Volkswagen? Spielen die im Pausenraum Skat oder Mensch ärgere Dich nicht?

Mein weiteres vorgehen ist Beschwerde Mail (mit Stellungsname seitens Volkswagen und Regulierung), wenn diese nicht befridiegend und ausreichend ist werde ich als weiteres Autozeitschriften anrufen zwecks öffentlicher Berichterstattung und einen Anwalt einschalten und auf Wertminderung klagen!

Ich kaufe mir keinen Neuwagen um damit jeden zweiten Tag in die Werkstatt zu fahren und erst recht nicht bei einem Golf 6 GTI!

Dichtungsschäden heisst Feuchtigkeit, Schimmel und Gammel Gefahr im Auto, lädt zum Diebstahl ein (auch siehe 2. oben) und mindert erheblich den Wert des Autos!

Beste Antwort im Thema

Gemessen am Niveau deiner Beiträge, wäre ein Dacia Logan das richtige Auto für dich!

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

einfach nur lächerlich dafür nen eigenen thread aufzumachen,geh zum freundlichen und lass die "mängel" beheben,sollte nun wirklich kein problem sein.echt die härte so ein fass auf zu machen wegen sowas,tzzzz.........

Das sind aber wirklich Kleinigkeiten. Geh zum Händler und beschwer dich und dann kannst du hoffen, dass das beseitigt wird. Viele andere User haben viel schlimmere Macken am GTI entdeckt und das ist nunmal "Stand der Technik". Kannst froh sein, wenn dein GTI nicht Stand der Technik ist.

Zitat:

Original geschrieben von thelegend


Für alle die sich noch einen Golf 6 GTI zu legen wollen folgende Hinweise in Bezug auf Hersteller Mängel:

Ich hab nen Neuwagen gekauft mit Auslieferung=Werksabholung Ende Jan.2010 folgende Mängel sind aktuell aufgetreten:

1. Dichtungen an Festern und Türen unsauber verarbeitet, es bilden sich Wölbungen und teilweise lösen sie sich!

2. Ich habe einen 4 Türer mit mechanischen Fensterhebern hinten, fährt man längere Zeit über Kopfsteinpflaster gehen die Scheiben synchron auf Spaltbreite runter!

3. Ventile waren ab Werk nur halb aufgedreht habe dadurch eins verloren!

4. Die Radsicherungskappen (der Radschrauben) bei den Sommerreifen werden falsch ausgeliefert, pro Rad ist ein Kappe falsch!

Ich bin über soviel Pfusch von VW richtig angepisst bei einem Auto was 35.000 Euro kostet und einem Konzern dieser Grössenordnung! So ne Scheisse kennt man nur aus Made in China und soetwas liefern übertariflich bezahlte Mitarbeiter ab!

Was macht die Qualitätssicherung von Volkswagen? Spielen die im Pausenraum Skat oder Mensch ärgere Dich nicht?

Mein weiteres vorgehen ist Beschwerde Mail (mit Stellungsname seitens Volkswagen und Regulierung), wenn diese nicht befridiegend und ausreichend ist werde ich als weiteres Autozeitschriften anrufen zwecks öffentlicher Berichterstattung und einen Anwalt einschalten und auf Wertminderung klagen!

Ich kaufe mir keinen Neuwagen um damit jeden zweiten Tag in die Werkstatt zu fahren und erst recht nicht bei einem Golf 6 GTI!

Dichtungsschäden heisst Feuchtigkeit, Schimmel und Gammel Gefahr im Auto, lädt zum Diebstahl ein (auch siehe 2. oben) und mindert erheblich den Wert des Autos!

Weitere Mängel die aufgetreten sind wären:

5. Permanentes Klappern der Ablage im Gepäckraum!

6. Spiegel Beifahrerseite unsauber eingearbeitet, auf Fahrerseite bündig und Beifahrerseite nicht!

7. Laute Geräusche der Hydraulik bei Lenkradvolleinschlag (z.Bsp.: Wendemanöver usw.) links und rechts von Mitte bis Endanschlag!

Hier ist noch die "FIN:WVWZZZ1KZAW279621" für die Leute die glauben das das hier Spass ist! Dieses Fahrzeug ist real und ich habe es persönlich in Wolfsburg ab Werk abgeholt! Die Briefe ans Werk sind unterwegs, einmal Kundenbetreuung und einmal an Hr.Heizmann!

Fakt ist das Auto kostet "35.000€" und ich will die "100% Qualität" die Volkswagen verspricht! Erst recht bei einem "Golf 6 GTI"
Wenn Volkswagen der Qualität, die sie Versprechen nicht nachkommen kann, entspricht das Auto keinen 35.000€!

Und jeder Mangel der Auftritt mindert den Wert des Autos! Wir reden hier nicht von einem Mangel sondern von einer Reihe von Mängeln!

Diese Wertminderung will ich finanziell reguliert haben! Ich habe mir einen Neuwagen geholt, weil ich von Werkstätten die Schnauze voll hab und wollte die nur bei regulärem Verschleiss besuchen und jetzt erlebe ich hier den Zauberlehrling?

Hier wurde Werkspfusch abgeliefert, wenn Leute in der Produktion zu blöde sind Dichtungen sauber einzusetzen, Dichtungen sauber zu zu schneiden oder Material in mieser Qualität über den Einkauf bezogen wird ist das nicht mein Problem als Kunde!

Wer Geld in entsprechender Höhe für ein Produkt verlangt hat auch dementsprechend die Qualität zu liefern und mich nicht mit Garantie und Werkstatt zu vertrösten!

!!! REPARIERT UND AUSGETAUSCHT IST NICHT NEU !!!

Anmerkung:" Für die Spass Fraktion im Forum passt:"Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen"! Damit ist dieser Punkt für mich auch abgehakt!

Und falls hier Gifhorner u.ä. Werksangehörige rumturnen unter "Pseudos" sag ich nur soviel dazu:
"Ihr führt die Unfallstatistik an und zersägt eure eigenen Autos vor dem Volkswagen Werk"!

Hier noch Fotos der Mängel:

Hallo,

Mängel am neuen Auto sind echt ärgerlich.

Aber deine Mängel sind -mit Verlaub: Pippifax-.

Wahrscheinlich fährst Du morgen zum Händler, gehst hoch wie ein HB-Männchen und willst das Auto wandeln.

Wenn Dir "Insider" solche Tipps über die Qualität geben, warum kaufst Du dann noch bei VW?

D.

Bitte bitte mach dich nicht so verrückt!
Ich unterstelle dir mal, dass du nicht den allergrößten Sachverstand in Richtung KFZ-Technik hast, deshab fahr zum Händler, der wird sich sicherlich um deine "Mängel" (ich würde ehr schreiben Schönheitsfehler) kümmern, das sind bis jetzt alles lösbare Aufgaben.

Und ja die Mängel sind offensichtlich aber auch nicht so schlimm, da hatte halt der Typ der den Gummi eingebaut hat einen schlechten Tag😎

Wenn du jetzt schon auf 180 bist, was machst du wenn die wirklichen "Stand der Technik" Probleme auftreten?😉
Also ich habe mir mal diesen Thread hier komplett durchgelesen!
http://www.motor-talk.de/.../welche-maengel-hat-euer-gti-t2358876.html

Hallo!

Ich finde das super das mal einer so ran geht! Die aufgeführten Mängel von dir mögen zwar alles nur "Schönheitsfehler" sein und keine großen Probleme machen. Nur bin ich vollkommen bei dir, dass man für 35000 € etwas mehr erwarten kann. Ob das Pille Palle ist oder nicht, Fakt ist, meiner die ganzen aufgeführten Mängel nicht! Also kann es nicht normal sein.

1. Mangel berechtigt, da muss definitiv nachgebessert werden, sehe ich auch so. Zumal da früher oder später Wasser eindringen kann und im Winter zu Frostsprengungen.

2. Auch berechtigt, da muss sich VW was einfallen lassen, das darf nicht sein...

3. Gut kriegst du eine neue Ventilkappe...

4. Jo wenn natürlich von den Abdeckkappen die vier Teile mit runder Aussparung für die Felgenschlösser fehlen, muss VW die auftreiben.

5. Ist auch nicht normal, ich habe das nicht. Hatte dafür klappern an anderen Stellen, das ich zum Glück selbst beseitigen konnte.

6. Kann ich kein Unterschied oder fehlerhafte Einpassung erkennen.

7. Stand der Technik, keine Chance...

Trotzdem rate ich dir zu etwas mehr Gelassenheit. Das Klagen mit Anwalt, Briefe schreiben usw. macht mehr Ärger und kostet Zeit als das dabei am Ende etwas bei raus kommt. Sei froh wenn die Mängel behoben werden und dann ist gut. Viel Glück dabei.

Grüße
Peter

ist das nicht ein Thread-Start am 1. April?

Andreas

Meine Mängel am GTD abgeholt im Dezember ca. 1 Monat aufenthalt Werkstadt.

Lufdüse kaput
Sitz kaput
Scheibendichtung verloren
Unterbodenverkleidung verloren
Türdichtung verzogen
Armaturenbrett zerkratzt
Dachhimmel passt nicht
Schweller eingedrückt
Tür Beifahrerseite, kotflügel ,Heckklappe ,Rückleuchten schief eingebaut
Abschleppöesenabdekung verloren
Kofferraumverkleidung gebrochen
Motoraum Komplett mit Lacknebel versaut, da Schweller lackiert und unzufrieden instandgesetzt wurden
Getriebe ( Schaltgetriebe macht geräusche bei Lastwecksel)
Klappern rechts vorn Beifahrerseite und Fahrerseite Tür
Km 8000

Das sind Mängel!

Zitat:

Original geschrieben von golfgtd2010


Meine Mängel am GTD abgeholt im Dezember ca. 1 Monat aufenthalt Werkstadt.

Lufdüse kaput
Sitz kaput
Scheibendichtung verloren
Unterbodenverkleidung verloren
Türdichtung verzogen
Armaturenbrett zerkratzt
Dachhimmel passt nicht
Schweller eingedrückt
Tür Beifahrerseite, kotflügel ,Heckklappe ,Rückleuchten schief eingebaut
Abschleppöesenabdekung verloren
Kofferraumverkleidung gebrochen
Motoraum Komplett mit Lacknebel versaut, da Schweller lackiert und unzufrieden instandgesetzt wurden
Getriebe ( Schaltgetriebe macht geräusche bei Lastwecksel)
Klappern rechts vorn Beifahrerseite und Fahrerseite Tür
Km 8000

Das sind Mängel!

Mein Mitgefühl hast du! Meine Mängelliste ist ebenso lang und es fing schon in WOB an; echt klasse!

Zitat:

Original geschrieben von GVV_fite



Zitat:

Original geschrieben von golfgtd2010


Meine Mängel am GTD abgeholt im Dezember ca. 1 Monat aufenthalt Werkstadt.

Lufdüse kaput
Sitz kaput
Scheibendichtung verloren
Unterbodenverkleidung verloren
Türdichtung verzogen
Armaturenbrett zerkratzt
Dachhimmel passt nicht
Schweller eingedrückt
Tür Beifahrerseite, kotflügel ,Heckklappe ,Rückleuchten schief eingebaut
Abschleppöesenabdekung verloren
Kofferraumverkleidung gebrochen
Motoraum Komplett mit Lacknebel versaut, da Schweller lackiert und unzufrieden instandgesetzt wurden
Getriebe ( Schaltgetriebe macht geräusche bei Lastwecksel)
Klappern rechts vorn Beifahrerseite und Fahrerseite Tür
Km 8000

Das sind Mängel!

Mein Mitgefühl hast du! Meine Mängelliste ist ebenso lang und es fing schon in WOB an; echt klasse!

Was hattest du alles? Hab in Wob über 7 stunden auf mein Wagen warten müssen da schon dort versucht wurde nachzubessern was aber nicht gelang. mfg

Meine "Kleinigkeiten" am GVV:
----------------
Bremsen (hinten) schleifen

Dachreling nicht passgenau -erledigt-

Fenster (Tür) hi/re Windger. -erledigt-
Fahrersitz knarzt sporadisch

Kopfstütze vo/re hat Falten - erneuert-

Laderaumabdeckung hat Falte (links)
Lackfehler Tür u. Kotflügel
Lenkung "klebt"

Ölschlamm im Deckel (Stand d. Technik)
Ölaustritt Motor / Getriebe am 09.04.2010 festgestellt
Panoramadach def. in WOB (4h / 3x Rep. in WOB mit Erfolg)
Panoramadach-ALU-Leiste (Rollo) "wellig"
Polsterseitenteil hi/li am Einstieg fehlerhaft

Rücklicht links (nicht passgenau) -erneuert-
Radbolzen hi/re schwergängig (1 Stk.)
Scheibenwischer links "schlägt über" (an A-Säule)
Sitzpolster haben Falten (hinten) -ohne Erfolg neu bezogen-

Tür (Fahrer) hängt, senkt sich beim Öffnen -eingestellt-
Türfalz (unten) nicht lackiert (s. "L"😉 (angeblich Stand d. Technik)
Teppichboden re/vo ;

VW-Zeichen Heckklappe klappert -nach Erneuerung jetzt lose-

Windschott PD weiße Flecken (Schimmel) -wurde gereinigt-
Windgeräusche Tür hi/re -2x nachgebessert-

Zierleiste NS-Gitter lose -neu befestigt-
------------------------------------

Hinzu kommt noch, dass einige mit dem 🙂 besprochene Mängelbeseitigungen von Ihm vergessen wurden durchzuführen 🙁
Als Zugabe wurde mir mit einer eingeklemmten Auftragsmappe zwischen Heckscheibenspoiler und Dachkante eine Delle in die Dachkante gedrückt: 3 Tage Sonderbehandlung mit Lackierung des Spoilers. Hierbei Schramme in der Heckscheibe und am dritten Bremslicht + vergessenes Kleinteil in der Heckklappenverkleidung (klackert jetzt hin u. her, ganz toll).
Von Abkleberesten u. leichten Handlingsspuren am Heck will ich erst garnicht sprechen!

Sehe mich nach nem neuen 🙂 um, der etwas sensibler mit angeblicher VW-Wertigkeit umgehen kann.

@TE

Wenn du bei deinen "Schönheitsfehlern" (Mängel möchte ich das teilweise nicht nennen!) schon abgehst wie ein HB-Männchen, mag ich mir gar nicht vorstellen, wie du auf mein Motorproblem (siehe Signatur) reagiert hättest. 😁

Hier nochmal alle Mängel die ich bis heute festgestellt habe! Die Fotos dazu poste ich hinterher!

Mängelliste VW Golf 6 GTI 2010

- Fehlerhafte Verarbeitung der Dichtungen an Türen und Fenstern

- Fenster hinten(4Türer /mechanisch) gehen bei Fahrten über Kopfsteinpflaster
auf Spaltbreite runter, beidseitig - unregelmäßig

- Servopumpe Lenkrad macht laute Geräusche - unregelmässig (Sauerstoffflaschenartig) von Mitte-Endanschlag, links und rechts

- Klappern der Ablage bzw. des Sitzes hinten

- Spiegel Beifahrerseite nicht bündig eingearbeitet

- Radsicherungskappen (Sommerreifen) pro Rad fehlt eine (falsch ausgeliefert)

- 1 Ventil bei Winterreifen verloren, da alle 4 nur halb aufgedreht waren

- Lacknasen Fahrer und Beifahrertür Innenkante

- Lackfehler außen – Nähe Kofferraum

- Wasserstau (zwischen Dichtung und Unterkante Tür) und Nachlaufen bei beiden Vordertüren

- Ablösen der Dichtungen zwischen Türoberkante und Dach

- Geräusche(Knattern) der Fahrertür

Das Gespräch mit dem Anwalt ergab, erst nach 3 mal Nachbessern kann auf Kaufpreisminderung geklagt werden! Ich fühl mich als Kunde richtig verarscht! Ich weiss aber auch das ich der Vertragswerkstatt richtig auf den Sack gehen werde, wenn das Auto nachdem ersten Mal als Schrottkiste rauskommt (klappern,Kratzstellen usw.) Die sollen schon anfangen zu kotzen, wenn der GTI beim Reinfahren auf den Hof zu hören ist! Und meine Fresse können sie so gern haben, wie das Gesicht der Bundeskanzlerin!

Ach übrigens ich hab alle grossen Autozeitschriften angemailt eine hat Interesse angemeldet und eine andere meinte, da kommen soviel Zuschriften von Neuwagen Käufern die auf die Fresse fallen, da könnten die ein eigenes Heft mit rausbringen! Die haben die Schnauze schon voll von dem Neuwagenpfusch der Autohersteller! Schon traurig sowas!

Die einzigste Waffe die der Kunde hat ist das Internet und die nutze ich z.Bsp.: ciao, dooyoo, social-networks usw. die von Volkswagen sollen das Kotzen kriegen, wenn sie online gehen! Die sollten ihr Geld lieber in die Qualität ihrer Produkte stecken und nicht in irgendwelche Dosen vom Zuckerhut!

3 Autohersteller sind für mich Geschichte Ford, Opel und VW! Diese Konzerne können keine Autos bauen! Entweder ist das Werk unfähig oder die Vertragswerkstatt oder auch beide! Für mich ist das eine Suppe! Wandert doch einfach komplett nach Asien oder Osteuropa aus baut Reis und Tee an oder gründet Kolchosen oder wechselt ins Matchbox-Business! Einem 3 Jährigem ist egal ob an seinem Spielzeugauto ein Rad fehlt!

Ablösen der Dichtungen an Oberkante Tür!

Ähnliche Themen