Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Im Kofferraum. Bei fast jeder Wäsche (ich nehme die Durchfahrwaschstraßen) ist der Teppich drinnen nass. Hat das mal jemand reklamiert?
Nachtrag: Überlege gerade was das sein kann. Kurz vor den Heizgebläsen wird bei meiner Waschstraße (Mr. Wash) der Wagen nochmal mit sich bewegenden Düsen unter Druck abgespritzt. Vielleicht drücken diese Wasserstrahle die Dichtung vom Kofferraum (von der Heckscheibe kommend) irgendwie weg? Ich meine hier hatten auch andere mal von diesem Problem berichtet.
Hab ich noch nie gesehen bzw. bemerkt.
Dafür aber das:
1. Scheibenwischer rubbeln und quietschen
2. NAVI ist völlig aus der Spur, zeigt innerorts fast nur Tempo 30 Zonen. An manchen Tagen Ist es richtig, 2 std später wieder falsch.
3. Vibrationen im Lenkrad, ganz leichte zwischen 50-60 km/h und ab 95-130 km/h. Das Lenkrad ist dabei völlig ruhig, keine Bewegung zu erkennen. Ist nur leicht spürbar aber nach 30 Minuten kribbeln die Hände von der ständigen Unruhe/Vibration.
4. Getriebe schaltet (runter/Rauf) sehr ruckartig.
5. Innenspiegel vibriert sehr stark ab Tempo 150 ist nichts mehr erkennbar (Zusammenhang mit den Vibrationen?
6. Distronic erkennt Schilder wo keine sind, bremst zB auf einer Bundesstraße innerorts plötzlich und engagiert auf 10 km/h runter, weil es eine Spielstraße erkannt haben will.
7. Aktive Übernahme der Tempolimits klappt meistens, geht dann aber teilweise schlagartig ohne Schild und erkennbaren Grund nochmal runter mit der Geschwindigkeit. Ende-Schilder werden meistens nicht erkannt, Limit wird trotz angezeigter Aufhebung weiter beibehalten.
8. Mehrfache Ausfälle aller Assistenten (zuletzt nicht mehr) und seit 9.3. wieder vermehrt.
9. Die hold-Funktion schaltet sich manchmal von alleine aus. An der Ampel rollt der Wagen ohne Vorwarnung plötzlich an. ———————————-
Bis einschl. Punkt 7 sind alle Fehler reproduzierbar. Der Rest leider nicht, tritt immer mal wieder ohne Vorwarnung auf und verschwindet dann auch wieder
@x3black Zu 3. Evtl. eine ganz kleine Unwucht? Hatte ich so ähnlich auch mal, leichte Vibration spürbar so ab 100 kmh, nach dem Reifenwechsel trotz (!) auswuchtens. Wurde dann nochmal ausgewuchtet und die Vibration war weg.
Ich hatte jetzt mit meinem C200 Vor-Mopf mit 9G-Tronic mehrfach folgendes Erlebnis im Stadtverkehr:
Ich beschleunige bis auf ca. 40 km/h, er schaltet in den 4. Gang. Dann gehe ich komplett vom Gas und lasse den Wagen rollen. Während die Drehzahl runtergeht fängt er ab 1300 runter bis 1000 U/min an zu ruckeln, fast wie wenn man einen Motor langsam versucht abzuwürgen. Das ruckeln hört erst auf wenn ich Gas gebe oder wenn er unter 1000 U/ angekommen ist und dann einen Gang runterschaltet.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Motorsteuerung? WÜK? Es ist jetzt in 2 Wochen insgesamt viermal aufgetreten, natürlich nicht reproduzierbar und so sehe ich schon kommen, dass ein Besuch beim freundlichen ergebnislos verlaufen dürfte.
Ähnliche Themen
Meine Scheibenwischer rubbeln und quietschen auch. Dachte schon das ich mal wieder zu empfindlich bin. ;-)
Als ehemaliger stronic Fahrer muss ich mich auch erstmal an das 9gang Getriebe gewöhnen. Vibrationen bzw komische schaltvorgänge hab ich nach 1tkm noch nicht wahrnehmen können
Nein, ich hab den dritten Satz Räder drauf 17“, 18“, 19“. Immer (fast) gleiche Probleme, etwas mehr oder etwas weniger.
Ne, 9 klingt dramatischer als es ist. Der löst einfach nur und rollt sehr langsam an. Zeit genug zum reagieren (ich fahr nie bis zur Hängerkupplung des vorausfahrenden).
Da sind die Aussetzer vom aktiven Geschwindigkeits-Assistent deutlich schlimmer.
Du rollst durch Ort, hinter dir eine Kolonne und plötzlich wirft der den Anker um auf 10 km/h runterzubremsen... oder volles Rohr in der Baustelle beschleunigt.
@ x3: das ist ne ansehnliche Liste. Und das bei einem neuen Auto! Sehr ärgerlich und teils auch gefährlich.
Wie mir neulich passiert: fahre abends etwa 50 km mit Anhänger ( ungebremst, zum Glück leer) über Landstraße und AB. Beim Einfahren mit ca. 30 KMH in einen Kreisel
gibt es plötzlich Piepalarm, zig rote Gismos im Tacho und Totalausfall der Servounterstützung Lenkung!!! Zum Glück war ich nicht so schnell wie sonst an der Stelle, konnte noch bremsen, aber das Lenkrad glich einem fest gezogenen Schraubstock. Hab dann mit aller Kraft rausgelenkt, alle Assis und Motor ausgeschaltet, nichts geholfen. Nächsten Tag ohne Hänger alles tutti. War ich erstmal froh, weiß aber nicht den Grund... Im Servicemenü ist kein Fehler gespeichert, die Anhängerelektrik funktioniert auch wie sie soll. Ratlos und unsicheres Gefühl!
😕bei Mercedes gibt es keine Mängel ............... 😉
Behaupten zumindest einige " Herren " hier im Forum 🙄
Zitat:
@carparts08 schrieb am 10. April 2019 um 13:24:13 Uhr:
Im Kofferraum. Bei fast jeder Wäsche (ich nehme die Durchfahrwaschstraßen) ist der Teppich drinnen nass. Hat das mal jemand reklamiert?Nachtrag: Überlege gerade was das sein kann. Kurz vor den Heizgebläsen wird bei meiner Waschstraße (Mr. Wash) der Wagen nochmal mit sich bewegenden Düsen unter Druck abgespritzt. Vielleicht drücken diese Wasserstrahle die Dichtung vom Kofferraum (von der Heckscheibe kommend) irgendwie weg? Ich meine hier hatten auch andere mal von diesem Problem berichtet.
Hatte ich auch festgestellt , nach Übernahme des Wagen . Bei mir wurde damals der Dichtgummi auf Garantie erneuert . Setdem habe ich Ruhe !
Hab meinen C200 EQ ja seit Januar dieses Jahre. Ein paar dinge Sind mir aufgefallen
1. Das Lenkrad steht nicht 100% gerade, aber auch der Gerade aus Lauf ist nicht mehr so gut wie beim W205 aus 2014. Oder es liegt vielleicht an den Straßen, da ich letzte Woche einen Ford Mondeo Kombi hatte der auch nicht mehr so sauber gerade aus gefahren ist.
2. Manchmal geht die 9G-Tronic auf ca. 1000 Umdrehungen runter bis mal zurückschaltet. Aber komischerweise nicht immer.
Der Geradeauslauf ist bei meinem so unerschütterlich das manchmal die rote Warnung aufploppt obwohl ich beide Hände am Lenkrad habe. Vieles wird an reifen und Luftdruck liegen.
Zitat:
@x3black schrieb am 10. April 2019 um 21:11:34 Uhr:
Der Geradeauslauf ist bei meinem so unerschütterlich das manchmal die rote Warnung aufploppt obwohl ich beide Hände am Lenkrad habe. Vieles wird an reifen und Luftdruck liegen.
Da könntest du recht haben da es jetzt mit Sommerreifen ein wenig besser geworden ist. Bei meinem sind Conti Sportcontact5 montiert
In welcher Größe?
Ich kannte meinen Wagen bisher nur mit 18“ Conti winterräder. Ging stur geradeaus, jetzt mit 19“ Pirelli P Zero ist der nochmal ne Ecke stabiler.
Zitat:
@Budi111 schrieb am 10. April 2019 um 15:13:28 Uhr:
Meine Scheibenwischer rubbeln und quietschen auch. Dachte schon das ich mal wieder zu empfindlich bin. ;-)Als ehemaliger stronic Fahrer muss ich mich auch erstmal an das 9gang Getriebe gewöhnen. Vibrationen bzw komische schaltvorgänge hab ich nach 1tkm noch nicht wahrnehmen können
Einfach mal kurz „beim freundlichen“ vorbeifahren Problem schildern und die stellen dir dann die Wischerblätter entsprechend ein, so dass sie nicht mehr rubbeln 😎