Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Ungeachtet der Diskussion ob PRND oder DNRP Sinn macht, ist mir aufgefallen, dass andere Fabrikate ihr manuelles Schalten im D unterschiedlich konzipieren: Wählhebel nach vorn=+ nach hinten=-
Das habe ich auch umgekehrt schon gesehen und wenn man nicht drauf achtet gibt das schon komische Fahrsituationen ;-)
Von daher begrüße ich, dass die (P)RND Logik seit zig Jahren einheitlich ist.
Bei BMW ist nach hinten +.
Da hab ich mich am anfang auch mal ab und an verschaltet.
Zitat:
@W140 420 schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:53:54 Uhr:
Zitat:
@chris--67 schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:44:02 Uhr:
Drehrad muss ich für die Adresseingabe am Garmin gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit die Anzeige sich im Uhrzeigersinn dreht. WTF?Gestern Hebel der 7G-Tronic umgelegt um rückwärts aus der Parklücke vom Hof der MB Niederlassung zu fahren und beinahe gegen den Stützpfeiler der Halle vor mir geknallt. Hebel nach vorne/oben = Rückwärtsgang, Hebel nach hinten/unten = Vorwärtsgang!
Wer hat sich denn das ausgedacht? Auch nach mittlerweile >60TKM habe ich mich da noch nicht dran gewöhnt. Ich werde deswegen irgendwann mal einen Unfall bauen!
Der Meister sagt, das sind keine Mängel, das ist Stand der Technik. Aha! Wir sollen Unfälle bauen.
Kann Ich nicht nachvollziehen das System ist logisch und echt genial gelöst so einen klobigen Hebel in der Mitte wie Audi und Bmw möchte Ich da nie wieder haben
Bei mir hat es genau 0km gedauert bis Ich mich daran gewöht habe das ging von anfangan problemlos
Bei mir sorgt es jetzt immer dafür, dass ich im BMW den Scheibenwischer zum Schalten betätige ;-)
Zitat:
@AgentMax schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:21:51 Uhr:
Bei BMW ist nach hinten +.
Da hab ich mich am anfang auch mal ab und an verschaltet.
Ja, wegen starker Beschleunigung (Hochschalten) nach hinten. Beim Verzögern (Runterschalten) nach vorne. Schaltung folgt quasi den Nick-Bewegungen. Aber mit dem C63 hat sich das Problem gelöst...es gibt die Möglichkeit gar nicht ;-)
Ähnliche Themen
Moin
nach 60000 km noch nicht begriffen..............?😕😕
Wie war das mit Gas und Bremse?😁
Turn
Steinigt mich ruhig, wenn es euch Spaß bereitet. Ich bedanke mich trotzdem bei euch für die Aufklärung. Ich habe heute gelernt dass das bei allen Fabrikaten seit der ersten Implementierung des Wählhebels für das Automatikgetriebe so ist und dass das nicht MB sondern die Amis verbockt haben - wusste ich nicht und hat mir der Meister auch nicht erklärt.
Ich fuhr bisher nur Automatik von Mercedes und vor dem W205 gab es den PRND-Knüppel in der Mittelkonsole. Ich verschalte mich auch nur wenn es hektisch wird, aber gerade in der Hektik ist die Gefahr mal schnell in die falsche Richtung los zu brettern am größten. In diesen Momenten wird mir dann immer schlagartig bewusst dass ich das System auch nach >60TKM noch nicht wirklich verinnerlicht habe. Bin ich jetzt Fahruntauglich? Sollte ich besser Lappen und Auto abgeben?
Interessanterweise haben sich alle wie die Geier auf den von mir nicht ganz so ernst gemeinten Teil bezüglich des Wählhebel "Mangels" gestürzt. Das mit dem Drehrad welches ich in die entgegen gesetzte Richtung drehen muss ging dabei vollkommen unter. Haben das auch die Amis verbockt?
Zitat: Das mit dem Drehrad welches ich in die entgegen gesetzte Richtung drehen muss ging dabei vollkommen unter. Haben das auch die Amis verbockt?
Wahrscheinlich weil dieses schon vor einiger Zeit mal ausgiebig diskutiert wurde, finde im Moment nicht den Thread, aber hier hast Du natürlich Recht: Vollkommen unlogisch!
Zitat:
@BigTanti911 schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:40:36 Uhr:
Bei mir sorgt es jetzt immer dafür, dass ich im BMW den Scheibenwischer zum Schalten betätige ;-)
... und ich den Tempomat zum Rechtsabbiegen ;-)
(Beim SL ist der Speedtronic-Hebel und der Blinker genau andersrum positioniert als im C Coupe)
Mein Freundlicher hat sich mal wieder von sich aus gemeldet um den Stand bezüglich knackende Lenkung mit zu teilen: die überarbeitete Lenkung ist noch nicht verfügbar. Aber er bat mich trotzdem vorbei zu fahren. Er will in regelmäßigen Abständen gucken, ob sich da nichts verschlimmert.
So genervt ich wegen den einzelnen Sachen bin, mein Freundlicher macht seinem Namen alle Ehre!
Man muss auch mal positives berichten ....
2 Jahre, 30.000km...mein Gewicht ist dreistellig 🙂 ... und der Sitz sieht immer noch aus wie neu 🙂
lg aus Wien
Zitat:
@hrachiag schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:35:32 Uhr:
Mein Freundlicher hat sich mal wieder von sich aus gemeldet um den Stand bezüglich knackende Lenkung mit zu teilen: die überarbeitete Lenkung ist noch nicht verfügbar. Aber er bat mich trotzdem vorbei zu fahren. Er will in regelmäßigen Abständen gucken, ob sich da nichts verschlimmert.
So genervt ich wegen den einzelnen Sachen bin, mein Freundlicher macht seinem Namen alle Ehre!
Ist der Ecke Moselstr.?
@idol11 :-) Ne, der nicht. Burgunder Str.
Update bezüglich Knacken in der Lenkung: Anfang nächsten Jahres ist der offizielle Serienanlauf der neuen Lenkungen, die "optimiert" wurde. Wenn einer Probleme mit seiner Lenkung hat, wird er gegen Mitte das Jahres ein Ersatz bekommen (grobe Schätzung von :-))
Hat eigentlich jemand mit Knacken beim Lenken ein C450/C43? Habe noch nie ähnliches bemerkt, resp. hört man das gut oder muss mansich darauf achten?